Zum Inhalt springen

momix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von momix

  1. momix hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    ...ab 3.10. bin ich in Schweden. Lohnt ja fast umzubuchen...
  2. ... derzeit "günstig" zu bekommen für EUR 345.-!! Habe schon den dritten...
  3. Also, ich kann das verstehen (..Saabversteher!) Mein Frau hat jetzt schon Bedenken, was ich wohl mache, wenn der 900 fertig ist. Den 900er habe ich ja gekauft, weil der Viggen fertig war. In der Konsequenz müsste also irgendwann Nr. 4 her (Winterauto ist auch nix mehr dran zu machen...) Wie wär´s mit Mobile.de stöbern...
  4. Na ja, bis 21:00 bei ICA oder vorher bei System Bolaget! Danach wird´s in der Tat finsterl. Zumal wir noch 10km weiter in Valla sind. Gruss Ulf
  5. momix hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi, habe die Prestige im 9-3, Superqualität und ähnlich der Dicke des Originals. Achtung mit den Größen für hinten. Im 93 gibt es arge Unterschiede für den 3-Türer. Deren Muster passen aber nur zum 4-Türer. Zur Not Schnitt liefern. Gruss
  6. Hallo zusammen, war am WE in Schweden allerdings ohne Auto. Habe dann zufällig vom Saab Treffen der Turbo Dragons in Katrineholm erfahren und bin natürlich sofort hin! Wetter war leider miserabel, sonst wären noch mehr gekommen. Bilder findet ihr im Album. Gruss Momix
  7. Ja, fand ich auch amüsant! Aber irgendjemand muss meine Brezel bezahlt haben... sfan?
  8. Komme! Gruss ulf
  9. momix hat auf momix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wollte heute ein Kabel für den Verstärker nach vorne legen und habe dazu die Schwellerbleche abgeschraubt. Dabei kam mir dann in den Sinn auch mal unter den Schaumstoff im Fussraum/Beifahrer zu schauen, ob sich vielleicht dort im Laufe der Zeit Rost angesammelt hat. Ich war ziemlich platt, als unter dem Dämmstoff eine riesen Ölpfütze stand. Der Schaumstoff natürlich vollgesogen. Nun braucht der 900S kein Öl und verliert auch keines, aber wo kommt die Sauerei her? Die Ursache liegt/lag (vielleicht in ferner Vergangenheit oder auch noch akut) am Servoausgleichsbehälter. Kabel und Schläuche sind ziemlich vermatscht und das Öl konnte sich seinen Weg nach innen über die Kabelbäume suchen. Habe die Schellen mal nachgezogen und alles gesäubert. Servoöl war auf Normalmarke. Mit viel Waschpulver habe ich die Schaumstoffmatte wieder sauber bekommen.
  10. 24.7. geht. Frau kommt mit. Wann willste denn los? Strecke über´s Ländchen?
  11. oh, das sieht interessant aus!! Würde ich mitfahren. Leider gehts nicht an diesem und nächsten Sonntag. Bin weit weg im Reich der Mitte... vielleicht treffe ich ja auf Saabs :-)
  12. momix hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, jep, da habe ich meinen letzten Satz bestellt.
  13. Hi, wurde kürzlich in TopGear erwähnt. Ganz interessant, was an Saab´s noch auf der Insel rumfährt. So was würde ich gerne für Deutschland haben wollen. Gruss Ulf
  14. ...und ich, falls mein Termin nicht über 19:00 hinausgeht...
  15. Hallo, wo seid ihr denn das nächste mal? Ich denke, Ende Juni komme ich mal vorbei. Gruss Ulf
  16. momix hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Martin, ich war´s! Gruss Ulf P.S. Es gibt da eine kleine Neuerung in meinem Autoleben... demnächst im Album...
