Alle Beiträge von cellersaab83
-
Kühlergrill Umbau "Schwarz matt ohne Chromrand"
-
Kühlergrill Umbau "Schwarz matt ohne Chromrand"
Hallo, ich habe meinen Kühlergrill umgebaut und wollte euch mal darüber berichten: Als erstes habe ich mir einen neuen gebrauchten Grill gekauft und diesen zerlegt, d.h. den Chromrand von den drei Grillteilen abgefummelt ( FUMMELEI!! ). Dann habe ich die Chromränder fein säuberlich abgeschliffen mit Schmirgelpapier und danach mit Rally Spray ( Schwarzmatt ) lackiert. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach echt schick geworden. Oder? Was meint ihr dazu? Ich persönlich finde Chrom immer nicht so schön, sieht irgendwie billig und wie aus dem zubehör aus. Das war der Grund dieser Umbauaktion. VG
-
Fußmatten für den 9-5er gesucht
In der Bucht gibts grade genau das was du suchst: http://www.ebay.de/itm/Edle-Velour-Fusmatten-beige-fur-Saab-9-5-Bj-98-11-made-in-Switzerland-/261040985932?pt=DE_Autoteile&hash=item3cc741574c Achtung! Auktion läuft heute Abend aus!!! MFG
-
Originale SAAB 19 oder 20 Zoll Felgen
Hab heute eine Antwort von Hirsch aus der Schweiz bekommen: Die Dreispeichen Felge die Hussi85 gepostet hat ( schick! ) kostet laut Hirsch 500 Euro pro Stück... Kann man bei jedem Saab Händler bestellen. Macht dann also 2000 Euro PLUS Reifen 235/35 ZR19 nochmal 1000 Euro also drei Düsenjäger weg. Das nenn ich mal nen stolzen Preis! - - - Aktualisiert - - - Projekt 2012: GEBRAUCHTE 19 ZOLL HIRSCHE FINDEN - - - Aktualisiert - - - Wenn jemand Kenntnis hat von einem Verkauf von Hirsch Felgen 19 Zoll freue ich mich riesig über Infos! Oder aber wenn jemand solche Räder besitzt und verkaufen möchte: Bitte melden. Danke
-
Originale SAAB 19 oder 20 Zoll Felgen
Der Link funzt leider bei mir nicht...
-
Originale SAAB 19 oder 20 Zoll Felgen
Hast du ne Ahnung wo man die bekommt? Bei Hirsch auf der Seite sind die nicht zu finden... wo hast du denn deine gekauft??? Hättest du mal ein Bild?? :-) MFG
-
Originale SAAB 19 oder 20 Zoll Felgen
Häää??? Ich weiss nicht was diese ´Frage soll... ??? Neuer Thread - neues Thema !!?? - - - Aktualisiert - - - Das stimmt...aber ich möchte ja bei der Räderwahl originale, echte SAAB Räder nehmen um das Auto so original wie möglich zu belassen. Also: Andere Räder-JA. Zubehör Räder-NEIN. Bei anderen Autohersteller wie zB Audi geht das ja auch... 19 Zoll vom RS4 auf nem A4 fahren... Aber das ist wohl das Los dessen, der sein Herz an eine so kleine, außergewöhnliche Automarke aus Schweden verschenkt hat...
