Zum Inhalt springen

MathiasZ

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MathiasZ

  1. MathiasZ hat auf Berni's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Eingetragene Kennzeichengröße: 380x170 Millimeter HH - ein Buchstabe - drei Ziffern (530 )
  2. MathiasZ hat auf Saabber's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Einen Motortausch habe ich auch gerade hinter mir. Hab es bei Route66 hier in Hamburg machen lassen, Kosten inkl. Aus- und Einbau rd. 7.500€
  3. MathiasZ hat auf MathiasZ's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Er erfreuliche Nachrichten. Die R+V stuft wie folgt ein: Typklassen Regionalklassen Kfz-Haftpflicht (KH) 16 12 Vollkasko (VK) 25 07 Teilkasko (TK) 23 06 (Pardon, Formatierung klappt nicht)
  4. MathiasZ hat auf MathiasZ's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Das ist der Grund für meine Frage. Herauszufinden welche Gesellschaft die günstigste Einstufung vornimmt um dann entweder bei der eigenen reklamieren, oder eben wechseln
  5. MathiasZ hat auf MathiasZ's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Moin zusammen Nach vier Wochen hat sich nun mein Versicherungsvertreter gemeldet und folgende Typlassen für meinen 9-7x, 5,3 Liter bekannt gegeben: Haftpflicht: 24 Teilkasko: 33 Vollkasko: 32 Wie sind eure Fahrzeuge eingestuft?
  6. MathiasZ hat auf kappasaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Falls diese Liste noch gepflegt werden sollte: Ich habe einen 9-7x 5.3er aus 2007.
  7. Mit einer dieser sog. 3-Buchstaben "Werkstätten" habe ich auch nur eine, nämlich schlechte, Erfahrung gemacht.
  8. MathiasZ hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier die kürzere Version . . . http://worldcarslist.com/photo/saab-900-i-16v/08/default.html
  9. So nicht! http://worldcarslist.com/images/saab/saab-900-turbo-convertible-prototype/saab-900-turbo-convertible-prototype-12.jpg
  10. Der Saab Speedster . . . http://www.saabsunited.com/2009/08/saab-speedster-bring-sunglasses.html
  11. MathiasZ hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist der nun von Obi, oder doch eher von Hornbach? http://carsfolia.com/icim/saab-900/saab-900-11.jpg
  12. Schöne Kombination . . . http://www.saabturbo.cz/wp-content/uploads/2010/01/garrys900turbo.jpg
  13. MathiasZ hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier der Link
  14. Kurven wo keine sind? Das erinnert mich irgendwie hieran: Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie du. Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig größer ist als dein Auto und du kannst nicht vorbei. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit! Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen? Vom Kinderkarussell absteigen und weniger Glühwein saufen!
  15. Ich habe sie auch drauf und finde das sie auch ohne Plastikplanken formidabel aussehen.
  16. Hihi, das klappt mit der bifokalen Brille ganz gut. Im übrigen erzählt mir die Dame ja auch wo's lang geht.
  17. Meinen ersten Saab Bj. 91 hatte ich mit dem Grundig WKC 5000, Design by Porsche, ausstatten lassen. Im jetzigen Bj. 92 ist ein Clarion NX702 verbaut.
  18. MathiasZ hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine Hohlraumversiegelung ist halt eine Langzeitbetrachtung :)
  19. MathiasZ hat auf MathiasZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Laut damaliger Auskunft basteln die jede gewünschte Tütenform.
