Zum Inhalt springen

pitpanter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pitpanter

  1. pitpanter hat auf ceccolecco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, bei der Limo
  2. Also: es ist das Radlager und die Koppelstange. Da Domlager ebenfalls bald den Geist aufgibt, die Dämpfer scheinbar noch die ersten sind, gibts ne Frischzelllenkur. Kupplung wird dann gleich mitgemacht. Da ich 500tkm erreichen will, hoffe ich, dass ich dann erstmal Ruhe haben werde. Edit: @Ralph: ich habe dem Öl fürs Getriebe ein "Halts-Maul-Additiv" beigemischt, deshalb ließ es sich identifizieren. Ist dann leicht schillernd.
  3. Hi zusammen, ich weiß, dass Ferndiagnosen schwer sind. Vor allem bei Fahrwerksproblemen. Dennoch versuche ich es mal zu beschreiben: in Linkskurven "wummert" es vorne rechts. Es hört sich wie ein nicht ausgewuchteter Reifen an. die Lautstärke nimmt mit der Geschwindigkeit zu drehzahlunabhängig es ist unabhängig von Beschleunigung, Abbremsen oder konstanter Fahrt in Rechtskurven ist alles ok minimales Schlagen im Lenkrad spürbar Was ich bisher prüfen konnte: Radschrauben sind fest Stabi ohne Spiel Querlenker ok Reifen durchgetauscht (WR 185/R15 und SR 195/R15) Nabe blitzblank Rütteln am freihängenden Rad --> kein Spiel feststellbar Um nichts zu verschweigen: ich habe seit ca. 2 Wochen minimalen Getriebeölverlust am Getriebe/ hinter der Schwungscheibe. Vermutlich Antriebswellen-Simmering. Habe einmal das Öl durchgetauscht (10W-40) und ein paar Tage war Ruhe. Fing gestern leider wieder an. Der Ölverlust ist aber minimal: das ausgetauschte Öl ergab immer noch ca. 1,8 Liter. Bin für Tipps / Hinweise dankbar :-)
  4. Altes Thema.... Ich habe heute folgendes Bild im Netz gefunden, das ich ziemlich vielversprechend fand: [ATTACH]68562.vB[/ATTACH] Ich habe die besagte Stelle gründlichst gereinigt, mit dem Ergebnis, dass bei meinem Motor keine Nummer angebracht wurde ODER es bereits abgefallen ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird das Schild draufgenietet. Entsprechende Bohrungen dafür konnte ich jedoch auch nicht finden. Kann es sein, dass nur die B234i davon betroffen sind (mit Ralph sind wir schon zwei ) ?
  5. 902 beige...? Und der Farbton passte? Passte bei mir zumindest nicht, war das beige das vom 9-3-1.
  6. So, habe es gefunden. Wie vermutet ist es ein Radio mit Casette und Wechslersteuerung. Habe es also mit meinem vorherigen 9-3-1 verwechselt. SID 3 und LPG: ich hatte mir eins besorgt, dass aus einer Limo stammte und das haben wir auf Cabrio "umprogrammiert". Das SID 3 ist insofern praktisch, weil ich dadurch einen 2. Tageskilometerzähler habe (1 für Benzin, 1 für LPG).
  7. ansonsten findest Du hier das Nötige zum Umschlüsseln: #31 http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/60169-wie-viel-steuern-bezahlt-ihr.html#post857535
  8. Hi Flemming, diese Übersicht kennst Du? A guide to the SID units available for the Saab 900 (NG) Was ich dabei interessant finde: CD-Anzeige. Ist zwar ein anderes Thema, aber irgendwie gibt es die Annahme, es würde kein 900 NG mit CD geben. Ich muss mich unbedingt auf die Suche nach meinem Orginal-Radio machen..... Gibt es Turbo-spezifische Meldungen? Als wir mein SID3 von Limo auf Cab umprogrammierten (sehr praktisch für LPG Fahrer), meine ich mich daran zu erinnern, dass es dazu auch eine Abfrage/ Menue-Punkt im Tech2 gab.
