Zum Inhalt springen

pitpanter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pitpanter

  1. pitpanter hat auf Messias's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    SuFu benutzt? Bspw. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=53390
  2. Aktuelle Wetterprognose: Regenwahrscheinlichkeit ist über N8 für Roggendorf von 60% auf 20% gesunken :)
  3. Die hätten dann aber feingewinde und passen nicht. Die Hutmuttern von Achim sehen ziemlich gut aus, ich denke, ich werde es wagen :-)
  4. Hi, Hat jemand eine Ahnung, wo man die o.g. gummierten Muttern beziehen kann?
  5. ...deja vú...hatte sich hier vor kurzem nicht jemand von Saab verabschiedet, der genau das gleiche bemängelte?
  6. Also bei mir klemmt der Taster hin und wieder, so dass ich 2-3 Versuche brauche und heftig drücken muss (und mein Zeigefinger bereits blutleer ist). ;)
  7. Warst du mit dem thema auf dem lpgboard?
  8. ich meine, dein Ansatz ist falsch. Die Einspritzzeiten sind nicht Drehzahlabhängig, sondern von der Last am Motor (Unterdruck). Idealerweise fährst Du eine nahezu konstante Drehzahl (vornehmlich die, die Du am häufigsten fährst), bergauf, bergab und ebene Strecke. Kannst Du auch im Screenshot meiner KME oben sehen: 3000 (+-250) U/Min. Da sollten die Kurven dann deckungsgleich sein. Blos blöd, weenn Du nicht messen kannst.... Vorher stellst Du den Offset ein: Leerlauf ohne Verbraucher, und schaltest immer wieder zwischen Benzin und Gas hin und her und stellst das Gas so ein, dass Du quasi keinen Unterschied bzw das Umschalten nicht bemerkst. [ATTACH]66107.vB[/ATTACH]
  9. Asooo, Danke Das Saubermachen nach dem Suhlen bitte nicht vergessen, das rieeeecht so....
  10. Ahh, ok. Danke! Ich vermute mal, dass der LPT dann beim Umschalten auf LPG unrund läuft und eingestellt werden muss....schon Mist, wenn man keine Software anschliessen kann...
  11. Was versteht ihr ubter Trimwerte? Ich kann nir dazu garnichts vorstellen
  12. Bitte nicht 2 mal drücken, sondern durchgängig mind. 8 Sekunden gedrückt halten, währenddessen sollte es 2 mal im Abstand von ca. 4 Sekunden 2 x piepen.
  13. pitpanter hat auf gilleleje's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, da gibt es viele Imitate, es gibt aber nur ein Tech2: klick!
  14. pitpanter hat auf gilleleje's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Japp, muss sein. Die Preise bei eBay sind jedoch gesunken: statt 2000€ zahlt man jetzt i.d.R. nur noch 750€ ;) Herzlich willkommen!
  15. 1,75???? Ich versteh nicht, was du meinst :-/
  16. Jupp, hatte ich weiter oben noch verlinkt: 0,45€
  17. Nicht unbedingt, hatte nach dm Tanken schon mal 4,9 l. Allerding Landstrasse mit ca. 70km/h. Sobald Standgas und Beschleunigung hinzukommen, schnellt er in die Höhe. Verhält sich bei Benzin aber genau so.
  18. pitpanter hat auf Lanceros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim Aufladen stimmt das mit dem Widerstand, für die Glättung irrelevant. Bestimmt in erster Linie nur die Aufladezeit des Kondensators Wir reden von flackern, nicht von an-aus, deshalb kommen die 100 W nicht zum tragen. Zudem ist die Frequenz des Flackerns entscheidend. Mein Studium ist zwar 20 Jahre her, jedoch waren das damals in der Leistungselektronik durchaus eingesetzte Verfahren. K. A. ob sich da etwas geändert hat, bin seither nicht mehr damit in Berührung gekommen. Die Frage war ja auch, woraus das Kit besteht.
  19. Spricht etwas dagegen?
  20. Hallo Sonntags-Alleinunterhalter Das SID errechnet wohl den Verbrauch anhand der eigentlichen Benzin-Einspritzzeiten. Da deine Gas-Einspritzzeiten i.d.R. größer sind, weicht die Anzeige davon ab. um die gleiche Leistung mit Gas wie mit Benzin zu erzielen, benötigst Du ja auch mehr Gas als Benzin (aufgrund des geringeren Energiegehaltes). Völlig normal...und nicht Viale-spezifisch.
  21. Ich frage mich, wie so etwas passieren kann, wenn das System eigentlich abgedrückt werden sollte..... Aber mein Vertrauen in die meisten Umrüster ist ohnehin nicht das größte :(
  22. Diese Dichtung sollte schon stramm sitzen, jedoch nicht fest. Ich hatte mir mal das entsprechende Kit dazu gekauft, mit dem ich weniger gute Erfahrung gemacht habe. Saß extrem locker. Du kannst Stöpsel und Dichtung einzeln bestellen, sitzt wesentlich strammer.
  23. Suche mal "Kurbelwellengehäuseentlüftung" oder vielmehr nach KGE.
  24. Da gebe ich dir recht, deshalb hoffe ich, dass ich in meinem Oktober Urlaub endlich die Zeit finde, meine Standheizung final einzubauen.
  25. pitpanter hat auf Lanceros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lass mich raten: einer RC Kombination, die Spannungsschwankungen kompensiert?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.