Alle Beiträge von el_philipo
-
CAN-BUS Kommunikationsproblem
Hallo Ted, ja, das Auto hat seit Auslieferung das Hirsch Performance Leistungssteigerungspaket an Board. Danke - ich hoffe, dass es tatsächlich irgendwie damit im Zusammenhang steht. Grüße - Philip
-
CAN-BUS Kommunikationsproblem
Hallo Ted, da mein Kfz inzwischen fast 174.000 km runter hat, meinten die in der Werkstatt, dass das Schwungrad wohl dem "natürlichen" Verschleiß unterliegt. Zumal der Motor etwas "unrund" läuft - das ändert sich schlagartig, wenn die Kupplung gedrückt wird. Nachdem in der Werkstatt wohl das halbe Auto zerlegt wird, schauen die gleich, ob es sich lohnt, die Kupplung noch drin zu lassen. Wenn sie aber kurz vor dem Ende ist, dann wird sie auch getauscht, genau so wie der von Dir besagte Zylinder. Preislich orientierten wir uns zwischen 900€ wenn nur das Schwungrad getauscht wird und 1.700 bis max. 2.000 € wenn auch die Kupplung nebst Zylinder getauscht werden muss. Viele Grüße - Philip
-
CAN-BUS Kommunikationsproblem
Hallo zusammen, mein Auto steht jetzt in der Werkstatt. Die check-engine-Leuchte war aktiv, bis ich mein Auto auf dem Hof der Werkstatt abstellte. Als der Mechaniker den Wagen startete war die Leuchte aus! Der Fehlerspeicher sagte wieder ein Problem mit dem DPF, allerdings vermutet der Mechaniker, dass ein Sensor falschen Alarm gibt oder dass der Fehler ein Folgefehler von etwas anderem ist, da die Rußdichte 22% beträgt. Jetzt wird das 2-Massen-Schwungrad und die Kupplung gewechselt, ich hoffe, dass mein Kfz dann wieder ein bisschen ruhiger läuft... In 2 Tagen weiß ich mehr und melde mich dann wieder. Viele Grüße - Philip
-
CAN-BUS Kommunikationsproblem
Guten Abend, bin wieder wohlbehalten in Nürnberg angekommen. Die Fahrt war absolut problemlos, von Leistungsabfall keine Spur, nur die "check engine"-Leuchte ist stets aktiv. Morgen früh fahre ich schnell nach Erlangen in die Werkstatt, wenn ich mehr weiß, melde ich mich wieder... Um noch kurz die Fragen zu beantworten. Ich habe das Auto sein November 2010 und bin jetzt rund 10.000km gefahren - hauptsächlich Langstrecke. Gelaufen ist es jetzt ca. 173.500km. Hirsch-Tuning ist seit der Auslieferung verbaut. Das mit dem verstopften DPF ist "nur" einmal passiert, in der Saab-Werkstatt wurde das Reinigungsprogramm dann per Tech2 gestartet, das war vor ca. 1.000-1.500km. Tech2 zeigte damals an, dass sich der Filter seit 1.800km nicht mehr regeneriert hat. Daher war auch meine erste Vermutung, dass der jetzige Fehler wieder damit zu tun hat. Laut ATU ist dem aber nicht so. Rauchentwicklung oder ähnliches konnte ich allerdings nicht beobachten. Grüße - Philip
-
CAN-BUS Kommunikationsproblem
Schönen guten Abend zusammen, leider habe ich mal wieder ein Problem mit meinem Auto. Ich bin am Donnerstag von Nürnberg in Richtung Stuttgart unterwegs, als plötzlich wieder mal die "Check Engine"-Leuchte aufblinkte und sich das Auto nur noch mit gedrosselter Leistung fortbewegte. Nachdem ich ähnliches vor einiger Zeit schon mal hatte, damals war der Partikelfilter zu, hab ich den nächsten Rastplatz angesteuert, das Auto neu gestartet und weiter ging es. Leider viel die Leistung nach ein paar Kilometer wieder ab. Ich stellte mich also darauf ein, dass ich die nächsten 150 km mit max. 100 km/h bewältigen werde. Aber nach vielleicht 10-15 Minuten konnte ich wieder normal beschleunigen und auch mit normalem Reisetempo vorankommen. Da es in meinem