  9. Na, dann doch schwarz? Sehr schöne Felgen, hätte ich auch gerne.
  10. Und besonders lustig, wenn man mit verschlossenem verdeck vor den baumarkt fährt, den kofferraum öffnet und dachlatten und fußleisten reinschiebt. Da kommen so einige passanten nicht aus dem staunen raus ;)
  11. Schau mal im 9-3-1er Bereich. Majoja hatte mal ein Video von einer kreischenden Benzinpumpe kurz vor dem Tod eingestellt. Hörte sich anders an. Edit: müsste das hier sein http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=655365
  12. Und wo wir gerade Winter haben: die Heizung ist im Vergleich zum 901 relativ schwach, aber ausreichend.
  13. pitpanter hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es war einmal ein Mann, der unheimlich gern gekochte Bohnen aß. Er liebte sie, aber leider hatten sie immer so eine unangenehme und irgendwie "lebendige" Wirkung bei ihm. Eines Tages lernte er ein Mädchen kennen und verliebte sich in sie. Als sie dann später heiraten wollten, dachte er sich: "Sie wird mich niemals heiraten, wenn ich nicht damit aufhöre." Also zog er einen Schlussstrich und gab die Liebe zu den Bohnen auf. Kurz nach der Hochzeit, auf dem Heimweg, ging sein Auto plötzlich kaputt und weil sie weit draußen auf dem Land wohnten, rief er seine Frau an und sagte, dass er später komme, weil er laufen müsste. Als er dann so lief, kam er an ein Cafe, aus dem der unwiderstehliche Geruch von heißen Bohnen strömte. Weil er ja nun noch einige Meter zu laufen hatte, dachte er sich, dass die Wirkung der Bohnen bis nach hause nachgelassen haben dürfte. Also ging er in das Cafe, und bestellte sich drei extra große Portionen Bohnen. Auf dem Heimweg furzte er ununterbrochen. Als er dann schließlich daheim ankam, fühlte er sich ziemlich sicher. Seine Frau erwartete ihn schon und wirkte ziemlich aufgeregt. "Liebling, ich habe für dich die beste Überraschung zum Abendessenvorbereitet!" und band ihm ein Tuch vor die Augen. Dann führte sie ihn zu seinem Stuhl und er musste versprechen, nicht zu spicken. Plötzlich spürte er, wie sich langsam und unaufhaltsam ein gigantischer Furz in seinem Darm bildete. Glücklicherweise klingelte genau in diesem Moment das Telefon und seine Frau bat ihn, doch noch einen Moment zu warten. Als sie gegangen war, nütze er die Gelegenheit. Er verlagerte sein Gewicht auf das linke Bein und ließ es krachen. Es war nicht nur laut, sondern roch auch wie verfaulte Eier. Er konnte kaum noch atmen. Er ertastete sich seine Serviette und fächerte sich damit Luft zu. Er hatte sich kaum erholt, als sich eine zweite Katastrophe anbahnte. Wieder hob er sein Bein und fffffffrrrrrrrrrrrtttttttttt! Es hörte sich an wie ein startender Dieselmotor und roch noch schlimmer. Um nicht zu ersticken, fuchtelte er wild mit den Armen, in der Hoffnung, der Gestank würde sich verziehen. Als sich wieder alles etwas beruhigt hatte, spürte auch schon erneut ein Unheil heraufziehen. Diesmal hob er sein anderes Bein und ließ den heißen, feuchten Dampf ab. Dieser Furz hätte einen Orden verdient! Die Fenster wackelten, das Geschirr auf dem Tisch klapperte und eine Minute später waren alle Blumen tot. Das ging die nächsten 10 Minuten so weiter und immer wieder lauschte er, ob seine Frau noch am Telefon sprach. Als er dann hörte wie der Hörer aufgelegt wurde (was auch gleichzeitig das Ende seiner Einsamkeit und Freiheit bedeutete), legte er fein säuberlich die Serviette auf den Tisch und legte seine Hände darauf. So zufrieden lächelnd, war ein Sinnbild für die Unschuld, als seine Frau zurückkam. Sie entschuldigte sich, dass es so lang gedauert hatte und wollte wissen, ob er auch ja nicht gespickt hatte. Nachdem er ihr versichert hatte, dass er nicht gespickt hatte, entfernte sie die Augenbinde und rief: "Überraschung!!" Zu seinem Entsetzen musste er feststellen, dass am Tisch noch 12 Gäste entgeistert anstarten.
