Zum Inhalt springen

professer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von professer

  1. Ich habe die Überschrift so aufgefaßt, weil es im Untertitel heißt "Alle X Modelle und Elchfänger ( Baujahr 2004 - heute )".
  2. Eine Frage rein interessehalber, da ohne Lottogewinn illusorisch... Habe gerade diesen etwas durchwachsenen Testbericht gesehen: Nicht daß ich auf die Bewertung viel geben würde, aber eines hat mich irritiert. Im Video ca. bei 2:35 behauptet der Tester, die Lenkung würde sich seltsam verhalten, so als ob irgendetwas in die Kommandos des Fahrers eingreifen würde, was dauernd zu Überraschung führe. Was hat es damit auf sich?
  3. professer hat auf noise1988's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    :biggrin:
  4. professer hat auf noise1988's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, ist bei mir ebenso, und es geht mir auch einigermaßen auf den Keks. Weiß jemand, was der Freundliche dafür standardmäßig berechnet? Man scheut sich ja schon selbst zu fragen, da man damit rechnet eine Absage wegen Exorbitanz zu erteilen.
  5. Hi @, ich vermute mal daß es in dem folgenden Thread schon mal um etwas ähnliches ging — leider ist der Beitrag des Threadstarters nicht sehr lesbar, da alles nach rechts in eine enge Spalte gequetscht ist und nur ein Buchstabe pro Zeile erscheint (wg. Design-Umstellung des Forums?): http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/3654-900-ii-bj-97-heizungschalter-laesst-sich-nicht-ganz-drehen.html Der Knopf für die Heizungsregelung ist mir gestern abgebrochen, d.h. das Stückchen Plastikrohr im Knopf, das auf der Achse aufsitzt, zum Glück nicht die Achse selbst. Mir war schon aufgefallen, daß beim Aufdrehen über die Hälfte in Richtung warm an einer Stelle ein deutlicher Widerstand zu spüren ist. Fühlt sich an als ob da innen eine Klappe umgelegt wird, die etwas schwer geht. Jetzt habe ich den Knopf erst mal geflickt, weil als ich das popelige Ding von unten gesehen habe, dachte ich einen neuen zu kaufen hat gar keinen Sinn, der bricht auch gleich wieder ab. Sekundenkleber alleine hat nicht gehalten, also hab ich erst nach einer kleinen Schlauchschelle oder was ähnlichem gesucht, um das zarte Plasteteil gegen die Radialkräfte zu wappnen, für die es von vornherein nicht dimensioniert ist. Zunächst nix passendes gefunden, bis mir so eine Koaxial-Steckkupplung für Fernseh-Antennenkabel in die Hände fiel. Nicht die billigen aus Plastik und Dünnblech, sondern die stabile Ausführung aus vernickeltem Messingrohr. Zurechtgeschnitten paßt das wie angegossen, man kann es mit einem kleinen Hämmerchen vorsichtig auf die Wellenaufnahme pressen (siehe Bild). [ATTACH]50389.vB[/ATTACH] Der Knopf hält jetzt und man kann wieder aufdrehen. Jetzt habe ich nur ein Problemchen — wenn da in der Heizungsregelung mechanisch etwas faul ist, dann bricht mir sicher als nächstes die Welle ab, oder irgendein Teil tiefer drinnen. Ist doch alles der gleiche Plastikschrott. Hat jemand Erfahrung, mit was da zu rechnen ist, bzw. ob man etwas tun kann um schlimmeres zu verhindern? Mir graust es gerade bei der Vorstellung, jetzt noch vorm Winter die ganze Konsole auseinanderreißen zu müssen. Im Haynes steht zwar die Montage und alles beschrieben, aber welches Teil jetzt gerade hier klemmt, darüber konnte ich nichts finden. Heizen tut es, aber ob soviel kommt wie es soll kann ich nicht auf Anhieb sagen.
  6. professer hat auf professer's Thema geantwortet in Hallo !
    Eben erst entdeckt... das müssen die Spuren von meiner Saab-Gewöhnungszeit sein, ja ich erinnere mich, habe mehr als einmal mit dem Schlüssel ins Leere gestochert :redface: [ATTACH]50388.vB[/ATTACH]
  7. Aha, so heißt also "ich hab ne Morgenlatte" auf italienisch
  8. Ganz sicher? Wenn das so ist, dann wird die falsche Info aber ganz schön oft kolportiert, wie z.B. hier. Gibt's dazu nicht was offiziöses? Kann doch nur eins von beiden stimmen.
  9. Cool! Gleich mal auf die Suche gegangen ob das noch zu haben ist, dabei bin ich auf diese Neuauflage gestoßen: http://www.amazon.de/gp/product/3613019507
  10. Wenn ich das richtig verstanden habe, zahlt man bei Wechselkennzeichen nur für ein Fahrzeug Versicherung, und zwar das teuerste aus der Flotte. Wenn du mit denen vereinbaren kannst, einen Wagen zeitweise aus dem Vertrag herauszunehmen, könntest du für diesen dann einen Aufschub der MFK erwirken?
  11. Interessiert mich auch, wie das in der Schweiz funktioniert. Kannst du den nicht ohne großen Aufwand bei der Versicherung zeitweise aus dem Vertrag nehmen lassen? Darfsch dich dann halt nur nicht mehr am Sihlquai blicken lassen...
