Alle Beiträge von CurryKetchup
-
Preistipp Hecklautsprecher
Hallo, ich muß gestehen das ich nicht versucht habe die LS von unten zu verbauen. Es war aber kein Problem die Blechkante zu bearbeiten. Bei mir war Bitumenmatte das Mittel der Wahl. Der Blechträger ist damit bedeutend schwerer geworden. Jetzt muß ich nur noch das Gitter entklappern. Montageklebeband ist eine gute Idee. Meine HU ist auch (noch) von Alpine. Es ist das 9855. Den Verstärker deshalb, weil er noch da war :-) und weil ich das Frontsystem damit aktiv betreibe. Ausserdem sind die Einstellungen am Verstärker erheblich einfacher vorzunehmen als am Radio. Das Glidetouch... Gruß Martin
-
Preistipp Hecklautsprecher
Hallo Florian genau diese Lautsprecher habe ich vor ein paar Tagen in meinem 9-3-1 verbaut. Allerdings passen die nicht zu 100 %. Da muss man ein paar mm Blech an der LS Aufnahme wegschneiden. Das trifft aber wohl auf alle 6x9 Zöller zu. Die Verschraubungslöcher passen aber. Bei mir laufen die an einer kleinen 5 Kanal Soundstream Endstufe. Die beiden Bässe habe ich parallel geschaltet und bekommen so zusammen etwa 130 Watt. Getrennt habe ich sie bei ca 80 Hz. Was ich noch machen muss, ist den Blechrahmen und das Gitter ruhig stellen. Das rappelt nach mit. Ich bin angenehm überrascht was man für diese geringe Summe bekommt. Gruß Martin
-
Lenkrad Schleifring
Danke für die vielen hilfreichen Antworten. @Flemming, das mit den Widerstandswerten war mir schon klar. Ich wusste nur nicht ob das über ein zusätzliches Kabel / Kontakt gemacht wird oder das Hupenkabel benutzt wird. Die Tasteneinheit habe ich schon, mal schauen wie es mit dem Airbag passt. Zur Not muss ich mir dann einen anderen Airbag besorgen. Und ja, ich weiss vor der Demontage des Airbags die Batterie abklemmen und die evtl vorhandene Restspannung "entladen"
-
Lenkrad Schleifring
Hallo liebe Saabgemeinde Gibt es unterschiedliche Lenkradschleifringe bei Fahrzeugen ohne und mit Lenkradfernbedienung? Ich möchte bei meinem 9-3-1, Bj 1999 eine original Lenkradfernbedienung nachrüsten. Welche Teile / Kabelbäume benötige ich ausser den Tasten im Lenkrad noch? Gruß Martin
-
Rostprävention, Farbe und Stoßleisten
nur geklipst Hallo Maik die Zierleiste ist nur mit zwei Plastikklipsen befestigt. Vorsichtig abhebeln. Mein 9-3 von Bj 99 hat das gleiche Problem auf der Fahrerseite. Gruß Martin
-
Kofferraumentriegelung per Funk
Hallo Saabgemeinde und Schrauber, nachdem meine Saabwerkstatt von meinen neuen, teuer gekauften, Funkschlüssel nur und die Wegfahrsperrenfunktion anlernen konnte und nicht die Funkfunktion, habe ich mir jetzt eine Zubehör Funkfernbedienung nachgerüstet. Der original Schlüssel hat ja eine Taste für dir Kofferraumentriegelung und diese Funktion hätte ich bei meiner ZubehörFFB auch gerne. Ein zusätzlicher Ausgangskanal ist vorhanden. Wer kann mir die Kabelfarbe sagen die vom Taster in der Tür kommt sagen. Der Taster gibt Masse auf das Kabel aber am Kofferraum wird Plus geschaltet. Wo kann ich das Signal am besten abgreifen? Ach ja, das Auto ist ein 9-3-1 Bj 99 Gruß Martin
-
Rückwärtsfahrt Signal
Hallo Kai, der Handbremskontakt schaltet doch zu 99,9... % Masse. Zumindest war das bei allen Autos die ich bisher in den Fingern hatte. Dann brauchst du nur dein Handbremskabel vom Radio mit der Radiomasse verbinden und du kannst immer TV oder DVD gucken. Ob du das machen willst musst du für dich entscheiden. Die genaue Polarität die dein Radio am Handbremskabel sehen will müsste aber doch in der Einbauanleitung stehen. Gruß Martin