-
Originale SAAB 19 oder 20 Zoll Felgen
@Nightcruiser: Vielen Dank für die Links! Also wenn die Seite stimmt, dann hat meiner Lochkreis 5x110 und der neue Lochkreis 5x120. Wie Glinzo schon sagt, mit Adapterplatten bestimmt machbar, bloss dann kommen die Räder natürlich auch wieder viel weiter raus... Ich hätte am liebsten schöne große, originale Saab Räder die ohne Adapterplatten passen... mann das kann doch nicht soooo schwer sein oder??? Hat noch jemand ne Idee? Ich möchte auch keine ZUbehör Felgen haben, es soll alles original Saab sein... Jaaa ich weiß, viele Ansprüche aber so isses leider... :-)
-
Originale SAAB 19 oder 20 Zoll Felgen
@brose: Danke fürs nachschauen! Wie kriege ich jetzt raus ob die Felgen vom 9-5 II passen??? Auf Saab.de kann man ja ein paar schöne Felgen für den "neuen" 9-5 sehen... Aber wo bekomme ich die ( zum guten Kurs ) ? - - - Aktualisiert - - - http://www.saab.de/download/18.5fb8a36f132b9b087f57ffe2360/de_colour_and_wheel_my12_110127.pdf so, die gibts also für den 9-5 II... Kann mir jemand ganz genau sagen ob die auf den 2003er passen? Einzelabnahme beim TÜV ist soweit klar. - - - Aktualisiert - - - http://www.saab.de/download/18.5fb8a36f132b9b087f57ffe2360/de_colour_and_wheel_my12_110127.pdf
-
Originale SAAB 19 oder 20 Zoll Felgen
Ich weiss, dass wir das Thema schonmal hier im Forum hatten... Aber nachdem ich heute 5 Stunden das Internet rauf und runter gesucht habe, hoffe ich, dass hier jemand mehr weiss. Also: Ich suche originale (!) Saab 19 oder 20 Zoll Felgen die auf den 9-5 Baujahr 2003 passen. 19 Zoll geht ohne viel Karosseriearbeit und 20 Zoll...gut, das wäre wahrscheinlich der Erste 9-5 hier im Forum der mit 20 Zoll rumfährt. Jetzt bitte keine Hinweise wie "Denk an die Beschleunigung" oder "Fahrverhalten" oder sowas. Ich möchte einfach nur wissen WO ich echte SAAB 19 Zöller oder 20 Zöller kaufen kann. Ebay Deutschland und England hat nix. Hat jemand einen TIP? Sehr gerne übrigens gebrauchte Räder... ;-) MFG
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Hallo, wann ist denn der nächste Stammtisch im Raum Hannover-Braunschweig geplant? Gibts schon Überlegungen? MFG Niklas
-
Saab 9-5 2.3 Turbo Aut. Aero + 2 Jahre TÜV
Hallo, der Wagen war bis vor kurzem für 7500 Euro inseriert. Evtl. hat der Händler etwas "Geldnot"?? Mal drüber nachdenken und evtl. für das Verkaufsgespräch nutzen... ;-) Ansonsten TOP PREIS für ein anscheinend gutes Fahrzeug meiner Meinung nach! Bitte posten ob das Fahrzeug gekauft wurde :-) MFG Niklas
-
Innenraum Temperatursensor testen wie?
Aber kann denn der Innenraum bzw Pollenfilter der grund dafür sein, dass heizung und Klima nicht auf voller Leistung arbeiten??? Die kalte und warme Luft geht ja nicht durch den Innenraumfilter "durch"...oder???
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
@Saab_owl: wo hast du denn deinen neuen Messstab geordert?? hast du mal die bestellnummer für mich??
-
Innenraum Temperatursensor testen wie?
Danke für den Tip! Wo sitzt denn der Pollenfilter beim 9-5 und wie wechsle ich den? MFG
-
Innenraum Temperatursensor testen wie?
Die Probleme tauchen auch bei manueller Einstellung auf. Ich hatte die Klima auf ganz kalt ( LOW ) eingeschaltet und es war nicht so fies kalt wie sonst immer. Bei der heizung das Gleiche: Im Winter auf volle Pulle geschaltet ( HI ) und es kam nur lauwarm raus... Würde nach Saab_owls Aussage zufolge ja bedeuten, dass es NICHT der Sensor ist... ?? Da der Fehler ja auch bei manuell eingestellter Temperatur auftaucht. Ach so, die Diagnose habe ich durchgeführt. Da zeigt die Anzeige nur eine große NULL also keine Fehlercodes... Wie komme ich der Sache auf die Spur??
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Nein, das tut es natürlich nicht... Aber wenn der Wagen vom Ölwechsel kommt ist der Füllstand ja normalerweise auf maximum. So, und wenn nicht, dann fülle ich bis maximum auf und prüfe ob sich der Wagen noch meldet. Habe gestern auch sicherheitshalber mal bei K+K in Neustadt angerufen, der ( sehr freundliche ) Mitarbeiter gab mir auch den Tip erst auf Maximum aufzufüllen und zu testen und DANN erst Öldruck und Ölsieb zu überprüfen. Seiner Aussage nach wird es auch erst dann gefährlich wenn der Wagen auch bei Gradeausfahrten klingelt. Denn Ölsieb kontrollieren wären wohl auch 6 Arbeitsstunden... und das bedeutet TEUER :-( Ich melde mich hier wieder wenn der Wagen beim Ölwechsel war. MFG
-
Innenraum Temperatursensor testen wie?
