Alle Beiträge von Aya
-
Kaufberatung Fiat 850 Cabrio gesucht
Hallo Carsten, NEHMEN, unbedingt NEHMEN!!! Der 850er Spider ist ein absolut tolles Auto, hatte ich von 1972-1990 als Zweitwagen. Geht ab wie die Wutz, ein super Motor (je höher man dreht, desto wohler fühlt der sich), und ich fand auch das Geräusch Klasse – so ganz anders als Saab, eher hoch und giftig, aber einfach cool. Straßenlage ist top, dazu günstig im Unterhalt… Ich musste meinen damals mit blutendem Herzen verkaufen, weil mein erstes Pferd schwer erkrankt war und ich das Geld für TA/ Klinik brauchte und mir auch keinen Zweitwagen mehr leisten konnte. Bei aller Liebe: ein Lebewesen geht vor. Hauptproblem war damals der Rost, Haupt-Freizeitbeschäftigung war schon in jungen Jahren des Autos das Schweißen. Entweder war am Wochenende der Spider dran oder der Camaro. Hach ja, die alten Zeiten… schöne Erinnerungen. Das einzige, was noch schneller rostete als die Karosserie, waren die Stoßstangen: 2x neu gekauft, und nach 2-3 Jahren schon wieder angeknabbert. Karosserie-Rost scheint bei deinem Objekt aber wohl nicht so das Problem zu sein. Ich bin zwar kein Mechaniker, habe aber damals noch viel selbst geschraubt, zusammen mit meinem verstorbenen Bruder (er war KFZ-Mechaniker/ Blechschlosser), und kenne das Auto ziemlich gut. Wenn du magst, kannst du mich am WoE gerne mal abends anrufen; schick PN. Hätte da übrigens noch eine Kiste Teile, die ich seit über 25 Jahren mit mir rumschleppe. So das übliche, ich glaube Vergaser, Verteiler, Benzinpumpe, Achsen- und Lenkungs-Zeugs + Kleinkram – manches davon lässt sich sicher reanimieren. Und eine noch original verpackte neuwertige Chromleiste für die Verdeck-Abdeckung! Anbei noch 2 Fotos. Den kollektiven Aufschrei „Nicht original“ höre ich schon im voraus – stimmt. Das blaumetallic ist nicht original, ebenso nicht die weiße Lederausstattung. Der Überrollbügel war original Zubehörteil. Damals – da war ich 30 Jahre jünger - fand ich das schön, heute würde ich so was nicht mehr machen. Beim 900er CV finde ich schon Beplankung unschön, Breitreifen/-Felgen erst recht gruselig. So verändert man sich. Noch eine Anmerkung: nichts für ungut, für mein Stilempfinden bist du etwas zu groß für das Auto; da fand ich mich mit 1,74 schon grenzwertig (auch wenn ich da noch 20 kg weniger wog). Er ist doch recht winzig. Aber deiner Frau würd der ausgesprochen gut zu Gesicht stehen! Herzliche Grüße aus dem Norden Aya
-
Int. SAAB meeting 2009, 7.-9.8.09, Doesburg, NL
@Jensey: Danke für die Fotos! Den Teilemarkt fand ich auch eher mausig; das einzige was ich mitgenommen habe war eine BA für das CC (da habe ich bisher die Originale zu Hause und nur eine Kopie im Auto). Und einen Saab-Sclüsselanhänger für das CV, zwecks Austausch für Meetings/Ausfahten, damit ich nicht immer wegen des Corvette-Anhängers angequäkt werde. Ansonsten nehme ich immer gerne Blinkereinheiten mit, weil die mir regelmäßig zermackt werden , aber die waren alle angeditscht oder zerkratzt (und ich bin nun wirklich kein Perfektionist), und dann> 35,--, das gibts überalll. @Liebe Meeting-Teilnehmer: Bitte nicht vergessen, eine kleine Mail an die Organisatoren zu schicken. Die haben in den letzten Wochen alle reichlich dafür geackert, dass alles so klappt; sie wurden ja von der Resonanz/ Teilehmerzahl etwas überollt. Jedenfalls haben sie sich ganz riesig gefreut, als ich mich beim Abschied bedankt habe.
