Zum Inhalt springen

Stevsaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Stevsaab folgt nun Roby-lux
  2. Stevsaab folgt nun Slint
  3. Hallo, Bei meinem ist das Problem gelöst. Bei mir waren es die Luftklappen (Drosselklappen) in der Ansaugbrücke,welche sich nicht mehr öffneten. Diese können mit Hilfe des Tech2 kontrolliert werden.Diese werden dann manuell angesteuert,dann sieht man von oben ob sich der Schieber bewegen oder nicht. Wenig Luft viel Diesel, dadurch war die Rußbildung so stark dass er alles zusetzte. Als folge Schäden waren bei mir das AGR-Ventil,Rußfilter und tatsächlich 4 Einspritzventile (wurden getestet) defekt.Mir wurde alles auf Kullanz ersetzt. Gruß Steve
  4. Bei meinem scheint das Problem gefunden zu sein. Die Einspritzventile wurden kontrolliert und alle vier sind schadhaft,besonders die vom 2. Zylinder liegt weit ausserhalb der Toleranzen. Hab den Wagen noch nicht zurück,da noch keine Antwort vorliegt ob alle Kosten übernommen werden.(und das nach fast zwei Wochen)
  5. Hallo, Habe das gleiche Problem, EGR-Ventil und Filter wurden schon erneuert auf Kullanz.Hat jedoch nichts gebracht. Auto steht jetzt seit einer Woche in der Werkstatt. Eine neue Diagnose hat ergeben daß vermutlich ein Einspritzventil defekt ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.