Alle Beiträge von ShotgunFacelift
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
So, ich war mal einkaufen...: [ATTACH]52570.vB[/ATTACH] Wer bietet mehr? :-D Edit: Oder neuer Bildtitel: Tieferlegen leichtgemacht!
-
Das Optimale Öl für Turbo Saabinen
Sagt wer?
-
Saab 9-3 Aero Getriebeöl wechseln
Schön zu lesen das Thema, kurz und viel Info ;) Trotzdem meine Frage: Wann sollte man das denn in Betracht ziehen? Anzeichen beim Schalten? Gefühl? Geräusche? Kilometerstand?
-
Keramik-Motorbeschichtung als Öl-Zusatz?
Genau das war die Überlegung die mein BWLer-Hinterkopf auch angestellt hat und warum die Versprechen so unrealistisch erschienen.
-
Keramik-Motorbeschichtung als Öl-Zusatz?
Hallo zusammen! Nachdem letztens im Batteriethema so viel Expertenwissen zusammenkam, wollte ich nochmal etwas neues erfragen. Nicht, dass ich es bisher ernsthaft in Erwägung ziehen würde es zu benutzen, aber rein technisch würde es mich interessieren. Bin beim Stöbern auf folgendes gestoßen: http://www3.westfalia.de/shops/autozubehoer/autopflege/systemsprays/motorsprays/9470-motorbeschichtung_keramisch_power_fuer_den_motor.htm Solchen Versprechungen stehe ich ja generell sehr skeptisch gegenüber: Kraftstoffersparnis bis zu 5 % Erhöhte Motorleistung bis zu 14,3% Lebensdauer bis zu 50 % länger Genauso wie den ganzen Versprechen der Ölhersteller. Aber vielleicht ergibt sich ja eine friedliche, aufschlussreiche Diskussion auf ähnlich hohem Niveau wie bei den Batterien :) Kann das was sein? Das Zeug gibts bei Westfalia im Bundle auch noch günstiger als für 30€. Ich bin aus dem Bauch heraus etwas skeptisch, gerade bei unseren fahrenden Ölkokereien, dem Öl nochetwas zuzusetzen, was sich letztendlich an den falschen Stellen ablagern könnte... Was denkt ihr?
-
Bekomme ich einen Motorschaden?
Hm, müsste ich nochmal schauen. Seh ich das von oben? Weiss jetzt nicht wo der sitzt aber die andere Ölleckage war ja eher richtung linker Fahrzeugseite.
-
Bekomme ich einen Motorschaden?
Also aktuell tropft nix. In Fahrtrichtung rechts an der Ölwanne ist nen dünner Film zu erkennen, also etwa da wo man nix mehr sieht weil Verkleidung davor ist ;) Ich hab jetzt nochmal den letzten Rest aus dem 5 Liter Kanister des letzten Ölwechsels reingekippt und beobachte erstmal noch ein paar Kilometer. Wenns nur nen halber Liter auf 5000km ist, dann verbuche ich es als schwitzen und mache mir noch keine Sorgen.
-
Nach 26 Jahren entjungfert worden.... Reifenschaden
Ich hatt mal so ein Biest im Schlappen... [ATTACH]52091.vB[/ATTACH] Allerdings in vadderns 235er V Reifen vom Benz :-( Der Meister in der Werkstatt hat nur verdutzt gemeint, dass er SOWAS auch noch nie im Reifen gesehn hat, sauber reingedreht...Luft rausgelassen und Sechskantschlüssel ausgepackt und raus das Ding :-D
-
Kaufberatung für Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed
Hallo Saabfan! Lass dich doch nicht verunsichern...Der Saab hat eben die 3-4 bekannten größeren Schwächen. Ist ja klar dass man hier im Forum, wo man hauptsächlich bei Problemen postet, einen schlechten Eindruck bekommt. Aber von den ganzen Saabs die eben nicht davon betroffen sind, hört man eben wenig bis nix. Wenn man beim Kauf auf diese 4 wichtigen Sachen achtet und evtl beim Kaufpreis die Behebung der einen mit einkalkuliert, ist man doch gut raus. Letzendlich hast du doch bei jedem älteren Auto derlei Probleme.
-
Bekomme ich einen Motorschaden?
Ups tatsache, da hab ich wohl den falschen Ring erwischt. Habe aber nich nix bestellt. Bin heute wieder etwas länger gefahren und gucke morgen nochmal im warmen und trockenen ob er wieder was rumgeschlotzt hat. Neue Leckstelle: Ölwannendichtung scheint auch ein Bisschen rausgepresst zu sein! Auch keine Massen, aber ein bisschen. Aber ein direkter Zusammenhang kann da eigentlich nicht sein oder!? Eher Zufall? Aktuellen Ölstand messen kann ich erst nachher wenn er wieder kalt ist.
-
Bekomme ich einen Motorschaden?
Was ist es denn jetzt dann für eine Dichtung? Doch nur Ventildeckel? Ventildeckel hat Teilenr 8822041, soweit hab ichs wohl schon rausgefunden. Den "Wellendichtring Nockenwelle" Nr 90298390 brauche ich also doch nicht? Und hat jemand evtl einen Thread hier parat in dem es um die Kurbelgehäuseentlüftung geht? Ich such mal eben selbst, aber evtl hat es ja jemand schneller oder im Kopf. Ich müsste ja erstmal rausfinden ob ich die neue/revidierte habe oder nicht. Danke Leute, ihr seid großartig :) EDIT: Ah ich habs, dies ist die NEUE Entlüftung: http://3.bp.blogspot.com/_2gKS1FXz8aM/SFSZLHHM7uI/AAAAAAAAADI/VqSUxL7koyI/s1600/9926.jpg Das F Stück ist bei mir drin.