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
Nachtrag: Auf den Flyern steht nichts, was nicht auch auf der HP ist, also kein Scannen erforderlich. Schade, mit Bergen hab ich es nicht so; mir wird auf einer 2m Haushaltsleiter schon schlecht. Da wäre ich nicht mal beifahrertauglich...
-
Int. SAAB meeting 2009, 7.-9.8.09, Doesburg, NL
Auch wieder zu Hause. War genial: über 400 tolle Autos, mehr als 700 Saabist/innen, perfekte Organisation, Wetter okay, nettes Ambiente und hervorragendes Catering. Viele alte Bekannte getroffen und neue kennengelernt, und manchen kann man jetzt seinem Link zuordnen. Überhaupt ein schönes Land, und liebenswerte Menschen. Auch meine Unterkunft war traumhaft; recht einfach, aber familiär und gastfreundlich, und Natur ohne Ende (direkt am Wasser, mit blühenden Seerosen, Enten, Gänsen, Fischreihern, Eisvögeln etc, sogar 2 Fischotter (falls es mal jemanden in die Ecke verschlagen sollte, gerne Link mit Fotos). Vom Treffen/ den Autos habe ich übrigens keine Fotos gemacht, das können andere besser. Kann mir vielleicht jemand sagen, wer die Beauty Contest Sieger der jeweiligen Klassen und der Best of the Show waren (ich bin ja schon vor der Abschlussveranstaltung aufgebrochen)? Mein Favorit war die Nr. 126 (Klasse 92/93, der Grüne aus England). Grüße Aya
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
Kein Gerücht, wurde heute beim Treffen in Doesburg auch verkündet. Flyer/Provsorisches Programm gibts auch schon (kann ich bei Bedarf Di oder Mi einscannen). http://www.intsaab2010.ch
-
Int. SAAB meeting 2009, 7.-9.8.09, Doesburg, NL
Gibt keine Unterlagen per Post (wozu auch): You will not receive a written confirmation, this has been changed. Shortly before the meeting is held we will send the participants a confirmation by e-mail. Met vriendelijke groet / Kind regards / Cordialement / Vänliga hälsningar / Freundlichen Grüßen, Saab Club Nederland Dennis Stoelinga
-
Int. SAAB meeting 2009, 7.-9.8.09, Doesburg, NL
Unterlagen? Welche Unterlagen? Eigentlich habe ich gar keine Unterlagen erwartet (habe ich noch vor keinem Saabtreffen bekommen) und daher auch nicht vermisst. Wo wurde das denn angekündigt? Da habe ich wohl was überlesen... Vor 2 Monaten hatte ich die Organisatoren mal angemailt, weil ich so rein gar nichts gehört habe - und es wurde mir freundlich bestätigt, dass Anmeldung und Überweisung angekommen sind. Damit war das für mich okay. Ich frag auch nochmal nach. Beste Grüße Aya
-
Fußmatten von Hüther
Hallo Frank, lass dir doch Farb- und Materialmuster schicken. Warum denn Luxus? Wegen der Noppen? Braucht man meiner Meinung nach nicht unbedingt - man scharrt ja während der Fahrt nicht dauernd mit den Füßen. Ich habe "Prestige" geordert, Farbe Schiefer, nachdem ich mir Muster von Schiefer und Anthrazit habe schicken lassen. Für die Details habe ich mich (neben Nennung von Baujahr + Typ) an den nützlichen Hinweisen in diesem Thread hier orientiert. "Vielen Dank für die Muster. Die Entscheidung war trotzdem schwierig, das eine ist etwas zu hell, das andere etwas zu dunkel. Die Qualität ist aber Spitze! Ich habe mich nun für SCHIEFER entschieden. Matten bitte ohne Fußablagefortsatz - also ohne den Lappen an der Seite - und ohne Befestigungsösen oder evtl Löcher hierfür." Das Ergebnis ist voll überzeugend, passt gut zu Buffalo, sitzt, und verrutscht auch nicht. Gruß Aya
-
Rätselbilder
Tja, blindes Huhn findet auch mal ein Korn, oder so ähnlich. Dabei habe ich das Teil nur einmal aus der Tasche gepackt, für hässlich befunden, und in der hintersten Ecke der Garage eingelagert (auch wenn ich für diese blasphemische Äußerung schon einmal abgewatscht worden bin: "ohne" sieht das CV für mich einfach eleganter aus). Was das Folgebild betrifft: da kann ich erst nächste Woche mt Anschluss dienen. Ich habe nämlich meine Digicam zertrümmert, und muß erst eine neue kaufen (wollte ich sowieso, die alte war ein Billigding der ersten Generation, mit briefmarkenkleinem Display etc). Ab morgen gibts eine bei Aldi für 79,--, ich denke, das reicht für mich. Ich gebe daher erst mal weiter (am nächsten Wochenende werde ich mir dann was schön fieses ausdenken + einstellen).
