Zum Inhalt springen

baerr2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. baerr2 folgt nun majoja02
  2. baerr2 folgt nun turbo9000
  3. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nochmals ein kleines Update Svenk Transmission & Motor AB heisst jetzt LBM AutoParts https://www.lbmautoparts.com
  4. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kleines Update zu diesem Thema: Das FA57C05 Getriebe habe ich Schweden bestellt und wurde innert weniger Tage nach CH zu meiner bevorzugten Saab Werkstatt geliefert. Gestern wurde der Getriebetausch fertig und nun macht das Fahren wieder richtig Freude. Offensichtlicher Unterschied vom FA57C05 zum FA57C04 ist dass beim C05 der Ölmessstab nicht mehr montiert werden kann. Zur allgemeinen Überraschung ist das Getriebe neu, und stammt wahrscheinlich aus der Liquidationsmasse von Saab. Offensichtlich wurde das Ventilgehäuse demontiert um - nach der langen Lagerung - die einwandfreie Gangbarkeit der Ventil zu überprüfen. Flüssigdichtung am Ventilgehäuse hat Braune Farbe, die übrigen am Getriebe Rot wie es original ist. Falls mal jemand ein revidiertes Automatikgetriebe benötigt kann ich Svenk Transmission & Motor AB empfehlen. Die geben auch 2 Jahre / 30'000 KM Garantie. https://www.stmab.se/
  5. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also Stand heute ist der Artikel 889C0269P hat bei autodoc.de einen Lagerbestand von 2. Auf der Website von Ridex (ridex.de) wird der Artikel als derzeit nicht verfügbar gelistet. Autodoc hat sich da offenbar eine gewisse Anzahl dieser DI gesichert.
  6. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Kennt sich hier jemand in Detail aus was der Unterschied vom FA57C05 zum FA57C04 Getriebe ist? Im EPC wird für den B235R Motor immer nur das FA57C04 gelistet als passend für Modelljahr 2003-2007. Ein FA57C05 ist da nirgends zu finden. Handel es sich beim FA57C05 ev. um eine verbesserte Version des FA57C04? Hintergrund: Bei meinen Aero steht wohl in Bälde eine Revision oder ein Austausch gegen ein revidiertes Automatikgetriebe an. Da in CH die Revision beim Spezialisten CHF 5'550 kosten soll, habe ich mich auf die Suche nach einem revidierten gemacht und bin in Schweden bei einen Automatenspezialisten fündig geworden. Der bietet ein revidiertes FA57C05 zum einem wirklich guten Preis an, und das würde inkl. Lieferung nach CH bloss ca. SEK 25'000 (~2'200 EUR) kosten (+ CH Zollkosten).
  7. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also die DI macht was sie soll ohne Mucken auch bei vollem Ladedruck und 5'000 U/min.
  8. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier die Bilder der RIDEX Plus DI welche ich heute erhalten habe. Also für mich kommt diese RIDEX Plus aus der selben Fabrik wie die Orio Select / Saab Original. Hat dasselbe grüne Kerzenfett drauf, die Torx Schrauben, dasselbe Gewicht, etc.
  9. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist schon so dass nicht alle dieser Noname DI Schrott sind. Z.B. mein Sohn hat in seinem 01er 9-3 mit B205E Motor seit 70Tkm die billigste DI von Skandix drin, und die ist ohne Mucken über diese doch beachtliche Strecke obwohl sein 9-3 seit ewig das BSR Steg 1 Tuning drauf hat.
  10. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fahre seit über 35 Jahren Saab, die letzten 10 nur noch mit div. 9-5, aber muss leider fesstellen, dass mittlerweile der Unterhalt dieser Fahrzeuge eine grosse Herausforderung ist, zumindest wenn man möchte dass diese perfekt funktionieren.
  11. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe im Aero die Orio Select mit dem SAAB Original Aufkleber drauf und direkt in der Saab Werkstatt gekauft. Aber irgendwie habe ich damit komische Effekte (Aussetzer), aber die Saab Werkstatt meinte das sehe eher nach Drosselklappe aus. Also habe ich die DK mit einer neuen ersetzt, jedoch hatte ich seither wieder 2x einen Aussetzer (Zündfunke, Treibstoff, was auch immer). Daher möchte ich nun diese ZK probieren.
  12. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe leider kein Tech2. Die alte ist eine Orio Select und hat einen Saab Original Kleber drauf, aber irgendwie bin ich damit nicht 100% zufrieden.
  13. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da man ja leider nirgends mehr die ZK von SEM bekommt bin ich bei Autodoc auf ein interessantes Produkt gestossen. Die bieten seit kurzem eine bessere Version der RIDEX ZK aus der Produktereihe RIDEX Plus. https://www.autodoc.de/ridex-plus/19127027?search=RIDEX%20PLUS%20Z%C3%BCndspule%20(689C0269P) Auf Anfrage wie sich diese Plus Version von der Standard RIDEX ZK unterscheidet habe ich folgende Info erhalten. Ersatzteil 689C0269P hat die beste Qualität und Ausstattung: Vergrößerter Leiterquerschnitt der Primär- und Sekundärwicklung Verbesserte Widerstände und Transistoren Einwandfreie Qualität Lange Lebensdauer Effizienter Betrieb über die gesamte Lebensdauer Einfacher Ein- und Ausbau Ich habe mal eine bestellt und werde diese im meinem Aero testen.
  14. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aufgrund dieser Erkenntnis habe ich etwas gegoogled und da gibt es in einem Nissam Forum auch Aussagen darüber dass nach dem Wechsel von NGK (Nissan Standard) auf Bosch ein Mehrverbrauch von +1L resultiert ist.
  15. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit den NGK BCPR7ES-11 scheinen die Zündaussetzer weg zu sein. Auf meinem 130 KM Arbeitsweg hatte ich immer 1-2 Aussetzer und jetzt keine mehr. OK, das ist du 1 Tag ohne und vielleicht nicht ganz representativ ist. Was mich jedoch mehr erstaunt dass der Durchschnittsverbrauch deutlich kleiner ist. Mit den Bosch Kerzen hatte ich jeweils für diese Strecke exakt 8.5L /100km, und nun mit den NGK Kerzen erstaunliche 7,9L. Wie ist denn so etwas möglich? Mein Fahrprofil auf dem Arbeitsweg ist immer zu 99% identisch.
  16. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Trotz frostigem Klima und Sonntagnachmittag habe ich mich überwunden die Kerzen am Saab welcher draussen steht rauszuschrauben. Und was zeigt sich mir da? Bosch Kerzen vom Typ FR6KPP33X+. Habe mühe rauszufinden ob die passen sollten! Ich hatte zum Glück noch einen Satz NGK BCPR7ES-11 rumliegen welchen ich jetzt montiert habe. Mal sehen ob die vermeintlichen Zündaussetzer nun Geschichte sind.
  17. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht sollte ich doch mal die Zündkerzen rausschrauben um zu prüfen ob das wirklich neue NGK Kerzen drin sind. Gemäss mitgelieferter Rechnung der Saab Werkstatt ist das nämlich nicht ersichtlich, sondern nur dass die pro Stück CHF 25.80 (ohne MWST) gekostet haben! Als ich den 9-5 BioPower gekauft habe hatte ein Saab Service Center in Süddeutschland dort Bosch Zündkerzen verbaut und erst noch mit falschem Wärmewert :-(

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.