Alle Beiträge von Schiri
-
Bremse undicht oder Überdrucksicherung in meinem Saab? Hilfe von 9-3 II Fahrer bitte.
Meiner verhält sich auch so. Habe mir ehrlicherweise bislang nix weiter bei gedacht. Bis zum Bodenblech habe ich allerdings auch noch nicht versucht das Pedal zu drücken. An der Ampel merke ich nur manchmal, dass das Pedal etwas weiter gedrückt werden kann, wenn ich fester zutrete. Nehme ich wieder etwas Druck weg, kommt auch das Pedal wieder hoch.
-
"TCS off"
Aber gerne doch! Schön, dass sich alles aufgeklärt hat!
-
"TCS off"
Die Anzeige des eingreifenden TCS ist ein wenig träge. Da spreche ich aus eigener Erfahrung im Winter auf Schnee und Eis. Es dauert ein wenig, bis im SID angezeigt wird, dass die Traktionskontrolle eingreift. Im ersten Moment drehen die Räder auch ein wenig durch, das ist aber IMHO ganz normal - und schließlich drehen die Antriebsräder nicht dauerhaft durch. Am besten testest du das TCS in dieser Jahreszeit auf einer feuchten Wiese, wenn du sowas vor deiner Haustür irgendwo zur Verfügung hast. Zur Not machst du am Wochenende mal einen kleinen Ausflug aufs Land. Dort eine etwas längere Zeit voll aufs Gaspedal treten, dann müsstest du ein Ruckeln im Antrieb bemerken und das SID sollte die TCS-Funktion bestätigen. Zwecks Abschalten des TCS habe ich mich vielleicht etwas mehrdeutig ausgedrückt: Separat abschalten kann man es nicht. Wenn du TCS deaktivieren möchtest, musst du ESP deaktivieren, die sind unzertrennbar im Saab gekoppelt. Btw: Bei Deaktivierung geht auch die Kontrolleuchte, die wir hier "TCS OFF" getauft hatten an. Genau genommen ist das aber keine TCS-Kontrollleuchte sondern eine ESP-Kontrollleuchte. Ich bin immer noch der Meinung, dass dein TCS in Ordnung ist. Drücke dir die Daumen!
-
"TCS off"
@Riemenschneider: kein Problem, gerne! Aber bedenkt: Bei Regeleingriff erscheint das Symbol im SID, die Kontrollleuchte leuchtet nicht auf. Solange die Kontrollleuchte nach den paar Sekunden wieder ausgeht, sind ESP und TCS aktiviert und funktionieren.
-
Car-PC im DIN Format
Gibt neues: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Raspberry-Pi-nun-bestellbar-oder-auch-nicht-1445155.html
-
"TCS off"
Ich glaube, wir müssen uns da keine Gedanken machen. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/89722-tcs-off-tcs_off.jpg Die Lampe geht immer an, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Ein Symbol "TCS ON" gibt es auch nicht, TCS ist wie gesagt immer an, wenn ESP eingeschaltet ist. Die Lampe geht bei einschalten der Zündung im Rahmen des Systemchecks an und wieder aus, wenn alles okay ist - wie die anderen Lampen auch. Die Motorkontrollleuchte erst, wenn das Triebwerk läuft. Ist auch irgendwo im Handbuch beschrieben, ich meine bei "Starten des Motors", nagel mich aber nicht drauf fest.
-
"TCS off"
Öhm, sollte ein Menüpunkt in den Einstellungen erscheinen, laut Handbuch? Ich habe nur die Möglichkeit ESP ein und auszuschalten - und wenn ESP aus, dann auch TCS aus. Ob "TCS OFF" erscheinen müsste, checke ich gleich mal, wenn ich die Zündung einschalte - bei aktiviertem ESP. Btw: Meinst du das TCS-Symbol oder eine Meldung im SID?
-
Regenabweiser für Scheiben
Von der Nano-Diskussion mal abgesehen: Zieht das keine Schlieren, wenn man das Zeug drauf hat? Hatte auch mal so'n ähnliches Zeug (flüssig, auf Alkoholbasis, wenn ich mich recht entsinne) spaßeshalber auf meinen alten Polo aufgetragen - und hab mich nen Vierteljahr geärgert, weil ich im Grunde nix mehr sehen konnte, wenn ich einmal den Scheibenwischer betätigt habe.
-
TTID SportCombi
Kein Ding nicht, man hilft wo man kann.
-
Schlüssel fast total "aufgelöst"!
Dennoch brauchst du nur das (oder zwei) Schlüssel-Gehäuse. Die Platine kann ganz einfach aus dem alten entfernt und in das neue Gehäuse eingesetzt werden (s. auch Beiträge 23 und 24 weiter oben). Anlernen musst du dann nix, die Platinen funktionieren ja schließlich noch.
-
TTID SportCombi
In der in meinem Beitrag verlinkten Preisliste steht das Gepäcknetz auf Seite 6 oben links, einsortiert unter "Sicherheit" für die "Designlinie Linear". Das ist allerdings die Preisliste für's Modelljahr 2009... *narf* Aber auch in der 2008er Preisliste (vom 2.7.2007 und auch vom 2.1.2008) ist das senkrechte Gepäcknetz unter "Sicherheit" für die "Designlinie Linear" zu finden, allerdings dort auf Seite 8. Die Preisliste vom 12. Oktober 2007 ist etwas anders strukturiert, da findest du das Netz unter "Komfort und Praktisches" der "Designlinie Linear". So, in irgendeiner musst du's doch jetzt finden!
