Zum Inhalt springen

900SI

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 900SI

  1. Da hat man aber schon schlimmeres gesehen. Der sieht doch auf den Fotos relativ gut gemacht aus (wem es denn gefällt!). Mir fallen immer Zeitgenossen folgender Art auf (Brutalo Geschosse mit 75PS), aber ATU möchte ja schliesslich auch verdienen.....
  2. Was war das denn für ein "Ditsch" wenn die Frau dabei ums Leben kam ??! War Bei deinem Getriebeschaden denn Öl im Getriebe, oder bist du damals trocken gefahren.
  3. Gerd ich hab ja nur mal nachgefragt. Die 24 Seiten im Stammtisch zu dem Thema hab ich mir nämlich nicht antun wollen :-) Dann Gratulation zu deinem neuen Auto. Und rechtfertigen brauchst du dich schon mal gar nicht. Wäre ja schlimm wenn man das jetzt auch schon müsste. Mein Geschmack ist der PT zwar auch nicht (Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden), aber wenn er dir gefällt und du damit glücklich bist, warum nicht? Viel Spaß mit dem Auto. Axel
  4. Wenn man nicht den Grossteil seines Einkommens der Wagenpflege opfern möchte kann ich dir folgende Mittel empfehlen: Zum waschen: "Smart Price" Wasch-Wachs aus dem Wal-Mart. Kostet keine 3 Euro und ist wirklich gut! Zum polieren: A1 Speed Polisch Nanotechnolgy (bei ATU ca 15Euro) Ist für neue sowie für ältere Lacke gleichermassen geeignet und lässt sich spielend leicht auf und wieder runter polieren. Zum wachsen: Sonax xtreme Wax full protect ca 14Euro bei den üblichen Verdächtigen, oder für unter 10 Euro inklusive Versand bei ebay! Wenn du die Mittelchen richtig anwendest hast du erst mal Ruhe und ein sehr gutes und zufriedenstellendes Ergebnis! Die Leute die nach der "GUT=TEUER" Philosophie leben können den Beitrag ja ruhig ignorieren und sollen sich ruhig sonstwas auf ihr Alltagsauto Schmieren!
  5. Huch, hat der Gerd sich so einen PT gekauft?? .....ist ja komplett an mir vorbeigegangen....
  6. 900SI hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also das Silber von Auto-K sieht auch nach mehr als 12.000Kilometern noch gut aus.
  7. 900SI hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann dir hitzefesten Lack von Auto-K empfehlen (aus der Spraydose). Habe meine Bremssättel damit silbern lackiert, einfach nur 2x dünn aufgepinselt. Das hält jetzt seit einem Jahr ohne auch nur die geringsten Anzeichen von abblättern oder ähnlichem.
  8. Hab letzte Woche mit dem Auto zwei Flipper transportiert. Ohne Hintere Sitze ist da Platz satt! Auf der Autobahn sehr zügig trotz heftiger Zuladung. Das Auto ist wirklich Narrensicher, auch Navi usw sind kinderleicht zu bedienen. Minuspunkt ist meiner Meinung nach die gefühllose Lenkung. Als Transportauto wirklich zu empfehlen!
  9. ""(Ich darf das sagen: 'Pampers-Bomber' ist bei uns ein Voyager GS LE 3,3 Automatik)"" Gutes Auto!
  10. ""Sünder !"" => Stimmt lieber ruiniert man sich finanziell und lässt den Wagen auf biegen und brechen wieder reparieren. ""GENAU! Wenn man schon schlachten will sollte man mit weißen 8v "I"s anfangen!"" => Lieber ein voll funktionstüchtiger und vor allem fahrbereiter weisser 900 8v "I" als ein zerschossener turbo der noch als Standobjekt dient. Ich zitiere an dieser Stelle mal die Signatur von Jamaicaneisbär: Wenn der Turbo qualmt, die Birne glüht, der Sauger kommt dann ganz vergnügt, um zu retten und zu schleppen, ja, ja die verkannten "Sauger-Deppen"
  11. @Skinny: Wenn du einen Stellplatz hast, behalten und nach und nach ausschlachten. Da kommt wahrscheinlich mehr bei rum als ihn komplett mit Motorschaden zu verscherbeln.
  12. ""Weshalb zerlegen?? Reparieren und weiter Fahren."" => Auch meine Einstellung. Aber man weiss ja leider nie wie der Mensch tickt der sich das Auto kauft.
