Zum Inhalt springen

roedaal

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von roedaal

  1. Gratuliere, dass du es gefunden hast. Hat wer an der Schraube gedreht? LG Chris
  2. jo. mach ich eh. danke!
  3. Demnäxt wieder? Was hast denn vor? Kehrst du uns den Rücken? Ich fahr Saab bis ich mir ein Elektro-Auto leisten kann ;-) In deiner Sig hab ich die Links angeschaut, aber zum Thema Radsatz hab ich nix wirklich gefunden, der Rest ist mir klar, aber was meinst mit Radsatz? Felgen/Reifen oder Aufhängung? (Sorry for ignorance). Liebe grüße, Chris
  4. Danke für den Hinweis! Hab aber ohnehin gleich nach dem richtigen Baujahr gesucht und bestellt. Was kann denn das EAC, was das WIS nicht kann? Hab noch nicht ganz begriffen, wo die Unterschiede bestehen. Nun hab ich aber auch gelessen, dass das alles Raubkopien seien... Dann ist es aber wiederum ärgerlich, dass das auf ebay so einfach angeboten werden kann... nunja. Ich dachte, heutzutage könne man eine rep anleitung wie früher in papierform als ebook wo kaufen, aber da schein ich mich geirrt zu haben. herzliche grüße, chris
  5. Danke!
  6. Aero hatte ich - leider - nie. Vom 99er Stromberg Vergaser bis Maximal 900er 2.0 turbo. Aber mit denen war ich auch recht glücklich. Sind die Aero fahrwerksmässig getunt gewesen? Eigentlich irre, ich fahr seit 22 Jahren Saab! ;-> ...und was meinst du mit optimierbar beim 902? federn/dämpfer oder mehr? lg chris.
  7. Liebe Saab-Freunde, ich suche nach einer Rep.-Anleitung in elektronischer Form (pdf od ebook) bzw Explosionszeichnungen oder ähnlichem für meinen 1994er 900. Hab für meinen alten das englische Bentley in Papierform und bin immer sehr zufrieden gewesen mit den Inhalten, also wenns was vergleichbares gibt für den "neuen", und vielleicht sogar in elektronischer Form, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir sagt, nach welchen Begriffen ich suchen oder wo ich es kaufen kann. herzliche Saab-Grüße aus dem herbstlichen österr. Weinviertel schickt Euch, Chris ps: "Sturmzeit" is bei uns gerad, wer's kennt ;-)
  8. nun, thesaabsite spricht zumindest von vibrations-problemen in der vorderachse bei den bj 94 u 95. ab späten 95 haben die dann geringfügig andere Querlenker mit Stabilisatorstange von einer Fahrzeugseite zur andren, diese Bauart haben sie dann ja bis 2003 beibehalten... aber vorerst mal egal, ich lass es beim "alten" system, da ich die teile recht billig bekomme. da wechsel ich lieber die dämpfer/federbeine mit dem geld.. hätte da jemand empfehlungen diesbezüglich? liebe grüße, chris
  9. wau, das is ja echt unglaublich günstig im vergleich.... wär echt gut zu wissen ob das halbwegse qualität is. hm. vielleicht dann doch alles beim alten lassen und einfach das nehmen und mal weiterüberlegen wie's mit dem 94er Fahrwerk weitergehen soll. Hab nämlich mit meinem Umstieg vom "klassischen" 900er noch so meine Probleme. liebe grüße, und nochmals danke, dass ihr euch mit mir unterhaltet! chris.
  10. Vielen Dank für die Info. flenner=skanimport? War schon mal vor Jahren im Forum, musste mich aber neu anmelden ;-) lg, Chris.
  11. Grüß Euch! Ich hab einen frühen 94er 900II und muss nun einen Querlenker tauschen, und beiderseits die Buchsen neu geben. Nun frage ich mich, ob ich nicht gleich die "alte" Aufhängung zur neueren (ab BJ96?) umbauen kann, inkl. Querstrebe? Wisst Ihr, ob so ein komplettes Kit wo angeboten wird? Wenn nein, kann ich einfach alle relevanten Teile besorgen und umbaun? Liebe Grüße und Danke für Euren Rat! Chris.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.