Alle Beiträge von 900SI
-
Saab 900 I ruckelt
Lässt man die Ventileinstellung eigentlich auf Verdacht machen, gibt es Anzeichen dafür das sie fällig ist,....etc?? Was kostet der Spass ungefähr (+/- x)??
-
Leistungsausbeute 900i 8V
Das war eigentlich auch nur so ein subjektiver Spaß Vergleich von mir. keine Streng wissenschaftliche Untersuchung. Hatte eben nur die Gelegenheit beide Autos innerhalb weniger Minuten über diese Strecke zu fahren.
-
Leistungsausbeute 900i 8V
naja....alles Ansichtssache.
-
ATF absaugen
An vielen Tankstellen gibt es Absauganlagen für Motor und Getriebeöl.
-
Steili oder nicht?
Also ich würde mir meinen Schrägschnauzer nicht umbauen, sondern mir wenn schon lieber einen originalen alten Steilschnauzer zulegen.
-
Thema Saab 900 I Crown Edition
Finde die Krönchen Anordnung zwar immer noch misslungen, aber vielleicht sollte man einfach mal Saab anmailen wenns denn noch interessiert?!
-
Rost im Motorraum
@ theworldisnormal und andere rostgeplagte Man sollte, wie schon mal geschrieben, nicht nur den Bereich um die Batterie boebachten, sondern auf der anderen Seite ein Auge auf den Bereich unter dem Luftfilter werfen. Der Bereich wird gern vernachlässigt weil er relativ stark verbaut ist.
-
Rost im Motorraum
Mal keine Panik. Die AWT müssen nicht zwangsläufig durch sein. Bei mir hats ähnlich ausgeschaut und die Awt sind in Ordnung. Bei mir beschränkte sich der Schaden, zumindest in dem Bereich, auf oberflächlichen Rost der einfach zu beseitigen war. Einfach nochmal alles in Ruhe checken, oder checken lassen. Im Fall der Fälle: Reparieren kann man alles.
-
Rost im Motorraum
Ahh auch ein weisser, da kommt der Rost besonders schön ;-( Würde das nach den Bildern nach zu urteilen nicht für ausserordentlich schlimm halten, aber besser wird es eben auch nicht. Die klassische Rostentfernung ist auf der Beifahrerseite eigentlich relativ problemlos möglich. Rost wegschleifen, aber wirklich gründlich (auch in den Ecken), Rostschutzfarbe drauf und wenn du es schön haben willst anschleissend in Wagenfarbe lackieren. Problematischer ist der Rest des Motorraums an den du nicht so ohne weiteres, sprich Ausbau diverser Teile, gelangst. Wie sieht es denn da bei dir aus??
-
saab 900tu16 bei mobile.de
Wenn man selbst noch was an dem Auto machen will ist das doch genau das richtige. Für das Geld erwartet doch wohl keiner ein top gepflegtes Saab 900 Cabrio.
-
Wischwasser (aus Stammtisch)
Wichtiger für mich: wie bekomme ich meine Wischwassersprühanlage wieder in Gang. Bisher gemacht, Behälter gereinigt und Pumpe durch funktionierende ersetzt. Schläuche und Verbindungsstücke sind OK. Kommt wohl kein Saft an der Pumpe an....was nun?? Kabelbruch irgendwo? Wie bekommt man das wieder hin?
-
saab 900tu16 bei mobile.de
Für den Preis sieht das Auto den Bildern zu urteilen, gut aus. Die Zierleisten müssen nicht zwangsläufig auf einen Unfall hindeuten. Bei mir lösen sich die Zierleisten auf beiden Seiten auch ohne Unfall und neu hinkleben.
-
900/I-Heilung durch San Bernardino?
Das Gegenteil von Selbstheilung ist der Autobahnabschnitt Bendorf/Neuwied. Da gehen immer wieder Autos in Flammen auf, oder bilde ich es mir nur ein?? Hört man immer wieder in den Verkehrsnachrichten. Uns ist dort schon ein Alfa völlig ausgebrannt.
