Zum Inhalt springen

900SI

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 900SI

  1. 900SI hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neuerdings ständig in der Gegend Rosterberg, Leimbachstrasse anzutreffen: Odoardograuer 900i Kennzeichen SI - LY ??? Heute mit Fahrrad auf dem Dachgepäckträger unterwegs Richtung Hengsbach. Vielleicht mal ein zweiter Saab Fan aus Siegen der sich hier im Forum rumtreibt??
  2. Früher war es ja genau umgekehrt: Leder für den armen Fahrer, der noch dazu im freien saß, edle Stoffe für die reichen Damen und Herren im gemütlichen, geschlossenen Heckabteil. Heute ist die Situation ja anders, da braucht man ja schon im Golf Leder um was zu sein. Wobei man sagen muss das es auch deutliche Unterschiede zwischen Ledersitzen fürher und heute gibt. Die neuen Ledersitze wirken auf mich immer völlig künstlich und uninteressant. Warum? Weil sie ihrer natürlichen Anmutung völlig beraubt sind (lackiert, oberflächengeprägt, geruchsoptimiert...etc) Sowas hat für mich nichts mehr mit einem Naturprodukt zu tun. Vorteile: bessere Abwaschbarkeit, obwohl die heute bei normalen Stoffsitzen auch nicht viel schlechter ist, optische Aufwertung des Fahrzeugs Nachteile: Sommer heiss, Winter kalt, höherer Pflege Aufwand
  3. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok dann jetzt zu den fundamentalen Fragen, die hoffentlich nicht für zuviel kopfschüttel sorgen werden :-) - Wo finde ich den Temperaturfühler (=mit Warmlaufregler??) - Wo den Zusatzluftschieber? Das Drosselklappengehäuse wurde schon von innen gereinigt. Sorry aber ich bin (zum Glück erfolgreicher ;-) Hobbyschrauber im Anfangsstaium...
  4. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vorglühen mache ich immer, hat auf die Leerlaufdrehzahl keine Auswirkungen. Hatte auch alles vom örtlichen K-Jet Spezialisten einstellen lassen, läuft auch Prima, nur kurz nach dem Anlassen nervt er eben. Unterdruckschläuche sind wie schon geschrieben in Ordnung und am Platz.
  5. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Seit ca einer Woche nervt mein 8v Modell 88 nach dem Anlassen mit zu wenig Leerlauf. Zur Situation: Ich lasse das Auto ganz normal an, der Leerlauf bleibt dann einige Sekunden stabil, sinkt aber dann ab. Das Phänomen tritt nicht immer, aber fast immer auf?! An Ampeln usw ist der Leerlauf dann stabil. Was kann das sein? Zündung und Leerlauf sind korrekt eingestellt, Schläuche sind alle da dran wo sie hingehören, Filter, Kerzen, usw in Ordnung. Vielleicht das Bypassventil? Wenn ja kann man da was reparieren, wo sitzt das..? Wie gehe ich am logischsten vor um der Sache auf den Grund zu gehen? Die Suche hat mir nicht wirklich weitergeholfen.
  6. Bei: http://www.saab-ersatzteile.de solltst du die Teile auch bekommen.
  7. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aha.. Ich hab Kopfstützen Hinten, Kunstleder an der Rückseite der Sitze aber dafür keine Kartentaschen!!?? :-) Wohl ne ganz normale Velourausst.
  8. 900SI hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ""Immerhin wird der 164er wegen seines Dreiliters von ein paar Alfisti geschätzt und gepflegt"" => Jawoll, von nicht wenigen!! ""und die einschlägige Italoauto-Kundschaft ist halt eine andere als die Saabfahrer."" => Kann ich so nicht bestätigen. Die ist gar nicht so anders wie manch einer hier vermutet. ""der 8.32 thema dürfte da wohl noch besser dastehen, immernoch arg teuer als gebrauchter"" => Naja, eher weniger. Aber hier gehts ja auch eigentlich um Martins SAAB 900i
  9. 900SI hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte zwar in Mathe immer ne 5, aber bei mir geht deine Rechnung nicht auf! Dieses Abenteuer hier kostet dich doch mehr als 1000Euro!!?? (Kaufpreis+anstehende Reperaturen....) Bei deinem Sedan wusstest du wo du dran warst. P.S.: Meinen Kommentar zu Maserati Biturbo, Volvo Coupe usw spare ich mir an dieser Stelle. ;-)
  10. 900SI hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Martin Hast du schon mal nach dem Getriebeölstand geschaut? Motorhaube öffenen, beifahrerseitig sieht du am Krümmer den Peilstab. STOP: Gehe ich gerade richtig in der Annahme das du dir das Auto gar nicht in natura angesehen hast, sondern einfach so ersteigert???
  11. 900SI hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich befürchte auch das die angepeilten 800Euro eher ein Tropfen auf dem heissen Stein bleiben, vor allem wenn du auf dir nicht bekannte Werkstätten angewiesen bist. WICHTIG: Du musst für dich persönlich entscheiden ob dir das Auto soviel Wert ist, das du dein Geld darin versenkst! Es mag sich hart anhören auch wenn du viel in den 900i steckst und alle Reperaturen machen lässt- weit mehr als 1000Euro ist anschliessend auch nicht wert! Um mit dem 900i glücklich zu werden musst du dich wenn ganz auf ihn einlassen und mit seinen manchmal auftretenden Macken leben können, sonst wirst du von dem Auto entäuscht sein. Das der 8v rund 300Euro steuern kostet ist dir bekannt?? Euro2 