Hallo, meine Klima macht nicht mehr richtig kalt und die Heizung nicht mehr richtig warm. Der 9-5 hat ja einen Innenraumtemperatursensor neben der Deckenbeleuchtung über dem fahrer. Wie teste ich ob dieser Sensor korrekt arbeitet? Feuerzeug drunter halten und KLima anmachen? :-) Nein Spaß beiseite... Wie testet man den Kollegen auf Funktion? MFG
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Hallo hier meldet sich der Threadersteller :-) Was mir eingefallen ist: Beim letzten Ölwechsel habe ich mir 0W40 Öl aufschwatzen lassen. Alle Ölwechsel davor wurden aber nachweislich mit 5W 40 durchgeführt. Man sagte mir, dass ein Motor den Wechsel auf dieses 0w40 Öl manchmal nicht gut verträgt bzw dass die Motoren von diesem Öl mehr nehmen als von anderem... Wenn das so ist, dann hat er einfach nur zuwenig drauf gehabt. Es ist wirklich absolut schwierig, den ölstand gut abzulesen. Kaffeesatzleserei fand ich sehr gut beschrieben! :-) Aktueller Sachstand ist folgender: Auto bekommt einen Ölwechsel und bekommt wieder 5w40 drauf und ich lege eine Flasche Öl ins Auto zur Sicherheit. Und dann mal sehen.
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Der Warnton kommt sowohl in Links - und Rechtskurven. Wie gesagt, nur wenn ich ganz enge starke Kurven fahre. Ich werde jetzt erstmal den Ölstand auf Maximum auffüllen und dann prüfen ob der Ton wiederkommt. Irgendein Sensor muss da vorhanden sein, sonst würde der Wagen sich ja nicht melden denke ich. Ich hab nach euren Motortausch / Garantiefall Berichten echt Bammel jetzt... Zumal der Wagen auch komisch klingt, also er "rasselt" und "klappert" irgendwie... Bei meinem Rover den ich mal hatte waren das die Hydrostößel. Ich selber schraube am Auto gar nicht, also heißt das jetzt Check in der Werkstatt anscheinend... :-(
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Hallo, mein Saab meldet sich neuerdings immer in engeren Kurven mit einem Warnton "Ding Dong" und die Öllampe leuchtet. Öl hatte ich aber erst grade nachgefüllt, der Ölstand völlig ok auf dem Meßstab genau im Mittelmaß. Der Wagen verliert auch kein Öl, auf der Straße und am Motor nirgends Ölverlust sichtbar. Ist hier evtl. ein Sensor defekt? Wo kann ich ansetzen den Fehler zu finden?? Weiß jemand Rat? MFG
-
Navi sagt: "Sprachführung in diesem Gebiet nicht möglich"!?
@hansp: Vielen Dank! Problem gelöst! Juhuuuuuuuuuuuuu Navi geht wieder einwandfrei. WOW, wenn es dieses Forum nicht geben würde... Nochmals Danke! Schöne Grüße aus Celle
-
Navi sagt: "Sprachführung in diesem Gebiet nicht möglich"!?
Hallo, ich wollte gestern nach Berlin fahren und mich wie gewohnt von meinem integrierten Touchscreen Navi leiten lassen. Die Daten des Zieles kann ich eingeben, wenn ich dann auf ZIEL klicke kommt diese Anzeige im Display: "Sprachführung in diesem Gebiet nicht möglich" Er zeigt die Route auch nicht mal an, also auch nicht ohne Ton...??? Hatte diese Meldung schonmal jemand? Was kann ich da tun? Ein test zu einem anderen Ort zu navigieren brachte das gleiche Ergebnis... MFG Niklas
-
"... mit defekter Zündkassette kannst du einfach weiterfahren..."
Soo, Problem gelöst! Werkstatt hier in Celle hat OBD 2 angeschlossen. Es wurde kein Fehler angezeigt. Also nix kaputt. Laut Werkstatt kann die Lampe auch mal einfach so angehen. Das würde häufiger passieren, auch bei neueren Wagen. Lampe ist jetzt aus. Kostenpunkt 5 Euro für die Kaffeekasse. Gott sei Dank.
-
"... mit defekter Zündkassette kannst du einfach weiterfahren..."
Hallo Leute :-) Ich habe eine Frage an euch. Bei meinem 2003 er 9-5 leuchtet ( wie beim kauf vor 2 Jahren ) die Lampe im Cockpit für die Zündkassette. ( Motorkontrollleuchte? ). Ich hab die Kassette im Juni 2010 gewechselt und bin seitdem 20.000 KM gefahren. Erste Frage: Hält die Zündkassette immer nur 20.000 km? Auf was kommt es dabei an, wie lange die hält? Zweite Frage: Ein Mechaniker sagte mir: Lass die Lampe leuchten, kannst einfach weiterfahren damit... So. Wie ist denn da die Lage? Was passiert wenn ich "einfach weiterfahre"? Nimmt der Motor Schaden? Und wo bestellt ihr immer eure Zündkassetten? Bin gespannt auf eure Antworten. VG, Niklas