Zum Inhalt springen

brandy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. brandy hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Habe das Ventil hinter der Spritzwand getauscht. Das hat keinen Erfolg gebracht. Bis ich auf den Deckel des Ausgleichsbehälters mir genauer angesehen habe. Der hatte einen winzigen Riss in den inneren Gummis, was dazu führte, dass mein Kühlwasserstand im Display nach ca. 800 km fahrt immer wieder zu niedrig war. Habe mir einen neuen Deckel geholt und seitdem ist alles wunderbar. Schau dir mal den Deckel genauer an, vielleicht ist das das Problem. Viel Erfolg.
  2. brandy hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe auch immer an meinem 9-5 Kühlwasser verloren. Mein Kühlwasserbehälterdeckel war undicht. Der Gummi hatte einen kleinen Riss. Ich hätte nicht gedacht, dass es daran liegen könnte, aber natürlich müsste auch die Schlauchstelle auch getauscht werden. Mal einen anderen Schrauber zum Nachsehen beauftragen und auf den Deckel hinweisen bzw. überprüfen. Viel Erfolg.
  3. brandy hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, habe seit Samstag einen neuen Kühlwasserbehälterdeckel. Der alte Deckel war undicht. Bis jetzt ist alles bestens. Hoffentlich war es nur der Deckel und nicht die ZKD.
  4. brandy hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    LiveSid habe ich leider nicht. Einen neuen Deckel habe ich eben bei Skandix bestellt weil mein alter Deckel auch schon am inneren Gummiring nicht mehr so o.k. ist. Was kostet eine neue ZKD mit Einbau bzw. was hast du dafür bezahlt?
  5. brandy hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo nschwanke, was ist aus deinem Problem geworden? Wie ging die Geschichte zu Ende. War es die ZKD, der Kühlmittelbehälterdeckel oder ein verstopfter Kühler? Ich habe genau das gleiche Problem. Grüße
  6. Hallo liebe Saab-Freunde vorhin auf der Autobahn ist mir der Kühlwasserschlauch der zum Motor führt geplatzt. Ich habe im Rückspiegel die weiße Wolke gesehen und konnte noch auf den nächsten Rastplatz fahren. Der war zum Glück nur ca. 1 km entfernt. Hab dann beim Pannen-Service angerufen und die haben mir einen gelben Engel schicken wollen. Nach 1 Stunde Wartezeit kam ein Rückruf von einer Abschleppfirma mit Pannen-Service falls das Auto nicht zu reparieren ging. So war es auch der Schlauch konnte nicht mehr geflickt oder neu befestigt werden und die hatten so einen auch nicht dabei. Also Auto abgeschleppt und bin nun daheim mit Euro 310,00 weniger im Geldbeutel. Den Schlauch habe ich gleich bei Skandix im Express bestellt. Das ist der Kühlerschlauch (oben) der kaputt ist. Jetzt zu meiner Frage, wie viel Kühlmittel im Verhältnis mit Wasser muss ich befüllen und welches Kühlmittel soll ich benutzen? Wer hat da Erfahrung? Mein Auto ist ein 9-5 Aero Bj. 2002 /Automatik. Danke schon mal vorab an alle. Viele Grüße brandy
  7. Hallo captain senseless, letzte Woche habe ich mein Bypassventil getauscht. Das mit dem Platz schaffen ist noch einfach. Aber die Fummellei der Schlauchschellen lösen war der Hammer. Habe mit der einen Hand die Wasserpumpenzange zum zudrücken gebraucht und mit der anderen Hand ziehst du an den Schläuchen selbst weil das Teil relativ weit hinten im Motorraum ist. Ich habe sage und schreibe ne knappe Stunde gebraucht aber es geht schon. Am besten macht man das zu zweit dann ist das in eine halben Stunde erledigt. Seit dem bin ich 500 km gefahren und habe keinen Kühlwasserverlust mehr. Aber ich will mich nicht zu früh freuen... Mein Auto hat in letzter Zeit so ziemlich alles was ein 9-5 nur an Fehlern haben kann. Ganz aktuell auch das meine Heizung auf der Fahrerseite nicht mehr funktioniert. Fehlercode 08. Viel Spaß beim Einbauen und viele Grüße
  8. brandy hat auf D.A.D's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo D.A.D den Fehler zwischenzeitlich gefunden? Gruß
  9. brandy hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab-Frank, habe das gleiche Auto und mir ist es letztes Jahr im Urlaub auch passiert. Gemacht habe ich bis heute noch nichts, da die Bremse einwandfrei funktioniert und das Geräusch fast wieder wegging. Man hört es eigentlich nicht mehr. Das war vor 20.000 km. Neuer Bremskraftverstärker incl. Einbau kostet sicherlich mindestens Euro 600,-. So lange das nicht schlimmer wird, bleibt es bei mir so. Keine Beeinträchtigung der Bremse bis jetzt und wie gesagt, das Geräusch ist kaum noch wahrzunehmen.
