Zum Inhalt springen

candaren

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von candaren

  1. Moin Zusammen, ich habe jetzt auch zum 2. mal ein Paar mal geduscht und habe genau das Problem was ihr hier beschreibt, ich muss leider zugeben das ich nicht fleißig waren mit Imprägnierung usw die letzten 10 Jahren da der Cabrio immer trocken stand und hauptsächlich für Sonne genutzt wurde. Vorletzter Winter stand er dann 4 Wochen draußen wegen Carport in Garage Umbau, seit dem habe ich das Problem. Besteht die Möglichkeit eure Meinung nach das eine sehr gründliche Imprägnierung erst mal Hilfen würde, werde ich auf jedenfalls nochmals probieren und mach dir Dränage Löcher gucken Freundliche SAAB Grüße aus Flensburg
  2. candaren hat auf SvenAcc's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Guten Abend, Ich habe ein 9-7x Aero, ein super tolles Auto, der V6 4,2L kann ich leider nicht empfehlen, der hat viel zu wenig power für seine 300 ps und braucht mehr als der V8 5,3L. Wenn schon dann lieber der V8 MfSAABg Morten Nielsen
  3. Moin hb-ex, ja, mit Saab in Kiel meine ich Lafrenz, Markus Lafrenz ist sehr hilfbereit
  4. Hi Flemming Ich kann es nur bei TÜV NORD in Flensburg machen und der nette die ich erwischt habe ist eben sehr korrekt... Saab in Kiel wird mir jetzt weiter helfen.... Hoffe es klappt.... Kann ja sein das der tip vom resceukid mir weiter hilft MfSAABg
  5. Guten morgen rescuekid Ich habe gerade gegoogelt und nichts gefunden.... Hast du noch Informationen über die Zentrale? MfSAABg
  6. Hallo rescuekid, Du hast es richtig erkannt ist eine 9-7X Aero :) Ich bin zur TÜV Nord in Flensburg gefahren und die haben gesagt das ich eine §21 Einzelabnahme machen muss, genau wie du beschreibst. Dies haben sie dann gemach und alles was fehlt ist eine Genehmigung oder nachweis für die Scheinwerfer das sie die Deutschen "werte" entspricht. Ich habe von TÜV Rheinland eine Prüfbericht bekommen(Gekauft) wo drinne steht das alle Lichttechnischen Einrichtungen die Etwa werten entspricht. Dies ist der nette Herr von TÜV leider nicht genau genug...er meint ich soll zur LTI gehen und eine komplette licht test machen lassen für 2-3000 Euro... ist mir ein bisschen teuer. Bin jetzt mit mehrere "zulassungsspecialisten" zugange und hoffe das einer von den es für mich günstiger als 2-3000 Euro machen kann. MFG aus norden
  7. Moin zusammen, Ich habe mir eine 9-7X aus Schweden geholt und bringe in gerade über den TÜV. Eine sache fehlt mir noch um durch zu kommen, das ist eine nachweis das die Scheinwerfer vorne die Deutschen normen entspricht. Ich habe eine Kopie von der Genehmigung durch TÜV Rheinland gekauft, dort steht "Lichtt Einr. Etwa Wirkung nachgewiesen" Dies ist der gute TÜV Nord man nicht genau genug. Hat jemanden von euch von eine andere Genehmigung was gehört oder noch besser hat einer von euch einer liegend die ihr mir schicken würdet? MfG Morten
  8. Moin hobietiger, ich habe gerade mit den gesprochen, er meint die tauschen nur die ventiele und spülen durch wegen metal spähnen, hat es bei dir funktioniert? VG Morten Nielsen
  9. candaren hat auf Don Ilyas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin zusammen, ich habe wie früher geschildert ähnliche Probleme mit meine 9-3 2.2 TID 116 PS BJ 1999, letzten Freitag ging dann auf einmal nichts mehr nach eine kurzem stop in der Stadt. ADAC gerufen und mit start spray tut sich ein bisschen ohne aber Garnichts. Jetzt steht der Wagen beim Freundlichen mit Verdacht auf defekte Einspritzpumpe :( Es ist aber leider nicht 100% sicher, die kommen mit der Tech2 nicht in Verbindung mit der Motor Steuerung und das schon seit längerem und können deshalb keine Fehler auslesen.... Ich überlege jetzt eine austauschpumpe aus England zu bestellen bei http://www.pfjones.co.uk/ für 624 £ mit 1 Jahr Garantie... mein Problem ist nur das Saab ja nicht so richtig bestätigen kann ob der Pumpe der fehler ist weil sie nicht in die Motor Steuerung rein kommt mit der Tech2.... Unterdrückschlauche sind neu Traversendichtungen sind neu Glühkerzen sind OK laut Händler Starter habe ich jetzt auch erneuert vor 2 Wochen…. was meint ihr lohnt es sich noch?? LG Morten
  10. candaren hat auf b1156bo738's Thema geantwortet in 9-5 I
    chip4power.de
  11. candaren hat auf Don Ilyas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei mir leuchtet der vorglüh lampe wenn der Kühlmitteltemperatursensor abgezogen wird, ich habe dann heute der sensor erneuert, aber keine lösung bzgl. vorglühen... aber jetzt wirds sommer... dann gehts ja weider 5-6 monate ohne probleme :) Fazit= der unterdruckschlauch hat nur mit Check engine zu tun nicht mit gut starten....leider...
