Zum Inhalt springen

ShotgunFacelift

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ShotgunFacelift

  1. Hier gibts eine Liste der 100 zuverlässigsten Autos der letzten Dekade. Keine Ahnung ob es den Link hier schonmal gab? Unsere Lieblinge sind zwar nicht auf den vorderen Plätzen, aber dabei sein... ;-) Mit der Art der Erhebung und wie aussagekräftig die ist, hab ich mich jetzt noch nicht beschäftigt, mal schauen. Zusammengefasst hier die Ergebnisse, Link gibts unten: The Warranty Direct Top 100 Most Reliable Used Cars Of The Past Decade 1 Honda Accord 2 Subaru Forester 3 Mazda MX-5 4 Mitsubishi Carisma 5 Toyota Yaris 6 Honda Civic 7 Nissan Almera 8 Honda CR-V 9 Toyota RAV4 10 Nissan Micra 11 Lexus IS 200 12 Mazda 626 13 Jaguar X-Type 14 Toyota Landcruiser 15 Volvo S/V40 16 MINI (BMW) 17 Suzuki Vitara 18 Mazda 323 19 Toyota Carina E 20 Saab 9-5 21 Lexus LS400 22 Ford Ka 23 Rover 45 24 Hyundai Lantra 25 Mercedes SLK 26 Citroen Xsara 27 Ford Cougar 28 Subaru Impreza 29 Skoda Octavia 30 Audi A4 31 Nissan Primera 32 Toyota Avensis 33 Volvo 850 34 Vauxhall Corsa 35 Seat Toledo 36 Volkswagen Golf 37 Daewoo Lanos 38 Fiat Brava 39 Hyundai Coupe 40 Mitsubishi Shogun 41 Rover 25 42 Mercedes CLK 43 Fiat Marea 44 Ford Focus 45 Peugeot 106 46 MG MG TF 47 BMW Z3 48 Hyundai Accent 49 Volkswagen Polo 50 Fiat Punto 51 Vauxhall Zafira 52 Mercedes C-class 53 Volvo S60 54 Toyota MR2 55 Mazda Xedos 6 56 Ford Puma 57 Vauxhall Astra 58 Vauxhall Omega 59 Chrysler Neon 60 Audi A2 61 Ford Fiesta 62 Ford Mondeo 63 Vauxhall Corsa 64 Citroen Saxo 65 BMW 3 Series 66 Vauxhall Vectra 67 Isuzu Trooper 68 Mercedes M-Class 69 Subaru Legacy 70 Rover 400 71 Fiat Ulysse 72 Mercedes E-Class 73 Renault Clio 74 Toyota Celica 75 Peugeot 306 76 Peugeot 406 77 Volvo S70 78 Rover 75 79 Daewoo Matiz 80 Peugeot 206 81 Mazda MX-3 82 Vauxhall Tigra 83 Seat Ibiza 84 Peugeot 106 85 Renault Megane 86 Peugeot 406 87 Saab 9-3 88 Audi A3 89 BMW X5 90 Mercedes S-class 91 Toyota Corolla 92 Seat Alhambra 93 BMW 5-series 94 Daewoo Nubira 95 Alfa Romeo 145 96 Saab 900 97 Mazda MX-6 98 Jaguar S-Type 99 Daewoo Leganza 100 Porsche Boxster Quelle: http://www.gizmag.com/go/5657/ Edit: Ich denke ich habe einen Haken gefunden: Es wird nicht zwischen 9-3 I und II unterschieden, alles in einem Topf, genauso bei 9-5. Zumindest wenn man sich durch die Einzelansichten klickt.
  2. In Fachwerkstätten schon. Allerdings kommt es auch nicht an z.B. Mercedes Benz Niveau ran. Wenn man sich ein bisschen im Forum umguckt und hört, findet man auch Berichte über ziemlich günstige Werkstätten mit tollem Service. Pflege der eingefleischten Stammkundschaft eben...ich hab meine Zündkassette zum Beispiel günstiger in der Fachwerkstatt bekommen als bei 2 der renommierten Saab-Teileshops im Internet.
  3. Federbeine vorne fallen mir noch ein, die fangen gerne Rost! Habe für meinen mit ähnlicher Laufleistung, ein paar Mängeln und nicht-Cabrio, aber auch SE und selber Motor 3500 bezahlt. Also sollte dein Wunschwagen schon echt sehr gut in Schuss sein, wenn du so viel hinblätterst!
