Alle Beiträge von grottenolm
-
Frage zum Thermostat und zumTorsionsstab
hi! Ich nehme an, dass mein Thermostat hängt und mein Thorsionsstab steht :-). Schluss mit dem Blödsinn! 1. Kann man ein hängendes Thermostat herrichten, oder braucht man ein neues? 82°C für einen 98er 9000cse 2.3t oder? 2. Die Gummibuchsen im Torsionsstab sind schon sehr verbraucht. Sind die Buchsen fürs Motorlager um ca 15Euronen die richtigen Ersatzteile? Danke für eine Antwort. baba =grottenolm
-
300.001 km - und nun?
Alter Schwede ! Noch weitere 300k
-
heckklappendämpfer Newton Wert
hi! kaum is es kälter fällt mir die heckklappe auf meine birne. ich kann auch nicht sagen, dass man davon schlauer wird. kann mir vielleicht jemand sagen welchen N wert die gasfeder der heckklappe von einem 9000cse hat. ich hab in diesem forum gesucht und auch bei den üblichen verdächtigen. hab aber nix gefunden. vielen danke für eine antwort. mfg grottenolm
-
Schaltplan
schaltpläne hi! ich kann nicht sagen ob es bei den modellen der 90er und 97er jahre elektronisch einen unterschied gibt aber für einen 9000er bekommst du hier schaltpläne. http://www.autolib.diakom.ru/CARS2/index.html links auf saab klicken -> "Принципиальные схемы." auswählen -> "Принципиальные схемы из Mitchell On-Demand." auswählen -> im dropdown dann 1997 wählen -> dann noch 9000 -> und nochmal system wirings diagrams dann beommst du die schaltpläne. hoffe es hilft! vielleicht suchst du auch mal in diesem forum. baba! =grottenolm
-
Die Heckscheibe beschlägt dauernd
sollte die scheibe weiter beschlagen, dann solltest du trotzdem mal die umluftklappe checken. lüftergebläse auf volle leistung stellen und dann auf den umluftknopf drücken und lauschen ob sich das gebläsegeräusch ändert. wenn nicht dann ist der umluftklappenstellmotor faul. den findest du im motorraum auf der beifahrerseite nahe bei der windschutzscheibe unter einer plastikabdeckung wo auch der innenraumluftfilter ist. oft ist der kollektor mit kohlestaub zugesifft. wennst handwerklich begabt bist kannst du den motor ausbauen und den motor zerlegen und den kollektor reinigen. sollte dann wieder gehen. das problem mit der umluftklappe wurde aber in dem forum schon mal behandelt. mal nachgucken. baba! =grottenolm
-
wie viel mm zum bremsscheibentausch?
hi! wie stark muss eine bremsscheibe eingelaufen sein damit man sie tauschen soll. 1,2 oder 3mm ;-). danke für eine antwort. super forum! =grottenolm
-
bosch gleichstrommotor für umwälzklappe 9k cse
danke! danke für die info! frohes fest! =grottenolm
-
bosch gleichstrommotor für umwälzklappe 9k cse
ja das is er, aber... hi! ja. das ist das gesamte teil. da is das getriebe und unter der aluverkleidung ist ein kleiner bosch gleichstrommotor mit einem messingzahnrad den ich noch nicht gefunden hab (habs schon bei conrad, rs, distrelec,reichelt) versucht. wie gesagt. das getriebe hat nix. und man kann das ganze teil super zerlegen. mir macht ein bisserl lötarbeit auch nix aus. alles gute! =grottenolm
-
bosch gleichstrommotor für umwälzklappe 9k cse
hi! 1. super forum. hab schon viel lernen dürfen. 2. hat wer ne idee wo man den motor(nicht den gesamten teil motor+getriebe) für die umwälzklappe beim 9000cse acc bekommt? ich hab keine lust mir das teil für 150euronen zu kaufen nur weil ein 12V motor kaputt ist. hab den kollektor schon gereinigt aber es hat nicht lange geholfen. danke für jede info! alles gute! =grottenolm