Alle Beiträge von c0rvette
-
Fensterheber hinten fährt nur runter bei 900 Sedan
Kindersicherung? Der On/Off-Schalter in der Mittelkonsole? Kanns ja nicht sein (ist übriges auf On), da der Motor ja läuft - in eine Richtung. Hinten rechts in beide Richtungen. Schalter habe ich ja schon getauscht.
-
Fensterheber hinten fährt nur runter bei 900 Sedan
Hallo zusammen, tja, wie heißt es so schön "never touch a running system". Da der Fensterheber vorn rechts nicht mehr so wirklich wollte, habe ich dort das Gestänge gereinigt und neu gefettet und wollte dann auch gleich den - wie ich zunächst dachte - gar nicht mehr laufenden hinteren Fensterheber links auch gleich untersuchen. Es stellte sich dann heraus, dass nur der Schalter in der Mittelkonsole gar nichts mehr tut (muss man wohl mal auseinandernehmen und reinigen..). Der Schalter in der Türverkleidung tat es und die Freude war groß. Leider jedoch nur bis zu dem Moment, wo ich das Fenster nach einfetten des Gestänges wieder hochfahren wollte: Nichts tat sich. Schalter vom eFH der anderen Seite probehalber angeklemmt: keine Reaktion. Nur in der einen Richtung machts eben "klick" - wohl weil der Heber unten ist. Dann den Motor ausgebaut: Läuft bestens - in eine Richtung. Andere Richtung kein Mucks. Meine Frage nun: was kann das sein? Kabelbruch? Irgendein Kabel "ab"? Motor doch defekt (wenig Lust, einen anderen auszubauen und dort anzuklemmen, ehrlich gesagt)? Bin etwas ratlos. Bevor ich nun alles mit geschlossenem Fenster wieder zusammenbaue und den Schalter komplett abklemme, sodass das Fenster niemand mehr herunterlassen kann, wollte ich zumindest hier kurz anfragen - eventuell ist das ja eine fix zu behebende Sache. Danke und Gruß
-
Ruckeln in Linkskurven - so weiterfahren oder schädlich?
Gute Idee. War heute dort, alle Dichtungen bekommen (5€ insgesamt - schon übel, aber Kleinkram ist ja immer teuer). Auto auch umgemeldet - ists normal dass im Schein "Emissionskl. Nicht Bek." steht? Hatte hier schon ein PDF im Forum gefunden, wo diese Schlüsselnummer Klasse 14 hatte - jedoch mit falschem Herstellercode in dem PDF (habe 9107/316)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Fragte nur, weil ich das Kit ziemlich chic finde... (im Gegensatz zu den Felgen )
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das "Bodykit" ist eine Bastellösung, oder? Gibt's ja für den Sedan - soweit ich weiß - leider nicht Plug-and-Play
-
Saab 900 2.0i/16V Bj. 89 aus Brakel bekannt?
Kenne ihn nicht, aber wohne etwa 25km entfernt.. Wäre mein Auto derzeit fahrfähig, hätte ich da mal vorbei schauen können - aber da muss ich noch etwa eine Woche warten leider.
-
Ruckeln in Linkskurven - so weiterfahren oder schädlich?
ATU? Mag den Laden zwar nicht, aber anderes wüsste ich spontan nicht. Ansonsten haben wir im Ort eine kleine Werkstatt - ggfs haben die soetwas auch
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ja, ist er.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Um welchen geht's?
-
Ruckeln in Linkskurven - so weiterfahren oder schädlich?
Auch möglich, ja. Werde nochmal mit einem Feuerzeug reinleuchten Dichtungen werd ich mir noch neue im Baumarkt holen. Sollten ja normale Kupferdichtungen sein.
-
Ruckeln in Linkskurven - so weiterfahren oder schädlich?
Der sich wo befindet? Links im Tank ist ein Loch in der Größe eines 50ct Stücks in etwa...aber da war auch nichts ersichtlich. Oder der rechteckige Plastikkasten auf dem Boden? War auch leer Muss da nochmal in Ruhe schauen, bevor ich alles wieder zusammensetze.
-
Ruckeln in Linkskurven - so weiterfahren oder schädlich?
Okay, vielen Dank. Dann werde ich entweder bei Skandix oder bei Schwedenteile bestellen (bei zweiteren steht "lieferbar in 1-3 Tagen", was mir besser erscheint, als bei Skandix). Hatte mir die Position nicht wirklich gemerkt, muss ich zugeben. Wohl benebelt von den ganzen Benzindämpfen ;) Weiß nur, dass die rote Markierung oben auf der Pumpe nach hinten zeigte. Frage mich nur, wo der Rest des Gummitellers geblieben ist. Wie man sieht, fehlt ein recht großes Stück - welches sich jedoch nirgends im Tank finden lässt!? Völlig zersetzt kann es doch eigentlich nicht sein?
-
Ruckeln in Linkskurven - so weiterfahren oder schädlich?
So: http://i.imgur.com/wlY6trU.png Da ist der Übeltäter, denke ich. Nun die Frage: Welches Teil ist es? Bei Saab-Parts gibts zwei verschiedenene (gebrauchte): Einmal http://www.saab-parts.eu/SAAB-Balg-Ansaugung-Kraftstoffpumpe-900-1-1981-1990-8-Ventiler-B-201 und einmal http://www.saab-parts.eu/Saab-9319955-Balg-Ansaugung-Benzinpumpe-900-1 Wie ist die Erfahrung so bei Gebrauchtteilen von dem Laden? Oder sollte man besser wo anders kaufen? Bei Skandix http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/dichtung-kraftstoffpumpe/1028885/ wird angezeigt, dass das Teil nicht für mein ausgewähltes Fahrzeug passt ( "ACHTUNG: Dieses Teil passt NICHT für Ihr ausgewähltes Fahrzeug: Saab 900 (1984) 4-Türer B201 Turbo 5-Gang")
-
Ruckeln in Linkskurven - so weiterfahren oder schädlich?
