Alle Beiträge von 900SI
-
Krümmerloch
...soll helfen! =)
-
Großflächige Klarlackablösungen - woher???
Möglicherweise handelt es sich auch einfach um Qualitätsschwankungen innerhalb der Produktion. Das Klarlackablösungen nur bei Autos aus sonnenreichen Gegenden, oder alten 80er Jahre Franzosen vorkommen, kann ich nicht bestätigen. Das Problem trifft viele Marken....ich persönlich kenns besonders von Jaguar, Jeep, Alfa, Maserati, Lancia.... Vielleicht hatten die ja sogar alle den selben Lack Lieferanten ?? =)
-
Krümmerloch
Hallo, würde die Muttern ordentlich mit Rostlöser/Kriechöl behandeln....das ganze mehrfach wiederholen und einwirken lassen. Wenn du das Auto nicht unbedingt fahren musst ruhig über ein paar Tage.
-
Bremse vorne fest
Hallo Gerd, ja es ist zwar ein 87er aber M88...also Handbremse auf der Hinterachse. Das mit den Sätteln wäre natürlich eine ärgerliche und vor allem teure angelegenheit :(
-
Bremse vorne fest
Hallo zusammen, als ich eben bei uns zuhause vorfuhr merkte ich das das Auto nicht frei rollte. Bin dann nochmal vor und zurück gefahren und stellte fest das die Bremse vorn rechts irgendwie fest ist. Die Felge war knallheiss und es stieg leichter Rauch auf. Es ist also davon auszugehen das die Bremse schon während der Fahrt angezogen war. Die Bremsbeläge sind sehr runtergefahren. Auf der Scheibe ist nun ein etwa 0,5cm hellbrauner Streifen zu sehen. Was ist da passiert?? Habe mal gelesen das Bremsbeläge, wenn man sie zuweit abfährt, brechen können?! Kann das sein? Grüße aus Siegen, Axel
-
Lederzentrum.de
Ich bin noch auf der Firma, deshalb bisher noch keine Fotos. Wenn deine Sitze wirklich so vernachlässigt sind wie du schreibst, ist besonders wichtig, das du dir wirklich viel Zeit nimmst! Wie Klaus schon schreibt.....mit der Ölprozedur rechne mit 2 Wochen wenn du es richtig machen und ein ordentliches Ergebnis haben willst. Die Mittel und das Öl brauchen ihre Einwirkzeit. Das schöne an Leder ist aber, das man es fast immer wieder mit ansprechendem Ergebnis hinbekommt.
-
Lederzentrum.de
Nein das glänzt nicht wie eine Speckschwarte. Man wischt ja nach dem Auftrag, nachdem das Mittelchen eingezogen ist, auch nochmal nach. Auf den Sitzen die ich damit behandel (helles Leder) hinterlässt es einen leichten Glanz. Genauso wie Autositze meiner Meinung nach sein sollen. Nicht Speckig, oder so....das Leder fasst sich anschliessend auch wunderbar an. Ich kann gern mal ein Foto posten, falls dir das weiterhilft.
-
900i Coupé
....naja 300 Euro für 2 Liter Hubraum sind schon ne Menge Geld.
-
seltsame Geräusche
hmm ok....also eher was für die Werkstatt.
-
seltsame Geräusche
Was heisst das konkret? Teuer...günstig...selbst zu machen...?? =)
-
900i Coupé
...also ich hab mir den Wagen als erstes Auto direkt nach dem Führerschein gekauft. Billiger gings 2004 in der Versicherung nicht....sprich der war und ist da überaus günstig eingestuft. O-Ton des Versicherers: "Billiger gehts nur mit nem Audi A2." Ledersitze sind nicht selbstverständlich, aber durchaus zu finden....ausserdem kann man die mit einfachsten Mitteln innerhalb kürzester Zeit selbst einbauen. P.S. Hardy war schneller =)
-
900i Coupé
Die zu Anfang der Diskussion gegen den 900i 8v (Kat) vorgebrachten Argumente kann ich übrigens aus eigener Erfahrung alle entkräften. Ein ordentlich gepflegt und gewarteter 900i 8v ist weder träge noch langsam!! Das Image vom lahmen 8v Sauger liegt meiner Meinung nach daran, das die Autos oftmals nicht in Schuss sind. Vor allem hapert es meist an der korrekten Einstellung der Einspritzanlage. Mein 87er 8v Sauger schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 190. Die Verbrauchswerte liegen zwischen 8,5 und 11,5 Litern. In der Regel verbraucht der Gute ziemlich genau 10 Liter. Diesen Wert sehe ich für ein über 20 Jahre altes Fahrzeug als angemessen an. Das einzige Argument was gegen den Motor spricht ist die Steuereinstufung.
