Alle Beiträge von Niclay
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Das war es dann wohl... Am Wochenende hatte ich mich noch mal auf der Atlas-Editions Seite angemeldet und dort stand, dass die nächste Lieferung am 13.11.2018 erfolgen soll. Heute wollte ich dann mal nachschauen welches Model mir zugeschickt wird. Doch heute stand dort weder das eine neue Lieferung unterwegs ist, noch "Nächste Lieferung erfolgt am".... Sondern jetzt steht da: "Ihre abgeschlossene Kollektion" Abgeschlossene Kollektion??? Ich habe gerade mal 24 Fahrzeuge erhalten.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Nachdem ich jetzt 21 Modelle hier stehen habe, muss ich nun auch wieder mal eine Pause hinnehmen. Zuerst stand im Onlineportal der nächste Liefertermin sei der 8.3. ...und dann plötzlich 29.3. ... Wenigstens haben die mir nicht wieder von selbst mein Abo gekündigt. Und es steht auch da, das keine Rechnung offen ist. Also warte ich.... Mich würde interessieren, ob Atlas Editions die Modelle alle in der selben Reihenfolge verschickt. Hat jemand hier schon ein Modell welches ich noch nicht habe- und umgekehrt? Folgende Modelle besitze ich: Saab 9200I, Saab 92B, Saab Sonett Super Sport (94), Saab 95 Van, Saabo, Saab 96, Saab Sonett V4, Saab Sonett III (97), Saab 99 EMS, Saab 99 Turbo Combi Coupé, Saab 900 GLs, Saab 9000 Turbo I6, Saab EV-I, Saab 900 Cabriolet Monte-Carlo, Saab 900 V6, Saab 93 Viggen, Saab 95 Aero, Saab 95 Sport Combi Aero, Saab 97X, Saab 93 Turbo X, Saab 93X. Ich hatte gehofft, das es alle Modelle die auf dem Poster zu sehen sind gibt. Aber es sollen doch wohl nur 30 Modelle geben. Hoffentlich ist auch noch ein schöner 900 Turbo dabei, so wie er auf den Verpackungen in schwarz zu sehen ist.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Mein Abo wurde mir von Seiten Atlas Editions auch schon zweimal "gekündigt", ohne Erklärung und Information. Aber ich habe mich immer online gleich wieder angemeldet und habe dann auch weitere Modelle bekommen. Insgesammt habe ich jetzt 18 Modelle hier stehen und habe eine zweite Vitrine automatisch mit dem 16. Modell bekommen. Eine komische Sache war da noch: Fast vor einem Jahr, im Dezember 2016, sollte ich eigentlich das 900er Cabrio "Monte Carlo" zugeschickt bekommen. Online wurde die Sendung auch angekündigt, doch sie kam bei mir nicht an. Stattdessen bekam ich nach etwa einem Monat ein anderes Saab Modell zugeschickt. Nun hat mich das ganze eine zeitlang nicht besonders interessiert, bis mir online bei meinem Kundenkonto aufgefalen ist, das dort der Versand des gelben Saab 900 Cabrio noch immer bestätigt war-- Und nicht nur das, auch wurde angezeigt das ich das Modell bezahlt hätte, was ja gar nicht stimmt, da ich auch die dazugehörige Rechnung nie bekommen habe. Also habe ich mich entschlossen Atlas Editions eine Mail zu schicken und die Sache aufzuklären, das ich nie das Monte Carlo Modell bekommen und auch nicht bezahlt habe. Aber sie möchten es mir