  4. Ich bin grad auch kurz davor mir eine Armlehne zu besorgen, aber Ebay gibt da finde ich gerade nicht viel her. Über Woodcompany bin ich nun hieran geraten: http://www.armlehne-shop.de/Saab/Armlehne-Mtelarmlene-Saab-93-98-03-900-s-se-94-98::13.html 93€ plus Versand ist jetzt aber doch ca 20€ mehr als ich ein paar Seiten vorher hier gelesen habe (Autohaus Borghardt in Paderborn hat jedenfalls keine Armlehnen für 69€ mehr...). Hat jemand noch ne andere Idee?
  5. Aus gegebenem Anlass im Bekanntenkreis (saabunspezifisch): Hast du vielleicht mal mit so Supermagneten rumhantiert? Egal on am Frosch oder am Auto.
  6. Unfundierte, schnelle Antwort: Meiner hat ca 800-900 U/min. Meine ich habe den Wert hier auch schon gelesen, aber bitte noch auf ne fundierte Antwort/Link zum richtigen Thema warten. Hast du mal Suche probiert?
  7. Vielleicht keine gute, aber ne Idee...kann irgendwas im Frosch kaputt sein? Ein Plastikteil, dass sich beim schliessen verformt und dann verschieden schnell oder langsam sich zurückformt und dabei Kontakt auslöst? Oder Feuchtigkeit im Frosch? Oder sendet der evtl permanent bzw in zufälligen Abständen etwas (da das wieder Öffnen ja auch passiert wenn du manuell zu machst)? Mal den Frosch ausserhalb der Reichweite gelagert und dann mit Schlüssel bedient? Oder Alternativfrosch? Wollte nur 2-3 leicht zu prüfende Möglichkeiten ausschliessen, halte es ja selbst für wenig wahrscheinlich aber möglich ist alles...
  8. Gilt für meinen 9.3 LPT auch. Zur Zeit mit viel Landstrasse 8l, mit mäßiger Autobahnfahrt (bis 160 km/h) 8,5l, und mit Stadtanteilen bis jetzt auch noch nicht mehr als 10l beobachtet.
  9. Hmmm also das beobachte ich schon bei meinem 2001er LPT so... ;)
  10. Bei meinem Großvater (900 II) war auch mal ein Klackern vorn links zu vernehmen, bei engeren Kurven vor allem. Im normalen Fahrbetrieb hat man keine Veränderung der Straßenlage feststellen können, allerdings hat sich auch niemand mehr in den "Grenzbereich" gewagt. Opa ja eh nicht...Es war jedenfalls eine im Federteller gebrochene Feder! Ist wohl auch relativ schwer zu sehen wenn nur der unterste Ring abbricht. Der Saabhändler musste die Feder erst bestellen und hat mich damals wieder nach Hause geschickt, weil er meinte dass bei vorsichtiger Fahrt nichts passieren sollte. Wie man das jetzt am besten prüft kann ich leider nicht sagen...vielleicht ist ja was zu erkennen? Oder wenn die Last vom Rad ist, hat die Feder spiel wenn sie kaputt ist...?
  11. Bei dir ist der Defekt aber permanent oder? Ich hab gerade denke ich kältebedingte Aussetzer, lustigerweise auch an der Tür hinten rechts.
  12. Zumindest die Frontschürze von dem gelben auf Seite 1 (UK Seite) ist zumindest gradenoch im Rahmen. Aber sonst doch bitte lieber dezent und alltags-30-zonen-kreisel-oder-verlangsamungshuckel-tauglich
  13. Bei Scrubs, Staffel 3 Folge 18 oder 19, gestern auf Pro7 kam ein dunkelblaues 9-3 Cabrio vor. Der Fahrer war leider ein richtiger Arsch... Und bei How I Met your Mother hab ich auch schon 2mal einen Saab entdeckt, weiss aber leider nicht mehr welche Folgen. Scheint ja ein beliebtes Autochen zu sein in den Sitcom-Studios ;)
  14. Das ganze Theater ist ja oft nicht nur mit Blitzern so. Mich haben sie mal angehalten, weil ich als ortsunkundiger auf einer Straße gefahren bin, die von 19-6uhr wegen Krötenwanderung gesperrt war. 15€ bitte - danke. Dabei hab ich nichtmal eine erwischt...wurde aber trotzdem vom Herrn Beamten nach dem Scheibe runterkurbeln mit den Worten: SIE SIND EIN MÖRDER begrüßt. Leider zu baff um eine kecke Antwort zu geben in dem Moment. Achja und beim umkehren hab ich dann gesehen wo ich das Schild übersehen habe...weitläufige T-Kreuzung, ich bog links ab und das Schild war so weit vorn platziert, dass es völlig ausserhalb meines Sichtkreises war. Die Geschwindigkeitsbegrenzung war sehr Blickfangfreundlich erst 70Meter nachdem man auf die Strasse gebogen war... Wo Kontrollen mal WIRKLICH sinnvoll wären, wär direkt vor meiner Haustür. Schulzentrum, 4 Schulen: Die Berufsschüler die alle mit ihren Kisten durch die 30 Zone rattern sind immer die letzten morgens und schaffen auch bergauf locker 60 Sachen. Da stehen sie vielleicht 2mal im Jahr und kontrollieren. Auf gerader Strecke außerorts bei 30m breiter Fahrbahn ohne Einmündungen aber mindestens jede Woche. Oder Ortsausgang im Industriegebiet...
