Alle Beiträge von klatschie76
-
Spannrolle fest und Flachrippenriemen futsch... Skizze sowie Länge des Riemens...
beim b204 im saab 9-3 I wird die mittige umlenkrolle gar nicht mehr benutzt. ich weiß, dass ich einen 2013mm langen riemen brauche, wenn ich diese mit einbeziehe (ohne klima). da ja der 9-3 I ohne klima recht selten ist, bräuchte ich von dem fzg die länge des riemens. auch wenn es für einige blödsinnig klingt, finde ich die idee gut, die neue riemenverlegung vom 9-3 abzukupfern. immerhin braucht man dann nur noch eine rolle, was 30,- Euro spart und die Riemen für 9-3 I, warum auch immer, sind auch über 10,- Euro günstiger... 40,- Euro plus Porto sparen und sich nicht mehr mit dem Lösen der mittigen Rolle abzuquälen wäre jedenfalls einen Versuch wert... folgendes habe ich bei ebay gefunden (9-3 I ohne Klima): http://cgi.ebay.de/Keilrippenriemen-6PK1795-Fiat-Bravo-Saab-9-3-NEU-/320465847728?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4a9d40c5b0
-
Spannrolle fest und Flachrippenriemen futsch... Skizze sowie Länge des Riemens...
Warum muss immer alles dreifach so kompliziert sein wie "Bier trinken" ???
-
drehzahlabhängiger Pfeiffton
und wenn schon lager in mitleidenschaft geraten sind?
-
Spannrolle fest und Flachrippenriemen futsch... Skizze sowie Länge des Riemens...
Und wie bekomme ich die untere Rolle mit glatter Lauffläche ab? Das muss ein TORX sein - T25 oder T30... Das ist keine 2cm Platz zur Karosserie... Werkzeug modifizieren?
-
Spannrolle fest und Flachrippenriemen futsch... Skizze sowie Länge des Riemens...
Danke... Aus Interesse: Beim 9-3 wird die Spannrolle nicht benutzt, welche sich über der Kurbelwelle mittig befindet. Angeblich nicht, weil der 9-3 immer mit Klima ausgeliefert wird. Und beim 900 II bringt diese zweite Umlenkrolle einen besseren Anpressdruck an das Rad an der der Wapu, wenn der Wagen keinen Kompressor hat. Kann ich ich nicht nachvollziehen, wie diese Rolle im Verhältnis zum Anpressdruck mit der Wapu stehen soll?! Die zefetzte Rolle mit den Rillen habe ich. Muss die glatte Rolle auch getauscht werden, welche sich mittig über der Kurbelwelle befindet? Gab es da auch schon Ärger mit?
-
Spannrolle fest und Flachrippenriemen futsch... Skizze sowie Länge des Riemens...
Im Handbuch habe ich die Länge 2012mm für Nicht-Klima gefunden. Bleibt noch die Frage, ob ich noch eine zweite Rolle brauche. Und im Handbuch ist der selbige Riementrieb mit Klima, wie ich bereits von Flemming erhalten habe...
-
Spannrolle fest und Flachrippenriemen futsch... Skizze sowie Länge des Riemens...
Servus, eine Umlenkrolle hatte ich Freitag bereits über ebay vorsichtshalber gekauft, allerdings hat mein 902 131PS es anscheinend eiliger... Eben lief die Umlenkrolle fest und Riemen löste sich quasi in Rauch auf. 1. Frage: Muss ich eine oder besser zwei Umlenkrollen erneuern? Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Rolle im Eimer, welche unter dem Ansaugkrümmer sitzt. Die festgefressene Rolle ist zerbrochen und es ist nur noch das Lager über eine 13er-Maulweite Sechskanntschraube fest. 2. Frage: Der B204 ist ohne Klima und bei eGay steht eine Länge von 1900mm mit Klima. Bei einem anderen Angebot ist keine Rede von Klima, aber der Riemen ist 2013mm lang. Müsste der Riemen für Nicht-Klima nicht kürzer sein? 3. Frage: Von Flemming habe ich bereits eine Skizze mit AC bekommen - hat jemand noch einen Verlauf von einem Riementrieb ohne Kompressor? Und ich wurde noch gewarnt (Bekannte und Bekannter).... mach das lieber schnell, sonst bleibst du wie wir liegen.. PS: Der Wagen steht natürlich nicht vor der Haustür - schleppe ich morgen heim. Auf einer Saab-Rechnung steht folgende Part-No. für den Riemen, welcher erst vor kurzem erneuert wurde: 4395406
-
Kaufberatung für Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed
Die NEGERia-Fraktion hat mir auch schon 5000,- Euro als Scheck zugesandt. Sollte den Rest abzügl. KP und Verzollung auf deren Konto überweisen und BMW Touring aufs Schiff bringen... Der Scheck war natürlich nicht gedeckt..., sagte die Postbank... Und dann kamen immer Anrufe... wo die BMW, wo die money... Schnauzbart ankleben oder ignorieren... ;-)
-
Kaufberatung für Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed
Wenn man unbedingt einen Turbo haben möchte für kleines Geld, macht es wohl mehr Sinn, nach einem "alten" 9000er ausschau zu halten...