-
Bekomme ich einen Motorschaden?
Wenn er nur auf 3 Zylindern gelaufen wäre, hätte er ja eigentlich Check Engine ausgeben müssen oder? War zumindest vor dem Tausch der Zündkassette seo ;) Dergleichen war nicht der Fall, auch kein Öldruck Warner oder soetwas. Das Gluckern ignoriere ich jetzt im Weiteren erstmal, da es nur einmalig war. Das Öl behalt ich mal gut im Auge...und probiere mich schonmal in der Teilebeschaffung. Kühlerfrostschutz hab ich drin, extra sogar ne Spindel geholt und vor Wintereinbruch mit -45° für ausreichend befunden.
-
Bekomme ich einen Motorschaden?
Ich bezweifle irgendwie auch dass es direkt mit dem Öl zusammenhängt. Es klang schon eher wasserähnlich, also sehr liquide.
-
Bekomme ich einen Motorschaden?
Öl habe ich vor ca 3500km gewechselt als ich ihn bekommen habe, mit Rowe 10w40. Der Wagen hat 138 000 runter. Die Ölwanne hatte ich noch nicht runter, das muss dann wohl mal...wollte ich beim nächsten Wechsel eigentlich, dann wird der eben vorgezogen. Kann ich Ventildeckeldichtung und den Nockenwellensimmering mit einem erfahrenen Schrauber selbst machen oder sollte der Saab-Fachmann dran? Meine eigenen Schrauberfahrungen beschränken sich da auf Ölwechsel und Frontschürzenreparatur.
-
Bekomme ich einen Motorschaden?
Hallo Gemeinde, ich krieg grad ein bisschen Bammel, weil ich folgendes beobachtet habe: Über Weihnachten und Feiertage bin ich viele Kurzstrecken gefahren. Eines Morgens hats beim Starten relativ laut gebrummelt und Vibrationen gegeben. Beim Gasgeben hat etwas gegluckert, als wenn durch eine Leitung nicht nur Flüssigkeit sondern auch Luft geht. Also Gas wieder weg, kurz gewartet und gelauscht, nochmal Gas und nichts mehr gehört, Wagen lief also nach ca. 20 Sekunden komischer Geräusche wieder normal. Dann also Ölstand gecheckt, dabei festgestellt dass er etwas gebraucht hat und folgendes entdeckt: [ATTACH]52022.vB[/ATTACH][ATTACH]52020.vB[/ATTACH][ATTACH]52021.vB[/ATTACH] Kündigt sich da der Motorschaden an? Auf Bild 1 die dunkle Suppe scheint schon älter zu sein, aus dem Loch in Bild 2/3 hab ich frisches Öl gewischt... Was empfehlt ihr mir...?
-
Off-Topics momentan schlimm
-
Batterie + Ladegerät
Rückmeldung: Wagen springt noch an :-D Ladegerät zeigt eine Ladedauer von lediglich 26min an, neuer Ladestand ist jetzt 81%...also immerhin 14% mehr Saft drauf, naja dann kommt er demnächst nochmal an ein richtiges Gerät. Aber gut zu wissen dass es klappt und es eine tote Zelle auffrischen könnte, im Notfall. Danke nochmal an alle! Und jetzt an die nächste Baustelle...
-
Batterie + Ladegerät
Nicht wenn man nur einmal den Berg runterschlittern muss vom Elternhaus aus ;)
-
Batterie + Ladegerät
Gut, dann werd ich jetzt zu fuss zum Klassentreffen und morgen mal gespannt gucken, danke schonmal allen!
-
Batterie + Ladegerät
Das ist das Ladegerät. http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1251431_-ct-1500pb-voltcraft.html Nach Starten des Ladevorgangs zeigt er mir U= 12.8 Volt an.
-
Batterie + Ladegerät
Das Ladegerät hat einen Ladestand von 67% angezeigt. Misst er die tatsächliche Kapazität? Oder geht er von seinen maximalen 44 Ampere aus?
-
Batterie + Ladegerät
Hallo Saabgemeinde! Meine Batterie hat 60 Ampere, mein Papa hat noch nen Motorrad Ladegerät rumstehen, das leider nur bis 44 Ampere läd... Was kaputtmachen kann ich aber damit doch nicht, wenn ich das über Nacht anklemme, oder? Läd dann halt nur nicht voll nehm ich an...
-
Saabsichtung
Heute einen schönen dunkelblauen niederländischen 9000 (CS?) in Höxter gesehen. Nettes weihnachtliches Grüßen und Sympathiebekundungen sowie verabschieden inklusive! It made my day, weiter so bitte! :)
-
Foto von 902/931 mit Zusatzscheinwerfern
Wow, sieht auf den Bildern nicht schlecht aus. Wenn ich Vielfahrer wär würd ich mir sowas denk ich echt überlegen!
-
Die 100 zuverlässigsten Autos
Es fließen dort ja auch jeweils Reparaturkosten, Stundensätze der Werkstätten und Standzeiten ein. Kann ja sein dass die Citröenschrauber für ne Kiste Rotwein schon Hand anlegen :-D