Zum Inhalt springen

900SI

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 900SI

  1. Die hab ich dann eben auch entdeckt.....Resultat....beide hände blutig, Mutter wird langsam rund, lässt sich nicht lösen, sitzt bombenfest. Tipps??
  2. Hallo, wollte gerade mal schnell die alten Keilriemen an meinem 900i 8v Bj.88 tauschen. Hatte mich nach stöbern im Forum und Beschau der ganzen Geschichte auf einen entspannten Wechsel eingerichtet, aber es kam natürlich wieder mal anders. Mein Problem: Der Servobehälter (Modell siehe Foto1) lässt sich nicht verschieben. Habe die Muttern von Foto 2 und 3 (am Arretierungsblech und an der Halterung Richtung Block) gelöst, der Behälter wackelt auch minimal, lässt sich aber auch mit sanfter Gewalt nicht verschieben?!? Was nun?? Ich wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar! Grüsse, Axel
  3. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es muss ja nicht immer schwarz sen! :-) : Sind in diesem Forum eigentlich auch 900er Besitzer vertreten deren Schätzchen in den Farben: Zirkonblau, Dolomitbeige, oder Florentingelb lackiert sind?? Die Farben wirken aus heutiger Sicht schon im Prospekt gewöhnungsbedürftig, könnten allerdings auf dem Auto recht interessant sein. Gibts sowas noch?? Falls ja, zeigt mal her!! Meine mich erinnern zu können das letztes Jahr mal ein Zirkonblauer zu verkaufen war.
  4. @hb-ex Ist das ein Hardtop??
  5. Gut zu wissen. Hier wird schliesslich auch seitenweise über Wischerblätter diskutiert, da würde ich mir absolut keine "Sorgen" über diesen Beitrag machen
  6. Also ich kaufe mir immer die Wischer aus dem Aldi, für 4Euro irgendwas. Die sind tiptop und werden im Frühjahr beim jährlichen Service einfach gegen neue ausgetauscht.
  7. 900SI hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...davon war auch keine Rede. Aber ihr wollt mir doch wohl nicht ernsthaft erzählen. Das man 20 Jahre Winterbetrieb einem Auto nicht ansieht?? Habs ja schon mehrfach geschrieben: Es ist alles Definitionssache. Für mich muss ein Auto damit es gut ist, original sein. Und nicht komplett geschlachtet alles durch Neuteile ersetzt und anschliessend frisch lackiert zusammengesetzt. Das hat für mich absolut keinen Reiz. Aber ich stelle gerade hier im Saab Forum immer wieder fest, das es ein sehr beliebter Sport ist, hier mal nen Aero-Kit zu verpflanzen, da mal ne Lederausstattung reinzuzimmern, vom Gebastel an vielen der Turbos gar nicht zu sprechen.
  8. 900SI hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Auto rostet nun mal bei Nässe und vor allem Salz, da kannst du konservieren wie du willst. Es geht auch nicht unbedingt nur um die Karosse sondern beispielsweise auch um den Motorbereich und Anbauteile. Man sieht einfach ob ein Fahrzeug nur im Sommer oder auch über den Winter gefahren wird. Desweiteren machts sich auch bei Laufleistung und Beanspruchung aller Teile bemerkbar ob ein Auto über die Jahre immer 5 Monate nicht bewegt wurde. Stell mal zwei Wagen des gleichen Typs nebeneinander. Einen der 20 Jahre normal gefahren und gepflegt wurde und einen der sein ganzes Autoleben über den Winter abgemeldet wurde und ansonsten immer in der Garage geparkt wurde. Da kann man schon einen deutlichen Unterschied ausmachen. Klar das man einen ganz normalen Wagen das ganze Jahr über fährt, aber in obiger Diskussion gings ja um das "richtig gute Auto".
  9. 900SI hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann man nicht! Ob ein Auto 20 jahre durchgehend auch im Winter oder lediglich nur im Sommer gefahren wurde sieht man ihm in jedem Fall an, da kannst du noch so gut konservieren.
  10. 900SI hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ racinggreen Dann sehen wir das ja ähnlich. Der Ansatz ist eben bei jedem verschieden: Will man das Auto nutzen oder soll es vornehmlich stehen. Wie schon mal geschrieben ist so ein Top Auto nicht mehr im Alltag zu bewegen weils dort nach wenigen Wochen nicht mehr top sein wird. Normal gute Autos bei denen das ein oder andere zu machen ist gibts genug, auch deutlich günstiger als der zu Anfang angefragte weisse 900. Man muss sie einfach nur finden.
