Alle Beiträge von Mr.fraek
-
9-3 Aero Nebelscheinwerfer
Dankeschööööööööööööön.....
-
9-3 Aero Nebelscheinwerfer
Hat der Aero den gleichen Nebelscheinwerfer wie der "normale" 9-3???
-
9-3 Aero Nebelscheinwerfer
Hallo Saab Freunde, ich suche für unseren Troll einen Aero Nebelscheinwerfer links. Habe nun alles durchgesucht aber leider nix finden können. Und nächsten Monat muss ich zum freundlichen TÜV ... Ist der 9-5 Scheinwerfer kompatibel??? Oder andere??? Vielen Dank vorab
-
Poltern, Knacken und seit kurzem auch Brummen!
Ich bräuchte mal Eure Hilfe. Wir fahren einen 9-3 Cabrio Bj 2001. Vor ca 2 Monaten fing vorn rechts ein Poltern an. Klang so als würde die Feder oben am Teller nicht richtig anliegen. Da dieses Problem schon einmal auftrat und auch einfach zu beheben war, hab ich mich nicht wirklich darum gekümmert und auf den nächsten Ölwechsel verschoben. Nun wurde das Poltern aber immer schlimmer (anfangs nur bei Unebenheiten auf der Straße und zum schluß auch beim beschleunigen). Und zum Poltern kam nun auch ein Brummen als würde der Krümmer irgendwo an der Karroserie aufliegen. Allein das einschalten der Klimaanlage führte schon zu stärkeren Vibrationen bzw ein lauteres Brummen. Nun war meine Frau heute bei EINER sehr bekannten freien Werkstatt mit 3 Buchstaben und die haben den Wagen auf die Bühne gefahren und nachgesehen. Federn und Dämpfer sind angeblich ok aber die Motoraufhängung rechts ist hinüber und der Motor liegt auf einem Holm oder Träger o.ä. Mehr konnten sie leider nicht sagen oder machen. Um 100%ige Gewissheit zu bekommen, müsste man alles abbauen und dann schauen... Kann das sein???? Hatte das schon jemand???
-
9-3 Troll Cabrio und die Versicherung!
So... Mein Vers. Mensch hatte den Viggen im System. Auf Grund dessen, das der Troll keine Typbeteichnung im Fahrzeugschein hat und ein Saab mit 260 PS nicht existiert, hat er einfach mal den Viggen genommen.... Mmmmh! Nun ja, nun liege ich bei 760 Euro, ist zwar immer noch viel aber verglichen mit dem gestrigen Angebot, nur noch die Hälfte... 9116, 403 Aero 205 PS 15.000 km / Jahr Bei 40% in EBE TK mit 150, VK mit 500 760 Euro im Jahr Bei check24 Beginnen die Angebote bei 580 Euro... Ich halte es schon für möglich, das die Einstufung der Saab's in den letzten Jahren hoch gegangen ist. @klaus: den Schriftzug habe ich schon entfernt, bis auf den Schatten des Ursaab. Der kann bleiben
-
9-3 Troll Cabrio und die Versicherung!
Ein schwarzer mit CH Kennzeichen... Ich werde morgen nochmal mit meinem Vers. Menschen quatschen und schimpfen ...!!!!!
-
9-3 Troll Cabrio und die Versicherung!
... Und wir sind bei 40% ...
-
9-3 Troll Cabrio und die Versicherung!
Hallo Saabgemeinde, Nach 5 Jahren Abstinenz haben wir uns vor kurzem entschlossen, wieder ein Saab Cabrio zu kaufen. Beim Heuschmid sind wir fündig geworden und es ist ein 9-3 Troll Cabrio. Nun habe ich soeben mit der Versicherung gesprochen und bin fast umgefallen.... Unser Aero Cabrio hat vor 5 Jahren inkl Vollkasko ca. 500 Euro im Jahr gekostet (fand ich extrem günstig). Heute im Jahr 2012 will die gleiche Versicherung, obwohl wir in der Schaden Freiheitsklasse weiter runter gekommen sind, über 1.500 Euro im Jahr haben.... Da die Versicherung keinen Troll in der Datenbank hat, wurde der Aero als Fahrzeug berechnet. Aber wie kann das sein ?????? Angeblich hätte das u.a. mit der Ersatzteilsituation von Saab zu tun, so der Versicherungsmensch.... Ich kann es mir aber nicht wirklich vorstellen das es daran liegen soll....
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Sind das die BBS CH003 in 18"???
-
150 oder 205 PS- welcher ist zuverlässiger, Unterschied Verbrauch
...... ich sage nur testen.... Hallo Saabrio, ich stand im November letzten Jahres ebenfalls vor dieser Frage. Sie ist sehr schnell beantwortet wenn du beide Autos mal fährst. Der AERO zaubert dir ein lächeln ins Gesicht. Ich spreche aus erFAHRung....
-
SID meldet Bremsproblem
... jau es ist immer wieder der gleiche Fehler: Radsensor hinten rechts. Celle hat auch schon nachgesehen. Einzige Möglichkeit ist wohl jedes einzelne Kabel zu überprüfen, nur das dauert wohl etwas länger. Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist, dass wenn ich den Motor ausmache, der Fehler direkt wieder weg ist. Ist doch seltsam, oder?