bitte nochmals zuschicken, damit meine Sammlung am Ende auch komplett ist. Und siehe da, ich bekam als Antwort das dieses Modell mir noch einmal zu geschickt wird. Inzwischen ist der gelbe Traum auch wirklich bei mir eingetroffen--- Nur was mich wundert, aber freut: Völlig kostenlos. Auf der beiligenden Rechnung steht: "Überweisen Sie 0,00 Euro." Auch online, auf meinem Kundenkonto steht nichts von einem Zahlungsaufforderung. Das finde ich ja nun wieder richtig gut, wer bekommt schon ein Saab Cabrio geschenkt?? :-)
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Nach Anfangsschwierigkeiten trudelten die folgenden Modelle bei mir ein: Saab 96, Ur-Saab, Saab Sonett, Saab 99 Turbo, Saab 93 Viggen, Saab 9000 Turbo und der Saabo Wohnwagen. Das Saab 900 Cabriolet wurde angeblich im Dezember auch an mich verschickt, kam jedoch nicht bei mir an. Ich habe dieses Modell auch nicht bezahlt, doch auf der Editions Atlas Seite, in meinem Kundenbereich steht, das es bezahlt wurde...?! Merkwürdig.... Auch, das meine Sammlung gerade zum 2. Mal (angeblich von mir) unterbrochen wurde.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Mein Ur-Saab ist inzwischen auch noch bei mir angekommen. Eigentlich wurde mir geschrieben, ich solle ihn zurückschicken, da "ich" ja gekündigt hatte. Doch ich wollte den Ur-Saab behalten, also habe ich ihn nicht zurück geschickt, sondern bezahlt. Außerdem habe ich "meine" Kündigung zurückgenommen. Bin nun gespannt wann der nächste Saab eintrudelt...
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Hallo, auch ich hatte im Juni 2016 mit der Saab-Sammlung begonnen. Ich hatte mich online angemeldet und die erste Lieferung mit dem Saab 96 und dem Poster kam auch etwa um den 20. Juli. Ich habe dann auch gleich bezahlt und auf der Atlas Seite, im Kundenbereich wurde bald darauf auch angezeigt, das die erste Lieferung von mir bezahlt wurde. Am 18.August fand ich dort dann auch die Rechnung für die 2. Lieferung mit dem Ur-Saab. Doch dieses Paket kam bis zum 2. September nicht bei mir an. Daher schrieb ich am 2.9. eine Mail, in der ich darauf aufmerksam machte, das es bereits seit dem 18.8. eine Rechnung für den Ur-Saab gibt, ich jedoch noch immer auf dieses Paket warte. Heute, am 5.9. bekam ich folgende Antwort: "Sehr geehrter Kunde, wunschgemäß haben wir ihr Konto gekündigt." Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Wunschgemäß war die Kündigung sicher nicht ganz. Auf der anderen Seite bin ich aber doch froh, wenn ich von dem Saftladen nichts mehr höre und lese.
-
Forum SAAB 900 I
Ich habe auch Zeit und komme gerne vorbei...
-
Wie fahre ich einen Saab Sauger
Ich habe ja auch einen 900II, BJ 97 mit 131 PS. Ich fahre täglich 16 km im Stadtverkehr zur Arbeit hin und zurück. Bei den Temeraturen zur Zeit (ca -4 Grad) verbraucht meiner laut SID 12,8 Liter. Auf der BAB von Berlin nach Hamburg habe ich ihn bei einer durchnittlichen Geschwindigkeit von 120km/h auf 7,2 Liter bekommen. (Laut SID).