-
TTID SportCombi
Meiner hat so ein Trennnetz an Bord, ich meine aber noch dunkel im Kopf zu haben, dass das Sonderausstattung ist und dazu gekauft werden musste - aber ich habe mich geirrt. In der Preisliste für unser MY steht (gilt im übrigen für alle SportCombis, weil in der Designlinie Linear enthalten): Gepäcknetze (2) zur Befestigung von Einkaufstüten und Kleinteilen am TwinFloor (nur SportCombi) [Verdammt! Ich hab nur eins! Hat sich der Vorbesitzer bedient?!] Verzurrösen im Kofferraum Gepäcknetz, senkrecht zur Ladungssicherung (nur SportCombi)
-
Schlüssel fast total "aufgelöst"!
KRAAAASS!!! Das Gummi sieht ja irgendwie aus wie drei Wochen in Nitroverdünnung gelagert... Da ist meine ja im reinsten Neuzustand, obwohl auch schon 3 1/2 Jahre alt. Viel Erfolg beim wieder flicken oder wechseln!
-
TTID SportCombi
Hey Ziehmy, herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Dame! Wirklich sehr schick! Und du bist dir sicher, dass du's noch bis Mitte März aushältst? Ich mein, die Rakete bist du schließlich gefahren und weißt, was die kann, das kann dir nicht aus dem Kopf gehen... Allzeit gute Fahrt wünscht ein 2008er 9³ Aero TTiD in schwarz-Fahrer!
-
TTID SportCombi
Kann ich nicht bestätigen (Oh Wunder!), ich (halbes Nordlicht) habe meinen vorletztes Jahr aus dem Großraum Mainz, also schon sehr südlich, von privat erstanden. Sehr gepflegt.
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
LOL. Neue Batterie schon drin? Schonmal mit rückwärts ein- und vorwärts ausparken probiert?
-
TTID SportCombi
Zur Dachreling kann ich nix gesichertes sagen, ich glaube fast nachrüsten ist da nicht. Dachgepäckträger kannst du aber montieren, Haltevorrichtungen sind dafür am Dach vorgesehen, schick versteckt unter lackierten Plastikkäppchen, die sich harmonisch ins Dachbild einfügen.
-
Car-PC im DIN Format
cf. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartphones-im-Kaeltetest-1428339.html
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
Mir schwebt da eher durch den Kopf, dass auf Grund der Unterspannung eine "Plausibilität Raddrehzahl-Signal Hinten Links (oder Rechts)" im Speicher abgelegt wird, obwohl eben kein Anlass dazu vorlag. Möglich wäre das. Gerade was Unterversorgung elektronischer Geräte angeht habe ich schon Pferde kotzen sehen.
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
Anyway, wenn die Meldungen im SID auftauchen, hat das Autoli einen Fehler festgestellt und daher auch im Speicher. Ob die nun aber auf Grund Unterspannung oder eines anderen Phänomens da rein geraten sind, lässt sich durchs Fehlerauslesen auch nicht feststellen. Wenn ich das mit der Tachonadel lese, muss ich immer ein bisschen schmunzeln. Mich interessiert da dann doch noch, ob das Phänomen nicht sogar taugen würde, das Odometer ein wenig zu überlisten und ein paar KM auf der Uhr einzusparen. Oder dreht der Kilometerzähler ganz normal weiter, auch wenn die Tachonadel stur bei 0 liegen bleibt?
-
TTID SportCombi
Wenn sich nicht jemand anders meldet, verbuche das unter normal. Meine Saabine brummelt auch etwas los, wenn ich im fünften Gang zwischen 50 und 60 bergauf beschleunige, aber das hat sich schnell erledigt. Bei passender Drehzahl (sprich selbe Situation im vierten Gang) ist übrigens von dem Brummeln nichts zu merken. Ebenfalls normal, zumindest bei diesen Temperaturen. Sobald es wieder kalte Plusgrade sind, ist die Holperei wieder Schnee von gestern. Wie ich sehe hast du dich also noch nicht ganz vom TTiD verabschiedet?
-
Sicherungsdimensionierung Uhr
Oder nimm dich ne Diode. Dann brauchste dir über Verpolung keine Gedanken machen. Oder Sicherung und Diode, wenn du den Strom sowieso schon gemessen hast.
-
Saab 9-3 Fire Sale / Import Xenons
Streuscheibe? Xenon? Dann müsste Saab einen ziemlichen Rückschritt bei den Griffins gemacht haben und noch alte 900-Scheinwerfer verbaut haben... Nee, mal ohne Flachs, die Xenons haben allesamt keine Streuscheibe, nur vorm Blinker (die auf jeden Fall, vgl. mein Saabinchen von vorn, bei den Halos kann ich mir das auch nicht anders vorstellen). Und deren Leuchteigenschaften lassen sich programmieren.
-
TTID SportCombi
Das ist sehr schade zu lesen, aber sicher die vernünftigste Entscheidung. Vielleicht findest du bei Gelegenheit nochmal was passendes?
-
Extrem schwergängige Schaltung beim Schaltgassenwechsel?
Kann ich ebenfalls nicht bestätigen, außer Martin und ich sind die rühmlichen Ausnahmen. Dass der erste Gang manchmal schwer reingeht habe ich übrigens auch. Kannte das von anderen GM-Möhren (Opel Vectra C) aber auch, insbes. beim runterschalten, und hab mir deshalb nicht so den Kopp gemacht.