Alle Beiträge von c0rvette
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hier im Forum möchte sich (verständlicherweise) wohl kaum jemand von einem guten 900 Turbo verabschieden. Und Zeit X ohne Auto (auch wenns derzeit nur für Wochenendfahrten usw. fungiert) ist schon etwas unschön. Aber ich warte noch auf die Fotos des Schweden.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Am Schluss stand er für 5.5 "Winterpreis" drin, exakt. Muss eventuell mal die Nummer auf der helden-Seite anrufen - ist ja eventuell der Besitzer oder weiß zumindest wer den verkauft. Der grüne 16S ist aus Lage, gell? Sind so 30km von mir - aber fand den von Bildern und Beschreibung für den Kurs (6850€) ziemlich gruselig, um ehrlich zu sein. Motorhaube scheint seitlich zu rosten (an diesen genieteten Teilen) und soetwas. Aber kann auch an den Fotos liegen. Bei fast 7000€ hätte ich zumindest seeehr hohe Erwartungen - wenn ich denn so ein hohes Budget hätte.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Krümmer war glaube ich gerissen (wohl bekanntes Problem) wenn ich das recht in Erinnerung hab.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Nunja, sooo lange noch nicht. Mitte Dezember reingestellt, soweit ich weiß. Übereilt kaufen natürlich nicht. Sonst muss ich eben doch ersteinmal auf ein anderes Modell ausweichen - passable 901 Turbo 16V Angebote kommen ja so gefühlt nur alle paar Wochen/Monate mal. http://saab.helden.me - dieser Wagen (finale Bilder leider nicht auf der Seite) war auch lange Zeit inseriert für knapp 6000€. Wirkte auf mich sehr verlockend, gerade da alles wichtige geschweißt & versiegelt wurde - aber das Inserat wurde vor ein paar Wochen gelöscht. Ärgerlich.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ja, ich muss mich, falls die Fotos usw. okay sind (und ich das Risiko eingehen mag) mal einlesen, was die Zulassung bzw. Einfuhr kosten würde.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Magst mir nicht deinen 87er abgeben? Oder auch den silbernen 85er ;) Aber mal sehen, was der VK antwortet bzw. wie die Fotos aussehen. Denke der Blechzustand ist erstmal relativ entscheidend.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Klingt ja nach einem perfekten Fahrzeug für einen Anfänger... Bin eigentlich eh ein Fan des Geradschnauzers, aber da wird die Auswahl noch kleiner.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Habe mal hingeschrieben mit Bitte um Fotos & ein paar Infos. Wäre ein Zwitter von Nachteil bzw. ein Grund den Wagen stehen zu lassen wenn er sonst passabel ist?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Schön wärs.. bin leider absoluter 900 (und auch "Oldtimer"-Neuling) und der Wagen wirkt so spontan erstmal ganz fein. Daher die Frage an die Profis, ob da ggfs. schon jemand mit dem VK in Kontakt war oder den Wagen sogar kennt. Der deutsche Markt ist leider sehr leer, oder die Autos kosten 7000€ und mehr und haben trotzdem einige Macken die nochmal Investitionen erfordern.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-900-aero-1987-original-asmundtorp/203179047.html - gut, richtig früh ist er nicht. Kennt den Wagen zufällig jemand? Kann bei dem Kurs ja fast nichts sein, fürchte ich.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Weiß zufällig jemand, was mit dem grauen 86er 900 Turbo 16S aus Leipzig geworden ist? Hatte ich mal hier gepostet das Inserat (Wagen wurde an diversen Stellen geschweißt und neu versiegelt und mit Ronal Turbo-Felgen versehen). Sollte damals 5900€ kosten, dann 5500€ und nun ist das Inserat in meinem Parkplatz "nicht mehr verfügbar". Jetzt, wo ich endlich etwas Geld für eine derartige Investition hätte, wärs schade wenn er weg wäre. Zumal er gefühlt Ewigkeiten bei Mobile drin stand.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-99-turbo-coupe-garagenfund-kamen/200193866.html Puh.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der Italiener ist echt sehr sehr schön - zumindest auf den Fotos. Wenn man jetzt noch das nötige Kleingeld hätte :(
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-s-aero-orig-steilschnauzer-tüv-neu-leipzig/195987943.html Ist der eigentlich schon bekannt? Zwar mir 86 nicht so riiichtig früh, aber ist mir beim Stöbern auf mobile doch positiv aufgefallen :)
-
Saab 9-3 2.0 T Aero
Der Wagen taucht bei meinem Suchfilter bei Mobile auch auf und jedes Mal frage ich mich: Der ist doch viel zu billig!? Selbst wenn man z.B. noch 2000€ reinstecken muss, wäre man aktuell bei 5900€ und dafür einen Aero mit nur knapp über 100tkm!? In meinem Suchfilter ist dieser Wagen und dann der nächste Deutsche bei 6550€ (Ok, 1 Jahr jünger und 10tkm weniger). Aber die Historie des günstigen Aero ist wohl nicht so wirklich bekannt (Unfälle usw.)?