-
Fragen zur Klimaautomatik
Damit kann ich etwas anfangen. Vielen Dank für deine Antwort. :-)
-
Fragen zur Klimaautomatik
Ich habe vorher noch nie ein Auto mit Klimaanlage gehabt und nun habe ich ein paar Fragen zur Klimaautomatik. Trotz lesen der Bedienungsanleitung, habe ich noch nicht ganz die funktionsweise der Klimaautomatik verstanden. Letztes Wochenende war die Batterie kurz abgeklemmt und danach habe ich die ACC neu kalibriert. Während der Kalibrierung soll ja eigentlich die Zahl "0" aufleuchten, doch bei mir war es die "1". Drücke ist auf die Defroster-Taste, ist das Gebläse ziemlich stark und die Heckscheibenheizung schaltet sich ein. Drücke ich diese weg. bzw.auf aus, stellt sie sich nach ca. 10 Sekunden von selbst wieder ein. Das tut sie auch wenn ich ECON eingeschaltet habe und wenn AUTO nicht leuchtet. Gehört das so, das wenn ich die Heckscheibenheizung manuel ausschalte, diese sich dann aber von selbst nach einigen Sekunden wieder einschaltet? Gestern Abend hatte ich die ACC so eingestellt, das das Gebläse nur schwach lief. Die Automatik war auf AUS, ECON war eingeschaltet. Heute morgen hatte ich hier nun -2 Grad und als ich das Auto startete, stellte sich die ACC von selbst auf AUTO, Defroster und Heckscheibenheizung ein, ECON aus. Soll das so? Heute Morgen waren Front und Heckscheibe völlig trocken, ich wollte auf dem Weg nach Hause nur den Innenraum etwas heizen. Soll ich AUTO ein oder aus? ECON ein oder auschalten? Welche Einstellungen sollte ich am besten programmieren? Sorry, so viele manuelle und automatische Einstellungen, ich steig da noch nicht durch...
-
Einfach mal ein Zwischenbericht
Am kommenden Donnerstag habe ich mein SAAB 900II 2.0 genau zwei Monate. Ich habe den Kauf bisher noch nicht eine Minute bereut. Nach meiner Fahrt nach Berlin und zurück wurde dann jedoch auffällig, dass an der Ampel die Leerlaufdrehzahl etwa bei 1500 Umdrehungen stehen blieb. Und auch die Nadel der Temperaturanzeige wanderte selten über das "L" in der Anzeige hinaus. Verbraucht hat das Auto auf der Autobahn laut SID 9,2 Liter. Also habe ich mich für heute nachmittag mit "majoja02" verabredet, der meinem Auto ein neuen Thermostat verpasst -und das mit der Leerlaufdrehzahl in Ordnung gebracht hat. Das Auto wird nun mollig warm, die Leerlaufdrehzahl liegt unter 1000 Umdrehungen und auf dem Weg nach Hause habe ich auf der Autobahn einen Verbrauch von 7,1 Litern geschafft. (Laut SID) Tipp: Wer ein Ersatzteil für sein Auto sucht, der sollte, bevor er sich das Teil teuer beim Händler besorgt, erstmal bei majoja02 nachfragen.
-
Leerlaufdrehzahl
Ich habe jetzt den Luftmassenmesser ausgetauscht, konnte jedoch aus Zeitgründen nicht mehr prüfen ob das Problem gelöst ist. Werde ich morgen merken. Vielen Dank erstmal.
-
Leerlaufdrehzahl
Hallo! Nun habe ich meinen Elch, 900II, 2,0 ja einen Monat und ich bin mit ihm sehr zufrieden. Der Thermostat muss zwar ausgetauscht werden, aber das sollte kein Problem sein. Seit einigen Tagen ist mir noch etwas aufgefallen. Wenn ich in der Stadt fahre und an einer Ampel halten muss, dann bleibt die Leerlaufdrehzahl sehr oft bei ca. 1500 Umdrehungen stehen. Drücke ich dann einmal kurz auf´s Gas, dann geht die Nadel danach knapp unter 1000 Umdrehungen. Das ganze geschieht bei warmen Motor. Wodran mag das liegen?
-
Wie fahre ich einen Saab Sauger
Ich fahre ja nun auch seit fast einem Monat einen SAAB 900II 2.0, BJ 97 mit Schaltgetriebe und bin bisher überwiegend in der Stadt gefahren, nur kurze Strecken auf der Autobahn. Nachdem ich etwa 10 Tage nur in der Stadt gefahren bin, zeigte mir das SID einen Verbrauch von 12,4 Liter an. Dann kamen zwei kurze Autobahnfahrten dazu und als ich vollgetankt habe, kam ein Verbrauch von exakt 11 Litern heraus.
-
CD Wechsler will nicht
Ich habe heute von Amazon eine Mail bekommen. Obwohl ich den defekten CD Wechsler über Amazon Marketplace, also von einer Privatperson gekauft habe, erstattet mir Amazon den vollen Kaufpreis, inklusive Versandkosten. Bin positiv überrascht und very happy!
