Alle Beiträge von AERO LEX
-
Schlauch/Leitung zum Ansaugschlauch der Drosselklappe
Halli .... Schneidest du ein passendes Innengewinde rein und Schraubst http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.yacht-steel.com/images/articles/foto4/schlauchanschluss_aussengewinde_edelstahl_l.jpg&imgrefurl=http://www.yacht-steel.com/schlauchanschluss-aussengewinde-edelstahl-a4-zoll-26mm-p-1622.html&h=728&w=528&sz=32&tbnid=SChAvUoAoEjj3M:&tbnh=97&tbnw=70&prev=/search%3Fq%3Dschlauchanschluss%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=schlauchanschluss&docid=LDsV0r7P0PRW0M&hl=de&sa=X&ei=gRWPT9W8KLHc4QSDnoC_Dw&sqi=2&ved=0CI0BEPUBMAQ&dur=1077 so etwas (gibts auch kleiner) rein ??!
-
E85 Bioethanol im 9000 CS Erfahrung
Das würde mich auch mal Interesieren, aber Irgendeiner hat mal Behauptet,daß die Gummis (Dichtungen und Schläuche usw.) sich Auflösen würden ? kann Ich mir aber nicht Vorstellen.
-
Man kann auch Batterien wiederbeleben
Jou, Mahlzeit, das mit dem Auskippen, ist aber auch nicht ohne, wenn man grad keine Gummihandschuhe da hat wegen der Säure. Mal nen Schluck Akkusäure in die Zellen gefüllt hab Ich auch schon gemacht...... aber wie lang das Wirkt bzw. hilft ? ist immer Relativ
-
Edelholzdekor am Schalthebel für manuelles Getriebe verfügbar?
oha kuckt mann 2 Tage mal nicht sind alle Beiträge weggelöscht................. naja, ist schon bissel Lächerlich...........
-
Welcher Alkohol schädelt nicht?!
versuchs doch mal mit Absinth ....... Mir geht das am nächsten Morgen immer sehr tüchtig ....... http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=absinth%20trinken&source=web&cd=2&sqi=2&ved=0CE4QFjAB&url=http%3A%2F%2Fjochen-schulz.suite101.de%2Fabsinth-trinken-trinkweisen-und-trinkrituale-a122899&ei=mRpyT4WYDo7NswbFvq29DQ&usg=AFQjCNG5vQ0Yv794OHH6o94yPZwnm946VA&cad=rja
-
Saabsichtung
heut in Zwickau Oskar Arnold Str. ein 99 Sedan mit rotem MW Kennzeichen
-
Saab 9000 CS 2.0-16 1993: Öldrucklampe flackert
Moin vlt. ists ja auch nur der Drucksensor, soll schon vorgekommen sein, das sich das Teil nach 340000 km mal Verabschiedet??!, grad wenn die Kontrolle Flackert
-
hintere Bremsbeläge kleine und große Bremse identisch?
Mahlzeit, wo es grad mal um Bremsen geht, hat jemand solche: http://www.ebay.de/itm/EBC-Bremsbelage-Greenstuff-VA-HA-Vorne-Hinten-Saab-DP2751-DP2635-/220909332975?pt=DE_Autoteile&hash=item336f38e9ef Eingebaut und Erfahrungen damit gemacht MfG
-
Wer hat Erfahrungen mit einem Saab aus Japan?
und halte mal nen Geigerzähler ran
-
kurzzeitige Aussetzer
Hallo, das klingt nach Fuelcutt ..... hast schonmal was am Wastegate rumgedreht ? wenn das zu "Scharf" Eingestellt ist, baut der Lader zu viel Druck auf und die Motorsteuerung schaltet den Benzindruck kurz weg. Ist so ne "Schutzschaltung"
-
Leistungsverlust und Heulen
Ok, wenn es eine undichte Stelle am Ansaugsystem ( nach dem Lader ) gibt, müsste sich das ja Eingrenzen lassen. Mußt du mal jemanden Gas geben lassen ( stoßweise ), das sich Druck aufbaut und dann mal die Leitungen und Verbindungsstücke Abgreifen bzw. mit Lecksuchspray absprühen
-
Leistungsverlust und Heulen
Halli, wieviel km hat denn deine Karosse ? könnte auch sein, daß der Lader sich Verabschiedet. Unter Last berühren die Turbinenschaufeln das Gehäuse, macht so ein " singendes " Geräusch. ?
-
revolutionärer, nichtrostender und hochfester Leichtstahl für Autos angekündigt...
Die zunächst kaltgepressten Bauteile werden dabei in einem Folgeschritt auf 900 Grad Celsius erhitzt und dann innerhalb von wenigen Sekunden auf 70 Grad abkühlt und dadurch gehärtet. Die so erzeugten korrosionsgeschützten Bauteile zeichnen sich durch eine deutlich höhere Festigkeit bei gleichzeitiger Gewichtseinsparung aus. Quelle: Industrie Magazin. Naja bin ja kein Metallurge, aber Ich hab mal Gelernt, daß Stahl zwar fest, aber spröde wird bei sochen Aktionen ?