-
Int. SAAB meeting 2009, 7.-9.8.09, Doesburg, NL
Dito! Ebenfalls angemeldet. Alle Tage + mit allen Essen/ Veranstaltungen/ Lunchpaketen... wenn schon, denn schon. Aber nix Camping - nach 3 Tagen bei Dauerregen im kleine Igluzelt beim Treffen in Schweden 2006 habe ich beschlossen, dass ich dafür inzwischen zu alt bin. Die empfohlenen Hotels waren mir entweder zu weit weg, zu teuer oder sprachen mich irgendwie nicht an. Ich habe mir daher vom örtlichen Fremdenverkehrsverband Privatzimmer nennen lassen. Kann ich nur empfehlen! Jetzt habe ich ein Gästezimmer mit Terasse direkt am Wasser (man kann da sogar schwimmen), eigener Dusche/WC, sicherem Parkplatz, Fahrrad, Frühstück, Nachmittagskaffee + Drinks für unglaubliche 25,-- pro Tag. Von den super netten Gastgebern mal ganz zu schweigen. Freue mich schon auf hunderte schöner Saabs, interessante Ausfahrten, viele nette Menschen und eine Menge Spaß! “Tot ziens in Doesburg!” Aya
-
Rätselbilder
Plastik-Verdeckabdeckung CV?
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
Aber hallo.. wo bleibt denn da die Gastfreundschaft? So klein ist das Fährhaus doch nicht, dass sich nicht noch 2-3 Stühlchen finden ließen, wenn sich jemand schon ein paar Hundert km auf den Weg machen möchte. Ich gehöre -wenn auch mit Fragezeichen versehen- nicht auf dier Liste; bin nämlich nicht dabei (ansonsten hätte ich mich "richtig" angemeldet). Am Tag davor haben wir Firmen-Weihnachtsfeier, am Tag danach habe ich Besuch, und das ist mir dann doch zuviel des Guten. Damit wäre ja schon mal ein Platz frei... Wünsche allen viel Spaß, lecker Essen und einen netten Abend! Gruß Aya
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
Schaut mal hier: http://www.bergedorf.de/hotels.html Da stehen einige Hotels/ Gästehäuser in der Gegend, die so 5-10 km entfernt sind (Bäckerei + Gästehaus Harden, Gästehaus Kirchwerder, Hotel Vierlandentor...). Für Details müsst ihr mal googeln. Ich würd ja die Bäckerei nehmen, das sieht gemütlich aus und da gibt es bestimmt ein gutes (@HansP: "großes" und nicht "kleines"! ) Frühstück. Was die Anmeldung betrifft: ich würde gerne kommen (fand es da vor 3 -?- Jahren auch sehr nett), erlaube mir aber, für eine verbindliche Zusage die Frist bis zum 30.11. auszuschöpfen, um abzusehen, ob es beruflich + privat klappt. See you!
