Alle Beiträge von pitpanter
-
900 II SE Turbo Cabrio Neuling
Prima....Du wirst es nicht bereuen. zum Vergleich mal Bilder von einem 2-Liter mit Turbo-Schaden...vorher / nachher: mit noch ungereinigtem Leckblech...
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
Wie ist es denn, wenn er eine ECU mit TCS einbauen würde, der Wagen aber keins hätte? Von Immo-Nr. abgesehen....
-
Batterie wieder leer
Der Funke ist bei mir auch. Könnte mir gut vorstellen, dass Prins bspw. einen Kondensator mit in der ECU zur Spannungsstabilisierung verbaut hat. Der würde natürlich für Ströme weit über 2A sorgen, jedoch nur für Bruchteile einer Sekunde. Die Sicherung wäre jedoch zu träge, um auszulösen. Würde ich nicht überbewerten.
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
Sensorik: bei TCS aufpassen, das die neue ECU das gleiche Setup hat (TCS oder halt nicht). Hast Du eine oder 2 Lambda Sonden?
-
Hardware Unterschiede 2,3t LPT/HPT?
welche Farbe haben denn deine jetzigen Einspritzdüsen? m.W.n. trifft die Aussage, dass diese neu müssten, nicht pauschal auf alle Baujahre zu. Ich meine nur bis BJ 99. rot / braun müsste passen.
-
Sturz Hinterachse
Danke Dir! Ich habe mir heute eine zunächst eine Schablone anhand der ausgebauten Nabe gebastelt und dann durfte eine Keksdose dran glauben. Bin mal gespannt, sollte jetzt wieder zur Vermessung.
-
Sturz Hinterachse
Danke! Also hast Du Spur und Sturz in einem korrigiert, ergo hast Du n mid. 2 Auflagen Material abgetragen?
-
Batterie wieder leer
Die 2A sichert die VSI-ECU ab (Pin 61), während die 10A (Pin 26) den Strombedarf der Injektoren absichert. Schaltplan könnte ich Dir ei Bedarf zukommen lassen.
-
900 II SE Turbo Cabrio Neuling
Wobei sich mir immer noch die Frage stellt, woraus die Partikel bestehen bzw. wodurch sie entstehen? Öl + Hitze + Gase? Oder bewirkt Materialabrieb bspw. von der Plastik der Kettenführung auch noch etwas?
-
Sturz Hinterachse
Wie bist Du auf diesen mm gekommen? Ich tendiere eher zum Material in Form von Blech hinzufügen, als zum abnehmen. Ist leichter reversibel ;) Rechnerisch müsste ich oben ein Blech von ca. 0,5-0,6 mm einfügen, um den Sturz um 1° zu korrigieren. Das blöde ist, dass man keine Achvermessung vor dem Haus hat: also ausprobieren - messen - zahlen - nachjustieren - messen - zahlen - usw.
-
Sturz Hinterachse
Tag zusammen, aufgrund eines defekten ABS Sensors musste ich hinten eine Radnabe wechseln. Dabei fiel mir auf, dass der Reifen hinten auf der Innenseite viel stärker abgefahren war, als außen. Also war ich heute zur Achsvermessung, Ergebnisse im Foto. Nun gibt es von Saab diese Beilagen, inzwischen bei Tim bestellbar, ca. 0,3 mm dick, um dies zu korrigieren. Wenn man sich den Preis anschaut, wird einem übel.... Egal: hat jemand schon Erfahrung mit diesen Scheiben gemacht? Mein konkrete Frage: ich muss ca. 1° auf jeder Seite ausgleichen: wieviele der Scheiben müsste ich anbringen? Bis zu 3 Stück wären wohl ok. Noch als Ergänzung: Reifen 215/45/17, Tieferlegung 30mm H&R, ein krumme Achse konnte ich nicht erkennen, würde ich auch aufgrund der Beidseitigkeit ausschliessen.
-
Gestern beim TÜV mit dem 9-3 Force Coupe
Seit 2012 eigentlich Pflicht, Probefahrt mit >8 km/h und nur auf dem TÜV Gelände, wegen Versicherung.
-
Alpine Radio nachrüsten mit AS3 - was brauche ich alles?
zu 1: doch, gibt es definitiv. Man muss nur die Lenkradabdeckung 34/35 lösen, der Stecker fällt auf:
-
Batterie wieder leer
Hast schon Recht: innerhalb von Stunden wäre schon sehr verwunderlich. Aber 5-10 Tage ist bei älteren Modellen durchaus üblich. Die VSI ist eigentlich mit einer fliegenden Sicherung direkt an der Batterie angeschlossen.
-
Batterie wieder leer
Dir ist bekannt, dass bestimmte VSI Steuergeräte für ihren Stillstrom-Hunger bekannt sind? Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob es mit einem SW-Update behebbar ist. btw: vor Jahren gab es mal einen Beitrag bei Stern TV: ein älterer Herr mit einem Benz um die 50k€, dessen Batterie ebenfalls nach 12 Tagen leergesaugt war. Offizielle Antwort von Mercedes: es ist ein Fahr- und kein Stehzeug. Auf Kulanz hat man ihm eine Ladevorrichtung angebaut, so dass er das Auto an die Steckdose anschliessen konnte.....
-
Motortemperatur
Die Anzeige im im Foto zeigt ca. 60°C an. Die Nadel beginnt erst ab 50° an anzuzeigen.
-
900 II Cabrio Kennzeichenhalter
wie wäre es hiermit?
-
900 II SE Turbo Cabrio Neuling
Auf jede Fall würde ich drauf achten, dass Du die Sensoren bei Bedarf auch einzeln tauschen kannst, bzw. es die Sensoren auch einzeln i Ersatz gibt.
-
9-3: welche Drehzahl bei 200 km/h?
Wow, da habe ich ganz schön daneben gelegen: heute drauf geachtet.. 4480 Umdrehungen (SID und Torque) bei 200 km/h, Drehzahlmesser zeigt ca. 4600 an.
-
Vorderradfederung
Schließe mich an: trotz Tieferlegung und 17" ruhig.
-
9-3: welche Drehzahl bei 200 km/h?
Keine Ahnung, nie drauf geachtet. Dauert auch noch, bis ich es testen kann. Bin mit Mietwagen unterwegs. Bei 160 waren es nicht ganz 4000 Touren meine ich.
-
Leerlauf / Standgas bei 3'000U/min, Turbo hat keine Leistung
Scheint T7 zu sein: s. Signatur. Würde mir die Unterdruckschläuche alle einmal anschauen und dann auf jeden Fall Fehler auslesen (lassen). Evtl. kann ein OBD-Tester helfen, ansonsten mal in die Hilfeliste schauen, ob jemand aus dem Forum in der Nähe wohnt und ein Tech2 hat, oder eben halt zum nächsten Freundlichen.
-
Info Display auf Deutsch umstellen?
Aha, also SID 2. Obige Anleitung gilt für das SID1.
-
Allgemeines und Radio
http://geizhals.at/de/?cat=carhdvdrec&xf=3627_Pioneer~3628_Moniceiver~3635_Doppel-DIN#xf_top Meins git es nicht mehr bzw nur Restbestände zu überteuerten Preisen. Wäre das 3200 BT.
-
Tacho bis 240?
240 + Strich bis MY 2002 260 ab MY 2003