-
Baustellen - verengte Fahrbahnen - hier ist Vorsicht geboten :
Habe nachgemessen Breite mit Aussenspiegeln: 900i 1810mm, W124 1890mm, also keine "Spende" an die Staatskasse...
-
Froststopfen
Hallo dondini, habe an einem B201 von 1988 nachgemessen: Durchmesser 41mm und 28mm. Gruss verleihnix
-
Bedienungsanleitung Webasto Standheizung
Hallo Jensey, hier wird Dir geholfen: http://www.vw-bus-t4.de/index.php?sid=4 Gruss, Stefan
-
99 E - Kupplungswechsel wegen Ölundichtigkeit
Hallo Andre, Anleitung mit Bildern findest Du bei http://www.forum-auto.de/ unter "Technik". Da ist auch der Drahtring erwähnt, ohne den die vorgespannte Kupplung nicht ausgebaut werden kann. für einen mitwechsel bieten sich folgende Teile an: Ausrück- und Pilotlager, Nehmerzylinder und Primärsimmerring. Kurbelwellensimmerring habe ich selber noch nicht wechseln "dürfen"... Schraubergruss, Stefan
-
Fensterdichtungen CC
Hallo Lindexx, Du hast Post.
-
Grundkurs Dieselheizung
Freut mich zulesen. Wünsche Dir allzeit ne warme Garage. Stefan
-
1. auf 2. Gang will nicht
Beim hochschalten nur Zwischenkuppeln bei leerlaufdrehzahl, Zwischengas nur beim runterschalten. Wie bei nem nichtsyncronisierten Getriebe. Verlangt mein Getriebe im Winter solange das Öl kalt ist. Öl ist genug drin( grufti ). Bist Du sicher, das Deine Kupplung vollständig trennt? Ansonsten laangsam schalten und nicht die Gänge durchreissen. Stefan
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Hallo riesennano, geht Deine Lenkung nur im Stand oder auch beim fahren schwer? Kontrolliere mal die Riemenspannung. Wenn der Riemen locker ist/fehlt wird die Pumpe nicht angetrieben. Schwergängigkeit ist in so einem Fall "normal". @kleinschreiber: zischen im Stand bei Volleinschlag bedeutet eine funktionierende Pumpe, das Geräusch kommt vom Sicherheitsventil in der Pumpe. Bitte nicht zulange ausprobieren,sowas himmelt die Pumpe Stefan
-
Grundkurs Dieselheizung
Hallo Rene, ich hab von ner Eberspächer B1L die Technische Beschreibung. Ist ein Luftheizer für Benzin. Ich werde die Anleitung nächste Woche scannen. Ansonsten hier mal suchen: http://www.vw-bus-t4.de/index.php?sid=4 mfG Stefan
-
Der Abgasmist hier in Berlin....! :(
@xavalon: Der GTÜ liegen die neuen Bestimmungen vor. War selbst gestern in der Marienfelder Chaussee in Berlin und hab mir die richtige Plakette abgeholt. Der Tüv lebt hinter dem Mond... GTÜ hat die neuen Info´s. Auf http://www.berlin.de sind auch die geänderten Schlüsselnummern hinterlegt. Gruss,Stefan
-
Der Abgasmist hier in Berlin....! :(
@xavalon und alle anderen: warum gehst Du nicht zu ner GTÜ-Pruefstelle und kaufst Dir dort die Plakette? Auf http://www.gtue.de findest Du die Adressen. Möge Uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen Stefan
-
Kabel und Gummipropfen
Hallo Jens, beim Lüftungskasten sollst Du die Erd-und Laubreste rausholen, dann klappts auch mit der Entwässerung in den Radkasten (Klugscheissmodus aus). Sonst findet der nächste Wolkenbruch den Weg in Dein Auto. Gruss Stefan
-
Kühlwasserwechsel mit Vakuumpumpe
Wie bekommtst Du die Ablasschraube am Motorblock auf ?? Die ist doch "selbstsichernd" in den Alukörper montiert. Der zerbricht doch bei einem Schraubenausdrehversuch... Ich sauge mein Kühlwasser mit nem Wasserstaubsauger am dafür gelösten Heizungsschlauch ab, ich will keine Sauereien mit Kühlwasser in meinem Carport haben (+Umweltschutz). Wieviel Wasser im Block drinbleibt erfahre ich im Verlauf dieser Woche, tippe auf ca 2 Liter. 8 Liter hat der Wassersauger rausgeholt. Viele Grüsse Stefan
-
nicht 'voll fett' oder 'krass' - aber tiefer soll er werden
gibts da echt passende lösungen? aber jörgs vorschlag nummer 1 würde es wohl genauso gut - und definitiv günstiger tun.
-
Zulassungsbehörde und weiteres... ;)
@marbo: wo sitzt der 5. Bremsschlauch, den der TÜV übersieht? Mir sind nur 4 Bremsschläuche bekannt. Hat das mit dem ABS zutun? @IL900/0: ich weiss schon, was mich erwartet..., ich war mit beim 900S ansehen. Stefan
verleihnix
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch