Zum Inhalt springen

Tanakrd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Bi Metall Moin, Meine erfahrung ist das der Bi-Metall schalter am anfang der Heizmatten verschleisst, diesen würde ich mal messen ob er noch tut. Die Heizmatten selbst sind wenn der Bezug erstmal unten ist auch gut zu Flicken. Am besten mal den Durchgang (Ohm) messen ob diese geschlossen sind. Gruss aus FFM Michael
  2. Fluten Hallo, Also das "Fluten" war Natürlich nur sprichwörtlich gemeint ! Die idee war, wenn ich Türgummies Motivieren kann mit Hirschtalg geschmeidig zu bleiben und eben nicht zuzufrieren dann sollte es auch für die Fahrwerksgummies eine Möglichkeit geben zu Pflegen. Zu den Dämpfern, alle meine Fahrzeuge hatten eben diese Problematik Nicht und eigentlich sehe ich keinen Grund warum ausgerechnet Saab so ein Problem Haben sollte. Die Stoßdämpfer werden ja zugeliefert und sind ja auch sonst Qualitativ in Ordnung ! Wir werden sehen am 25ten geht der Saab auf die Bühne sollte ich etwas entdecken werde ich Fotgrafieren und berichten. Spannend bleibt das allemal mit unseren "Leiterwagen". Ich dachte der Saab ist "Winteroptimiert".....Schweden soll sowas ja auch haben allerdings kennen die sich ja auch mit Sommer aus :-) Krachende Grüsse aus FFM Michael
  3. Hallo, Ich weiss es wird dir nix nützen aber ich habe exakt das gleiche Problem!! Bei minus 10 Grad denk ich bei überfahren des Bordsteines mir reist es ein Rad ab. Wenn es im Frühjahr wärmer wird werde ich sämtliche Gummies des Fahrwerks checken ! Ich denke die frieren einfach ein. Stossdämpfer schliesse ich aus. Auch der Auspuff kommt in verdacht es kann sein das der sich so verzieht das er anschlägt ? Das Problem was ich sehe, auch wenn ich 10 der 20 KM fahre wird ja mein Fahrwerk nicht warm oder ? Bei mir ist es zu 80% die VA oder eben noch der Auspuff, die Motorlager habe ich auch noch nicht ausgeschlossen. Hilft es eigentlich was die Gummies mit Silikonspray zu fluten, oder ist das eher schädlich ? Gruss Michael
  4. WR und schnarrendes Geräusch Moin, Zu den Reifen: Ich kann hier Continental winter kontakt empfehlen fahren sich echt gut auf dem Saab. Habe die 185er Standartbereifung und bin damit sehr zufrieden. Das Geräusch könnte von dem Lüfter kommen der die umgebungsluft ansaugt. Mitte vor dem Wähl/Schalthebel ist ein rundes Gitter zu sehen, dort wird die Innenluft angesaugt und die Temperatur gemessen. Das Gitter kann man abhebeln und da mal saubermachen, den lüfter bekommt man auch raus weiss allerdings nicht mehr wie :-( Ansonsten VIEL spass mit dem Saab !! Gruss Michael
  5. Handschuhfach Moin, im Handschuhfach bringen die wenig. Meistens kommt man ja von aussen nicht mehr ran. Auser man ignoriert die Alarmanlage. Zudem Altern Batterien schneller bei wechselnden Temperaturen und seriöse Hersteller geben das Hersteller Datum oder das Mindest haltbarkeits Datum an, vielleicht sollte man darauf achten. Gruss Michael
  6. Tanakrd hat auf Flemming's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lampe Hallo, Ja da habe ich wohl gepennt, leuchtet die dann nur beim Start nicht ? Während der Fahrt keine Lampe keine check engine nix, hat mich schon enttäuscht. Das können andere Hersteller besser. Aber der Saab Motor ist echt klasse bin Sicherlich ne woche mit SEHR wenig Öl gefahren. Seid 20Tkm keine schäden sichtbar. Gruss Michael