-
seltsame Geräusche
Hey ....ja das kenne ich auch =) Bei mir ist es zwar noch kein Vogelgezwitscher, aber ein ganz leichtes zwitschern ist auch bei mir zu vernehmen. Ich bilde mir ein das das Phänomen nach langen fahrten und bei warmen Wetter auftritt. Mich würde allerdings auch die Ursache interessieren....ich hoffe nichts schlimmes. Mein Auto kuppelt, schaltet und fährt jedenfalls einwandfrei.
-
Lederzentrum.de
Ich verwende in meinem belederten Zweitwagen Produkte von Effax http://www.effax.de/produktuebersicht.php Zur Grundreinigung benutze ich "Leder Combi" zur Nachbehandlung und Pflege "Leder Balsam". In Kombination eine Spitzen Angelegenheit. Beide Produkte sind fettfrei. Weiterhin duftet es anschliessend sehr angenehm und natürlich. Die Mittelchen kosten zusammen keine 20 Euro und sind extrem ergiebig!! Ich bin mit den Produkten vollauf zufrieden und verwende sie auch für andere Lederprodukte wie Taschen, Jacken, Uhrenarmbänder,...etc.
-
Lederzentrum.de
@ Max Was willst du denn an den Sitzen reparieren?? Vielleicht habe ich ja da wieder andere Auffassungen, aber für mich sieht das Leder bis auf die typische Patina sehr gut aus. Reicht da nicht reinigen und Pflegen??
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
Also meine Achsmanschette habe ich vor ca drei einhalb Jahren getauscht. Habe sie damals günstig bei Wessels+Müller erstanden....die Marke weiss ich aus dem Kopf nicht mehr. Seitdem habe ich jede Menge alltags Kilometer, Sommer wie Winter angespult und die Teile sehen immer noch ordentlich aus.
-
Dämmatte Motorhaube
Falls es um die alte Version mit der Noppen-Optik geht: Schau mal im Audio Zubehör, bei ebay, oder Veranstaltungstechnik Läden....etc. Im Audiobereich wird solche Noppenmatte oft verwendet. Sie wird sehr günstig als Meterware verkauft. Es gibt sie auch in schwer entflammbar, was meiner Meinung nach unter der Motorhaube angebracht ist. Grüße aus Siegen Axel P.S: Ich hab die Dämmmatte bei mir rausgeschmissen, weil sie mir immer alles vollbröselte. Habe sie nicht ersetzt....thermisch und akustisch kein unterschied zu vorher.
-
Saab 900 Turbo Mj. 85
tz..tz.. Im Innenraum gibt es auch noch einige Veränderungen soweit ich weiß. Sitzschienen, Sitzarretierung, Teilung der Rücksitzbank, Lenkräder.....etc Da wissen aber die 900 Modell Cracks sicher mehr zu.....vielleicht fällt das für dich ja auch unter Facelift?! Ich fahre einen 900 der noch 1987 gebaut wurde (Werk Nystad), aber schon Modelljahrgang MY88 ist.
-
Ölfilter-Information
ohhh maaaaann. Was ne Diskussion. Ich hab in meiner Saab Karriere noch nie irgenwas im Saab Karton gekauft oder besessen.....ist das schlimm?? :-) P.S.: ich verwende übrigens, wenn verfügbar, immer Puroflux Ölfilter (kaufe ich bei ATU) und zwar nur weil ich die farblich so schön finde (dunkel blau/gold)........und das mein ich ernst!
