Zum Inhalt springen

verleihnix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von verleihnix

  1. Hallo Jevo, Meinen rechten Aussenspiegel habe ich mit einem Stück Moosgummi fixiert. Vorher klappte der Spiegel nur nach unten und zeigte mir die Fahrbahn. Zerlegen kannst Du Dir sparen, ist nicht erforderlich. Einstellmöglichkeiten sind nicht vorhanden. Moosgummi sollte ca 6mm dick sein. SAABiger Gruss Stefan
  2. Zylinderkopfschrauben anziehen: 1.Stufe mit 60Nm, 2.Stufe mit 80Nm, 3.Stufe 90Grad nachziehen. Fertig! Bei der Gelegenheit auch einen neuen Kühler einbauen. Habs vor einem Jahr gemacht. Kühler war verkalkt, Motor hat im Stau fast gekocht und hat bis zur Reparatur steigende Mengen an Kühlwasser verbraucht. SAABiger Gruss Stefan
  3. Habe gerade meinen alten Zündkabelsatz (8V) ausgemessen: 1.Zyl 735mm 9,04KOhm 2.Zyl 685mm 8,28KOhm 3.Zyl 500mm 5,71KOhm 4.Zyl 445mm 5,3 KOhm Zündspule-Verteiler 295mm 3,5KOhm alle Kabel mit Winkelstecker auf einer Seite, Widerstände hab ich an einem neuen Kabelsatz ausgemessen. SAABiger Gruss Stefan
  4. Ausbohren! Ich hatte das "vergnügen" vor 2 Jahren. Bei mir waren beide Schrauben auf der rechten Seite festgerostet. Ich habe den Schraubenkopf und den Gewinderest weggebohrt. Nicht das Loch im Dreieckslenker aufbohren. Dann mit einem langen Flacheisen mit dem Hammer "ausgebaut". Wichtig!! Vor Beginn der Arbeiten bitte den oberen Dreieckslenker gegen Ausfedern sichern. 2 Stahlklötze ca 24mm dick in die Karrosserieöffnung unter die Lenkerarme legen. Saabiger Gruss Stefan
  5. betreffend kabelsalat den kabelsalat hast du aber beim usb kabel genau wie beim aux kabel,...! vorteil der aux kabel ist aber das sie einfach billiger sind,... die kabel nutzen sich ja durch den kick immer ab bzw brechen, da ist es ärgerlich jedes mal ein usb kabel kaufen zu müssen. ausserdem sind sie länger. ablagemöglichkeiten,... da lohnt so ein 2,50 € handyhalter,.. die halten den MP3 player immer am richtigen ort,.. also kein rumfliegen. desweiteren wage ich zu behaupten, das die festplatten mp-3 player von diesen radios garnicht erkannt werden. also kabelsalat bleibt,.. ob nun usb oder aux! gruss Stefan / Jens
  6. Hallo 900SI, ich habe auch Dein beschriebenes Spiel im Pedal. Bei mir wird es von einem Langloch an der Blechgabel des Geberzylinders verursacht. Hab es beim Austausch des Heizungshahns entdeckt. Reparatur will ich im Frühjahr durchführen: Seitlich je eine dicke Unterlegscheibe anschweissen und einen längeren Stift anfertigen. Zusehen ist die Stelle am Pedal erst nach Demontage des Luftkanals. Gruss und gute Nacht wünscht Verleihnix
  7. verleihnix hat auf schwedengardine's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zusätzlich kann der Zylinderkopf durch Wassermangel verzogen sein. Motorblock auf Risse prüfen, das wäre der GAU. Kopfdichtung auf jeden Fall. Gruss, Stefan
  8. verleihnix hat auf Steffen W's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin gespannt, ob der TÜV die "anderen" Glühbirnen bemerkt... neugierig bin Stefan
  9. Das kleine Loch dient zur Entlüftung des Motorblock bei geschlossenem Thermostat. Die im Block eingeschlossene Luft entweicht über den Kühler und den dünnen Schlauch in den Ausgleichsbehälter. Defekter Thermostat macht sich auch über den Verbrauch bemerkbar. Grüsse Stefan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.