Zum Inhalt springen

pitpanter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pitpanter

  1. So, der Endtopf ist da. Dank der feiertage doch etwas verspätet. also habe ich mich heute dick angezogen und mich bei -4°C unter das auto geklemmt. der alte endtopf war jedenfalls nicht mehr zu retten, wie ihr den bildern entnehmen könnt. den sound dazu habe ich auf youtube hochgeladen. [video=youtube;tW_-cm_zhjk] erstaunlicherweise ging er problemlos runter. wie ihr seht, ist es ein bosal. vielleicht kann mir jemand sagen, aus welchem jahr der stammt? (s. foto sn 24 03 0752). auch wenn es nicht unbedingt mit dem einbaujahr übereinstimmen muss, so gibt es mindestens eine indikation, wie lange er maximal gehalten hat. anhand des check-heftes könnte ich dann auch ungefähr sagen, wieviele km straße er gesehen hat. bereits gestern habe ich den neuen (kfz-teile24 von asso) mit zink spray behandelt und bilde mir einfach mal ein, dass es einer vorzeitigen korrosion entgegenwirkt. eigentlich halte ich nicht viel von diesem autozubehör-sprays, wie cockpit oder polster-sprays etc. - aber ich gebe die hoffnung nicht auf. nachdem ich den alten topf runter hatte, konnte ich zumindest die gröbsten roststellen darunter einmal behandeln -> im sommer gibt es hohlraumversiegelung. das einhängen des neuen ging auch relativ entspannt. zwar hätte ich auch gerne eine grube, aber dadurch, dass ich nur eine mobile auffahrrampe vom nachbarn hatte, konnte ich den topf über seine gesamte länge gut mit händen und knien in der luft halten, während ich die gummi-halter befestigte. alles zusammen hat es bisher ungefähr 2 stunden gedauert. leider habe ich zwischen 2900-3000 u/min noch vibrationen / röhren unter der fahrgastzelle, also werde ich mich am wochenende nochmal drunterlegen müssen, um ihn nochmal genauer auszurichten. insgesamt bin ich ganz zufrieden mit meinem handwerk, immerhin habe ich vor 20 jahren meinen letzten auspuff gewechselt -> also: verlernen is nicht, auspuff wechseln ist wie fahrrad fahren http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65656&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65655&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65654&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65653&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65652&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65650&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65649&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65648&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65647&thumb=1
  2. pitpanter hat auf ME Schaeffler's Thema geantwortet in Hallo !
    schöne story,schön geschrieben. DANKE! besonders gefällt mir die logik deiner frau, verdächtige meine dabei gleichzeitig ein doppelleben zu führen ;). außerdem der beweis, dass es durchaus saabs gibt, die tadellos einem das leben versüßen. wohlgemerkt befinden wir uns hier in einem forum, in dem in erster linie probleme besprochen / diskutiert werden. da kann man oberflächlich betrachtet schon den eindruck bekommem, das jeder saab in den ruin führt. um so wichtiger sind auch mal solche netten erfahrungen.... grüße auch an frau schaeffler :-)
  3. diese schlüsselnummer finde ich auch nirgends. aber wie der Bastler100 schon schreibt, kann dir die zulassungsstelle helfen. grüße und frohes neues!
  4. meine bestellung ist raus und vlt wird morgen schon geliefert. interessehalber: hast du mal einen link? ich finde nur 6 angebote, die ab 158 euronen losgehen...
  5. okay, danke für den tipp. ich habe auch schon dort geschaut. preislich sind sie ungefähr 30% günstiger als die mitbewunderer. meine bisherigen erfahrungen mit denen waren echt okay, bisher noch keine negativen gemacht. danke auch für den hinweis mit dem korrossionsschutz. solange es den hintermann bei nachtfahrten nicht blendet ;) ...
  6. erstmal vielen dank für die zusammenfassung und dem erfahrungsbericht. ich hoffe, dass der schalldämpfer auch nach 4 monaten seine dienste vernünftig verrichtet. da es mich ebenfalls erwischt hat, werde ich mich an diese "anleitung" halten. nur ein frage stellt sich mir noch, ob ich einen kompletten montagesatz dazu, oder ob ich schellen, halter, etc. einzeln kaufe....? hat jemand dazu erfahrungen / empfehlungen? vielen dank schonmal :-)
  7. pitpanter hat auf Andreas318's Thema geantwortet in 9000
    naja, wenn jemand noch mit einem 1000W verstärker seinen innenraum heizt, kommen nochmal 1,3 PS hinzu..... ;O)
  8. pitpanter hat auf Andreas318's Thema geantwortet in 9000
    naja, meiner verbraucht bei minus-graden auch 2-3 liter mehr. und wenn du dazu noch kurzstrecke fährst, wirds eben mehr. und dann auch noch stopp n go: hört sich für mich fast normal an. würde ich bei -10°C nur kurz zum bäcker um die ecke fahren und wieder zurück, hätte ich wohl ein ähnliches ergebnis.
  9. dann bin ich ja beruhigt :-) DANKE!
  10. hi, kann ich es mit dem audio systemen aus dem 9-5er vergleichen? s.a. http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml Model Years / Audio System/ Head Unit / Amplifier / Speakers / CD Changer MY 1998 - 2005 / AS1 / Popular / Clarion / (inside head unit) / Pioneer / Pioneer MY 1998 - 2005 / AS2 / Premium / Pioneer / Pioneer / Pioneer / Pioneer MY 1998 - 2005 / AS3 / Prestige / Pioneer / Harman Kardon / Harman Kardon/ Pioneer ich frage mich, welches system bei mir verbaut ist (9-3 my98, nur radio mit cd, 4 LS) --> demnach as1?! bin mir da nicht sicher. gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.