Zum Inhalt springen

baerr2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von baerr2

  1. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was für ein Zufall, habe auf einer Online-plattform ein ACC-Panel für 30 Euro gefunden. Ein bekannter Saab Schrauber der sogar in meiner Nähe wohnt. Sollte das Teil bis Ende Woche bei mir haben.
  2. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe Probleme und bin auch der Suche nach einem Schaltplan für die Klimaanlage Jg. 2001. Habe folgendes Problem: Wenn der Motor kalt ist funktioniert die ACC eigentlich immer und funktioniert dann auch über einen längeren Zeitraum. Stelle ich jedoch das Auto für einige Zeit ab (Tankstop, Pause, etc.) so kühlt die Anlage nicht mehr. Teilweise kann ich sie wieder reanimieren wenn ich mehrmals, abwechlungsweise die Tasten ECON AUTO drücke. Aber eben nur teilweise und eher selten. Laut Werkstatt ist die Magnetkupplung des Kompressors in Ordnung, aber teilweise kommt dort kein eben Strom an. Das AC-Relais soll jedoch in Ordnung sein. Die Klimaanlage wurde vor 2 Monaten gefüllt und ist soweit auch dicht. Kann die ACC-Bedieneinheit einen Schaden haben?
  3. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    So weit verstehe ich das mit Tech2 schon, aber geht das auch offline, also bevor das Radio in meinem Fahrzeug angeschlossen ist?
  4. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Habe einen Anbieter der mir eine original Saab Radio/CD Einheit (Saab Part 5370135) günstig anbietet mit der Option das Radio auf meine Fahrgestellnummer zu programmieren. Ich verstehe das Konzept vom Trennen und Verheiraten von Komponenten nicht im Detail. Geht das wirklich dass man das Radio sozusagen auf mein Fahrzeug vorprogrammieren kann, und ich das Radion einbauen kann und es funktioniert umgehend? Danke im Voraus für alle Hinweise!
  5. Habe im Mai einen Satz Hankook Ventus Prime 2 K115 montiert und bin sehr zufrieden damit. Ein ausgewogener Reifen und nach 5'000 KM immer noch 7mm Restprofil!
  6. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für den Tip, aber dazu benötigt man doch schon eine Profi-Ausrüstung!
  7. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Pollenfilter habe ich ersetzt und auch den Kasten gereinigt. Wo genau befinden sich diese 2 Ablaufleitungen?
  8. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab es mit Streichhölzern selbst herausgefunden. Im Fussraum von Faher/Beifahrer!
  9. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo genau befinden sich die Lüftungsdüsen wo die Luft im Umluftbetrieb angesogen wird? Hatte kürzlich einen Klimadesinfektionsspray angewendet welcher jedoch einen eher dürftigen Erfolg brachte. Laut Produktanweisung sollte die Dose hinter dem Fahrerseitz plaziert werden. Beim nächsten Versuch möchte ich das Gas möglichst direkt in die Ansaugleitung leiten.
  10. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, die neue Drosselklappe ist montiert und 25 km Probefahrt absolviert, soweit sind auf dieser kurzen Strecke keine Auffälligkeiten mehr festzustellen. Gehe davon aus dass damit die Ursache der kurzen Aussetzer behoben ist. Aber so ganz ohne ist der Tausch der DK nicht wirklich. Den kleinen Stecker hinten loszukriegen war eine ziemliche Herausforderung, und ohne das Spezialwerkzeug für die Schlauchklammern hätte ich den Tausch wohl nicht geschafft.
  11. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eine neue Drosselklappe habe ich heute von Maptun geliefert bekommen. Die hatten interessanterweise das günstigste Angebot für eine neue original Drosselklappe, 3'895 SEK = ca. 390 EUR. Werde das Teil am Wochenende tauschen und hoffen dass mein Problem damit gelöst ist!
  12. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej! Seit ein paar Tagen stelle ich folgendes Symptom fest: Bei Geschwindigkeiten ab ca. 100 km/h sehr kurze Aussetzer in der Leistung, so als ob ich kurz vom Gas gehen würde. Interessanterweise kein Abfall der Motordrehlzahl oder der Geschwindigkeit. Dieses Symptom tritt sowohl mit Tempomat wie auch ohne auf. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h ist Alles normal. Kennt jemand dieses Verhalten und deren Ursache? Danke im Voraus für eure Tips! baerr2
  13. Durch Ablassen gehen ca. 3 Liter raus, somit verbleiben ca. 4 Liter Altöl im Wandel und Ölkühler. Ich mache jeweils 2 Ölwechsel in kurzem Abstand, so bekommt man theoretisch 70% des Ölvolumes erneuert. Ist sicherlich nicht die beste Lösung, aber ist günstig und kann sehr einfach selbst erledigt werden.
  14. Diese Frage interessiert mich auch da ich mit dem Gedanken spiele meine flachen und weniger bequemen 2001 Sitze durch Vector Sportsitze zu ersetzen.