-
Bremsleitung geplatzt
Hallo nochmal, nee war wie schon geschrieben die "kurze" grüne Metall Leitung beifahrerseitig. Habe weder aufgesetzt, noch hat was gescheuert, noch war ich mit Drahtbürsten oder ähnlichem an der Leitung. Die Leitungen waren bei mir äusserlich stellenweise leicht angerostet. Ich vermute das sich durch eine Beschädigung der Grünen Beschichtung irgendwo der Gammel einnisten konnte und die Leitung dann von aussen nicht sichtbar zerstört hat. Hier die Kosten der Aktion: - eigenangefertigte Bremsleitung 15 Euro - Bremsflüssigkeit 5 Euro - 1St. Arbeitszeit im freien Meisterbetrieb 55 Euro + Mwst. Da bei mir in nächster Zeit sowieso die hinteren Bremsen auf dem Plan stehen (Scheiben, Beläge, Schläuche), erwäge ich nun, dann auch die zweite lange grüne Metall Leitung tauschen zu lassen. Ich glaube dann fährt man wieder mit besseren Gefühl im Hinterkopf. Grüsse aus Siegen, Axel
-
Bremsleitung geplatzt
Genauso stell ich mir das auch vor....auch wenn ich nicht mit der Zopfdrahtbürste gearbeitet habe =) Aber ist ja eigentlich ganz gut gelaufen. Lieber so, als Irgendwo auf der Autobahn mit defekter Bremse zu stranden. Zeigt einem ja nur das der Tausch überfällig war. Kann nur jeden Alltags 900 Fahrer mal raten sich die Bremsleitungen und Schläuche mal genauer anzuschauen. Da werden wohl nach über 20 Jahren so einige in üblem Zustand sein.
-
Bremsleitung geplatzt
Nein, der Gummischlauch ist komplett trocken. So wie es aussieht ist beifahrerseitig das kurze Stück der (grünen) metallenen Bremsleitung defekt. Dort trat auch gestern die Flüssigkeit aus. An dieserStelle ist auch der Unterboden und die Achse eingesaut. Bremssattel, Schlauch und Felge sind trocken. Ich habe den Wagen jetzt zu einer kleinen Werkstatt in meiner direkten Nähe gebracht. Die wollen eine neue Leitung anfertigen. Grüße Axel
-
Bremsleitung geplatzt
Öfter mal was neues: Mir ist grad mal gepflegt die Bremsleitung (die metallene quer auf der Hinterachse) hopsgegangen. Merkte schon beim anlassen das das Pedal sich leichter treten liess....am ersten steilen Berg dann die Gewissheit: da stimmt was nicht. Hab den 900 dann im 2. Gang und moderater Geschwindigkeit bis zum nächsten beleuchteten Supermarktparkplatz gefahren.Dort entdeckte ich schnell eine ca Din A4 Grosse Pfütze unter der Hinterachse beifahrerseitig. Hab den Saab noch (ganz langsam) nach Hause gefahren... nun steht er hier :-) Mein Plan ist mir Bremsleitung als Meterware zu besorgen und diese einbauen zu lassen. Benötige ich dazu sonst noch (ggf. Saab spezifische) Teile ausser der Leitung?? Was wird der Spaß ungefähr kosten....und wie hoch ist der Aufwand?? Schöne Grüße aus Siegen Axel P.S. das ärgerliche: letzte TÜV bzw DEKRA Prüfung ohne Beanstandungen. Ich selbst habe die Leitung letzten Herbst nochmal geprüft als ich die HA entrostet und lackiert habe. Dabei stellte ich leichte Rostansätze fest, die allerdings völlig harmlos aussahen. Habe die Leitung daraufhin auch neu lackiert und mir keine Gedanken mehr gemacht.
-
ebay "billig" Kühler
Ab Werk hatte der 900i aus dem Baujahr doch auch einen Kupfer/Messing Kühler drin, oder?? Zumindet ist meiner aus diesen Materialien und inzwischen in einem (Verfalls) Zustand der darauf schliessen lässt, das das gute Stück noch orschinol ist. Grüße Axel
-
ebay "billig" Kühler
Hallo zusammen, hat schon mal jemand von euch einen dieser "billig", oder "günstig" Kühler (ab 74Euro) bei ebay gekauft und kann was zur Qualität und Haltbarkeit sagen?? ggf hat ja noch jemand einen guten gebrauchten Kühler (für 900i Bj 1988) rumliegen den er günstig an mich abtreten will ;-) Schöne Grüße aus Siegen Axel