Alle Beiträge von Maddin_123
-
Seltsamer Sonett in der Scheune
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen, auf Teile-Tour, sah ich in einer Scheunenecke eine Saab-Karosserie, die ich defintv noch nie vorher gesehen hab Kennt jemand diesen Umbau? Die Basis ist sicherlich Sonett, aber der Rest... selten oder seltener Pfusch [ATTACH]55582.vB[/ATTACH][ATTACH]55583.vB[/ATTACH][ATTACH]55584.vB[/ATTACH][ATTACH]55585.vB[/ATTACH][ATTACH]55586.vB[/ATTACH] Grüße Martin (besere Bilder haben Dunkelheit und Enge der location verhindert )
-
Es geht los
So.... Hallo zusammen, nach dem etwas schneller dagewesenen Wintereibruch ist noch nicht allzu viel passiert am CC. Der Innenraum ist fast leergeräumt und glücklicherweise haben sich keine weiteren Durchrostungen sehen lassen (Stichwort: hintere Radkästen zB). In meinem Anfangsbeitrag hatte ich die Frage aufgeworfen, welche Bleche man wohl am besten nimmt, um die durchgegammelten Radläufe innen zu sanieren; komplette KF?? Wohl kaum, oder? [ATTACH]51701.vB[/ATTACH] Winterliche Grüße Martin PS: Die Bleche sind bei vielen Alt-Daimlern im Bereich 123 und /Rost oft deutlich schlechter.
-
900 Cab in Rostock angucken....
Das iat wohl gerade "in" Moin, die Masche ist grad sehr in Mode wie mir scheint, ähnliche Antwort hatte ich kürzlich, dort ging es um einen /8er Daimler: Hallo, Wie ich dir gesagt habe in meiner vorherigen E-Mail das Auto befindet sich derzeit in Valencia, Spanien. Das Auto wird mit allen Originalunterlagen verkauft werden, und auch mit deutschen Nummernschildern. In Fall können Sie nicht hierher gekommen, in Spanien schicke ich Ihnen das Auto durch ein Transportunternehmen, die Zwischenziele dieser Transaktion können. Dies geschieht am besten Transportunternehmen aus Valencia, die speziell für Autos Transport. Diese Firma bietet auch Schutz sowohl Verkäufern und Käufern, die in verschiedenen Ländern befinden. Der Transport kostet 400 Euro, überall in Europa. Wenn Sie einverstanden sind werde ich 200 Euro bezahlen und du 200 Euro für den Transport. Der Verkaufspreis des Autos ist mit 3.400 Euro-Transport-Service inbegriffen. In diesem Preis ist das Auto inssured geliefert werden und an Ihre Adresse in 5-6 Tagen, und Sie werden 5 Tage haben, so fahren Sie und testen können, bevor Sie das Auto für den Kauf entscheiden. Für weitere Informationen über das Unternehmen kontaktieren Sie mich bitte. Ich warte Ihre Antwort. Danke Grüße Martin
-
Wie die Jungfrau zum Kind...
Danke für's "Willkommen" ! In den nächsten Tagen beschäftige ich mich intensiver mit der Materie http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/45674-es-geht-los.html Noch ist das Thema "schlachten" nicht vom Tisch, aber die Lust auf's Saab fahren steigt... Grüße Martin
-
Es geht los
Hallo zusammen , solange noch keine Temperaturen im zweistelligen Minusbereich in der Halle sind, will ich mit der Aufarbeitung des 901er loslegen. (http://www.saab-cars.de/hallo/45475-wie-die-jungfrau-zum-kind.html ) Auf Seiten der Technik werde ich Öl/Kühlflüssigkeit/evtl. Getrieböl/Bremsflüssigkeit und alle Filter wechseln. Blechmäßig siehts da schon etwas düsterer aus... Gibt es Bleche für die Radhäuser vorn? [ATTACH]51050.vB[/ATTACH][ATTACH]51051.vB[/ATTACH][ATTACH]51052.vB[/ATTACH] Oder besser selbst was basteln? Die hintere Endspitze lässt sich hoffentlich retten mit Hausmitteln: [ATTACH]51054.vB[/ATTACH] Der vordere Schwellerkopf linksseitig wartet noch auf den Belastungstest [ATTACH]51055.vB[/ATTACH] Untenrum wissen wir mehr, wenn der UBS grob entfernt ist: [ATTACH]51056.vB[/ATTACH][ATTACH]51057.vB[/ATTACH] Ich freu mich auf Hinweise und Anregungen Grüße Martin [ATTACH]51058.vB[/ATTACH]
-
Wie die Jungfrau zum Kind...
Hi ssason, dann weißt Du ja fast, was da für Aktionen vor der Tür stehen Gruß Martin
-
Wie die Jungfrau zum Kind...
Hi, 737 in Kombi mit blauer IA...die Grenze guten Geschmacks quasi. Aber der letzte "Echte", neben dem 126er Also in bester Gemeinschaft mit dem 901er. Grüße
-
Wie die Jungfrau zum Kind...
...und auf einmal steht ein 901 in der Garage Hallo zusammen, ich komme eigentlich aus der Alt-Daimler-Ecke, aber als ich kürzlich beruflich beim Saabpartner des Vertrauens war, sah ich einen 84er 900 CC stehen. Kopf sagt "nein", Bauch das Gegenteil. Schlüsseldreh...läuft. Kennzeichen dran, 400km Überführung. Und nun gehts an die Restauration, in der Hoffnung, dass sich das Projekt nicht in Richtung "doch besser schlachten" wandelt. Also freu ich mich auf viele Anregungen hier Grüße Martin [ATTACH]50864.vB[/ATTACH][ATTACH]50865.vB[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png