-
Die wahre Bedeutung der KFZ-Kennzeichen
Was es nicht alles gibt... wer sich sowas wohl ausdenkt? Zufallsgenerator? Obwohl: Für alle, die das - CV 900 ergattern konnten (es kommt bei allen Orten/Kreisen dasselbe) - auch nicht ganz verkehrt! "Wesensmerkmale, für die dieses Kennzeichen steht, sind Selbstfindung und Selbsterkenntnis. Weisheit und Erleuchtung sind weitere Attribute. Weiterhin werden hierbei weise Führerschaft mit der Gabe, sich auf Wesentliches zu konzentrieren ausgedrückt. Gelassenheit, Demut und Dankbarkeit sowie ein unerschütterliches Vertrauen in die kosmische Führung, gepaart mit einer wertfreien Betrachtung der Dinge werden hier ebenfalls symbolisiert. Eine weitere Bedeutung liegt in der Rückschau, Innenschau und Einsicht. Glücklichsein und Zufriedenheit mit der unmittelbaren Gegenwart finden hier ferner ihren Ausdruck. Introvertiertheit und Extrovertiertheit bilden ein rhythmisches Muster. Und schließlich wird bei diesem Kennzeichen der geschärfte Sinn für Authentizität signalisiert.
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Wahnsinn!! Was für ein toller Bericht und was für wunderbare Fotos! Als ob man dabei gewesen wäre. Vielen Dank! Könnt ihr nicht noch ein paar Monate bleiben? Good luck and have a good time Aya
-
Bilder aus BBerlin
Super Video!
-
Bilder aus BBerlin
Schööööööön wars... Das war wirklich ein wunderschönes Wochenende! Traumwetter, tolle Strecke, interessante Stops, geniale Location/ Buffet am Samstag abend, viele schöne und sehr unterschiedliche Autos, und eine nette buntgemischte Truppe aller Generationen (auch die teilnehmenden Kinder und der Hund hielten tapfer durch und schienen ihren Spaß zu haben). Herzlicher Dank an Jörg und das Organisatoren-Team; ihr habt bestimmt viel Zeit und Mühe in das Event gesteckt. War alles perfekt, großes Kompliment! Super auch die Idee, in regemäßigen Abständen einen Teilnehmer des Orga-Teams im Pulk zu verteilen: wenn man sich mal kurzzeitig verlor, rückte sofort ein Fähnchensaab nach vorne und übernahm die Führung, bis man wieder zusammen war. Ebenfalls Dank an die Karre, die nicht nur durchgehalten, sondern sich offenbar im Kreis der Artgenossen überaus wohlgefühlt hat - jedenfalls lief er wie ein Uhrwerk und verblüffte mich mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,2 l für das Wochenende (und das, obwohl ich auf dem Rückweg aus Versehen ein paarmal 150-160kmh gefahren bin ). Jetzt genieße ich die ersten Fotos und hoffe auf viele weitere (und die hoffentlich obligatorische CD am Ende), um in Erinnerung zu schwelgen und in 10 Jahren mal sagen zu können: hach, wisst ihr noch damals, beim ersten Treffen in Berlin... Denn ich hoffe auf viele weitere Treffen in Berlin - es kommen doch sicher noch welche, oder? Was ich auch erwähnenswert finde: der Großteil der teilnehmenden Saabs war ja zwischen 16-26 Jahre alt, und hatte etliches an km für die Teilnahme am Treffen zurückgelegt. Und keiner machte größere Probleme oder ist liegen geblieben! Heute habe ich noch frei; werde mich um meine Viecher kümmern den Schlafsaab (nach seiner kurzzeitigen Mutation zum Fahr- und Rennsaab ) von Staub und Insektenresten befreien und dann wieder ins Bett packen. Hoffentlich nicht lange, der Wetterbericht verspricht für Mitte/Ende der Woche schon wieder Positives. Bis zum nächten Mal! Herzliche Grüße an alle Aya PS: Und beim nächsten Mal weiss ich dann auch, dass es in Berlin 2 Karolinenstrassen gibt und spare mir nächtliche Hotelsuche-Stadtrundfahrten...
