Zum Inhalt springen

luisfigo710

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von luisfigo710

  1. luisfigo710 hat auf luisfigo710's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebes Forum, ich bräuchte mal einen Rat von euch. Bei meinem 9-3 II BJ 2006 1,9 TID 150 PS (Automatik) pfeift der Motor beim Gas geben. Zunächst war dies nur im Winter der Fall, solange der Motor kalt war. Nun ist das pfeiffer auch im Sommer da, allerdings nur im unteren Drehzahlbereich. Ab ca. 50 km ist das Pfeiffen wech. Trete ich aus dem Stand durch, dann pfeift der Motor auch nicht. Woran kann das liegen? Woher kommt das pfeifen? Kann es zu einem Schaden am Motor oder Turbo führen? Wie behebt man das? Wäre schön wenn sich jemand auf diese Fragen meldet und mir eine Info geben könnte. Vielen Dank im Voraus! Grüße Carlos
  2. luisfigo710 hat auf luisfigo710's Thema geantwortet in 9-3 II
    Diesel Man man man...ich lebe echt hinter dem Mond. Diese Regelung kannte ich nicht. Aber ich fahre dieses Auto auch erst seit Januar. Vorher hatte ich nur Benziner. Vielen Dank für die Info!
  3. luisfigo710 hat auf luisfigo710's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Saab Gemeinde, letztens Stand ich an der Zapfsäule (Freie Tankstelle) und wollte tanken, da ist mir ein Aufkleber am Diesel Zapfhahn aufgefallen. Dort war zu lesen "enthält min. 7 % Biodiesel ". Da ich nicht genau wußte ob mein Saab 9-3 II BJ 2006 1,9 TID diesesn Kraftstoff verträgt, bin ich zu einer anderen Tankstelle gefahren. Bei dieser Tankstelle (Markentankstelle) war dieser Aufkleber nicht enthalten. Leider konnte ich im Handbuch oder hier im Forum nichts zu diesem Thema finden. Oder enthält jeder Dieselkraftstoff mitlerweile einen Biodieselanteil? Darf mein Saab damit betankt werden, oder muß ich auf V Power oder Ultimate Kraftsoffe umsteigen? Weiß jemand etwas genaueres? Vielen Dank für eure Hilfe Grüße Luisfigo
  4. luisfigo710 hat auf luisfigo710's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann man da denn nichts machen? Kennt keiner eine Lösung? Grüße Carlos
  5. luisfigo710 hat auf luisfigo710's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, kennt ihr das Problem? Bei meinem 6 fach CD Player (SAAB 9-3 Bj 2006) springt der CD Player immer solange die Temperatur des Fahrzeugs noch kalt ist. Laäuft der Player längere Zeit und ist die Temperatur im Innraum angestiegen, läuft der Player normal. Dieses Problem existiert nur im Herbst / Winter!!!
  6. Hallo zusammen, bei meinem 9-3 1,9 TID (Bj 2006) habe ich auch dieses Problem. Im kalten Zustand ruckelt die CD ständig. Sobald der Innenraum des Fahrzeugs sich aufgewärmt hat, ist dieses Problem verschwunden. Hatte bisher nur im Herbst und Winter Probleme. Im Frühling und Sommer läuft der Wechsler einwandfrei. Wie kann man das den beheben? Grüße luisfigo
  7. Vielen Dank für diene Info Gunnar! Du bestätigst auch meine Meinung bezüglich der Steuerkette und dem Wartungsarmen Motor. Ich denke ich werde auch den Diesel nehmen. Fällt dir evtl. noch ein ob dieses Fahrzeug D4 oder doch D3 ist? Wegen der KFZ Steuer. Grüße luisfigo
  8. Sorry!!! Wie gesagt Anfäger. Allerdings auch als Anfänger sollte man lesen können:confused: Habe meine Frage im richtigen Unterforum eingestellt! Grüße luisfigo
  9. Hallo Saab community, wie Ihr an meinem Profil sehen könnt bin ich absoluter Neuling in diesem Forum. Vor einiger Zeit habe ich mir endlich den Saab 93 Sportkombi BJ 2006 gekauft. Bin mit dem Fahrzeug immer noch super zufrieden. Nun überlege ich auch noch einen weiteren Saab anzuschaffen. Z.b. das Model 9-3 2.2 TID SE Coupe Anniversary. Da ich mit diesem Model noch keine Erfahrung habe, wollte ich euch als Experten fragen worauf ich beim Kauf achten muß. Ich interessiere mich für die Modelle 2000 - 2002 mit einer Laufleistung bis 100.000 KM. Hier nun meine Fragen: Die meisten Fahrzeuge haben als Diesel nur eine gelbe Plakette. Kann ich den auf Grün umrüsten? Was kostet eine Umrüstung? Welche Schwachstellen hat dieses Model? Worauf sollte ich achten? Alternativ könnte man ja auch den Benziner nehmen. Allerdings ist der verbrauch bei meiner KM Lesitung schon ein wenig hoch. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit eines 9-3 Benziner? Wie hoch ist der verbrauch? Vielen Dank für eure Hilfe!
  10. Hallo Saab community, wie Ihr an meinem Profil sehen könnt bin ich absoluter Neuling in diesem Forum. Vor einiger Zeit habe ich mir endlich den Saab 93 Sportkombi BJ 2006 gekauft. Bin mit dem Fahrzeug immer noch super zufrieden. Nun überlege ich auch noch einen weiteren Saab anzuschaffen. Z.b. das Model 9-3 2.2 TID SE Coupe Anniversary. Da ich mit diesem Model noch keine Erfahrung habe, wollte ich euch als Experten fragen worauf ich beim Kauf achten muß. Ich interessiere mich für die Modelle 2000 - 2002 mit einer Laufleistung bis 100.000 KM. Hier nun meine Fragen: Die meisten Fahrzeuge haben als Diesel nur eine gelbe Plakette. Kann ich den auf Grün umrüsten? Was kostet eine Umrüstung? Welche Schwachstellen hat dieses Model? Worauf sollte ich achten? Alternativ könnte man ja auch den Benziner nehmen. Allerdings ist der verbrauch bei meiner KM Lesitung schon ein wenig hoch. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit eines 9-3 Benziner? Wie hoch ist der verbrauch? Vielen Dank für eure Hilfe!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.