  15. Ja, wenn man sich mit dem Gasfuss zurückhält sich auch mit einem 15 Jahre alten Saab unglaublich tiefe Verbrauchswerte möglich!
  16. Ich musste heute notgedrungen eine längere Strecke mit dem Notrad zurücklegen. 150 km mit Tempomat auf 80 km/h eingestellt und mit Klimaanalage wegen 27 Grad Aussentemperatur. Der Bordcomputer hat auf dieser langen Strecke eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h und 5.1 l Durchschnittsverbrauch errechnet!!!!!
  17. baerr2 hat auf Darkmen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Steg 1 Tuning kostet so rund 500 Euro. Sowohl BSR wie auch MapTun haben Geschäftsstellen in DE. MapTun http://www.maptunparts.de/tuning-kits BSR http://www.bsr-tuning.de/tuning-kits Ich persönlich bevorzuge BSR weil ich mit BSR Tuning schon bei zwei Volvos sehr zufrieden war. In Schweden habe ich dann trotzdem einen Versuch mit MapTun gemacht und der ist voll in die Hose gegangen. Der MapTuner welchen im vom Hauptsitz in Örebro zugeschickt bekommen habe hat jedoch das Motorsteuergerät nicht erkannt. Der Support wollte die Ursache auf meiner Seite sehen, bzw. dass wahrscheinlich der OBD-Stecker an meiner Seite schadhaft sei! Ich habe dann den ganzen Plunder zurückgeschickt und habe dann vom Support eine Entschuldigung bekommen dass auf dem Maptuner die Software für ein Jet-Ski drauf war!!! Ein paar Tage später habe ich dann bei BSR bestellt und das hat wie üblich problemlos funktioniert. Die BSR Lösung mit dem PPC Gerät ist ausgereifter und sollten beim Laden der Software irgendwelche Probleme auftreten, dass werden die Fehler und auch etwelche gespeicherte Fehler aus dem Steuergerät ins PPC geladen und mit Hilfe der anschliessenden Synchronisation mit einem PC direkt an den Support geleitet. Das sieht man eben den Unterschied von einem Werkstatt-Tuner und einer professionellen Tuningfirma.
  18. baerr2 hat auf Darkmen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, reiner Software Upgrade. Ich habe auf meinem 2.0 LPT BSR Steg 1 drauf und sowie ist das ein ganz anderes Fahrzeug. Bring nun 220 PS und 360 NM. Benzinverbrauch ist identisch, habe weder Minder- noch Mehrverbrauch im Druchscnitt!
  19. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei den derzeit hohen Temperaturen (25 Grad) in Südschweden war ich unzufrieden mit der Kühlleistung der ACC. Also ab zum nächsten AC-Service, hier haben ja im Gegensatz zu Deutschland alle Werkstätten etwas Saab Erfahrung, aber wirkliche Spezialisten eben auch schwer zu finden. Abgesaugte R134a Menge war 715 gr, also ca. 80% einer Neufüllung, und nach erneuter Füllung mit den originalen 875 gr war die Kühlleistung deutlich besser, aber eigentlich immer noch nicht auf erwartetem Niveau. Ist das bei Saab normal, dass schon bei geringem Verlust der Kühlflüssigkeit eine deutlich merkbare Einbusse der Kühlleistung eintritt? Meine bisherige Erfahrung mit Komfortfahrzeugen war mehr Göteborg orientiert, und da hatte ich deutliche Einbussen in der Kühlleistung eigentlich erst bei ca. 50% Füllungsgrad von R134a erlebt. Danke im Voraus für alle Tips!
  20. Wenn du noch mind. 100'000 km mit dem Ding fahren willst dann wähle Garrett. Leider ist der Garrett 1752 selbst als Neuteil nicht wirklich haltbar im Vergleich mit dem Mitsubushi TD04 Lader.
  21. Konnte das besagte Loch tatsächlich ertasten und das Aluteil einführen. Hatte eigentlich schon das Gefühl, dass das Loch vorbereitet ist da es eine konische Vertiefung hatte.
  22. Ja genau, das ist das ominöse Kabel. Dann werde ich mich bei nächster Gelegenheit auf die Suche nach dem Loch im Verdampfer machen. Ist wohl notwendig dass ich mich nochmals wie eine Schlange krümme um dorthin zu gelangen damit die Klimaanlage richtig funktioniert. Danke für eure Hilfe!
  23. Hallo Habe letzthin bei meinem 2001 9-5 den Pollenfilter getauscht und dabei ist mir ein komisches Elektrokabel mit 4 Adern aufgefallen. Das besagte Kabel hing so von oben kommend vor dem Wärmetauscher und am Kabelende war ein 3-4 cm langes Aluminiumstück. Kommt das jemandem bekannt vor? Ev. ein Wäremsensor? Grüsse aus Südschweden baerr2
  24. baerr2 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9000
    Danke für den Tip, aber da muss ich wohl unter das Fahrzeug!?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.