Alle Beiträge von Xanthos
-
Hat jemand diese Blinker?
...es handelt sich bei dem Bild ja auch um eine Kopie! Besonders die milchig weiße Farbe des Kunststoffes (siehe Bilder unten) hat mich dazu bewogen, die (Kopie-) Blinker von SP nicht zu kaufen. Die originalen wiederum sind *mmmh*/*schmatz* an einem schwarzen Saab. ...
-
Seitenrückfahrlicht
Kannst du das mit dem Signal vom ABS nochmal näher erklären, Bitte.
-
Hat jemand diese Blinker?
-
You know you've been in Sweden too long...
Wenn das stimmt, dann ein Glück, dass ich in ein paar Wochen eh abhau'...
-
Hat jemand diese Blinker?
Die originalen sind meines Wissens nicht erlaubt, da das E-Prüfzeichen fehlt. Es gibt hier in Schweden aber Kopien mit E-Prüfzeichen - hatte sie schon gekauft, aber wieder zurückgegeben, weil sie für mich einfach nicht gut aussehen. ("billiger" Eindruck) Aber bei Interesse sind diese erhältlich bei Speedparts - aber das Bild auf der homepage stellt 'nur' einen originalen Blinker dar. > Ich kann morgen mal 2 Bilder zum Vergleich hier einstellen.
-
You know you've been in Sweden too long...
Das keiner da war, ist mir auch schon öfter passiert - dass ich aber trotzdem einen kölapp gezogen hätte Pffft, nee nee! Einzige Ausnahme = Autohändler: Die verschwinden immer im Büro wenn keiner im Verkaufslokal ist. Man muss dann auf's richtige Knöpfchen drücken (Ersatzteile/Service/...) und dann bekommt man seinen kölapp und es blinkt bei den entsprechenden Mitarbeitern auf, dass Kundschaft wartet. Dann kommen Sie (zwar gemütlich, aber wenigstens kommen sie) wieder nach vorn... *he he*
-
Klimaanlage im Winter?
Wie versprochen habe ich es ausprobiert - Und es funktioniert!
-
Klimaanlage im Winter?
Um ganz sicher zu gehen werde ich das nachher auf der Nachhausefahrt mal ausprobieren.
-
Klimaanlage im Winter?
Habe jetzt meine Klima so umprogrammiert, dass sich der Kompressor nur automatisch einschaltet, wenn die Temperatur +13 Grad (oder mehr) beträgt. (durch langes Drücken auf ECON-Taste...siehe auch Handbuch) Zu erkennen ist es daran, dass sich das ECON Symbol kurz nach dem Motorstart zuschaltet. Man kann natürlich weiterhin den Kompressor durch kurzes Drücken der ECON-Taste wieder zuschalten. Beim nächsten Motorstart und Temperatur unter +13 Grad ist er dann halt wieder aus. Also zusammengefasst: Egal was man "automatisch" eingestellt hat - man kann den Kompressor weiterhin manuell ein- bzw. ausschalten! (Zum Scheibenfreibekommen/Schmieren der Dichtungen/etc. etc.)
-
Tagfahrlicht
Wahrscheinlich... bei mir ist kein Unterschied in der Helligkeit zu sehen.
-
Tagfahrlicht
Bei mir (Tagfahrlichtsicherung Nr 15 drin): a) geht das Licht richtig aus bei Schalterstellung auf AUS b) wird das Licht nur dunkler bei Schalterstellung auf AN Gruss Xanthos
-
High Flow Turbo Delivery Pipe
Hat die 9-5 (Aero?) pipe etwa einen grösseren Durchmesser als die vom 9-3I Aero? Passt die einfach im Austausch? (vielleicht kommt man ja gebraucht ran)
-
Extra Fernlicht? http://www.extraljus.com/
Die erste Frage sollte für dich lauten: "Wie oft mache ich eigentlich das Fernlicht an?" ...denn nur dann dann sind diese Zusatzscheinwerfer nämlich an. Ich persönlich schalte es nur sehr selten an, weil zu oft Gegenverkehr.
-
You know you've been in Sweden too long...
Oh Schei**e! ... ...
-
You know you've been in Sweden too long...
Beim "Good moron" (Nr. 60) hab' ich mich weggeschmissen :biggrin: ...dass muss richtig geil für die englisch sprechenden sein! Der Punkt mit "Frauen sind gleicher als Männer" stimmt zu 110%, so sind die Schweden drauf. Außerdem: ...mein Kaffeeverbrauch / Tag ist auch gestiegen ...die "queue lappar" finde ich sogar eine gute Erfindung ...manche englische Begriffe rutschen mir auch schon schwedisch raus ..."Jah Haa" und "mmmh" gehören mittlerweile zu meinem Vokabular ...zumindest die "fredagsfika" ist fester Bestandteil unserer Woche ..."godis" gab's erst heute wieder (leider) ...die Leute von Skåne klingen wirklich lustig ...ich drehe mittlerweile auch erst einmal jede Bierflasche um ...ich spreche die Verkäufer im deutschen IKEA auf schwedisch an (geile Reaktionen übrigens garantiert!!) Ich merke es ist wirklich höchste Zeit für mich Gruß Xanthos
-
You know you've been in Sweden too long...