-
WTF ist hier 4000 EUR wert?
"Innenausstattung: Vollleder" - musste schon etwas Schmunzeln :D
-
neuer 9-5 II Kombi im Angebot...
Der letztgenannte kommt aus Schweden (lief dort wohl den Großteil der 50tkm - schätze etwa 45tkm), wurde dort bei der Auktion ersteigert und war (bzw. ist) bereits in DE zugelassen. Woher ich das weiß? Wohne 30km entfernt und hab ihn mir schon einmal angesehen ;) Sieht übrigens verdammt sexy aus mit den 20" Hirsch-Felgen und in Javabraun.
-
Saab 9-3 I Cabrio 2.0i Turbo (185 PS) - Besichtigung am Wochenende
1. Dass der Wagen vorbeigebracht wird, welches es durchaus "unangenehmer" macht "Nein" zu sagen, war der Vorschlag des Verkäufers und wurde abgelehnt. [2. herausgenommen.. da sich hier wohl alle halbwegs beruhigt haben, tut das wohl nichts mehr zur Sache]
-
Saab 9-3 I Cabrio 2.0i Turbo (185 PS) - Besichtigung am Wochenende
Genau so sieht's aus.
-
Saab 9-3 I Cabrio 2.0i Turbo (185 PS) - Besichtigung am Wochenende
War wohl schon klar, dass einige wieder dagegen sprechen ;) Wie schon gesagt rein subjektiv das Ganze. ICH fand den Lack übel, und alle 10cm ein Kratzer ist nicht gelogen, da waren definitiv unnormal viele. Einige auch nicht mehr durch eine Aufbereitung zu beheben. Ob die Dekra da recht hatte mit dem Querlenker oder nicht - keine Ahnung, Spiel war jedenfalls deutlich zu sehen. Die Reifen waren definitiv nicht mehr die Besten, der Prüfsteg war deutlich zu fühlen ohne große Mühe. Ob die 2. Tankstelle weiter weg war - keine Ahnung. Es klang auf jedenfall so als wenn der Wagen zumindest die letzte Zeit nur auf Kurzstrecken bewegt wurde. Ggfs ein Missverständnis, passiert da wohl schonmal ;) Gehandelt wurde BTW nicht vor der Gebrauchtwagenuntersuchung sondern nur danach, zum Ende des Gesprächs. Aber gut, ein bisschen was negatives muss man wohl noch irgendwo her bekommen ;) Das kein fliessendes Reden bei einer Autobesichtigung einem vorgehalten wird - welches schlichtweg ebenfalls falsch ist - wusste ich auch noch nicht. Falls ich etwas vergessen hab meld ich mich nocheinmal. Gerade mit dem Handy ist's etwas nervig. Ansonsten habe ich nich behauptet, dass es eine Gurke sei sondern er für mich das Geld lange nicht Wert war.
-
Saab 9-3 I Cabrio 2.0i Turbo (185 PS) - Besichtigung am Wochenende
Ok, es scheint ja reges Interesse an einem Bericht zu bestehen. Erstmal: Von weitem betrachtet war der Wagen wirklich gut, aber bei näherer Betrachtung ergaben sich schon einige Negativpunkte. Die Aufzählung davon ist rein subjektiv! 1.) Der Lack, nicht schwarz sondern eher grau aufgrund der Waschanlagenschlieren (noch nie so stark gesehen bei einem Metalliclack, muss wohl eher weich sein der Saab-Lack) - und Kratzer gefühlt alle 10cm einer rundherum. Muss/darf nach 70tkm nicht so sein. Wurde ja hier als "sehr gut" erachtet... 2.) Innenraum - Beifahrerseite leider am Handschuhfach (nicht soo schlimm da austauschbar) und an der Verkleidung um das Handschuhfach verkratzt. Und ebenfalls einige Kratzer wo eigentlich das Zündschloss bei "normalen" Autos sitzt (scheinen also doch mehrere Leute mit gefahren zu sein mit dem Wagen und nicht wie gesagt wurde). Wohl auch kein "TOP Innenraum". 