  20. MathiasZ hat auf MathiasZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine potentielle Anlaufstelle ist/wäre die #1. Zumal sie ja quasi vor meiner Haustür sind. Viele Grüße Mathias
  21. MathiasZ hat auf MathiasZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Uups, das kommt davon wenn man sich ewig nicht mehr mit solchen Sachen auseinander gesetzt hat. Danke für die Antworten. Viele Grüße Mathias
  22. MathiasZ hat auf MathiasZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Anruf bei Jetex, ein Rückruf von Jetex - Ja, sie fertigen auch für alle 900er Edelstahlanlagen mit ABE. Als unsere Auto noch Neuwagen waren, war Jetex Lieferant für Sport-/Edelstahlanlagen. Da beim Blauwal demnächst ein neuer Auspuff notwendig wird, meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Aupüffen von Jetex? Viele Grüße Mathias
  23. Ökonomie ist Ökologie und umgekehrt. Glücklicherweise ist die Zeit vorbei in der das Eine als Argument gegen das Andere verwandt wurde. Was nützt Bio-Soja wenn in Südamerika der Regenwald abgeholzt wird um ökologisch Sojapalmen anzubauen? - Nichts! Ich bin froh das nun endlich das Atomzeitalter vorbei ist. Aber die fossilen Brennstoffe Gas und Kohle sind nur die Brückentechnologie von heute. Weder möchte ich mir von einem "lupenreinen Demokraten" den Gashahn zudrehen lassen, noch kann ich 130 Tote im Kohlebergbau in China akzeptieren. Wohlgmerkt: Pro Tag! Die Zukunft liegt in der regenerativen, dezentralen Energieversorgung. Auch hier muss gelten: Aus der Region für die Region. Hier in Hamburg ist im Radio häufig ein Werbespot zu hören in dem die "verantwortungsbewußte Hausfrau" ihrem Mann und den beiden Söhnen, die täglich nur eines wollen würden, nämlich Fleisch, nur eine bestimmte Fleischmarke serviert. Wäre diese Frau tatsächlich verantwortungsbewußt würde sie genau DAS nicht tun. In Deutschland wird 4 mal mehr Schweinefleisch verzehrt, als von Ernährungswissenschaftlern empfohlen wird. Ändern kann immer nur der Einzelne etwas durch sein Verhalten. Wenn aber jeder nur ein bischen macht, sind das plötzlich ganz viele. Viele Grüße Mathias
  24. MathiasZ hat auf MathiasZ's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frau beim TÜV Author unbekannt Eine Freundin kommt zu mir und fragt: "Duhu, mein Auto muß zum TÜV, wie geht'n das?" Diese liebreizende Hilflosigkeit treibt die Antwort wie von selbst aus meinem Munde: "Wie, Du warst noch nie beim TÜV?" Und nun entwickelt sich folgendes Lustspiel in 4 Akten: Personen Ein Mann (ich) Eine Frau (sie) Ein Prüfer des Technischen Überwachungs Vereins Erster Akt Ich: "Wie alt ist denn Dein Auto?" Sie: "Mein Auto ist drei Jahre alt, und heißt Sven!" Ich: "Aha, na dann brauchst Du Dir doch keine Sorgen machen, das ist doch ein Selbstläufer, kein Problem." Sie: "Und wie geht das jetzt? Wo muß ich denn da hin?" Ich: "Zum TÜV." Sie: "Wo ist der denn?" Ich: "In Tempelhof Nähe Ullsteinhaus, Adresse und Telefonnummer steht im Telefonbuch." Sie: "Wo?" Ich: "Okay, ich such' sie raus." Augenaufschlag. Sie: "Danke!" Ich: "Hier ist sie." Sie: "Was muß ich denn da sagen?" Ich: "Guten Tag!" Sie: "Und dann?" Ich: "Dann lässt Du Dir einen Termin geben, um Dein Auto vorzuführen!" Sie: "Wie mach ich das denn?" Ich: "Mündlich!" (Ich weiß auch nicht, warum ich gerade jetzt an was ganz anders denken muß...) Sie: "Und wie teuer ist das?" Ich: "Kannst Du doch gleich mit erfragen!" Sie: "Geht das nicht billiger?" Ich: "Du weißt doch noch gar nicht, wie teuer es wird." Sie: "Sollte ich nicht lieber den TÜV in der Werkstatt machen lassen?" Ich: "Klar, wenn Du zuviel Geld hast!" Sie: "Ne, aber wenn nun was gemacht werden muß, dann können die das doch gleich mit machen." Ich: "Wie alt war Dein Hobel noch gleich?" Sie: "Mein Auto heißt Sven und ist drei Jahre alt." Ich: "Und was bitteschön, soll an einem drei Jahre alten Auto defekt sein?" Sie: "Weiß ich doch nicht!" Ich: "Ist Dir denn