Zum Inhalt springen

Regio-Rider

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Regio-Rider

  1. Regio-Rider hat auf ino-jr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Probier mal Frisch zermahlener Kaffee eine Packung sollte reichen in einer Schüssel und über Nacht oder besser über länger Zeit ins Auto legen. hatt bei meinen Wohnwagen gewirkt. Die Wunderbäume bringen nicht vie und zudem sind sie in Verruf gekommen,weil si schädlich sein!
  2. Regio-Rider hat auf turbostar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wann werde ich die Nummer 1? Leck mi am Tschöpli (Schweizerdeutsch) das Reicht mir nicht einmal in 10 Jahen euch einzuholen, aber Trotzdem macht so weiter Liebe SAABinchen Fans
  3. Also hier in der Schweiz haben wir genau daselbe Problem! als mein 9-3 fällig war, war ich in der Werkstatt und bekam einen Kostenvorschlag von 2000.- Euro, Stossdämfer, Frontscheibe, Ölwanne undicht usw. Ich ging auf eigenes Risiko,habe den Wagen 30 Minuten vorher gewaschen inkl. Unterboden und Motor; Das einzige wo beanstandet wurde war eine Vordere Blinkerbirne, wo die Orangefarbe nicht mehr vorhanden war, der Prüfer wechselte diese sogar, weil, ich eine Ersatzbirne dabei hatte und das Gratis!
  4. Regio-Rider hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry wir haben in der Schweiz keine Saisonkennzeichen, aber wir können Autos usw. mit Echselnummer betreiben
  5. Regio-Rider hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anhängekupplung nei es ist für ein kleines Motorboot (600 Kg) und nur für 2 mal im Jahr ca.zusammen 500 Km weit
  6. Regio-Rider hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hatt mir Jemand ein Bild/Foto von einer Westfalia abnehmbarer Anhängekupplung und ist diese irgentwo noch zu kaufen? Die Orginale Kupplung ist für mich nicht so schön, hatte eine am 901 s und da wurde ein unschöner Ausschnitt in der Stossstange gemacht! Für eure Mühe Danke ich im Voraus!!!!!!! Gruss aus der Nordwestschweiz Regiorider (SAAB Infisziert seit 1985)
  7. Rekord bei meinen 36 LITER Bei meinem ex 900 s Aero mit 250 PS lag der Rekord bei unglauplichen 36 Liter auf 100 Km. das war 2002 als ich mit meinen Eltern von St Tropez über Grenoble nach Hause fuhren. Mein SAABinchen war Vollgeladen mit 4 Personen, der Kofferaum total Voll und mit 3 komplette Surfboard und daneben den Dach-" Sarg " auch voll und dann immer mit Vollgas! hatt spass gemacht, nur Mutti sagte was schon wieder tanken? bei jetztigen 9-3 TID liegt der Max verbrauch bei 13 Liter und das minimum 3.5 Liter ohne verkehrshinderniss zu werden, dafür beim raufschalten immer einen Gang übersprungen!
  8. Regio-Rider hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in 9000
    Viel Spass bei den nächsten 300`000m km! Gruess Regiorider
  9. Regio-Rider hat auf Holly's Thema geantwortet in 9-5 I
    Not am Rad Ein kleiner tip für alle die indie Schweiz fahren, wenn ihr in der Schweiz eine Reifenpanne habt z.b. auf der Autobahn und ihr dazu no noch den Ersatzreifen platt habt und dein Freund und Helfer kommt und das sieht bekommt ihr ein teures knöllchen, wenn ihr aqber kein Ersatzrad dabei habt bekommt ihr kein Knöllchen. Merke fahrt also ohne Ersatzrad in der Schweiz, dass spart doppelt viel Geld, weil durch das gêringere Gewicht ih noch Spritt spart! Gruss aus der Schweiz wo momentan sehr viel Radar gemacht wird, um den 13. Monatslohn reinzubekommen
  10. Regio-Rider hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen auch mein 900 I s hatte auch so ein Heckflügel, das Ding sa dehr Gut aus, und jedesmal wenn wir in die Ferien nach St Tropez fuhren "misbrauchten" wir den Spoiler in den Pausen als Kaffeetisch! Aber er hatte einen sehr grossen Nachteil: Die Ablauflöcher waren viel kleiner als beim Orginal Gummispoiler, die 2 Oberen und die 2 Unteren verstopften immer wieder, so dass, das Wasser nicht abfloss und sich innen oder auf ihm ein See bildete u7nd mann nass wurde beim öffnen. ich würde keinen mehr kaufen! Gruss aus der Schweiz, Regiorider
  11. Danke allen die mir geantwortet haben Ich denke dass ich mein SAABinchen so lasse wie Sie ist, nähmlich Orginal ist noch immer am schönsten, und für was brauche ich soviel Power? für gemütlich Cabriolet fahren und die Aussicht geniessen hatt der 900I S genügent Kraft Gruess an alle 900 I Fahrer
