Alle Beiträge von Gambo
-
Rückleuten LED's leuchten nicht...
Hallo zusammen, verzeiht die verspätete Antwort, aber wie ich weiter oben ja schon erwähnt hatte, war ich eine Woche in Italien. Naja und was soll ich sagen,... wie durch ein Wunder funktionieren seit heute Nacht (als ich zu Hause angekommen war) wieder beide Rückleuchten in den Eiszapfen - egal ob Zündung an oder aus, Stand- oder Abblendlicht oder Follow Me Home. Vorgestern Abend (also noch in Italien) hatte ich auch schon einmal danach geschaut, da ging wie die ganze Zeit schon nur die rechte Rückleuchte. Sehr mysteriös auf jeden Fall . Ich denke ich werde das jetzt einfach mal beobachten und dann im Falle des Falles wohl doch auf meine Gebrauchtwagengarantie zurückgreifen. @gustix: Ich sehe das auch so wie Silver-Saab, dass egal ob Zündung an oder aus bei eingeschaltetem Standlicht auf beiden Seiten die LEDs der Eiszapfen, die beiden Begrenzungsleuchten (am unteren Ende der Eiszapfen), die Nummerntafelbeleuchtung und vorne die beiden Standleuchten brennen sollten.
-
Rückleuten LED's leuchten nicht...
Das macht keinen Unterschied an den Rückleuchten, ob nur Standlicht oder Abblendlicht an ist, d.h. die rechte Rückleuchte geht, die linke geht nicht, beim Tritt auf die Bremse gehen alle drei Leuchten (gleich hell), Einschalten der Nebelschlussleuchte und/oder Einlegen des Rückwärtsgangs bewirken auch nichts anderes als hinten rechts JA links NEIN. Ich kann aber mir Sicherheit sagen, dass beide Rückleuchten bei eingeschaltetem Abblendlicht und laufendem Motor funktioniert haben, bevor ich den Wagen gekauft habe, das hatte ich geziehlt kontrolliert. (--> mit laufendem Motor hab ichs jetzt nicht nochmal explizit getestet, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das einen Unterschied macht, da die Schaltungselektronik eigentlich dasselbe Signal bekommen müsste, wie bei Schlüsslestellung auf ON und ohne laufenden Motor) Zum Thema FMH, ja so habe ich habe ich das bisher auch verstanden, dass dann beide Rückleuchten brennen sollen. Grüße Gambo
-
Rückleuten LED's leuchten nicht...
Hallo, nachdem dies der einzige Thread zu diesem Thema ist den ich finden konnte, hoffe ich mal, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt bzw. ich hier richtig bin. Mein Problem klingt verdächtigt nach dem, das Honey bereits beschrieben hat. Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen Saab 9-3 SportKombi (Salomon) MY 2007 geleistet. Vor dem Kauf habe ich den Wagen sehr gründlichen durchgecheckt und konnte keine Defekte an den Leuchten (weder vorne noch hinten) feststellen. Nun ist mir heute Abend zufällig beim Rumprobieren (mit der Follow Me Home Funktion = FMH) aufgefallen, dass die LEDs im linken Rücklicht nicht leuchten. Also habe ich die FMH wieder ausgeschaltet und nochmals eingeschaltet. Dabei ist mir folgendes verblüffendes aufgefallen: Beim Einschalten der FMH blitzen die LEDs links kurz auf und gehen sofort wieder aus (geschätz, sie leuchten < 0,5 Sec). Die LEDs rechts funktionieren einwandfrei. Nach einigem weiteren Testen kann ich nun folgendes sagen: - beim Einschalten des Standlichts und beim Einschalten der FMH blitzen die LEDs links kurz auf, rechts funktioniert normal. Auch die "Begrenzungsleuchten" links und rechts leuchten normal. - die Bremsleuchten arbeiten alle einwandfrei. - im SID erscheint keinerlei Meldung - Sicherungen habe ich alle geprüft und zum testen der noch vorhanden Funktionalitäten aus- und wieder eingebaut. Auch hier kam mir alles normal vor. Die Rückleuchten/Bremslichter reagierten so wie es nach der Beschreibung in der Bedienunganleitung nach zu erwarten war. Hat einer ne Idee wie man hier schnell Abhilfe schaffen könnte? Da ich in 1 Tag nach Italien fahre, wäre mir schon recht wenn die Leuchte funktionsfähig wäre.... Grüße Gambo