irgend etwas aufgefallen, was nicht funktioniert?" Sie: "Nein, aber kann doch trotzdem sein." Ich: "Na, die einfachen Sachen wie Beleuchtung kannst Du doch wohl selbst kontrollieren, oder?" Sie: "Wie denn, ich sitze doch im Auto." Ich: ???? Sie: "Und was machen die so beim TÜV?" Ich: "Zuerst fährst Du zur Beleuchtungs- und Bremskontrolle." Sie: "Ich will aber nicht fahren, können die das nicht machen?" Ich: "Wenn Du freundlich fragst, wird Dir sicher jemand helfen." Sie: "Und wenn nicht?" Ich: "Dann musst Du nur das tun, was der Prüfer Dir sagt." Sie: "Was denn?" Ich: "Na, Licht anschalten, und so weiter." Meine Gedanken schweifen ab. Ich sehe sie beim TÜV. Zweiter Akt Sie mit ihrem "Sven" in der Halle beim TÜV Prüfer: "Bitte das Abblendlicht einschalten!" Scheibenwischer gehen an. Prüfer: "Licht bitte, nicht den Scheibenwischer!" Scheibenwischer auf Stufe zwei. Prüfer: "Licht bitte!" HUUUUUUP! Prüfer macht einen Haken an Prüfpunkt *Signalhorn*. Prüfer: "Können Sie jetzt bitte das Abblendlicht einschalten?" Licht geht an. Prüfer: "Jetzt bitte Fernlicht!" Scheibenwisch-Wasch-Automatik reinigt die Frontscheibe. Prüfer: "Fernlicht bitte!" Scheibenwischer aus, Nebelleuchten an. Prüfer: "Das Fernlicht bitte!" Nebelleuchten und Fernlicht an. Prüfer: "Danke, jetzt bitte Blinker rechts!" Scheibenwischer wieder an. Sie: "Tschuldigung!" Blinker links an. Prüfer: "Warnblinklicht!" Gebläse Stufe drei. Prüfer: "Warnblinker bitte!" Alle Lichter aus, Warnblinker an. Prüfer geht zum Heck von "Sven". Prüfer: "Bitte Fahrlicht einschalten!" Scheibenwischer an. Prüfer: "Fahrlicht bitte!" Licht an, kurzes Hupen. Prüfer: "Danke, jetzt rechts blinken!" Heckscheibenwischer an. Prüfer: "Bitte rechts blinken!" Rechter (!) Blinker an. Prüfer: "Danke, jetzt links!" Sie: "Was denn links?" Prüfer: "Blinken!" Rechter Blinker an. Prüfer: "Links bitte!" Sie: "Hab' ich doch!" Prüfer: "Andere Seite!" HUUUUP Prüfer: "Bitte links blinken!" Linker Blinker an. Prüfer: "Warnblinker bitte!" Warnblinker an, Prüfer überrascht. Prüfer geht zur Motorhaube von "Sven". Prüfer: "Bitte Motorhaube auf!" Sie: "Bitte?" Prüfer: "Die Motorhaube bitte entriegeln." Sie: "Wie denn?" Prüfer: "Da ist ein kleiner Hebel, den bitte ziehen!" Tankdeckel schwenkt auf. Prüfer: "Den anderen!" Kofferraum wird entriegelt. Prüfer: "Den anderen, vorne im Fußraum!" Sie: "Aua, mein Fingernagel!" Motorhaube auf. Prüfer beugt sich in den Motorraum. HUUUUP. Prüfer stößt sich den Kopf. Sie: "Tschuldigung!" Prüfer schließt die Motorhaube und kommt an die Fahrertür. Prüfer: "Bitte aussteigen!" Sie: "Aber ich hab' mich doch entschuldigt ...!" Prüfer: "Ich möchte den Wagen zum Bremstest fahren, also steigen Sie bitte aus!" Prüfer schwingt sich in "Sven", startet den Motor und fährt zum Bremstest. Sie bleibt irritiert stehen. Hinterradbremstest. Sie steht noch immer wie angewurzelt. Prüfer beugt sich aus dem Fenster. Prüfer: "Sie können schon mal durch den Gang in die andere Halle gehen, ich komme da gleich hin!" Sie: "Bin ich schon fertig?" Prüfer: "Nein, er muß noch auf die Bühne, und ASU fehlt auch noch!" Sie: "Wohin soll ich gehen?" Prüfer: "Da durch die Tür, den Gang geradeaus in die andere Halle am Ende des Ganges, ich komme gleich dahin!" Sie: "Und mein Auto?" Prüfer: "Damit fahre ich in die andere Halle." Dritter Akt Sie geht durch den Gang in die andere Halle und stellt sich auf den freien Platz Der Prüfer kann durch eine Vollbremsung gerade noch verhindern, daß er Sie auf dem Weg auf die Bühne umfährt. Sie springt erschrocken zu Seite, und hält sich an den Betätigungsknöpfen der benachbarten Hebebühne fest, die sich sogleich auf den anderen Prüfer und den Fahrer des gerade geprüften Autos herab senkt. Nur durch einen beherzten Sprung des leichenblassen Prüfers von "Sven" zum Notaus-Knopf wird Schlimmeres verhindert. Mit leichtem Kopfschütteln krabbeln die beiden Männer unter der benachbarten Bühne hervor, und