-
Kaufberatung für Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed
Also T7 dann nur mit nachweislich 10er Intervallen kaufen?! Ist von Saab aus weiterhin auch für die T7 ein 20er Intervall vorgesehen? Meistens steht da in den Anzeigen "Motor klappert und qualmt"...und das wegen schleichendem Abfall vom Öldruck?
-
Kaufberatung für Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed
Aber 2.0 Sauger halten doch auch - meiner wurde bei Saab alle 20tkm "nur" mit Öl versorgt und hat 220tkm runter, 1. Hand und laut Aussage ungeöffnet - kein Klappern... Oder reagieren die Turbos, aus welchem Grund auch immer, empfindlicher auf den 20er Intervall? Oder ist der B205er anfälliger geworden als der B204er?
-
Kaufberatung für Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed
Eine Zwischenfrage zu der Haltbarkeit der Motoren: Warum sind eigentlich relativ viele 2.0 150PS (B205?) als Motorschäden in Mobile etc. zufinden? Alle oft mit Km-Stand um 130.000...
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Erika: Seilzug gekauft... Kleine Blech am Kulupedal lösen, Feder beim Pedal aushaken, Seilzug einhaken, Feder wieder um 180° drehen und dito einhaken. Sonst nervt es...
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
kupplungszug gibt es evtl. noch für 5,- Euro neu bei ebay... wurde bei mir leichter und besser dosierbar. bowdenzugkupplung bleibt aber bowdenzugkupplung... wenigstens kann hier kein nehmerzylinder undicht werden, wie es bei meinem 9000 2.3 der fall war...
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
einen echten Haken hat die Kiste: der 2.0i ist von der Versicherung ein ziemlicher GAU. Hat die wenigste Leistung, am meisten Versicherungskosten. (KH 19) bei 40% 203,- Euro im Jahr bei der HUK24 und TK brauchts auch nicht. Es tut sich bei den Versicherungsklassen m. E. unter 20 nicht wirklich viel. Ein 900 II 2.3 hat die 18er und spart laut Tarifrechner bei meinen 40% exakt 11,- Euro...
-
Hinterer Schalldämpfer (Bauform?)
Endtopf wäre das Such-Zauberwort gaywesen... http://cgi.ebay.de/Auspuff-Endtopf-Saab-900-II-2-0-i-2-3-16-Cabriolet-/160499310738?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item255e812092 PS: und eine zweite Person, die die Pötte zusammendrückt und ausrichtet, während man selbst die Schelle spannt, ist oftmals unabdingbar...
-
Hinterer Schalldämpfer (Bauform?)
bei ebay ist ein ovaler ESD mit montagematerial für 59,- plus 9,- vs dauerhaft im angebot...
-
Bitte bei meinem Saab-Kauf noch einmal um eure Hilfe...
Lachen...nur im Keller
-
Bitte bei meinem Saab-Kauf noch einmal um eure Hilfe...
Mich würde mal interessieren, ob es unbedingt eine getragene Strumpfhose sein muss? ;-)
-
Teile bei Ebay
ich könnte auspuff-tape um die stelle wickeln und danach die schelle setzen... ob das lange halten wird, ist fraglich...
-
Teile bei Ebay
ich habe 'n gaybrauchten talladega auspuff für den 902 2.0i geholt und bekomme den trotz neuer schelle nicht ganz dicht am übergang... nerFFFt
-
Teile bei Ebay
schwarz-matt aus der sprühdose holen und normale bremsscheiben von ebay kaufen. ist deutlich günstiger...
-
Teile bei Ebay
eben - kein einziger NIKE-schuh wurde in den usa produziert... aber mit angst lässt sich das meiste geld verdienen...
-
Teile bei Ebay
habe ebay-bremsen mehrfach am GOLF IV verbaut... kein scheibenschlag nach ein paar tkm... alles ganz normal...
-
Standgas ca 600 1/min
Mein Saab 902 131PS liegt meist 1000 oder 950 UPM...