Alle Beiträge von professer
-
Gurkenhobel? Reifengrößen?
Wie schwierig denn? Und nur schwierig bzgl. Überzeugungsarbeit, oder auch teuer? Sehr schön auf dem Bild, so ungefähr habe ich mir das vorgestellt. Gut, der Wagen ist ohne Turbo nicht endlos übermotorisiert, und ist ohnehin für flottes Gleiten eher als fürs Heizen geeignet. Kann mir vorstellen, daß man den Unterschied merkt, wenn man direkt vergleichen kann. Aber im Alltagsbetrieb rechne ich bei nur 1,6% Abweichung nicht mit spürbaren Nachteilen. Ich vermute mal daß eine Klimaanlage mehr Power zieht als das. Im 3. und 5. Beitrag des verlinkten Freds steht, daß diese Größe nur für Winterreifen zugelassen sei. Ich vermute, daß da der Schreiber dann wohl Quatsch verzapft hat. In meinem Schein ist überhaupt nichts eingetragen außer dem was aktuell drauf ist:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Daß er eine Delle hat sieht man auf dem Foto, aber daß der Kratzer bis in die Tür geht, und die Schramme auf ca. 30 cm rostet, offenbar seit vielen Monaten unbehandelt, das sieht man da nicht. Welche Probleme die Kiste hat, kann er mir wenigstens am Telefon sagen, wenn ich schon ganz ausdrücklich nachfrage, gerade das mit dem Motor ist ja schon richtig kraß. Wenn er es nicht im Detail weiß, kann er das auch sagen, aber nicht "nein nein, alles ok". Sonst hätte ich wohl kaum die weite Anreise gemacht. Daß ich für den Preis kein perfektes Auto erwarte ist ja klar, aber angelogen werden mag ich gar nicht. Wie gesagt, da verdirbt sich leider ein einheimischer Geschäftsmann seinen Namen - ist ja immerhin keine fliegende Klitsche von irgendeinem Asylanten.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der ist ja immer noch da... http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=131189877&customerIdsAsString=452364&__lp=3&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=452364&lang=de&pageNumber=2&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false Nicht sicher ob das hier zu "Kuriositäten" paßt, ist eher eine Warnung. Die detaillierte Story von meinem Autokauf hatte ich ja hier verlinkt. Dieser ist derjenige, weswegen ich ursprünglich hingefahren war. Schade, schade, daß hier ein einheimischer Landsmann, von denen es ja unter Autoverkäufern nur noch wenige zu geben scheint, seinen Ruf riskiert. Sehr geschickt fotografiert die Hütte, so daß man die riesige unbehandelte Rostplacke bei der Delle am Radlauf nicht sieht und auch nicht den Dreck im Innenraum. Am Telefon selbst bei detaillierter Nachfrage keinerlei Auskunft über negatives, z.B. daß er eine kaputte Kopfdichtung und eine rasselnde Steuerkette hat. Daß ich überhaupt bei ihm den anderen Wagen gekauft habe, war nach der Überraschung eine sehr knappe Entscheidung.
-
Fernbedienung stirbt langsam
Das dachte ich auch zuerst, aber so viel ich schiebe und drücke und zerre, da rührt sich gar nichts. Aber danke, ich hatte schon befürchtet sie hätten die Batterie fest mit eingebaut zum komplett Wegschmeißen, wie das ja heute bei manchen Geräten schon gemacht wird. Werde es dann noch mal probieren, ist wahrscheinlich nur noch nie aufgewesen und total verpappt.
-
Fernbedienung stirbt langsam
120??!! :eek: Ich habe das auch noch auf meiner Liste, weil ich nur ein funktionierendes habe, beim zweiten geht ein Knopf nicht. Sagt mal, wie geht das Ding eigentlich auf? Bin ich nur dappich - wollte schon mal reinschauen um evtl. die Batterie zu wechseln, aber habe es nicht hingekriegt.
-
Mein erster Schwede
Ich trau mich gar nicht, auf das Datum des letzten Beitrags zu schauen. Gestern das langersehnte Getriebe bekommen. Für Freitag Termin in der Werkstatt bekommen, vorher geht nichts. Das Leben ist ein zäher, träger Fluß...