-
Und nun ist er kaputt, mein schöner tu 8V
Im aktuellen Motor Klassik Youngtimer sonderheft sind folgende Preise für Saab 900 aufgeführt: Turbo 4tl 78-85 gepflegt: 6700, Mäßig: 1100 Turbo 4tl 85-88 7000, 1100 Turbo 16s 2tl 85-93 7300, 1200
-
Saabsichtung
Parke nächtens oft vor nem Szene Laden. Da ist es mit dem Saab ungefähr so als wenn anderswo ein Ferrari geparkt ist. Egal ob Emo Punk oder Gothic Rocker alle finden den alten, noch dazu schwarz weissen Saab toll. Inwischen nervt es sogar ein wenig ständig auf das Auto angesprochen zu werden ;-)
-
Werkzeug
Kauft euch mal die aktuelle Ausgabe der Oldtimer Markt. Dort sind 18 Schraubenschlüssel getestet worden. Fazit: Billiger ist besser.
-
Saabsichtung
Gestern Nacht irgendwo in Köln: Schwarzes 901 Cabriolet (toller Zustand). Kennzeichen K : BB 1200
-
Tuning 81 KW 8 Ventiler möglich?
Fahre 195/60 R15 auf (frisch schwarz lackierten) Stahlfelgen. Sieht bei der weissen Karosserie schön satt aus und fährt sich auch gut. Bei Bedarf sind ca 190 laut Tacho drin, aber ich fahre den Saab mir und dem Auto zuliebe eher recht gemütlich. Wie schon die Vorredner X-mal gesagt haben: Alles eine der Frage der Wartung, Pflege und Einstellung. Bei entsprechender Behandlung ist der 8v Sauger jedenfalls nicht die Wanderdüne für die er leider viel zu oft gehalten wird.
-
Blinkerhebel aus- und einbauen
So hat prima geklappt. Eine mittige Schraube gabs bei mir allerdings nicht, musste die zwei links und rechts lösen um den ganzen Bügel lösen zu können. Blinkerhebel rastet wieder ein wie soll....alles gut :-)
-
Blinkerhebel aus- und einbauen
Auf jeden Fall Gerd! Danke sehr....scheint ja mal wieder ganz einfach zu sein.
-
Blinkerhebel aus- und einbauen
Hallo, nachdem ich mich schon immer über den nicht einrastenden Blinkerhebel geärgert hab und seit längerem einen neuen rumliegen hatte, machte ich mich eben an den Versuch das Teil einzubauen. Nachdem ich die untere Verkleidung der Lenksäule demontiert hatte war dann auch schon Ende?! Zum erfolgreichen Ausbau des alten Teils ist mir die obere Armaturenbrettverkleidung im Weg......?? Es sind in dem Bereich zwar mehrere Schrauben zu sehen die die Verkleidung halten, aber auch das Lösen dieser liess mich nicht an die obere Schraube des Blinkerhebels gelangen. Bitte sagt mir wie ich das Ding vernünftig aus und wieder eingebaut bekomme!
-
Welche Motorisierung soll ein Greenhorn wählen?
Gibt es wie bei jedem Auto auch bei Saab.
-
Reflektoren blind!
Seit wann darf man denn Alufelgen nicht für den öffentlichen Strassenverkehr reparieren lassen?? Wäre mir neu.
-
Reflektoren blind!
Bei ebay bekommt man auch immer wieder Scheinwerfer für den 901.
-
Vonwegen Saab ist anfällig....
Wieder mal ein Klischee Thread der allerersten Sorte. Fast noch besser als der "sche... Alfa und Italiener" Thread. Saab Fahrer die links blinkend hinter einem hängen hats natürlich noch nie gegeben. Die nutzen ihre 200 und soviel PS immer nur als Notreserve und fahren auf der Autobahn immer maximal Richtgeschwindigkeit 130, stimmts?? Kann Trevis nur zustimmen, wer einen BMW hässlich findet, aber das "27. Facelift" vom 9-5 als gelungen empfindet bei dem stimmt irgendwas nicht.