-
Welche Lautsprecher passen für den 900II?
Hallo! Welche Lautsprecher passen bei dem 900II Baujahr 97 hinten neben der Hutablage in die Einbauschächte? Habe mir welche von MAC AUDIO MXZ 69.3 gekauft, doch die sind zu gross. Also welche (guten) Lautsprecher passen denn nun? Doch nicht nur die originalen von SAAB, oder? Nachtrag: Problem hat sich erledigt. Hatte versucht die Lautsprecher von oben einzubauen. Jetzt sind sie von unten eingebaut und passt!
-
CD Wechsler will nicht
Der CD Wechsler wurde von mir nicht ersteigert, sondern über "Amazon Marketplace" gekauft. Ich habe Amazon informiert das das Gerät defekt ist und der Verkäufer es nicht zurücknehmen will, da er es vor dem Versand angeblich geprüft hat und der Wechsler da noch funktionierte. Nun habe ich bei Amazon einen Garantieantrag gestellt. Jetzt entscheidet sich das am 13.10., ob ich mein Geld zurückbekomme...
-
CD Wechsler will nicht
Eine AUX-Nachrüstung wäre vielleicht eine Option, allerdings habe ich selbst nicht die Möglichkeit einer solchen Nachrüstung. Es hat sich inzwischen eine Person bei mir gemeldet, der noch einen CD Wechsler für mich hat. Zum defekten Wechsler sei noch soviel gesagt, das er die Cds aus dem Magazin herauszieht und wieder zurück schiebt. Nur nach dem herausziehen passiert nichts weiter. Zur näheren Beobachtung müsste ich das Gerät auseinander nehmen. Das möchte ich jedoch (noch) nicht, da ich immer noch hoffe mich mit dem Verkäufer einigen zu können.
-
CD Wechsler will nicht
Sieht schlecht aus. Der Verkäfer schreibt, er hätte das Gerät vor dem Versand geprüft und es hätte funktioniert. Ich schätze das Geld habe ich in den Sand gesetzt. :-( Hat hier jemand günstig einen CD Wechsler (der wirklich funktioniert!!!) anzubieten?
-
CD Wechsler will nicht
Ich habe den Wechsler jetzt nochmal untersucht. Die CD dreht sich im Gerät überhaupt nicht. Ist wohl tatsächlich kaputt. Toll, hoffentlich bekomme ich das Geld zurück....
-
CD Wechsler will nicht
Ich habe mir nun auch einen gebrauchten Clarion CD Wechsler gekauft und habe ihn vor dem festen Einbau erstmal ausprobiert. Ich habe 6 CDs ins Magazin gesteckt und abgewartet, was das Radio nun damit anfängt. Erkannt hat das Radio den Wechsler sofort, doch anstatt die erste CD abzuspielen, suchte er die ganzen Cds durch (Radioanzeige CD1, CD2 usw.). Nach der 6. Cd fing er bei der ersten wieder an. Dann habe ich 5 Cds rausgenommen und nur die erste CD (Keine gebrannte CD!) im Magazin gelassen. Das Radio zeigt "CD1 WAIT" an und das war es dann auch schon. Schalte ich die Zündung aus und dann wieder an, zeigt das Radio "CD1 TRK 01" an, aber weiter passiert nichts. Da ich den Wechsler über Nacht in der Wohnung hatte und heute morgen erst mit nach unten, wo es 11 Grad kalt war, genommen habe, dachte ich, vielleicht Kondenswasser auf der Linse. Aber inzwischen ist der Wechsler über 3 Std. im Auto und es hat sich nichts geändert. Meine Frage: Ist der Wechsler kaputt oder mache ich etwas falsch? Sonstige Ratschläge?
-
Soundsystem?
