Alle Beiträge von FPT-Power
-
Luftmassenmesser
Hier gibts nen originalen, neuen LMM für 170€. Und der Preis ist schon gut. http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-9-5-GENUINE-AIR-MASS-METER-MASS-AIRFLOW-SENSOR-MAF-NEW-55557008-/230772347971?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item35bb1a9443
-
Steuerkette 9-3 I
Das letzte Kettenglied (Schloss) ist bei den offenen Steuerketten meistens immer dabei, ist aber Herstellerabhängig. Du brauchst dann nur noch das geeignete Werkzeug zum verpressen.
-
9-3 Cabrio 2,0 Turbo, Bj: 2001 Kurbelgehäuseentlüftung
Hier gibts die Einbauanleitung
-
Sommerreifen Hankook VENTUS V12 EVO
Den Toyo T1R fahre ich in der genannten Größe seit 2 Jahren. Kann nix negatives drüber berichten. Im Nassen hat er mich noch nicht enttäuscht, klebt sehr gut auf trockener Straße und ist sehr leise auch bei hohem Tempo. Hab 92€ das Stück bezahlt. Mfg
-
Nach LMM Tausch > weniger Ladedruck
Hallo, Datenstand auf dem Steuergerät ist original. Die CE ging erst nach über einer Stunde konstanter Tempomatfahrt an, ohne Tempomat noch nie. Hatte auch keinerlei Leistungsverlust oder dergleichen. Werde mal die Soll/Ist Werte messen, wäre ja ein Ding wenn der neue LMM einen weg hat. Mfg
-
Nach LMM Tausch > weniger Ladedruck
Hallo, hatte in letzter Zeit wenn ich über längere Strecke mit Tempomat 140km/h gefahren bin, den Fehlercode P0101 LMM Signal fehlerhaft. Hab am Motor Ansaug-/druckseitig alles gecheckt, alle Unterdruckschläuche sind neu, Tankentlüftung i.o, SUV i.o.,ansonsten nichts auffälliges. Also hab ich mir nen neuen originalen LMM besorgt und eingebaut. Seitdem fehlen mir laut Ladedruckanzeige so um die 0,2-03bar Ladedruck, was man natürlich merkt. Aktuell liegen bei Vollast so 0,7bar an und vorher waren es 0,9-1,0bar. Auch der kurzzeitige Overboost ist seitdem verschwunden. Motor ist ein B205R und getankt wird immer Esso Super Plus. Hat jemand nen Anhaltspunkt oder ne Erklärung für mich woran das liegen kann ? Mfg
-
Leistungsabfall 2.8 Turbo
Mit ner kleinen Handpumpe kann die geprüft werden.
-
Leistungsabfall 2.8 Turbo
@Donnerhugo Die Feder einzeln wird dir so niemand wechseln können, es sei denn er sägt die Wastegatedose auf. Wenn dann komplett neue Dose.
-
Leistungsabfall 2.8 Turbo
Auf das Thema Leistungsverlust beim 2.8er hat im Opel Turbo Forum ein Tuner folgendes geschrieben: Hört sich wohl ganz nach der Wastegatedose an, in welcher die besagte Feder sitzt. Das würde vielleicht auch den besagten Überschwinger in den roten Bereich erklären, wenn die Feder klemmt. Mfg
-
Leistungsabfall 2.8 Turbo
Die 2.8er Motoren haben Probleme mit den Steuerketten, diese Längen sich. Ein erstes Anzeichen dafür sind Fehlereinträge die die NW-Sensoren betreffen, was bei dir ja noch nicht der Fall ist. Hier ist ein ganz interressanter Thread zu dem Thema aus dem Opel Turbo Forum. Kettenlängung 2.8er Motor
-
An die Grafiker... Felgenfarbe
Ich würde wahrscheinlich auch Gold bevorzugen, z.B. Subaru Gold Metallic Farcode: SUB - GK1. Oder Reinweiß.