  10. brandy hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab-Fans, ich habe aktuell 173.000 km auf meinem 9-5 Aero BJ 2002. Erster Motor, Turbo und Getriebe alles original. Bin sehr zufrieden. Ist einfach ein schönes Auto mit allem was man sich wünscht. Hoffe, er hält noch mind. 100.000 km. Ich pflege ihn auch ausgesprochen gut
  11. brandy hat auf wallander's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke HCrumb für die schnelle Antwort. Werde es bei Skandix bestellen und einbauen lasssen. Berichte dann wieder. VG brandy
  12. brandy hat auf wallander's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und frohes neues Jahr 2012, anscheinend war bei wallander nach dem Tausch des Heizungsventils alles o.k.. Zumindest hatte er nicht mehr berichtet. Ich habe auch schleichenden Kühlmittelverlust und würde deswegen das Heizungsventil erstmal tauschen. Welche Teilenummer hat das Ding und wo bekomme ich es her? Auto ist 9-5 BJ 2002. Danke schon mal.
  13. brandy hat auf brandy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, habe noch die alte Kurbelgehäuseentlüftung aber bekomme im Januar die neue verbaut. Trotzdem früher hatte ich kaum Ölverbrauch und momentan ist der ziemlich hoch. Der Ölverbrauch ging erst mit dem Wechsel von 5W40 auf 0w40 nach oben und ein kleines bisschen hat er auch Öl verloren unter dem Fahrzeug, was aber momentan nicht mehr vorkommt. Er qualmt auch nicht blau aus dem Auspuff oder so ausser bei kalten Temperaturen im Dunkeln und im Stau da denke im immer wenn ich in den Rückspiegel schaue welch ein riesige Wolke da rauskommt.
  14. brandy hat auf brandy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hoffe ich Wenn nicht, werde ich mich hier im Forum wieder melden. Ich muss demnächst sowieso wieder nach Saab Giessen. Habe nämlich seit kurzem hohen Ölverbrauch ca. 1l auf 1000km. Ein bisschen Kühlwasserverbrauch habe ich auch noch und das Fahrwerk wird noch getauscht. Wenn ich nur wüsste woran der Ölverbrauch liegt? Ölwannensieb wird bald gereinigt und Ölpumpendichtring gemacht. Tja, ich fahre meinen Aero sehr gerne, aber ich muss auch sagen das mein Octavia RS bis 240.000 km und Chiptuning keine mucken gemacht hat. Hoffentlich habe ich weiterhin Glück mit dem Auto und kein Fass ohne Boden. Bin vor 11 Jahren schon mal sehr Saab geschädigt gewesen. Reparaturen und neuer Motor in 2 Jahren mit Kosten von über 9.000 Euro.....
  15. brandy hat auf brandy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wieso? Wird die demnächst kaputt gehen oder könnte es nur das Teil gewesen sein? Zumindest haben die mir gesagt, wenn es wieder Auftritt bekomme ich den gezahlten Betrag zurückerstattet. Irgendwelche Erfahrungen mit diesem Solenoid gemach? Danke gghh

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.