setzen die Prüfung fort. Unser Prüfer ist noch immer blass, als er "Sven" auf die jetzt freie Bühne fährt. Er steigt aus und fährt "Sven" hoch. Mit einer Lampe und dem Prüfbogen verschwindet der Prüfer unter "Sven". Die Prüfung der Vorderradaufhängung mittels der pneumatischen Rütteleinrichtung wird abrupt durch einen markerschütternden Schrei gestoppt. Irritierte Blicke der beiden Prüfer und des Herren vom Auto nebenan. Sie: "Was tun Sie da? Sie machen mein Auto ja kaputt! Lassen Sie das gefälligst!" Prüfer: "Aber ich muß doch die Achse prüfen, und das ist die dazu vorgesehene Einrichtung!" Sie: "Aber das sieht gefährlich aus." Prüfer: "Frollein, wenn Sie das nicht sehen können, gehen Sie doch in die Wartehalle und trinken einen Kaffee!" Sie: "Und Sie reißen hier an meinem Sven herum, wie?" Prüfer: "Ich mache nur meinen Job." Sie: "Ich bleibe!" Prüfer: "Gut, aber ich muß jetzt die Vorderachse prüfen." Sie: "Seien Sie vorsichtig!" Nachdem auch diese Prüfung bestanden ist, wird "Sven" wieder auf die eigenen Räder gestellt. Prüfer: "Jetzt fahren Sie bitte hier heraus, dann rechts um die Halle zur ASU." Sie: "Wohin?" Prüfer: "Zur ASU!" Sie: "Links?" Prüfer: "Nein, rechts herum bitte!" Sie: "Nicht links?" Prüfer geht schweigend zur ASU-Halle. Sie steigt in "Sven" ein, und dreht den Zündschlüssel herum. Diesel haben einen bauartbedingt kräftigen Anlasser, der ein Auto mit eingelegtem Gang zwar ruckelig, aber immerhin vorwärts bewegen kann. Zum Glück geht der Prüfer seitlich versetzt, und zum weiteren Glück ist das Tor bereits hoch gefahren... Sie tritt mit errötetem Gesicht die Kupplung und lässt "Sven" an. Nachdem der Dieselmotor drehzahlmäßig wieder unter die kritische Marke gefallen ist, hupt Sie kurz, läßt das Beifahrerfenster herunter und fragt den Prüfer: Sie: "Wohin noch mal? Links?" Prüfer: "Rechts um die Halle zu ASU, an der Halle steht ein großes Schild mit *ASU-Prüfung HIER* drauf, Sie werden es schon finden. Ich warte dort auf Sie." Vierter Akt Auf dem weitern Weg schaft Sie es tatsächlich nur noch einmal sich zu verfahren (sie landet erneut in der Halle für die Beleuchtungs- und Bremsprüfung), um dann schließlich vor der ASU-Halle zum Stehen zu kommen. Prüfer: "Lassen Sie den Motor bitte an, damit er warm wird!" Vollgas im Leerlauf. Prüfer: "Es reicht, wenn sie ihn einfach im Standgas laufen lassen!" Prüfer schreit gegen "Sven" im roten Drehzahlbereich an. Sie: "WAS?" Prüfer: "S-T-A-N-D-G-A-S!" "Sven" beruhigt sich wieder. Prüfer: "So, bitte vorfahren, Motor anlassen" Sie: "Wieso, der Motor ist doch an?!?" Prüfer: "Fahren Sie bitte vor ...!" Unter einem aus technischer Sicht extrem ungünstigen Verhältnis von Drehzahl zu Geschwindigkeit bedingt durch schleifende Kupplung bewegt "Sven" sich langsam in die angewiesene Position. Sie stellt den Motor aus. Prüfer: "Ich bat Sie doch, den Motor laufen zu lassen!" Sie: "Tschuldigung ..." Nachdem "Sven" sich wieder beruhigt hatte, tat der Prüfer, was der Job von ihm verlangte. Sie stand mit einer anteilig schwankenden Mischung aus Neugier, Furcht und Argwohn daneben. Gerade überwog der Argwohn-Neugieranteil, und sie drückte zeitgleich mit der Frage "Was ist denn das für ein Knopf?" auf den Reset-Knopf des Prüfgerätes. Der Prüfer wurde jetzt etwas blass, denn die Prüfung war fast am Ende, als dies passierte. Jetzt musste er noch einmal von vorne beginnen. Schließlich gelang aber auch diese Prüfung, und "Sven" bekam seine Plaketten. Über das weitere Schicksal des Prüfers ist nichts Neues bekannt. "Sven" fährt derweil wieder durch die Lande, am Steuer meine Bekannte, die immer links hupt, wenn rechts die Scheibe beschlagen ist, auf dem Weg zu neuen Abenteuern...
  25. VW Käfer Renault 5 Alpine Renault 5 Alpine Turbo 1. Saab 900 i 16V, 5türig Nicht viel, aber alle mit Geduld und Liebe bis zum Schrottplatz gefahren. aktuell Saab 900 i 16V 3türig

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.