-
Fahrwerk minimal tiefer legen und stabilisieren...
OK, da werd Ich mal welche Bestellen müssen ja und Straßenteschnisch ist bei uns eigentlich ganz Gut , bis auf die 1/2 km Teststrecke zur Firma.... Kopfsteinpflaster, tieeefe Bodenwellen, Tiefergelegte Kanaldeckel und Asphaltflicken, aber Ich Zirkel immer ganz Gut drumherrum. Das nächste Problemchen wird wohl, die alten Dinger von der Achse zu bekommen
-
Fahrwerk minimal tiefer legen und stabilisieren...
Hallo und Danke erstmal für die Infos, Ich hab mal dran Gehebelt :joyman:und da war ganz schön Spiel im Gummi längs und queer. Wie könnte man die Domlager am besten Prüfen ohne Ausbau ? Fahrwerk entlasten und dann oben beim Gewinde Hebeln ??? oder geht das auch, wenn der Wägen so da Steht ?? bei den Meyle Buchsen siehts so aus, als wär die Gummifüllung mehr oder ?? http://www.saab-cars.de/attachments/9000/54169d1284728462-meyle-hd-version-hintere-querlenkerlager-hd3.jpg MfG
-
Fahrwerk minimal tiefer legen und stabilisieren...
Hallo , hab auch mal ne Frage zum Fahrwerkszeischhh :, die Originalen, hinteren Lenkerbuchsen am Querlenker vorn, sind ja nicht so Optimal. Ich hatte die vor ca. 30000 km mal Erneuert, mit Originalteilen und jetzt "Pollert" die Vorderachse wieder . Nun die Frage: wie Verhalten sich solche PU Buchsen sind die Extrem härter und wie ist die Haltbarkeit ? MfG
-
Fahrertür laut Piktogramm immer offen - ZV schließt nicht
Halli, also es würde sicherlich Behilflich sein, wenn man das Modell wüsste ?! und bevor du das Steuerteil auseinandernimmst, liegts meist an dem Reedkontakt in der Schloßmechanik
-
Modellautos
Hi, hat schonmal einer so welche Ausgeschnitten und Zusammengeklebt ?http://www.8ung.at/saabgemeinde/downloads.html Schön Gruß
-
Saab. Made in Finnland. For Finns.
Schejjnes ding
-
Anlasser vom 9000 CS in 900er?
Hellauu mußt du den Flansch abschrauben und gegen den anderen Austauschen, wenn die Motorgehäuse gleich sind, müsste das Funktionieren, hab Ich auch schonmal gemacht von nem 2,3 BJ 94 für nen 2,0 BJ 89
-
Auspuffblende für normalen Endtopf im AERO-Look oder ähnlich gesucht
Mahlzeit, Ich hatte beim CD, so ein gerades Edelstahlendstück mit Siebeinsatz 2 mal auf gärung Geschnitten und Angeschweißt, sah gut aus und klang schön dumpf, nach der Entnahme der Fieberglaswolle . Beim Aero die Blende ist Verzinkt und so gut sieht die auch nicht aus, aber so n originales Doppelrohrende sieht bestimmt auch Stylisch aus
-
Heizungsventil, nasser Fussraum und ein Gedanke
Ich persönlich würde Übergangsweise ein Rohrstück einbauen, bei den Temperaturen ohne Heizung .... naja..... lieber Erstickt als Erfroren :biggrin:
-
Kombiinstrument ändern
Baue doch so was ein ?!http://www.ebay.de/itm/Instrument-Serie-YOUNGTIMER-Boost-bar-schwarz-Turbo-Ladedruck-/350529160370?pt=DE_Autoteile&hash=item519d2a84b2
-
Saab 900 Turbo 16 Baujahr 1984 will nicht mehr starten, aber lief kurz?!
Hallo ev. ist es der Benzindruckregeler, an der verbindungsleiste zu den Einspritzdüsen ? hatte Ich mal, da war die Gummimembran innen gerissen.....dadurch hat das Einspritzsystem die Masse vom Pumpenrelais abgeschaltet ?
-
9000er verliert über Nacht Kühlwasser
Hallo und , mein Kühler leckt..... seite Gestern hab Ich Wasserverlust, auch vorn rechts...... der Kühler unten nass... Ventilatorblech abgeschraubt und da tat auch schon ein Strahl rausschießen..... so, das Teil dem Saab entrissen und siehe da, durch Vibration des Ventilatorblechs hats die 2. Querverbindung durchgeschubbert ...... da könnt Ich schonwieder komplett Aaaaaaausrasten ...... der Kühler ist ein Valeo 4360327 und der sieht sonst noch Neuwertig aus, naja n bisschen Verschmutzt, aber nicht Korrodiert, und kein Alurost........, hat das jemand schonmal gehabt MfG