-
Aero mal anders!
http://aero3s.com/videos.html Bericht über den T-Rex ohne Aero-Bodykit: http://www.youtube.com/watch?v=OpkVzH1ltw0 :biggrin:
-
Stammtisch Witze
Immer noch besser als Fehler In Allen Teilen
-
CD
Nur formschönem Reißverschluß? Bei Media-Markt gab es vor einer Weile mal in einer großen Grabbelkiste vor der Kasse solche CD-Mappen mit Reißverschluß in Form von verschiedenen Kuscheltieren für schlappe 3 Euro. Hab' natürlich die ganze Sammlung mitgenommen, so billig kriegt man sonst keine Geschenke für die gierige Verwandtschaft. Eine Ente habe ich behalten, die hat bislang alle Beifahrer amüsiert. Nur wenn man alleine fährt, ist das Raus- und Reinfummeln der CDs ziemlich lästig bzw. sogar gefährlich. Ich überlege mir, so eine Box vielleicht doch irgendwo unterzubringen - ich habe kein ACC, da ist nur eine sinnlose Blende mit Schalterattrappen. Gibt bestimmt auch noch andere Möglichkeiten.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Man könnte auch mal zur Feier des Saabes die Flagge wechseln
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wollte schon immer mal was in grün und lüla gestreift posten Net daß isch geesche schwazz-rot-gold wär abbä es werd doch e bißje eindöönisch
-
Gurkenhobel? Reifengrößen?
Ja, vielleicht, aber "altbacken" trifft meinen Geschmack durchaus, bin ja auch bald so ein Fossil. Es gibt von Brock eine Felge mit so einem quirlartigen Design, aber eine hochgeschlossene Decke wie beim Gurkenhobel oder Aero finde ich an dem Wagen eindeutig passender und verursacht weniger Putzarbeit. Im Augenblick habe ich die Shortspoke, welche auch sehr kleidsam aussieht. Gibt es nichts vergleichbares in einem etwas dynamischeren Design, vielleicht wie eine angedeutete Turbinenschaufel oder so ähnlich?
-
CD
Naja, habe ich mir schon gedacht. Daß in einem Fahrzeug von 1996 kein gescheiter werksmäßiger CD-Spieler angeboten wurde, ist schon etwas bitter (das Ding im Kofferraum ist ja nur umständlich). Gerade noch gefunden, wen's interessiert: Clarion WXZ 468 RMB, 6fach-CD-Wechsler im 2DIN-Gehäuse. Wird auch schon nicht mehr gebaut, aber scheint mir dem vermißten Original am nächsten zu kommen. In der Bucht war die Tage einer angeboten, ist aber nicht weggegangen.
-
Gurkenhobel? Reifengrößen?
Nix 205? Ich habe die Info von hier, meine es auch noch irgendwo bei einem Online-Reifenhändler gelistet gesehen zu haben, den ich aber gerade nicht wiederfinde. Ach ja, in dem verlinkten Fred steht sogar, daß die 185er nur Winterreifen sein dürften, ich habe aber Sommerschlappen in der Größe (Conti EcoContact EP). Haben die Schreiber keine Ahnung?
-
Gurkenhobel? Reifengrößen?
Wahrscheinlich sind die Fragen nicht neu, aber ich konnte jetzt kein erschöpfendes Traktat finden, das sich gerade auf den 902 bezieht. Falls ich was übersehen habe, wäre ich dankbar für einen dezenten Link. 1. Gibt es die Gurkenhobel auch für 902? Oder etwas ähnliches? Auch noch in 16 x 7? 2. Reifengrößen: Soweit ich weiß, kann ich standardmäßig 185/65R15, 195/60R15 oder 205/50R16 nehmen. Wenn ich jetzt gerne 205/55R16 hätte, mit welchen bürokratischen Problemen müßte ich rechnen? Im Augenblick habe ich noch vom Vorbesitzer 185/65R15 drauf. Mit einem Reifenrechner komme ich zu dem Ergebnis, daß sich bei Verwendung von 205/50R16 die Geschwindigkeit um 1,6% nach unten, bei 205/55R16 um den gleichen Betrag nach oben verändern würde, also alles innerhalb der Toleranz. Hintergrund: Bislang war ich immer faul und habe auf Ganzjahresreifen gesetzt, aber ich überlege gerade davon Abstand zu nehmen. Dann kämen auf meine jetzigen Felgen die Winterreifen drauf, für den Sommer bräuchte ich dann natürlich noch einen Satz Alus. Hätte dafür ganz gerne 16-Zöller, und mit den bissel größeren Reifen sieht es m.M.n. noch besser aus. Gurkenhobel wären halt das i-Tüpfelchen.