ist nicht möglich. Wenn das gekärt ist: Lenkgetriebe=> siehe Beitrag von Klaus Bremssattel=> sehr gute bekommt man für unter 50 Euro, der Einbau kostete bei mir "unter Freunden" unter knapp 100Euro Rostschäden=> Schweissen und Lackiren ist bei Fachbetrieben teuer!! Du solltest auch die vielen Kleinigkeiten im Auge haben die sich schnell zu einem grösseren Betrag summieren: Reifen, Ölwechsel, Bremsen, Filter...etc. Wenn man wirklich alles top haben will wird auch das teuer!! Zum Thema himmel suchst du dir den Beitrag "Beim Teutates..." Die Himmelreperatur würde ich aber erst zu allerletzt durchführen, die Technik ist immer wichtiger! Nur das du mich nicht falsch verstehst: Ich will dir das Auto nicht miesmachen, aber du solltest dich wegen dem Auto nicht finanziell ruinieren.
  12. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Metalldetekotor Vielen dank für die Scans! Besonders die Farbkarte aus 88 hilft mir weiter. Was ist denn Luxus Velour? Meine Sitze im i waren wohl mal blau (leider recht ausgeblichen) mit horizontalen Nähten (Keine Kästchen) Wie sieht denn dann die Contour Version in Velour aus? Rundgenäht wie die Ledersessel?
  13. Wasserpumpe, Thermostat und Zylinderkopfdichtung sind nachweislich vor 2 jahren erneuert worden. Das Kühlmittel ist neu. Der Kühler an sich sieht aber schon älter aus. Die Nadel der Anzeige liegt bei normalen Aussentemperaturen (deutlich unter 30Grad) auch unter 3Uhr. Meiner Ansicht nach kein Grund zur Besorgnis.
  14. Bei mir steht er bei normaler Fahrt immer genau in der Mitte bzw etwas darunter, ist allerdings ein 900i.
  15. Bei mir war das ganz genauso wie bei dir. Als ich noch jünger war fand ich Saabs, wie mir jetzt von allen Seiten berichtet wird, potthässlich. Nachdem ich den Führerschein hatte wollte ich eigentlich auch was anderes haben, aber alles zu teuer. Dann kam ich auf den 901 (den fand ich dann nämlich plötzlich schön!) Wie dem auch sei, bei mir war am Anfang auch der Wurm drin, ständig ging was kaputt, ich blieb mehrfach liegen, usw, etc, pp... Nachdem jetzt alles soweit durchrepariert ist läuft er prima, fährt sich gut, und verbraucht (für sein alter) relativ wenig. Mit etwas Geduld ein wenig Geld in der Hinterhand und jemandem der sich mit der Materie 901 ein wenig auskennt bekommst du die Sache in den Griff. Nur nicht den Fehler machen und die Brocken hinschmeissen (wollte ich auch mehrfach) dann wirst du noch ne Menge Spass mit deinem Cabrio haben.
  16. Das Zitat meinerseits hatte nichts damit zu tun ob sich das arrogant anhörte. Mich wunderte nur, das wenn der Saab von deinen Eltern stammt, du nicht weisst wie alt die Teile sind. Kennst das Auto doch dann schon sehr lange, oder nicht?
  17. 900SI hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ""Einem 900 CV würde ich nicht einmal das Gewicht der AnhängerKUPPLUNG zumuten!"" => sieht man aber trotzdem immer wieder.
  18. ""Wie alt weiss ich garnicht so genau da ich den wagen von meinen eltern übernommen habe. Infolge dessen weiss ich nicht wie alt der ist ..."" ...???
  19. ""Nicht nur Turbomotoren können Gänsehaut erzeugen...."" ts, ts, ts.......;-)
  20. 900SI hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dat sin aber düstere Höhlen. Mir persönlich ist das zu dunkel, aber trotzdem sehr schön ausgeführt. Ich werde was helleres nehmen (passend zum weissen "Aussenanstrich")
  21. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nachdem uns der Himmel auf den Kopf gefallen ist: Ich frage mich schon seit geraumer Zeit welche Ausstattungsvarianten im 901 (hauptsächlich die mit den alten Sitzschienen) verbaut wurden. Welche Farben und gab es bei Sitzen, Teppich, Himmel, Armaturenbrett...etc? Und worin Unterscheiden sich Normalo- und Contuor Ausstattungen (Stoff? Leder?) Aus den mir vorliegenden zeitgenössischen Prospekten geht leider nichts hervor und im Netz bin ich auch noch nicht wirklich fündig geworden. Vielleicht kann ja sogar mal jemand ne Farbkarte oder sowas posten?!
  22. ""Winol Tankstelle Marburgerstraße 413 57223 Kreuztal"" @Homosaabiens Verkauft der Laden Reperaturbleche aller Marken oder ist der auf Saab spezialisiert (also bietet auch andere Teile für an)??
  23. 900SI hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Nigrin Kunststoff Tiefensiegel Im Anhang ein Foto der Flasche.
  24. 900SI hat auf Peak900's Thema geantwortet in Hallo !
    ""na folie fürs armaturenbrett...." Was ist denn das für Folie die du aufs Armaturenbrett kleben möchtest? Ist der Kunststoff in so nem 902 net genarbt?? PS.: Ich hatte ehrlich gesagt gedacht du wolltest dir so ne GFK Landschaft Zimmern und die schwarz lackieren!
  25. 900SI hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Ich schau gleich nochmal nach wie die genaue Bezeichnung von dem Zeug lautet. Hat die Kunststoff Teile an meinem 900 jedenfalls wieder tiefschwarz gefärbt und das auch witterungsbeständig. Kostete im Wal-Mart keine 10Euro.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.