-
SID meldet Bremsproblem
... Nein, Pumpen bringt leider gar nichts.....
-
SID meldet Bremsproblem
Seid gegrüßt "Leidensgenossen", mein tolles SID meldet seit längerem Probleme mit dem Radsensor hinten rechts. Das Problem kommt nicht immer aber die Quote liegt bei ca. 10 zu 4: Ich starte ganz normal den Motor (egal ob warm oder kalt) .... dann leuchten plötzlich 4 Lämpchen (Rotes Dreieck, TCS, Handbremse und .....?) und natürlich kommt auch das obligatorische akustische "Pling". Auf jeden Fall, sobald ich den Motor wieder abstelle und sofort wieder starte, ist das Problem weg. Es tritt auch selten während der Fahrt auf. Meistens beim starten. Radsensor hinten rechts ist bereits ausgetauscht worden und absolut in Ordnung. Die Kabel dorthin sind ebenfalls geprüft und auch in Ordnung. Hat einer von Euch schon mal dieses Problem gehabt???? oder Lösungen ??? Ach ja, Auto ist ein 9-3 AERO Bj. 2002 Cab. Vielen Dank vorab
-
Zylinderkopfdichtung 9-3 bei 110 Tkm BJ 2002
ich auch... ich auch... ... jau, genau das gleiche wie bei unserem Saab. Genau die Ecke wo Stirndeckel und Zylinderkopf sich treffen. Wie schon gesagt..... ca. 1.200,00 Euro (könnte aber auch Modellabhängig sein).
-
Zylinderkopfdichtung 9-3 bei 110 Tkm BJ 2002
... oder auch nicht ! Bei umserem Saab (AERO Bj. 2002) ist die Kopfdichtung bereits nach 36.000 KM (im Jahr 2004) erneuert worden (damals auf Kulanz) und wurde gestern, bei 72.000 Km wieder erneuert (Gott sei Dank auf Garantie). Allerdings diesmal mit Stirndeckeldichtung. Das ganze kostet so um die 1.200,00 Euro. Wie schon gesagt; Gott sei Dank auf Garantie. Ansonsten würde ich dieses "Montagsauto" sofort verkaufen....
-
BBS Challenge CH012 und 9-3. Paßt das ????
Hallo liebe Saabfahrer, hat einer von Euch die BBS Challenge in 8,5x18 drauf? Vielleicht sogar mit Bildchen? Und wenn es eine oder mehrere Personen gibt die solch´ schöne Felgen drauf haben, passen diese ohne Nacharbeiten beim AERO mit Hirsch Fahrwerk? Wen es interessiert: Die ET ist 35 und laut BBS gibt es auch ein Gutachten für den 9-3, allerdings steht in diesem Gutachten, dass die Freigängigkeit geprüft werden sollte und wenn notwendig auch die Radhäuser bearbeitet werden müssten (was ich aber nicht wirklich möchte !!!!!!) Vielen Dank vorab für Eure Antworten..... Gruß an alle Ilidio
-
PDC für 9-3 Cab
Respekt..... habe bei meinem Saabhändler stolze 500 Euro bezahlt. Da lohnt sich der Weg.. Grüße ilidio
-
Unser neues Familienmitglied **schwärm**
:00000299 Hallo liebe Elchfahrer, Bilder sagen mehr als Worte :00000284 http://img148.imageshack.us/img148/558/dsc0212310vy.jpg http://img329.imageshack.us/img329/2112/dsc0210611ui.jpg http://img133.imageshack.us/img133/3006/dsc0211419ib.jpg http://img329.imageshack.us/img329/3503/dsc0211718ux.jpg http://img329.imageshack.us/img329/5765/dsc0212411aq.jpg http://img450.imageshack.us/img450/9186/dsc0210315nt.jpg http://img450.imageshack.us/img450/1857/dsc0209915nt.jpg
-
...mal wieder Fahrwerk Probleme, aber diesmal von HIRSCH
Hallo liebe Saabler :901 ich habe dieses Thema bereits im Motor-Talk begonnen und suche dringend nach einer Lösung. Ich fahre seit kurzem ein Saab 9-3 AERO Cabrio (tiefe Frontschürze/Schneepflug) mit einem Hirsch Sportfahrwerk. Das Auto sieht absolut schön aus. Das Problem das ich jedoch habe ist folgendes: Ich kann mit dem Auto in kein Parkhaus fahren, da ich jedes mal auf der Auffahrt mit der Front hängenbleibe bzw. schleife. Auch muss ich auf jeden Bordstein aufpassen. Er ist vorne definitiv zu tief. Ich weiß nicht um wieviel das Fahrzeug tiefer gelegt ist, es ist jedoch einiges. Was kann ich machen ? Eigentlich möchte ich das Fahrwerk nicht austauschen gegen ein "normales" und damit verbunden auch "schwamiges". Hatte der AERO serienmäßig ein Sportfahrwerk, welches nicht so tief eingestellt war ? Oder ein anderes sportliches Fahrwerk welches nicht so tief sitzt ????? Bitte dringend um Hilfe !!!!! Danke vorab..... :00000299