  7. Tanakrd hat auf Flemming's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Maul..........Schlüssel! Hallo Flemming, Der sinn des öldruckschalters ist wirklich zweifelhaft, er meldet nähmlich nicht wenn "er" kaputt ist :-( Habe es auch von unten mit einem regulären Maulschlüssel hinbekommen. Haben den regulären 2.0 ohne Turbo. Gruss Michael
  8. Tanakrd hat auf andreas946's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Rost Also mein 97er 900II Auch kein Rost keine nenenswerte Probleme mit orgentwas laufleistung gegen 150Tkm. Aber Vorsicht vor der Elektronik habe den 3ten Tacho drin ein Wegfahrsperrenmodul gab den Geist auf die Sitzheizung hatte sich verabschiedet und und ... Mechanisch kein Problem aber die Elektrik nenene das geht besser... Gruss Michael
  9. Kombiinstrument Moin, @ flemming ich mach gerade ne KI sammlung auf 2 hat mein saab ja schon gefressen ich fahre derzeit mit dem 3ten KI rum.... Wenn du ein defektes gebrauchen kannst melde dich ;-) Gruss Michael
  10. Ruckeln Moin Flemming, Die symptome kenn ich auch. Hatte mich erst abgefunden das das so ist aber ein kerzen, lufi und spritfilter wechsel haben das verhalten zumindest verbessert. (fahre auch seid 3 Jahren Bosch ?!). Die Schubabschaltung kann man bei mir hören, ich finde es echt grausam wie der motor sich anhört.Klingt auf jeden fall stotternd. Ansonsten würd ich sagen untertourig also ab 2000 U/min schalten hatte einen mehrverbrauch zu folge. Seid dem ich den Motor auf drehzahl lasse und bringe verbraucht das saabinchen weniger. Gruss Michael
  11. Sitzheizung Sorry aber OT sind wir ja hier eh schon :-O Die Sitzheizung in den späten 900 II ist sehr geil aufgebaut bei mir waren beide Bimetallschalter defekt, die Heizmatte ist Genial verbaut also mal den Schalter ausbauen und durchmessen, Schalter ist in der Sitzfläche ganz hinten richtung Lehne und mittig im sitz. Gruss Michael
  12. Genau das ist das ...was ich auch hab. Hat m.E. nach nix mit einer zu schwachen batterie zu tun, eher was ,mit alternden Bauteilen... Gruss Michael
  13. KI Also ich werde am Montag das Teil mal aufschrauben um die Wattzahl zu ermitteln. Dann kann ich Bilder machen. Du denkst da ist ein FPGA im Spiel oder ähnliches, Ich denke es ist ein µ prozessor der sicher Seperat sein Rom EEProm oder was weiss ich was hat. Hoffe dir wenigstens ein Bisschen geholfen zu haben, Wenn noch was ist mail mich an :-) E-technische Grüsse Michael
  14. ja hab ich Ja sowas hab ich SMD und Ein Proz mit vielen beinchen, bin auch elktrotechnisch sehr fähig aber das ist zu Viel. Wenn du das Heyes Buch hast oder besorgen kannst gibts Bilder in offenem zustand ! Wenn du es ganz dringend sehen willst dann schick mir ne mail und ich mach Bilder.... Mercesdes300se(ätt)gmx(punkt)de Gruss Michael
  15. kein Grund zur Panik Moin, Also Ich habe auch schon das zweite KI drin und das dritte steht zum einbau bereit. Mein 900II ist Bj 11/97 und Ich warte immer noch auf die von Saab "nachgebesserten Teile". Mein Tip wechsel auf jeden fall die Werkstadt !!! Termin im August ??? Das ist echt Hart. Mit sowas kommen die in FFM auch an ! Kann ich nur sagen nix wie weg. Wenn der "Meister" nicht mit dem Tech2 zurechtkommt und da Gott weiss was machen will.... Dann erst recht nix wie weg da !!! Ich habe mir in der Ebucht KI´s geschossen bekommt man für den 2.0 Sauger ab 30€, Meine Saab werkstatt macht dann den Tausch für ca 70€ und zwar am nächsten Tag. Sollte echt keinen Stress darstellen. Gruss Aus FFM Michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.