  12. Gute Idee http://static.cosmiq.de/data/de/d18/3f/d183fedd344b6effea93191b1d4266d5_1.jpg
  13. Hab ich schon :biggrin: http://i285.photobucket.com/albums/ll72/sweeteebucket/muscle-dog.jpg
  14. Wat? Umpfff. Wehe es wagt einer mich zu wecken, außer es gibt Futter. http://www.mytopdogs.com/images/dogsnoozing.jpg
  15. Heute mußte mal wieder so ein Scheiß-Katzenvieh mitten in der Nacht an dem Mäuerchen mit dem Klingelknopf hochklettern, jetzt kann ich nicht mehr schlafen. Und hier geht's natürlich schon wieder rund um die Uhrzeit. Alles nur Verrückte... JÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHN :vollkommenauf:
  16. Nee, laß mal lieber bis hinterher. Sonst hast du das ganze Chaos zweimal und deine Frau ist bestimmt sauer. (Ist noch gar nix raus ob oder wann, also keine Eile ) Ok, ich gebe zu ich bin mit dem Lötkolben besser als mit dem Schweißgerät Hatte zwar 'ne ganze Woche Elektroschweißkurs, aber da ha'm die uns nur Schiffsblech gegeben und ich mußte auf 200 Amps gehen um ein ordentliches Loch zu machen Naja, scheint du hast ja genug altes Blech da, damit man noch was lernen kann
  17. Aber klar kann man das wieder wo dranschweißen. Sieht bestimmt cool aus, so'n runder Saab mit spitzen Ohren und Hörnchen an der richtigen Stelle :biggrin: War's echt so schlimm? (Wenn es klappt daß ich bald in CH ein Vorstellungsgespräch kriege, bin ich wahrscheinlich in der Gegend...)
  18. Null Problemo, gib mir die Flex für eine Schicht und ich zeig dir wieviele Matchbox-Autos aus einem Saab rausgehen :biggrin: Dann aber nicht heulen wenn's der falsche war
  19. Ha! So wild kann das mit der Nachtschicht nicht sein, wenn man daneben noch so'ne Energie hat. Hennen beglücken scheidet da wohl aus, aber die legen ihre Eier ja auch so Dann noch Verpflichtungen für mehrere Sääbe, wo andere schon an ein paar Alimenten scheitern... nee nee, das kann überhaupt nicht mit rechten Dingen zugehen. Weiß auch gar nicht was du da messen willst, wem sein Stöpsel besser durch Rostlöcher paßt? Aber mach nur, warm angezogen bin ich immer Dann erst mal schönes Wochenende, und nicht vergessen den Biervorrat im Schuppen wieder aufzufüllen :biggrin:
  20. Was's das hier eigentlich, dem Forum sein Misthaufen und Michel der Hahn drauf oder was? Wann schaffst DU eigentlich was, wenn du hier jeden Morgen 2 Stunden krakeelst um den andern beim Aufstehen zu helfen? :biggrin:
  21. Hm, vielleicht sollte man sich ein Brandeisen mit dem passenden Stempel basteln, so wie die für Kühe. Dann beim nächsten Saab-Treffen vorm Winter eine Massenbrandung vornehmen.
  22. Ich finde das auch sinnlos. Wer gelernt hat vorausschauend zu fahren, der braucht sowas nicht. Ich bin sogar der Meinung, daß, je mehr Technik eingesetzt wird, desto eher die Neigung aufkommt sich darauf zu verlassen und dadurch die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sinkt, was das Gefahrenpotential insgesamt wieder erhöht. Das Epilektiker-Argument finde ich allerdings auch bedenklich. Wer schon weiß, daß er so stark gefährdet ist einen Anfall zu erleiden, sollte gar nicht ans Steuer. Rhythmisch wechselnde Lichtverhältnisse können oft auftauchen, z.B. durch Baustellen-Blitzlampen oder beim Durchfahren von Alleen oder Galerietunneln.
  23. Auf Europa will man offenbar nicht warten. Den Verlust in Form von entgangenen Bußgeldeinnahmen will man vermeiden. Und natürlich die schöne viele Mehrwertsteuer, wenn alle gezwungen werden was zu kaufen. Und überhaupt, die Konjunktur... Winterreifen werden Pflicht
  24. Bin jetzt mit technischen Details überfragt. Ich habe auch nur zufällig hier im Forum gelesen daß die ersten 902er einige Qualitäts- und Zuverlässigkeitsprobleme hatten, was sich nach einer Revision ab Modelljahr 96 deutlich gebessert hat. Wahrscheinlich kann jemand anders darauf präziser antworten.
  25. Da sollte beim Preis noch ordentlich Verhandlungsspielraum drin sein. Einige hier werden wahrscheinlich sogar davon abraten, einen 902 von vor MY 96 zu kaufen. Meiner ist jedenfalls ein 96er, ist sonst gleich ausgestattet bis auf Leder/Holz/Sitzheizung, hatte aber deutlich weniger km, auch neuen TÜV, und ich habe weniger bezahlt als hier aufgerufen. Würde mich auf jeden Fall nicht zu schnell in einen bestimmten verlieben, die Teile sind nicht wirklich selten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.