  13. Bei dem was du reingesteckt hast sind 1000Euro ein beschissener Gegenwert, wie ich finde. Felgen, Ledergarnitur, und Airflow Kit sind ja schon mehr wert. Wenn er wirklich gut ist auf jeden Fall viel zu schade zum zerlegen!
  14. ""Ja, alle Turbos (auch 16V) und alle 8V haben die olle Zündverstellung der 900i16 und 900i2,1-16 nicht"" => Danke sehr. Man lernt doch immer was dazu. Schlussfolgerung: Ich hab noch nie einen 900i 16v zu Gesicht bekommen.
  15. Man möge mich bitte belehren: Ein Saab 900i 16v hat keine Unterdruckdose?? Bisher hatte jeder 900 ob i oder Turbo, 8v oder16v auf dem Verteiler dieselbe oder ähnliche Druckdose wie ich sie an meinem 900i habe.
  16. neue ZZp also nur beim 8v, ok klär mich doch mal schnell auf was EZK ist??!
  17. Wegen der Leistung überprüfst du als erstes mal die Unterdruckdose am Verteiler. Einfach den Schlauch der von der Dose Richtung Ansaugtrakt führt abziehen, und dann mal kräftig dran saugen. Du solltest einen gewissen Wiederstand bzw ein ganz leises Knacken aus der Dose vernehmen, andernfalls ist sie kaputt (sorgt für minder Leistung und erhöhten Verbrauch) Falls du die Druckdose erneuern musst, MUSST du auch den ZZP neu einstellen lassen!! Überprüf auch mal ob alle alle Schläuche richtig sitzen, oder ob diese porös oder gerissen sind. P.S.: Gratulation zu deinem Kauf. Welche Farbe hat er denn? Innen/Aussen?? Kannst ja mal ein Foto(s) von dem guten Stück posten!
  18. ...der Volvo 240 hier ist genial: http://www.volvolandia.com/volvomekka/projektit/240rs_projekti.htm
  19. """voll trendy","individuell" und "Ausdruck von Kreativität""" => Das war wohl auch mal so als der 900 ein aktuelles Modell war. Heutzutage sind alle Autos die nicht der üblichen Form entsprechen "cool", "voll trendy" ...usw. alte Volvos, genauso wie Saab, Opel, Ford...etc., hauptsache anders. Diese Autos finden auch nur in einer bestimmten Szene anklang (so die "alternativ Szene"), und nicht bei der breiten Masse. Wie gesagt wenn schon 740, dann nur als Limo. Den findet nämlich (fast) keiner schön und selten ist er obendrein.
  20. Selstsame Einstellung zum Thema Saab 900. Volvo 740 vor allem der Kombi, ist an jeder dritten Strassenecke zu sehen. Die Limousine ist der Eigentliche Underdog der Serie, und eine wirkliche Alternative im heutigen alltäglichen Autodesign. ""Ich verabscheue alles,was die Massen gut finden..."" => Dann würd ich dir den hier empfehlen:
  21. """......, ich hab' ihn schon 2 Jahre und weiß noch garnicht, wie schnell er eigentlich fahren kann.""" => Warum auch!?
  22. Habe von den Beispielen noch keins erlebt. Aleebäume gibts bei uns leider keine mehr. P.S. noch besser als kurvige Landstrassen sind übrigens schöne kurvige Berg und Tal Bahnen.
  23. Ihr seit ja hier die reinsten SpeedKings :-) Naja ich persönlich finde, egal in welchem Auto, schnelles Fahren auf der Autobahn furchtbar uninteressant und in sehr schnellen Autos furchtbar nervig. Kurzum: Nachdem man gerade wieder auf 220 beschleunigt hat zieht irgendeine Pappnase in letzter Sekunde ohne zu blinken hinterm Laster hervor und schiebt sich dann über 2 Kilomter mit 90KmH an dem LKW vorbei. Das Spiel wiederhaolt sich dann immer wieder bis man von der Autobahn runter ist.... Mir geht dieses ständige Beschleunigen und Bremsen an die Nerven, da schwimm ich lieber zügig mit. Ach ja ich möchte nicht den Lehrer spielen aber bei Geschwindigkeiten von 200 (>plus) sind viele Fahrer sowie die anderen Verkehrsteilnehmer mit der Wahrnehmung der Geschwindigkeit überfordert. Wenn schon schnelles Fahren, dann auf schönen kurvigen Landstrassen.
  24. Womit man schon wieder beim Thema wäre :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.