Erster Saab, erstes Auto älter als 25 Jahre... sorry, ein Profi könnte es sicher schneller herausfinden, was es genau für Aussetzer sind. Muss noch eine Probefahrt machen um das ganze näher zu untersuchen. Haben hier etwas engere Kurven mit integrierter Steigung, wo man also schon gut Gas geben muss - da stottert er dann fröhlich vor sich hin, auch noch kurz nach Kurvenausgang. Insgesamt etwa 3-5 Sekunden denke ich. Beim Abbiegen in der Stadt ists auch vorgekommen. Fühlt sich jedenfalls sehr ruppig und unangenehm an. Wie einige harte Lastwechsel hintereinander.
-
Ruckeln in Linkskurven - so weiterfahren oder schädlich?
Hmm naja die Verteilerkappe wird ja nur durch zwei Klammern gehalten und ist daher etwas wackelig. Aber das sollte ja bei allen so sein. Bisschen Öl war in der Kappe bzw am Rand davon. Ventile sind unauffällig, soweit ich das als Laie erkennen kann. Läuft sehr smooth der Motor. Ansonsten habe ich gelesen, dass es ggfs. auch eine lockere Masse-Verbindung sein könnte. Sind aber auch alle fest die ich im Motorraum finden konnte
-
Ruckeln in Linkskurven - so weiterfahren oder schädlich?
Hatte ich auch kurz dran gedacht.. Aber nur in Linkskurven und nur beim Gas geben in diesen? Kappe/Kabel sind auch brandneu
-
Ruckeln in Linkskurven - so weiterfahren oder schädlich?
Okay vielen Dank soweit. Dann muss ich mich mal auf die Suche nach so einem Gummiteller oder einer Pumpe machen. Nachher hier mal ein Gesuch einstellen. Ausbau/Umbau ist auch für den Laien kein Problem?
-
Ruckeln in Linkskurven - so weiterfahren oder schädlich?
Hallo zusammen, habe hier einen 84er 8V Turbo, der beim Beschleunigen in Linkskurven/beim abbiegen nach links anfängt zu stottern/ruckeln. Ist vermutlich das schon hier bekannte Problem mit dem "Gummiteil" an der Benzinpumpe, das sich auflöst. Nun meine Fragen: 1) Kann dies schädlich sein für das Fahrzeug oder kann man erstmal so weiter fahren (keine 1000en Kilometer, nur kleinere Touren)? Habe Angst, dass "Gummibrösel" ggfs. in die Einspritzung gelangen oder ähnliches. 2) Brauche ich zwingend eine neue Benzinpumpe oder bekommt man das Gummiteil auch irgendwie einzeln ersetzt? http://www.ebay.de/itm/Saab-900-benzinpumpe-fuel-pump-classic-/121566345065?pt=DE_Autoteile&hash=item1c4deb3769 hier wäre eine komplette Pumpe - nur passt die bei diesem spezifischen Modell? B201 Motor stimmt immerhin. Bin nicht so der große Schrauber, aber ich hoffe, dass man die Pumpe auch selbst irgendwie gewechselt bekommt. Am besten wohl bei relativ leerem Tank? Danke und Gruß, c0rvette
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
War die "Gummilippe" beim Turbo-Sedan eigentlich aufpreispflichtig/Sonderausstattung oder wurden diese bei Fahrzeugen ohne einfach entfernt?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
So, und wo geht's hier jetzt um frühe Turbos?
-
Petition Kurzzeitkennzeichen!!!
Tja.. Kein passender Führerschein, kein Zugfahrzeug und kein Trailer. Vielen Oldtimer-Freunden geht es da vermutlich besser - aber für mich wird's dann schon schwierig mit dem Autokauf. Zumal: wie darf man das mit den Zulassungskreisen verstehen? Ein Auto aus z.B. Köln darf ich nicht mehr zu mir überführen (einige Landkreise entfernt), selbst wenn der Wagen TÜV hat und das Kennzeichen explizit für dieses Fahrzeug angemeldet wurde!? Und wenn ich mal für den TÜV Restarbeiten bei einer Werkstatt machen lassen muss oder das Fahrzeug überhaupt erstmal zum TÜV bringen muss, muss ich also ab April offiziell "schwarz" fahren weil Fahrer+Zugfahrzeug+Hänger suchen a) schwierig und b) unverhältnismäßig teuer wird. Top :)
-
901er mit vollem Tank längere Zeit abstellen?
Stelle meine Fahrzeuge eigentlich immer mit vollem Tank ab. Ist vermutlich bei Kunststofftanks nicht nötig, aber ich mags einfach, wenn man ihn nach längerer Zeit startet und man nicht direkt zur Tanke muss :)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Auch ein 4-Tür Sedan als Turbo ist schon eher selten, oder? Gibt's da eine generelle "Reihenfolge"? 2-Tür CC, 4-Tür CC, 4-Tür Sedan, 2-Tür Sedan wär da so meine Vermutung
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Auch fein. Mal abgesehen von den weißen Blinkern. Die Incas gabs bei den späteren 900 (also bei diesem 86er z.B.) auch nicht mehr ab Werk, oder?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Huii.. Der ist fein :) (Der TU8)