Zielort keinen Saab-Händler (mehr) gibt und zu fortgeschrittener Uhrzeit nur noch der ATU offen hat, hab ich mir den Fehler auslesen lassen - in der Erwartung, dass wieder der Partikelfiter zu ist. Aber dann zeigte es einen Fehler an, der etwa lautete: "Kommunikationsproblem im CAN-BUS" Nachdem der Feher gelöscht wurde konnte ich auch normal weiterfahren, bis gerade eben. Die Leuchte blinkte wieder auf, gedrosselte Leistung, nach ein paar Kilometer wieder normale Leistung. Nun mal meine Frage, was kann das Problem sein? Letzte Inspektion war vor ca. 2000 km, da wurden auch die Filter gewechselt, etc. Am Montag werde ich mal wieder die Werkstatt aufsuchen, aber vielleicht weiß/kennt jemand beseits dieses Problem. Viele Grüße - Philip
-
Bringt Chiptuning eine Einsparung im Benzinverbrauch?
Also laut Hirsch Performance sinkt der Benzinverbrauch durch das Chip-Tuning, dagegen steigt aber der Dieselverbrauch...
-
Thema Geräusche
Jo, kenn ich! Es ist so ein Pfeifen, für ca. 1-3 Sekunden? Ist bei mir auch so - bin mir aber nicht sicher, ob es nur dann ist, wenn ich die Spiegel eingeklappt hatte. Ich werde es aber mal beobachten...
-
orange Motorleuchte leuchtet und kaum Beschleunigung
Untertourig vielleicht - aber nicht unbedingt Kurzstrecke. Vorallem ist der Fehler auf der Autobahn aufgetaucht, allerdings an dem Tag mit dem schrecklichen Unwetter und dementsprechend weniger flüssig war die Fahrt... Könnte also schon daran liegen!
-
orange Motorleuchte leuchtet und kaum Beschleunigung
Guten Morgen, komme aus der Werkstatt. Der Fehlerspeicher sagte, dass eine Sonde einen Differenzdruck im Partikelfilter festgestellt hat. Speicher wurde gelöscht, ich soll normal weiterfahren und wenn die Leuchte wieder aufleuchtet soll ich wieder kommen... Viele Grüße - Philip
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Saab 9-3 MY 06 1.9 TiD - 175 PS 171.300 km
-
orange Motorleuchte leuchtet und kaum Beschleunigung
Gut, dann danke ich mal für die Antworten, wenn ich morgen mehr weiß, melde ich mich wieder. PS: Heute morgen fährt mein Wagen wieder mehr oder weniger normal, die Leuchte brennt aber weiter...
-
SID zeigt keine "Fehler" an
Alles klar - danke für die schnelle Antwort :) Werden eigentlich andere Fehler - außer irgendwelchen Leuchtmitteldefekten - angezeigt?
-
SID zeigt keine "Fehler" an
Moin zusammen, hab eben mal im Handbuch geblättert und gesehen, dass das SID anzeigen kann, wenn ein Leuchtmittel defekt ist - neulich war das Standlicht hinüber, aber im SID kam keine Meldung dazu. Ist das normal? Oder muss man das irgendwie aktivieren? Grüße - Philip
-
orange Motorleuchte leuchtet und kaum Beschleunigung
Guten Morgen zusammen, war gestern auf der Autobahn unterwegs, als plötzlich die orange Motorleuchte aufleuchtete. Auf einmal konnte ich mit dem Auto nur noch ca. 110 km/h fahren, die Beschleunigung war mangelhaft, quasi nicht vorhanden. Wegen des schlechten Wetters habe ich aber darauf verzichtet, den Wagen abzustellen und bin die wenigen Kilometer bis nach Hause gefahren. Habe dann den Wagen neu gestartet, die Leuchte leuchtet immer noch, der Wagen beschleunigte aber wieder besser. Ich bilde mir aber ein, dass es "früher" besser war. Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Will gleich morgen mal zur Werkstatt - heute ist hier ja Feiertag - aber es kann nie schaden, schon ein paar Infos zu haben. Wünsche euch einen schönen Tag, Philip
-
Geräusche aus dem Motorraum?