3.) Winterreifen waren zwar passend (15Zöller, nicht 16er, welche angeblich nicht zulässig wären), aber dafür DOT von 2002 (-> ab in den Müll) 4.) nächste Inspektion ist 07/2011 incl. Bremsflüssigkeit dran 5.) laut DEKRA ist der Querlenker vorne links baldigst zu tauschen, da Spiel vorhanden 6.) Abdeckung des 3. Bremslichts hängt links heraus - wohl die Dichtung verschoben. Keine Ahnung ob dadurch Wasser in die Kofferraumklappe gelangen kann!? 7.) Spiegelverstellung funktioniert selten und nicht in alle Richtungen (Kontakte korrodiert, Wackelkontakt, Schalter kaputt? Ich weiß es nicht) 8.) Die Sommerreifen sind auch nicht mehr die Besten, aber zumindest noch ca eine Saison fahrbar 9.) Der Wagen wurde wohl eine lange Zeit dafür genutzt um von einer Tankstelle zur nächsten zu fahren (im selben Ort vermutlich) - Da freut sich der Turbo... Ein paar dieser Punkte sind sicher nicht so gravierend, aber wo ich beim aufzählen war, hab ich eben soweit alles genannt was mir aufgefallen war (keine Reihenfolge, nur Brainstorming). Natürlich gab es auch gute Punkte (Ledersitze sehr gut, SID ohne Fehler, Kupplung sehr gut, Felgen weitesgehend "Trefferfrei", Unterboden gut). Aber eine Frage hab ich noch: Beim Fahren fiel uns auf, dass sich das Cabrio beim Überfahren von Unebenheiten (Bordstein einer Ausfahrt, Straßenschäden) nur auf der linken (Fahrerseite) verwindet, nicht aber auf der Beifahrerseite wo es sich deutlich steifer/fester anfühlte (beim Fahrerwechsel Beiden aufgefallen, dass da etwas anders ist). Hätte jetzt angenommen, dass sich ein Wagen entweder komplett verwindet/verzieht oder aber gar nicht - aber von links nach rechts unterschiedlich stark!? Klar, der 9-3 ist nicht der verwindungssteifste, aber trotzdem merkwürdig. Diesen "Verwindungs"-Sachverhalt außen vorgelassen müsste ich (für mich) sicher noch min. 1500€ in nächster Zeit investieren, damit der Wagen vernünftig da steht (Inspektion, Querlenker, Spiegelschalter, Aufbereitung, Winterreifen, Sommerreifen). Die Hobbyschrauber bekommen das sicher günstiger hin (Inspektion,Querlenker) aber dazu hab' ich nicht die Möglichkeiten. Insgesamt muss jeder selbst wissen, wieviel der Wagen ihm wert gewesen wäre, Verkäufer und ich kamen da jedenfalls nicht auf einen Nenner.
-
Saab 9-3 I Cabrio 2.0i Turbo (185 PS) - Besichtigung am Wochenende
Das hätte man wohl im Vorfeld tun sollen - hätte ich mir den Weg sparen können ;)
-
Saab 9-3 I Cabrio 2.0i Turbo (185 PS) - Besichtigung am Wochenende
Hm? Habe mich für kein Konkurrenzprodukt entschieden ;) (Dass jedes Auto anders bremst darf man wohl anmerken - oder?) Aber lustig, wie hier im Forum jeder jeden zu kennen scheint und nicht gerade fairness in manchen Aussagen herrscht. Bzgl. der Besichtigung schreibe ich mal nichts - auf jedenfall ists der Wagen nicht geworden und ich bin weiter auf der Suche nach einem vernünftigen Modell. Brauchbare Federbeine sind eben nicht alles an einem Fahrzeug...
-
Saab 9-3 I Cabrio 2.0i Turbo (185 PS) - Besichtigung am Wochenende
Das Problem ist: Ein unverbasteltes, gepflegtes Cabrio mit wenig Laufleistung (<80tkm wenn möglich) und evtl. Aero-Paket ist so gut wie nicht zu bekommen... das hier gepostete steht da fast allein auf weiter Flur. Aber stimmt schon, die Marktlage ist momentan wohl nicht soo prickelnd. Wobei ich bei 3 Leuten (2x 9-3 II, 1x 9-3I Viggen) angefragt hatte - alle 3 sind kurz vor meinem Anruf verkauft worden. Muss mal sehen, auf jedenfall mal besichtigen den Wagen. Hoffe ich trete die 300km Reise nicht umsonst an ;)
-
Saab 9-3 I Cabrio 2.0i Turbo (185 PS) - Besichtigung am Wochenende
Dankesehr :) Die Tipps helfen doch schon weiter. Ist eben die Frage ob bei aktuellen Wetterberichten mit offenem Dach gefahren werden kann... 9500€ wird sicher schwierig bis unmöglich denke ich.