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Na prma, dann sind die 10% Regenwahrscheinlichkeit ja schon weg! Komme leider erst spät los und werde gegen 23.00 eintegeln. Wenn denn die Karre durchhält *klopfaufholz* See you! Gruß Aya
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Fahrsicherheitstraining für Berlin? Das mit dem Konvoi klappt schon. Bei der OH/Meckpom Rundfahrt 2004 (Travemünde-Boltenhagen-Lankau-Boitzenburg) waren wir 46 Autos, und es ist - auch ohne Roadbook und Handynrtausch - keiner verlorengegangen. Frage an Orga bzw. Berliner: da die Autos nach ein paar 100 km Anfahrt wahrscheinlich etwas versifft aussehen werden - gibts da in der Nähe von Hotels/ Treffpunkt irgendwo einen SB Waschpark oder eine Tanke mit SB Box, wo man sich des Staubs der Landstrasse entledigen kann? Wann gibt es denn das Roadbook per Mail, damit man sich schon ein wenig einlesen kann? *lechz* Und zum Wetter: unser Holsteiner Wetterfrosch sagt grade, dass sich ab Mitte der Woche aller Voraussicht nach ein neues Hochdruckgebiet über Deutschland aufbauen wird... Grüße Aya
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Snob!
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
@JL und Orgateam: Da kommt wirklich Vorfreude auf! Hab heute früh mal ein wenig gesurft: Brandenburg, Alleenstrasse, Luftfahrtmuseum Finowfurt etc., einfach wunderschön, alles. Wenn das Wetter nur halbwegs mitspielt, wird das bestimmt ganz toll. Urlaub ist eingereicht (1 Tag vorher für Autowaschen, Einpacken und Fahrt, 1 Tag hinterher zur Erholung und zum Kümmern um die vernachlässigten Viecher daheim), Überweisung folgt morgen. Muss also nur noch die Gesundheit mitmachen und die Karre ankommen/ durchhalten... freue mich schon! Gruß Aya PS: schliesse mich am So der 30km/h Cruiserfraktion an, nix Avus. PPS: @Saabista: ich habe in der Pollenflugzeit immer einen Staubwuschel ("Magic Duster" ) dabei, den ich dir - und sonstigen MitsaabistInnen - selbstverständlich gerne zur Verfügung stelle.
-
Hund im Saab-Cabrio (93 II)
Hallo, das ist grade Thema im cabrioforum. Dort ging es zwar primär um einen Klein(st)hund, aber es haben auch Besitzer größerer Hunde geschrieben... vielleicht ist es ja hilfreich: http://www.cabrionews.de/forum/viewtopic.php?t=1002
-
Workshop Lackierung
Tolle Idee! Wo?
-
Mal wieder ein dickes Lob an uns alle hier!
Hallo Udo, ich weiss nicht, in welchen Hundeforen du da warst - vielleicht versuchst du es mal bei http://www.koppel.de - interaktiv - Hundesalon. Das ist zwar ein Pferdeforum, aber es gibt dort als Unterabteilung auch ein Hundeforum, in dem der Umgangston sehr nett ist. Ich habe es ein paar Mal genutzt (für Freunde, ich selbst habe leider keinen Hund) und immer schnelle, zahlreiche und kompetente Antworten bekommen.
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Na also, wo ist das Problem? Ab 8.00 gibts Frühstück, und um 8.45 machen wir uns vom Acker - 45 min. reichen ja wohl zum Frühstücken. Auschecken kann man ja schon vorher. @hans: mein Bett mache ich selber, und Silvester bin ich auch nicht da in der Ecke . Ausserdem bin ich anspruchslos; Hauptsache ich habs trocken und warm und es gibt was zum Essen. Freue mich schon darauf, euren top-restaurierten Hasen mal in Natura zu sehen! Gruß Aya PS: Frühaufsteher hier? Bzw. konkret gefragt, hat jemand Lust, mit mir vor dem Frühstück eine Runde im Wald zu laufen? Schlösschen, Berlins höchsten Baum und Berlins dicksten Baum gucken, und im Wildgehege Schweine und Mufflons füttern (Tüte Kartoffeln + Möhren hat noch Platz im Saab )