  11. 900SI hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm ist reine Definitionssache. Das sind dann für mich auch keine "richtig guten" Autos, sondern werden es erst nach eine Getriebsanierung. Genauso gut gibt es Leute (in meinen Augen aber auch nicht normal ;-) die einfach auf Verdacht mal ein Getriebe überholen lassen oder neue Stossdämpfer einbauen wenn die "alten" noch lang nicht kaputt sind....aber der Händler hats gesagt, da macht mans dann natürlich auch. Genau das hab ich kürzlich bei einem Auto erlebt. Selbiger Besitzer fuhr selbst zum Wischwasser auffüllen in die Vertragswerkstatt und heftete anschliessend die Rechnung (!!!) dafür fein in einen Ordner ab. Sowas ist dann für mich ein "sehr gutes" Auto. Zugegeben sind solche Fälle natürlich selten, egal welche Marke, aber kommen doch immer wieder vor. P.S.: Sowas ist dann natürlich für den Alltagsbetrieb viel zu Schade und gehört dann eher in die Kategorie der hier gern schon mal belächelten "sonntags-schönwetter-auf die richtigen Schrauben achter" Kategorie.
  12. 900SI hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich kann euren Ansatz nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich ein "richtig" gutes Auto kaufe inklusive aller Papiere, sprich Kaufunterlagen, Wartungs und Reparaturnachweise, etc... ist das Risiko wirklich sehr überschaubar. Getriebe-, Motor- und insgesamt Technikprobleme lassen sich bei sachgemässer Wartung und Pflege doch nahezu ausschliessen. Das natürlich bei einem alten Auto immer mal wieder Kleinigkeiten gemacht werden müssen finde ich ganz normal. Aber wenn ich ein sehr gutes Fahrzeug mit einem oder maximal zwei Vorbesitzern und nachvollziehbarer Wartungshistorie kaufen will, muss ich eben tiefer in die Tasche greifen. Ein solches Auto wird man dann aber auch nicht unbedingt mehr im Alltag nutzen. Meiner Meinung nach muss man hier deutlich zwischen alltags Nutzung und Spassauto für den Sommer unterscheiden und sich selbst klar machen was man will. Ohne vorprogramierten "Gammel" ist ein altes Auto nämlich nicht ganzjährig im im Alltag zu bewegen.
  13. 900SI hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In ein richtig gute Auto muss man auch erst mal nichts reininvestieren. Nach deinem Beispiel : "ein Auto fürr 2000 kaufen und dann selbst nochmal 5000 reinstecken" kommst du doch dann im Endeffekt auf den selben Preis?!
  14. 900SI hat auf Nobbelix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht nur beim 900.... Hab meinen von "Wessels und Müller". Kostet auch nicht die Welt.....auf jeden Fall unter 15Euro. Ich denke aber das man da, egal welche Marke, was falsch machen kann.
  15. 900SI hat auf Nobbelix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Original standard Luftfilter.... Ich glaube nicht das sich die Marken da was untereinander tun.
  16. naja...kann man ja so auch nicht einfach festlegen und alle Schnellglaser direkt als schlecht abstempeln. Es kann genauso gut ein teurer langsam Glaser gewesen sein der Mist gebaut hat ;-) Schau dich einfach mal nach nem guten Karosseriebauer in deiner Gegend um und hör dir an was er dazu meint.
  17. 900SI hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerne: Warum ein Auto nicht mal im original Zustand belassen, anstatt zu "modifizieren" und rumzubasteln. So ist der Wagen vom Band gelaufen, warum sollte man ihn nicht wieder in Schuss bringen und in diesem Zustand erhalten?? Wenn ich mir die Bilder von deinem 900 nochmal vor Augen führe, treffe ich aber wohl damit bei dir auf taube Ohren.
  18. 900SI hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da dreht sich mir doch der Magen noch am späten abend um....
  19. 900SI hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der CC lang und der 70cm Version sehen irgendwie "stimmiger" aus als der 900 CD.
  20. 900SI hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute irgendwo zwischen Bochum und Essen im Stau auf der A40 Saab 901, glaube Rosenquarz, Rosen auf der Hutablage, Kennzeichen: E-AL XXX
  21. Wenn du noch mehr Zuwachs möchtest und ggf. auch noch ein wenig basteln, steht in Siegen noch ein odoardograuer 900i 16v mit EuroII zum Verkauf.
  22. Suche benutzen! Der Aufwand steht wohl in keinem Verhältnis. Zumal du dann eben nur einen umgebastelten 16V hast. Kauf dir lieber direkt einen richtigen Turbo, oder versetz einen 16V Sauger in Top, bzw Sollzustand.
  23. 900SI hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stichel, stichel....läster, läster.... Ohh Mann.
  24. Warum sollte es die denn nicht mehr geben??
  25. Ich verstehs auch nicht....das einzige Rätsel an meinem Saab :-) Müsste funktionieren, tuts aber nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.