  17. momix hat auf momix's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich möchte euch mal eine kurze Zusammenfassung der "königlichen" Viggen Abstimmung geben: Den ersten Termin mussten wir nach vielen Versuchen ergebnislos abbrechen. Selbst nach Austausch der Kerzen, BOV, Überprüfung aller Gummiteile waren die gewünschten Werte nicht erreichbar. Das einzige, was wir nicht testen konnten war der LMM. Und der war´s, wie der schnelle Austausch am nächsten Tag zeigte. Problem gelöst -> EUR 345.- Und das war schon der Zweite... Am letzten Wochenende dann der zweite Versuch und diesmal mit sehr gutem Ergebnis! Kurzum, am Ende stehen 400Nm und 250 PS im Diagramm und das Ganze mit einem max. Ladedruck von 1 bar und 1200mg Luft/Verbrennung als Obergrenze (Außentemperatur ca 25 Grad). StephanK hat bewußt eine moderate Abstimmung über Zündwinkel und Luftmenge vorgenommen ohne über den Ladedruck zu gehen. In mehreren Beschleunigungstest wurden die Daten mitgeschrieben und wir konnten sehr genau die Unregelmäßigkeiten im Zündwinkelverlauf etc. verfolgen und natürlich korrigieren. Im Ergebnis ergibt sich jetzt ein sehr ausgeglichenes Regelverhalten und damit auch ein lineares Ansprechverhalten von Leistung und Drehmoment über den Bereich von 2000-6000rpm. Sicher ist noch mehr Leistung/Drehmoment möglich, jedoch ist erkennbar, dass die Leistungsgrenze der Komponenten schon wieder erreicht ist: der LLK ist zwar vergrößert, aber die Lufttemparatur erreichte bereits mehr als 53 Grad bei Volllast, so dass die Regelung schon wieder im Eingriff war. Zudem hätte ich besser vor einem Jahr nicht den Standardlader wieder eingebaut, sondern die nächst größere Version gekauft. Nun ja, nachher ist man schlauer. 3'' Downpipe und 2,5'' Abgasanlage sind auf jeden Fall die Mindestvoraussetzungen, um im jetzigen Setup Höchstleistung zu erzielen. Alles in allem liegt dieses Setup auf der sicheren Seite und wir bewegen uns jenseits möglicher Klopfbereiche, die jetzt auch sehr schön im Live-SID zu überwachen sind. Fazit: Die Abstimmung und Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt. Zumal auch erkennbar wurde, dass selbst das ursprüngliche Viggen Grundsetup des 99er nicht optimal ist. Gelernt habe ich auch, dass man all die Off-the-Shelf Tuning Kits mit großer Skepsis betrachten sollte. Ja, sie bewirken mehr Leistung und Nm, aber über welchen Weg? Das Zusammenspiel aller Komponenten ist derart komplex und dynamisch und bedarf m.E. immer einer individuellen Abstimmung. Und dies benötigt Zeit und jemanden, der weiß, was zu tun ist: und an dieser Stelle kann ich SKR Performance wirklich nur empfehlen! Besten Dank nochmals nach Paderborn. Werde nun mal prüfen, ob sich der Verbrauch ändert und überlegen, auf den Prüfstand zu fahren. Gruss Ulf
  18. momix hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Patrick, das Ansaugrohr habe ich irgendwann mal in der Bucht billig ersteigert. Steht leider kein Hersteller drauf. Der Effekt war weniger als erwartet, da das Rohr einfach mehr Volumen an Luft benötigt und das Ansprechverhalten im Standard Setup eher schlechter macht. Im Hinblick auf die "Königliche" Weihung kann es sogar sein, das wir das alte Rohr wieder einbauen. Im Moment ist das Verhalten neutral. Seit heute habe ich einen neuen LMM eingebaut. Damit fliegt die Kiste wieder! Der hatte uns bei der letzten Abstimmung ganz schön geärgert und wir mussten abbrechen. Das BOV hatte ich mal von Gasparatos. Ist im Moment auch ausgebaut und gegen Bosch getauscht, da wir in der Abstimmung nicht wussten, ob es ein Störfaktor ist. Es ist aber kein halbgeschlossenes, sondern mechanisch einfach besser verarbeitet. Gruss Ulf
  19. momix hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, war einfach ein nettes spontanes Zusammentreffen! 4 Viggen auf einmal ist sicher selten und wir hatten Spaß für 10! Gruss Ulf http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=73332&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=73329&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=73328&thumb=1 mehr Bilder im Album. Nicos Cabrio: Original 230 PS Philiphs Roter: 245 PS (sehr schön feingetunt) Mein Blauer: derzeit 230 PS, nächstes WE -> 280 PS http://www.saab-cars.de/images/icons/icon6.png Na ja, und Max schießt den Vogel ab!
  20. Stabi von Abbott Hi, habe mir den Stabi von Abbott und das "Rollen" des Autos um die Längsachse wurde beträchtlich verringert. Fracht aus USA ist einfach zu hoch. ggf. musst du Abbott anrufen/anschreiben, da das Teil m.W. nicht mehr im Shop zu finden ist. Gruss Ulf
  21. momix hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na endlich ein Feedback! Habe schon die ganzen Tage darauf gewartet. Glückwunsch! Hört sich ja toll an. Mein Termin naht in einer Woche und ich bin schon ganz gespannt. Gruss Ulf
  22. Hi Mario, derzeit Saab Serien Beläge: die mit dem Bremsstaub! Tendiere dazu beim nächsten Wechsel wieder EBC grün zu nehmen. Sind im nassen etwas besser und haben einfach den Vorteil, dass kein Staub entsteht. Gruss Ulf
  23. Hi, habe vorne die Zimmermänner verbaut. Geht, Bremsen gut und leise und diese Gewabber der Schlitzscheiben hatte endlich ein Ende. ABE: Bei Zimmermann nur für den 9-5. Der Viggen war nicht aufgeführt. Aber da fahr ich mal gelassen zum TÜV... Gruss Ulf
  24. momix hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, Wetterauer in Koblenz hat auch einen. Da war ich mal vor ein paar Jahren. Sag Bescheid, wenn du in der Nähe bist! Das würde ich mir gerne anschauen ;-) Gruss Ulf
  25. Hi, dazu kann ich dir am 14.5. mehr zu sagen! War dann bei SKR. Habe heute die 2,5'' Simons Abgasanlage installiert. 3'' Downpipe und LLK habe ich schon vor Jahren eingebaut und das hat dem Motor sicher gut getan. Mehr dann Mitte Mai! Gruss Ulf [ATTACH]54032.vB[/ATTACH] [ATTACH]54031.vB[/ATTACH]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.