  12. Habe gerade auf RICARDO.CH einen Umbausatz für den 900 s gesehen inkl. Einbau. könnte sich lohnen http://my.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=413898593 es gibt nur einen SAAB, den Orginalen SAAB--- GM Fu.. off
  13. Find ich super von Dir, ich habe das gleiche an einem 900 s Aero im `93machen lassen. Am anfang schaltete sich das Wastegate Ventil bei 3500 U/min ein und der Saab machte fast wie eine Vollbremsung und man flog regelrecht gegen diew Frontscheibe, Ich habe dnach das Wastegateventil ganz geöffnet und das Problem war weg dass ging bis 16000 km gut, danach verging sich ein Schnöder Sierra am Heck meines SAABinchen und ich konnte mir einen neuen 9-3 Tid kaufen Gruss aus Basel, Regiorider
  14. Also Mein Cabi fährt ja nur bei schönen Wetter oder in einem sehr Dringenden Notfall auch mal im Regenö. Die Karroserie sehe ich mir auch im Sommer genau an und nicht erst im Herbst wenn man das SAABinchen an und den Unterboden schaue ich mir in jedesmal in der Garage an,wenn es in der Inspektion ist. Alle Flüsigkeiten werden im Frühling erneuert. Die Batterie baue ich aus und prüfe gleichzeitig die Halterung auf Rost,dann hänge ich die Batterie an ein Überwachungsladegerät an Gruss Regio Rider
  15. Jä Hallo Ich bin aus Gelterkinden. Mein 901 s Cabrio (Winterschlaf) und der 9-3 Oelbrenner wartet die Garage H.P Buser in Augst und zwar sehr Gut. bei welcher Garage bist Du? Beim Kühlwasser sollte auch im Sommer Frostschutz vorhanden sein, da es auch Rostschutz wirkt! macht normalerweise die Garage. Die Batterie sollte im geladenen Zustand ca 13 Volt abgeben,wenn nicht mit einer neuen rechnen und mit genügend Destilierten befüllt sein! Scheibenwischwasser sollte jetzt schon mit Winter - Scheibenwischwasser befüllt sein da Heute ja schon sehr Kalt war Die Türgummis sollte man auch mit Glitzerin bestrichen sein! alle Messinstrumente bekommt man billig im Jumbo Gruess Regio Rider
  16. JA Ja dein Freund und Helfer in der Schweiz muss um diese Jahreszeit viel Radarfallen aufstellen. es geht ja gegen das Jahresende entgegen und sie müssen das Budgetierte Radarbussengeld noch schnell einholen, damit es für den 13. Monatslohn auch reicht. bin Heute innerhalb von 25 Minuten im Baselland in eine Grosskontrolle geraten Grüsse aus dem Polizeiabzockerstaat Region Basel Regio Rider
  17. Regio-Rider hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also mein 900 Aero war von 1993 hatt ja eine abnehmbare Anhängek. von Saab mit einem Schlüssel zu anziehen. Miterweile habe schon ein 9-3 Hirsch Pefomance mit abnehmb. Kupplung gesehen und ich finde dass der Haken ihm sogar gut steht! Gruss aus dem Regioland Basel,Elsass Und Baden.W
  18. Regio-Rider hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anhängekupplung Hatt Jemand Erfahrung m it einer Anhängekupplung an einem 900 l Cabi? Ichn hatte früher einen 900 l Aero mit abnembarer A.Kupplung, dabei wurde der Untere Teil der Stosstange ausgeschnitten was nicht sehr schön war, gibts ein Produkt wo das nicht nötig ist? am besten abnehmbar und mit 1200 Kg zugkraft? Mit Freundlichen Grüssen aus der Schweiz (nähe Basel)
  19. Sabb 9-3 s Tid Das mit dem Motor stimmt, er ist am Anfang Laut, Ich habe meinen bei Hirsch Performance Tunen lassen und danach ging er ab wie eine Rakete,(V-Max ca. 220 Km/h, 80-100 Km/h im Vierten gang ca 6 sekunden) meiner hatt bis jetzt 190`000 km drauf und mit dem Motor keinerlei Probleme gehabt, einzig dass was wirklich nervt ist zwei mal im Jahr bricht der Defroster Drehgriff ab und alle vier Federbeine sind im ars... das war mein vierter und letzter Saab! Aber meinem 900 s Cabrio bleib ich Treu und das ist noch Saab Qualität nicht wie die neuen mit (p)Opel Teilen! Gruess aus dem Regioland Elsass;Südbaden & Basel. Markus
  20. ichbins nochmal! seit einger Zeit fallen die Sitzheizun, Lüftung,Innenlicht, Klima, Fensterheber, Blinker und die Anzeige "Seat belts) aus! Fernlicht und Radio/CD komischer weise nicht, durch mermaliges anlassen und abaschalten des Motors und durch mehrmaliges drücken der Sitzheizung funktionier alles problemlos bis ans Ende der fahrt auch brichtJährlich das Plastig Gestänge vom Gebläsereglers ab! ach ja die Standheizung ist auch nicht das wahre!
  21. wenn es warm wird (Heizung und Sonne) nimmt der CD-Player die Cd nicht mer an (error)oder er spielt wahlos Lieder ab und zwar nicht von Anfang ab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.