  15. Ich hab die Klebebandvariante jetzt erstmal durchgeführt. Drei Streifen von Seite über "Dach" zu Seite und dann noch einen unten radial drumherum. Es hält zunächst gut, mal sehen wie es ist wenn ich nicht mehr dran denke, also im Betrieb.
  16. Wenn die Felgen die Winterpuschen sind, freu ich mich schon auf die Sommerräder :D Großer Bruder von meinem 9-3 SE...
  17. Zufallswiedergabe ist toll :) oder ebm radio
  18. Ich habe mir erst die Tage einen neuen Sampler fürs Auto gemacht: Viel gemischtes und sicher längst nicht alles kompatibel mit durchschnittlichen Musikgeschmäckern :-D Aber ich hab auch schon beim Stöbern im Thread ein paar echte Perlen gefunden, danke dafür! 80er, oder zumindest kurz danach: poems for laila - Wide Open Eyes Second Decay - Hinter Glass Theatre of Tragedy - Radio Rockig: A Perfect Circle - The Outsider Linkin Park - Session Linkin Park - The Catalyst (Official Music Video) Static-X - The Trance Is The Motion System of a Down - Toxicity Dunkler Kram: Feindflug - Gulag Interlace - Elohim Psyche - 6 Feet Under Solitary Experiments - Seele bricht (Feindflug Mix) Tactical Sekt - Xifixiation [Myer Burns The Dancefloor Remix by Haujobb] The Prodigy - Breathe
  19. Geil! You made my Day! "Vogeltränke" :-D
  20. Stimmt, ist auch ne gute Idee. Es gibt ja auch so dünnes, wie Tesafilm, damit könnte das Montieren auch ne lösbare Aufgabe sein! Danke Gunnar :)
  21. Hallo Zusammen! Bräuchte mal wieder einen kleinen Tipp bzw. Verifikation meiner geplanten Vorgehensweise. Über den Wechsel vom Schaltknauf hab ich in der Suche und im Netz schon ne Menge gefunden. Aber mein Knauf ist eigentlich noch griffig und ledrig, nur leider lose... Sprich: Die Lederhülle dreht sich um den weißen Plastikklumpen am Gestänge (siehe Bilder). Meine einzige Idee war bis jetzt, mit schwerem Klebstoffgeschütz, also 2-Komponenten Kleber aufzuwarten. Sozusagen eine Endlösung, klappt oder kaputt Und zwar das Ganze seitlich rundrum angebracht und nicht wie bei meinem ersten Versuch mit der Heißklebepistole nur oben drauf Gibts sonst andere Vorschläge oder Erfahrungen? Gruß David [ATTACH]51041.vB[/ATTACH][ATTACH]51042.vB[/ATTACH][ATTACH]51043.vB[/ATTACH] Edit: Achso, vergessen: Was mach ich mit dem kleinen Kunststoffring der auf dem letzten Bild lose zu sehen ist? Den schiebe ich jetzt immer mal wieder ins Leder hoch, wenn sich der Knauf aber mal wieder dreht, fällt er wieder runter. Müsste der eigentlich fixiert sein? Muss sich der untere Lederrand da drum herum schlagen und auch geklebt werden? Oder soll ich ihn vielleicht erstmal dranlassen und hoffen, dass wenn sich der Knauf nicht mehr dreht das doofe Ding auch nicht mehr rausklackert und wenn doch einfach abkneifen?
  22. Glück für dich! Gute Weiterfahrt :o)
  23. Vergiss auch nicht die Reserveradmulde und die Rücklichtdichtungen zu kontrollieren! Für die Rücklichter auch die Verkleidung links und rechts abmachen und bei offenem Kofferraum etwas Wasser die "Regenrinnen" hinuntergießen. Bei mir hats dann innen durch die Dichtung des Rücklichts reingesifft.
  24. Bei mir gabs auch CE mal sporadisch. War dann wohl die Zündkassette und zusätzlich einige zerbröselnde Schläuche... Auslesen lassen sollte nicht die Welt kosten und ist Nummer sicher!
  25. ShotgunFacelift hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-5 I
    oder darum: [ATTACH]50127.vB[/ATTACH]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.