In meiner Bedienungsanleitung steht etwas von Soundsystem 2 (2 Lautsprecher vorn, 2 Lautsprecher hinten) oder aber Lautsprechersystem 3 (2 Lautsprecher vorne, 2 in den vorderen Türen, 2 hinten). Ich hatte festegestellt, das bei meinem Saab nur die vorderen beiden Lautsprecher funktionieren, die hinteren nicht. Nachdem ich das Radio kurz ausgebaut und die Anschlüsse überprüft habe, änderte sich auch nichts. Also kurz um die Ecke zu SAAB gefahren, mal nachfragen ob die prüfen können warum die hinteren Lautsprecher keinen Mucks von sich geben. Ein Mechatroniker hat schnell mal hinten rein geschaut und mir dann klargemacht, das dort gar keine Lautsprecher eingebaut sind. Ich bin etwas überrascht, denn wenn in der Bedienungsanleitung etwas von Soundsystem 2 oder 3 steht, dann denk ich mal das eine der beiden Optionen eingebaut sein sollte. Naja, nicht so schlimm, hab mir Lautsprecher gekauft und eingebaut. Kabel waren zum Glück verlegt. Ich muss nicht den wahnsinns Sound im Auto haben, aber ein Klang wie Opas Kofferradio möchte ich nun auch nicht.
-
Der Elch ist da!
So, nun ist das gute Stück auch auf meinen Namen offiziell zugelassen. Vielleicht werde ich nächsten Monat dann auch mal beim Hamburger Stammtisch vorbeischauen. Morgen klappt es leider noch nicht, da ich arbeiten muss. So, die ersten 4 Fotos sind in meinem Album.
-
Der Elch ist da!
Hallo! Gestern ist es nun tatsächlich passiert. Ich bin stolzer Fahrer eines 900 2,0i S (Erstzulassung 12/97) Wie ich in meinem Posting am Anfang des Monats schreib, ist damit für mich ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Ich freue mich jetzt nicht mehr länger nur dabei zu sein, sondern nun auch dazu zu gehören. Gegen 11:20 Uhr habe ich gestern das Auto abgeholt. Beim losfahren habe ich es erstmal abgewürgt, weil ich es nicht gewohnt bin, den Motor beim anfahren nicht zu hören. Habe vorher einen popeligen Nissan Sunny gefahren und der Motor machte sich schon bei 1000 Umdrehungen hörbar. Ich bin dann zufrieden und stolz wie Oscar zuhause angekommen. Morgen früh wird es angemeldet, da er zur Zeit nur ein Kurzzeitkennzeichen hat. Auch meine Nachbarn haben heute mitbekommen das ich ein neues Auto habe, denn es hat im Laufe des Tages zweimal die Alarmanlage vorgeführt. Ich habe jetzt den Glas-Sensor ausgeschaltet und hoffe das es in der Nacht ruhig bleibt. Einen lieben Gruß und ein Dankeschön möchte ich hiermit noch einmal an "majoja02" schicken, der mir nicht nur ein Top-Auto mit 2 Jahre TÜV verkauft, sondern noch klasse Alufelgen auf die Sommerreifen gemacht- und mein altes Auto in Zahlung genommen hat. Fotos vom Auto kommen nächste Woche in ein Album. Gruß Jan (Niclay)
-
Kindheitstraum
Danke für die nette Begrüßung! Ich würde mir natürlich am liebsten gleich morgen meinen SAAB kaufen, doch ich möchte schon den richtigen für mich finden. Habe mir schon 2 angeschaut, doch die waren ziemlich versift. Verölte Verteilerkappen, notdürftig umwickelte Kühlwasserschläuche, verbeulte oder fehlende Lautsprecherblenden, Sitze mit zahlreichen Brandlöchern... Ich suche einen SAAB II für bis zu 1500,- EURO. Ein Händler meinte zu mir, bei dieser Preisklasse darf ich nicht zuviel erwarten. Die Autos für 1500,. wären alle Schrott und/oder total versift... Wenn ich mir mein Traum erfüllt habe, werde ich das Auto und auch mich nochmal richtig vorstellen.