-
Kulturverlust im Automobilbereich
Dazu ein sehr lesenswertes Buch: Stefan Blankertz - 2068 Naja, fremdsprachige Einflüsse und Modeströmungen gab es eigentlich schon immer. Kaum hatten die Germanen eine halbwegs gemeinsame Sprache, war Latein modern geworden, dann irgendwann mal Französisch. Ist auch wieder vorbeigegangen. Genauso wie die ins andere Extrem geschlagenen Versuche, die Fremdwörter wieder loszuwerden. Vor 70 Jahren wären wir z.B. mit einem "4-Topf-Zerknalltreibling" herumgefahren. Heute versuche ich z.B. bewußt keine Produkte zu kaufen, deren Werbung mir zu dämlich ist, exzessives Denglisch eingeschlossen. Ich glaube, das wird sich schon wieder regeln, wenn diese Leute merken daß sie sich mehr und mehr lächerlich machen mit so einem Geblubber.
-
Kulturverlust im Automobilbereich
Tja, einschließlich des "zwischengekühlten Blasauftrags"...
-
CD
Suchst Du vielleicht sowas? http://www.baseline-vertrieb.de/radioblenden/universal/din-einschub-cd-fach-fuer-7-cd/a-184/ Gibt auch noch eines von Fischer, da passen aber nur 4 CDs rein.
-
CD
Weiß jemand, ob so eines auch im 902 einsetzbar ist? Daß die Fahrzeugintegration anders funktioniert ist mir inzwischen klar, aber ist es irgendwie möglich? Der Anbieter schreibt zwar, daß er einen 900er hat und es nicht paßt, aber wer weiß.
-
Audio-/Türlautsprecher-Upgrade Saab 9-3
Sowas diskutiert sich vielleicht besser in einem einschlägigen Autohifi-Forum, da werden sich Testberichte und Meinungen um die Ohren gehauen bis die Tastatur glüht. Ich halte das für ziemlich fruchtlos. Subjektive Höreindrücke kann man ja nicht mal mit Worten beschreiben so daß es irgendjemand anders versteht, wie könnte man sie da nach einer Skala von "gut" bis "schlecht" bewerten. Du willst Dir doch was kaufen mit dem Du nachher auch glücklich bist, da kann ich nur raten, verschaff Dir selbst einen Eindruck und verlaß Dich nicht auf das Geschreibsel von anderen. (Das trifft nicht für jeden Bereich zu, bei Hifi aber auf jeden Fall.) Mehr als 150€ plane ich für die o.g. Kombination übrigens auch nicht auszugeben. Neupreis wäre 149€ für die hinteren und 69€ die vorderen, aber die 690er taucht immer mal wieder in der Bucht auf und geht meist zwischen 50€ und 100€ weg. Wenn nicht, spare ich lieber einen Monat länger, denn wer billig kauft, kauft doppelt. Aber wie Du selbst ja schon sagtest, jeder hat andere Ansprüche.
-
Audio-/Türlautsprecher-Upgrade Saab 9-3
Also, das kann man an dieser Stelle unmöglich beantworten, da mußt Du in einem gescheiten Autohifi-Laden mal probehören, was Dir am besten gefällt und was Du Dir leisten willst. Im Auto eingebaut klingt es natürlich wieder anders als von der Wand, aber zum untereinander vergleichen geht es. Vergleichstests von einschlägigen Magazinen können auch als Entscheidungshilfe dienen, ersetzen aber ein Selbsthören nicht. Für den Adapter würde ich persönlich lieber Sperrholz (aus Laubholz) nehmen als MDF. Wie dick, naja, unter 6 mm nicht, bei MDF 10 mm. Wie gesagt mal den Konus ins Loch reinhalten, dann siehst Du schon ob es mehr braucht, glaube ich aber eigentlich nicht. Edit: Hertz würde ich auf jeden Fall in die engere Auswahl mit reinnehmen - die haben sogar genau passende. Bei mir kommen demnächst hinten ECX 690 und vorne ECX 87 rein. Aber für den Endausbau soll es Andrian sein, das wird nur dauern bis ich mir die leisten kann...