-
E85 und Stage1... Einspritzdüsen
Das hier ist auch ne gute Adresse. Turbozentrum Berlin Mfg
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Oder man nimmt sowas in der Art: Anzeige Dann hat man nicht das ganze Amaturenbrett voll mit Rundinstrumenten. Mfg
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
@Saxxe Was hast du jetzt für Ladedruckwerte nach dem Tuning mit der T7Suite ? Mfg
-
"Schöner Moment"
@Morpheus Coole Nummer mit dem Hotelier, hat bestimmt doof geguckt !
-
Fehlerspeicher über das Smartphone auslesen
Coole Sache !
-
Stoßdämpfer 9-3 I Aero
Wenn man die Originalnummer, die auf dem von Saab ab Werk verbauten Dämpfer draufsteht umschlüsselt, dann kommt man auf den Sachs Dämpfer für "mit Sportpaket/Tieferlegung". Mfg
-
Standheizung
Die BW50 Heizung hat doch einen eigenen Vorratsbehälter der über die Rücklaufleitung befüllt wird und dann so für 30-40Min. heizen ausreicht. Da muss keine neue Leitung zum Tank gelegt werden. Mit der Dosierpumpe und Leitung zum Tank ist bei den neueren ThermoTop C/E Modellen der Fall. Von daher einfach "Inline" an den Rücklauf anschließen. Mfg
-
Welche Sachs-Dämpfer hat der 9-3 II genau? Sachs gut iVm Tieferlegung?
Bei "nur" 20mm Tieferlegung wird sich das mit den Originaldämpfern sowie mit den Sachs Super Touring Dämpfern vertragen. Mfg
-
9000 Aero T5.2 - Ladedruck 0,1-0,2 bar zu niedrig
Der WKT hat nochmal aufgerüstet, 670Ps waren wohl zu wenig im Kadett. Man bedenke das der Golf aus dem gefilmt wird 650PS hat. [video=youtube;U7Sd22tGXSY] Mfg
-
Passen die Getriebe FM55 B01 bis FM55 B09 untereinander?
Die i=4,05 Zahl ist das Übersetzungsverhältnis des Getriebes. Das Getriebe welches du einbauen möchtest, sollte den selben Wert haben. Ob man das FM55 B03 Plug&Play einbauen kann, weiß ich leider nicht. Ein FM55 B07 ist aus einem 9-3 Aero das weiß ich, aber ob die Untereinander passen....da wissen Andere sicher mehr. Mfg
-
9-3: ACC - Klima
Der Trockner sollte bei jedem Öffnen der Klimaanlage grundsätzlich erneuert werden, genauso wie bei einem Kompressorschaden die gesamte Anlage VOR Einbau des neuen Kompressors gespült werden sollte !
-
Motoröl für 9-3 2,0t 129kw/175PS Bj12/02
Das 5W50 bietet so ziemlich die besten Sicherheitsreserven, vorallem wenns mal flotter gehen soll. Das 5W40 von Motul mit Dexos2 Freigabe ist aber auch nicht verkehrt. Mfg
-
2.8 V6 Maptun STG1, Verbrauch, Verschleiss, Erfahrungen? Evt. auch zu Stahlflex
EDS Fahrzeugtechnik ist überwiegend im Opel Turbo Sektor tätig. Der Besitzer Arno Schindler fährt selber nen Vectra OPC mit 2,8er Turbo und entwickelt seine Software selber. Die 540Nm halte ich auch für übertrieben, da beim 2,8er was man so liest, wohl ab 500Nm eh die Kupplung das Rutschen anfängt. Die Saab Software hat er mit ins Programm genommen, seit dem er für irgendein Saab Autohaus im Ruhrgebiet ein paar Wagen leistungsgesteigert hat. Mfg
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
http://www.saab-cars.de/hallo/43873-hallo-aus-niederlande.html Keine Ursache...;-)