...am meisten Lachen musste ich bis jetzt bei Nr. 60 ... muss echt cool sein für einen Australier!! :biggrin:
-
You know you've been in Sweden too long...
1 - "efter telefonavisering" 2 - Ich spreche nur davon, was ich jedes Mal erlebe. Ich bekomme schon an dem Tag, an dem der "Grossbrief" ausgetragen werden müsste einen Vermerk in den Briefkasten (frankiert! - also geschickt), dass ich etwas beim ICA "in meiner Nähe" abholen darf (dort ist die Poststelle). Das heisst für mich, es wird nicht einmal der Versuch unternommen, sondern statt dessen gleich nur die Mitteilung ausgetragen. Das ist Faktum - Sorry!
-
High Flow Turbo Delivery Pipe
"Augen auf beim Eierkauf!" - dann wäre das nicht passiert!
-
High Flow Turbo Delivery Pipe
Die Vorteile einer 3" downpipe sind unbestritten, zumal auch ein Kat verschwindet. Aber: Wie auch in "meinem" Thread besprochen, ist es empfehlenswert eine Softwareanpassung durchzuführen, wenn man eine 3" downpipe einbaut, da sich der Fluss der Abgase und deren Gegendrücke stark ändern. 1) Dies kann zu Fehlermeldungen kommen. 2) Es kann auch passieren, dass die Software "zurückschaltet" und nur noch Standardleistung bringt (als Absicherung). 3) Es kann auch sein, dass du einfach mehr Durchzug bekommst und alles normal (bzw. besser) funktioniert! (so zum Beispiel auch die Erfahrungen von Aero270) Ich habe alle drei Varianten von unterschiedlichen Quellen gehört. Speziell zu deinem Problem: Meiner Meinung nach solltest du die Hirsch-Software anpassen lassen (falls möglich), denn Hirsch wird sicher die Software optimal an deine Hardware angepasst haben. Eine drastische Änderung der Hardware kann also nach hinten losgehen. Vielleicht kannst du ja auch die Info von Hirsch einholen, ob die 3" downpipe in die Software schon mit "eingeplant" war, dann hast du natürlich keine Probleme zu erwarten (ist aber eher unwahrscheinlich). Gruss Xanthos
-
You know you've been in Sweden too long...
Einspruch: Nummer 112 ist sowas von richtig... regt mich jedes mal auf. Selbst ein kleines schmales Buch wird nicht ausgeteilt - darf man abholen! Ansonsten erkenne ich Schweden doch wieder...sehr! Grüsse Xanthos
-
Saab Videos
Das hier entspricht TOTAL dem Titel... einfach unglaublich 1 - Frau beim Ausparken 2 - Frau beim Tanken 3 - Frau beim Einparken **Bitte keine Geschlechterdiskussion!** **Speziell das erste Video einfach bis zum Schluß laufen lassen**
-
Audio2 oder Audio3 und Blaupunkt Travelpilot
Allein das Radio wird es nicht schaffen. Eine Bassbox braucht "whumpf". Hatte dein Originalradio keinen (Extra-) Verstärker den du verwenden könntest?
-
Welcher 9-3 bj1998-2002 solls werden???
Rein sachlich betrachtet: So sehr viel scheinst du ja in den 2 Wochen hier nicht gelesen zu haben... die Antworten zu deinen Fragen stehen bereits (meist sogar mehrmals) im Forum. Gruß Xanthos
-
Elektronische Einparkhilfe
Bei Conrad gibt es ein System mit einem Antennenband, welches von INNEN in die Stosstange geklebt wird. Dadurch wird die Stosstange nicht gebohrt etc. und ist auch von aussen unsichtbar. Find ich toll!! Kostet in der "nur mit Lautsprecher"-Ausführung 102,53 Euro. Kennt jemand dieses System oder kann berichten?? (Dringend weil soll evtl. Geburtstagsgeschenk werden! ...vielleicht auch was für mich) Gruss Xanthos INFO: Bei Conrad.de unter Auto\Komfortausstattung\KFZ-Einparkhilfen "E.P.S. Antennenband Einparkhilfe"
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
...der dann den "Dreck" vom gesamten Motor herausspült, welcher dann das Ölsieb zusetzt?? Kann mir das nur als sinnvoll vorstellen, wenn anschliessend die Ölwanne gereinigt wird.