-
Audio-/Türlautsprecher-Upgrade Saab 9-3
Null Problemo. Zwar sind 16,5 cm gerade einen Tick größer als 6 Zoll, aber mit der Adapterplatte sitzt er nachher leicht erhöht, und durch den Konus dürfte das in der Regel passen. Hängt ein bißchen vom einzelnen Lautsprechermodell ab, am besten mal dranhalten vorm Sägen. Durch das Oval ist ja sogar schön Platz für separate Hochtöner, muß also auch kein Koax-System sein.
-
Stoßdämpfer tauschen 9-3, selber machen?
Im Prinzip ja, kommt drauf an was du dir zutraust und ob es dir etwas ausmacht, wenn der Wagen mal einen Tag länger als geplant in Einzelteilen rumliegt, falls man zwischendrin etwas braucht. Für den speziellen Fall brauchst du schon mal ein Werkzeug, was vielleicht nicht in jedem Bastelkasten liegt - einen Federspanner. Ich empfehle ein Reparaturhandbuch für deinen Wagen anzuschaffen, z.B. das "Haynes Repair Manual". Selbst wenn man es nachher doch nicht selbst macht, ist es sehr lehrreich darin zu schmökern.
-
Viggen mit Lachgasaufladung
Ich wollte mir auch schon im Keller 'ne Mondrakete basteln, nachdem ich Wallace & Gromit gesehen habe... das dazu Aha, gegen einen 928 soll es gehen. Ich will den nicht schlecht reden wie mancher Kollege, im Gegenteil. Ein tolles Auto, von dem hab ich auch mal geträumt. Ist aber finanziell und motortechnisch eine andere Klasse. Wir reden über ein Fahrzeug mit 5 Litern Hubraum und 320 serienmäßigen PS, da ist noch kein bißchen dran gedreht. Mit Heckantrieb und Transaxle-Getriebe, also ist da hinten auch Gewicht drauf um die Kraft auf die Straße zu bringen. Dagegen mit einem aufgemotzten Fronttriebler anzustinken, das wird schwierig, egal wie stolz man darauf ist. Laß ihn davonziehen, es sei denn du hast mindestens so viel Geld wie er. Wenn er es nötig hat weniger gut betuchten Verkehrsteilnehmern was zu beweisen, ist er sowieso geistig eine arme Wurst. Und wenn nicht, dann bist Du derjenige der Gespenster sieht. Ich kenne auch Porsche-Fahrer, und ich muß sagen, von denen ist eigentlich keiner so drauf. Genügend Geld und genügend PS machen souverän, und man hat solche Mätzchen einfach nicht nötig. Ich konnte mir sowas nie leisten, und ja klar, als ich in dem Alter war fühlte ich mich getreten mit meinem 85-PS-Audi gegen 97-PS-Mantas mit ihren unmöglich aussehenden Schneeschiebern anzutreten - die waren mir im Anzug über und ich ihnen dafür deutlich in der Endgeschwindigkeit, das hat sie sichtlich gewurmt. Was hat's gebracht, 30 Sekunden Stolz? Die Weibsen hat keiner von den Eimern wirklich beeindruckt, aber vielleicht lag's ja noch mehr an uns Jungs und der blöden Angeberei? Bleib ganz cool mit deinem Saab und fahr ihn als wäre es ein Rolls, und du strahlst viel mehr Würde aus. Die Wirkung wird nicht ausbleiben. Das ist es doch was du willst - überleben und fortpflanzen. Lachgas und Achtelmeilenrennen sind nicht die geeignetsten Mittel dazu. Und guck nicht so viel Fernsehen, da kommt nur Schrott. Peace
-
9000 aero
Ich bezog mich auf die Startversuche, nachdem sich die Wegfahrsperre aktiviert hat. Du hast geschrieben, es ginge nur einmal, aber bei mir ist er definitiv mehrmals angesprungen. Daher bin ich jetzt nicht sicher, ob das so sein soll.