-
Wo gibt es gute und günstige empfehlenswerte Auspuffanlage (Endtopf oder Mitteltopf)
Hallo Waldo, da der Auspuff bei meinem 9-3, 131 PS, 2,0l Sauger, Bj 1999 auch defekt war, und zwar Mittel- und Nachschalldämpfer genau an der Schelle die beide verbindet, habe ich mir in der E-Bucht bei "Autoteile Blackert & Schacht GbR" beides neu gekauft. Zusammen ca. 200 €. Komplett mit allem benötigtem Montagematerial. Die Passgenauigkeit war sehr gut, da musste nichts nachgearbeitet werden. Auch die Lieferung erfolgte sehr schnell. Gruß, Martin
-
nur heiß oder nur kalt
Hallo Flemming da ich das gleiche Problem, wo sitzt dieser Sensor genau? Hast du vielleicht ein Bild davon und die Teilenr? Gruß Martin
-
Neuvorstellung und Fragen
Hallo Thomas, das wird mein Problem sein. Der Schlüssel den ich zum Auto mitbekommen habe ist ohne FFB. Das ist laut Aussage des Technikers auch der Grund warum der neue Funkschlüssel nicht angelernt werden kann, weil kein Funkschlüssel vorhanden ist. Aber es kann doch nicht sein das dann nie wieder ein Funkschlüssel angelernt werden kann, oder? Gruß Martin
-
Neuvorstellung und Fragen
Erstmal Danke für eure Antworten. Das "teilweise" bezieht sich darauf das ich den Wagen starten kann. Das heisst das Die Wegfahrsperrenfunktion funktionert. Nicht funktioniert dagegen die Funkfunktion. Die Weisheit der FBfunktion hat der Servicepartner der FgstNr und einer Abfrage mit dem Tech2 ermittelt. Mit wievielen Schlüsseln wird der Saab denn überhaupt ausgeliefert, und ist es möglich evtl verlorene oder nicht vorhandene Schlüssel zu deaktivieren? Gibt es im Bereich Münster/Münsterland denn erfahrene Saabpartner/Händler die das hinkriegen? @Bastian, den Empfänger werde ich morgen mal suchen und dann weiter berichten. Gruß Martin
-
Neuvorstellung und Fragen
Hallo Saabforum Ich bin neu hier und möchte mich vorstellen. Ich komme aus dem Münsterland und habe mir im Dezember meinen ersten Saab gekauft. Zu Saab bin eigentlich eher zufällig gekommen. Da ich ein (Ganzjahres)Winterauto suchte, habe ich auf einen Arbeitskollegen gehört der schon seit Jahren Saab fährt, und habe es bis jetzt nicht bereut. Es ist ein 9-3 geworden mit 2l mit 131 PS. Der Saab fährt sich sehr schön, ruhig und stressfrei. Eine schöne Ergänzung zu BMW. Leider ist mir das Auto nur mit einem Nichtfunk-Schlüssel verkauft worden. Da ein Zweitschlüssel Vorteile hat und mir der Lagerist eines SaabServicePartners sagte das das Auto ursprünglich eine FunkFernBedienung hatte, habe ich einen Funkschlüssel bestellt. Das Anlernen des Schlüssel klappte aber nur teilweise. Jetzt habe ich zwar einen Funkschlüssel muss aber weiterhin mit der Hand auf- und zuschliessen. Das Argument des Technikers war: Die Funkfunktion kann nur angelernt werden, wenn noch ein Funkschlüssel vorhanden ist. Ich habe, glaube ich, alle Threads in diesem Forum zum Thema Schlüssel anlernen gelesen aber eine eindeutige Antwort noch nicht gefunden. Ist es wirklich so oder soll ich mir eine andere Werkstatt suchen die (vielleicht) kompetenter ist. Gruss Martin P.S. mein Nick kommt von der Farbe meines Saabs, Cayennerot