  14. Tippe auch mal auf den Rippenriemen / Spanner / Umlenkrolle. Falls da nicht ein Kabelbinder o. ä. sich verfangen hat, mal etwas WD40 auf die Naben geben und schaun, ob sich der Klang ändert. Wenn ja, haste die Richtige.
  15. [ATTACH]68380.vB[/ATTACH] ertönt dazu ein Ding-Dong?
  16. fast.... https://kunden.stahlgruber.de/Kataloge/elektrik/index.php?sb=72012
  17. Deeper: http://www.autolampen24.com/epages/61062239.sf/de_DE/?ObjectID=13984889
  18. Hi, danke für den Tip! Allerdings reden wir vom CV (4603106), da gibts es m.E. keine NLS. Für die Limo würde es stimmen. Das mit dem Zündplus ist ein guter Hinweis, lt. WIS sollte dort oben nichts liegen....nochmal checken und Gedanken machen.
  19. Ja, kenne ich. War von Conrad und soweit ich mich erinnere eine Limo. Werde wohl mal nach einem günstigen Spiegel Ausschau halten müssen und dann probieren.
  20. Jein, die Anleitung von platonoff hatte ich schon über den aktuellen Rückspiegel Fred im 9-5er Bereich gefunden. Diesen kannte ich nicht, danke! Das elektr. Anschliessen wird nicht unbedingt die Herausforderung sein. Meine Frage zielte mehr darauf ab, ob es einen Spiegel gibt, den man auf das Kugelgelenk vom CV montieren kann.
  21. pitpanter hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wie hoch war sie denn bei Dir? Und das mit der Dichtung: neu und konnte gerettet werden?*kopfkratz*
  22. Nabend zusammen, hat jemand eine Idee oder gar bereits damit Erfahrung gemacht, einen auto. abblendbaren Rückspiegel in einem 900 NG Cabrio nachzurüsten? Ich steh halt auf solche Komfort-Gimmicks. Ich gehe mal davon aus, dass es keinen zum Nachrüsten gibt. Gibt es andere Modelle, die auf das Kugelgelenk passen würden? Danke schon mal und frohes Fest!
  23. Such bitte mal nach Ölschlamm, wirst einiges finden. Kurzfassung: unter der Ölwanne befindlicher Kat verhindert schnelleres Abkühlen und Öl wird regelrecht gebruzelt. Haben auch die Sauger. Manche verlegen deshalb auch den Kat weiter nach hinten. Im Kurzstreckenbetrieb macht sich die fehlende Kühlung besonders bemerkbar. Motor also immer warm- aber auch nach der Reise wieder kaltfahren, damit das öl auf eine verträgliche Temp runtergekühlt wird.
  24. Nicht nur dieser, andere auch. Ich sprech jetzt nur für mich: wenn ich finanziell noch Budget über hätte, um evtl. Bremsen, Ölwannencheck etc. zu machen, wäre es für mich ein ganz heißer Kandidat.
  25. pitpanter hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, eine Woche nachdem wir uns hier darüber unterhalten haben, erneut ein Steinschlag unterhalb des rechten Scheibenwischers mitten auf der BAB. Es war ein Riß der dann schnell größer wurde. Als zum ortsansäßigen GM Vertreter: die kamen dann mit einer Limo-Scheibe um die Ecke. Die fürs Cab konnte er nicht bekommen. Dann nach SE rein, dort zum Opelhändler. Antwort: wäre kein Problem. Sicherheitshalber EPC Ausdruck mitgenommen. Freitag den Wagen um 8:00 Uhr in der Früh hingebracht. Um neun der erste Anruf, ob ich wisse, wie man den Rahmen zerstörungsfrei abbekomme....ich hatte es schon aufgegeben. Hab nochmal gebeten bei Saab in HL anzurufen, um sich dort vielleicht Tipps zu holen. Abends um 17:oo Uhr der nächste Anruf: Auto fertig, trocknet über Nacht noch aus. Heeute abgeholt. alles fein, wieder eine Pilkington. Rechnung (diesesmal eine Kopie geben lassen): erneut 1200€. Zu der Scheibe kommt der Rahmen und mit Marge sind das alleine schon ca. 580€ exkl. gewesen. Der Rest noch Einbau und Kleber und mit Wehrmachtssteuer erneut 1200€. Ich warte jetzt nur drauf, dass meine Versicherung mich rausschmeißt: die 2te Scheibe innerhalb von 14 Monaten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.