  12. candaren hat auf Don Ilyas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Männer, bei mir ist das selbe Problem vorhanden.... anfangs wollte min 9-3 TiD 115ps nicht starten bei Temperaturen unter +5 grad, dann immer Check Engine und keine Leistung. Wie ihr auch beschreibt, nach 4-5 Minuten fahren auto ausschalten für 3 Minuten und alles wieder gut. Mein saab verkstat hat jetzt die O-Ringe der Kraftstoffbrücke getauscht, 561 EURO!!!!! nichts gebracht, auch nicht bezahlt... da unterhalten wir uns noch drüber. Dann das Vohrglührelais, nichts gebracht, dann habe ich selber festgestellt das der Unterdruckschlauch bei der Magnetventil porös ist, Großer riss an mehreren stellen. Ich habe gestern den schlauch getauscht, kosten punkt ca. 2 Euro bei Zubehör Shop. Bis jetzt keine Probleme mehr... gucken ob es das war... diese link zeigt auch eine par guten Tipps: http://cms.hochgartz.net/index.php?o...id=14&Itemid=2
  13. Moin Männer, bei mir ist das selbe Problem vorhanden.... anfangs wollte min 9-3 TiD 115ps nicht starten bei Temperaturen unter +5 grad, dann immer Check Engine und keine Leistung. Wie ihr auch beschreibt, nach 4-5 Minuten fahren auto ausschalten für 3 Minuten und alles wieder gut. Mein saab verkstat hat jetzt die O-Ringe der Kraftstoffbrücke getauscht, 561 EURO!!!!! nichts gebracht, auch nicht bezahlt... da unterhalten wir uns noch drüber. Dann das Vohrglührelais, nichts gebracht, dann habe ich selber festgestellt das der Unterdruckschlauch bei der Magnetventil porös ist, Großer riss an mehreren stellen. Ich habe gestern den schlauch getauscht, kosten punkt ca. 2 Euro bei Zubehör Shop. Bis jetzt keine Probleme mehr... gucken ob es das war... diese link zeigt auch eine par guten Tipps: http://cms.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=2
  14. oder.. http://www.chip4power.de/de/component/carselection/PKW/Saab/93/2,2-TID-115PS/
  15. Hallo, bei mir spinnt der Anzeige auch, immer Voll, SID spinnt aber nicht. Beim klopfen auf das Armaturenbrett geht die Anzeige meistens auf die richtige menge Sprit aber nicht immer... hört sich fast an als würde er hängen???? Wenn ich das Auto ausschalte geht der anzeige wieder ganz unten.... hängt er doch nicht??
  16. candaren hat auf Wolfgang_M's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Wolfgang, ist deine Saab mit oder ohne turbo? /Morten
  17. Moin... Habe gerade eine rückmeldung von elkparts bekommen, die bestätigen dass das Auspuff für beide modelle passen.. was meint ihr experten... kann man den trauen? Your request has been deemed solved. You can review, comment and reopen the request, by following this link http://support.elkparts.com/tickets/15708 Ritch, Apr-11 15:28 (BST): Hello Morten Nielsen Many thanks for your email. 063-DH6 will fit Saab GM900 2.0 turbo models 1994 to 1998 and Saab 9-3 2.0 turbo models 1998-2003 Regards Ritch Elkparts Ltd http://www.elkparts.com Morten Nielsen, Apr-10 16:59 (BST): Dual exit exhaust system-Saab GM900, Saab 9-3 M94-03 [063-DH6]: Hi Elkpartsteam, I can see on your homepage that you offer below exhaust system for two models, are the exhaust system for these models identical? Dual exit exhaust system-Saab GM900, Saab 9-3 M94-03 [063-DH6] Kind regards Morten Nielsen
  18. Doch nicht so schade.... ? Bei elkparts verkaufen die den gleichen Auspuff für beide modelle: 900II YS3D 2.0T 185ps und 9-3 YS3D 2.0T 185ps http://www.elkparts.com/saab-93-m98-to-02/exhaust-system/other-exhaust-systems/dual-exit-exhaust-systemsaab-gm900-saab-93-m9403.p2623.html Der ist auch von Simons.... gehts den doch??
  19. hmmmmm schade...
  20. Moin... Der Auspuff ist doch baugleich beim 900II YS3D 2.0T 185ps und 9-3 YS3D 2.0T 185ps oder ???
  21. Und wieder ein bischen motorenöl snak ;) Der GM Öl : OPEL GM 5W-30 dexos2 Motoröl 5 Liter 5W30 (4,70€/l) ist ja super günstig und solte auch sehr gut sein, oder hat jemanden andere erfahrungen damit?
  22. Leider keine fotos.... und das schöne teil solte nicht an eine 900II 2.0T passen.. der ist doch vom Auspuff baugleich wie der 9-3 YS3D oder ??? From: info@ps-autoteile.de To: morten Subject: AW: Frage zur Artikelnummer: 390301352472 Date: Thu, 7 Apr 2011 07:53:45 +0200 Hallo, leider haben wir kein Bild von einer verbauten Anlage. Für das angefragte Fahrzeug ist die Anlage nicht passend. Mit freundlichen Grüßen PS Autoteile Funkendorf 39 95473 Prebitz Telefon 09205 1377
  23. Sieht ja richtig gut aus.... und der preis geht ja noch... Ich habe gerade eine mail an den shop geschickt und um bilder gefagt. /Morten
  24. Bei mir sind es OZ felgen, und die sind im ersten brief eingetragen... glaube es sind die original felgen bei mein auto... will aber lieber die Antera felgen... vieleicht doch eine MY ekstra kaufen ;)
  25. Hi Flemming, habe nachgeschaut aber mir ist nichts dabei raus gekommen, ich glaube ich werde meine jetzigen Felgen in Titan look lackieren lassen erst mal :) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=70156&thumb=1

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.