Die waren früher mal eine Saab-Vertragswerkstatt, haben aber wohl im Zuge der Saab-Krise auf einen anderen Hersteller umgestellt. Die Werkstatt befindet sich in Fürth - und wurde auch auf der Liste vom Forum empfohlen...
-
Geräusche aus dem Motorraum?
Ui, das klingt aber mal ganz anders! Der Mechaniker hat die Teile wohl heute bestellt, aber wie kommt der dann auf diesen Preis? Was kann man da noch machen?
-
Geräusche aus dem Motorraum?
Tach... also, die Diagnose lautet "Radlager defekt" Teile werden jetzt bestellt und nächste Woche eingebaut. Da es das Radlager anscheinend nicht einzeln zu erwerben gibt, muss die ganze Komponente ausgetauscht werden, ca. 650€ Im gleichen Zug werden auch Bremsscheiben und -klötze getauscht und ein kleiner Kundendienst gemacht. Summe: 1250€ Das ist schon ein stolzer Preis... Grüße - Philip
-
Geräusche aus dem Motorraum?
Hallo zusammen, Am Montag bringe ich mein Auto zum Autoservice Schott. Sobald ich mehr weiß, werde ich mal berichten... Grüße und schönes Wochenende, Philip
-
Geräusche aus dem Motorraum?
Guten Mittag, also das besagte Geräusch klingt so, als würde irgendetwas mitdrehen. Wie gesagt, es fällt mir in der Regel nur auf, wenn ich vom Gas gehe, und das Auto im Schiebebetrieb ist. Wenn ich richtig bremse ist das Geräusch nicht da. Genau so ist es weg, wenn ich wieder Gas gebe. @ Brose: Danke für die Info, ich werde mal versuchen, ob ich das hinbekomme. Grüße - Philip
-
Geräusche aus dem Motorraum?
Hallo Arnd, erstmal danke für die Antwort! Ich werde, sobald der Regen nachlässt mal nach draußen gehen und nochmals nachhören ;) Ansonsten, ich muss sowieso in die Werkstatt, eine Standlichtbirne ist hinüber... Kennt jemand eine gute Werkstatt in Nürnberg und Umgebung? Grüße, el Philipo
-
Geräusche aus dem Motorraum?
Moin zusammen, habe folgendes Problem: Wenn ich vom Gas gehe, höre ich (wahrscheinlich) aus dem Motorraum ein merkwürdiges Geräusch. Es klingt wie ein scheppern. Sobald ich wieder Gas gebe, verschwindet das Geräusch, zumindest kann ich es nicht mehr hören. Auch wenn ich im Leerlauf Gas gebe, höre ich ein undefinierbares Geräusch. Hat jemand ne Idee, was das sein könnte? Und ich habe noch etwas. Ich dachte immer, dass es die Reifen sind. Nachdem ich nun aber neue Sommerreifen hab und das Geräusch wieder da ist, bin ich mir da nicht mehr ganz sicher. Es entsteht immer bei einer Geschwindigkeit von ca. 60-100 km/h und zeichnet sich durch ein brumm-summ-Ton aus. Ne Idee?? Grüße, el Philipo
-
Hirsch-Tuning Update und Probleme mit dem Schaltknüppel
Ok, dann wäre das ja mal geklärt :) Mich persönlich hätte es gewundert, wenn es kostenpflichtig wäre. Nichtmal bei Microsoft kosten Updates etwas ;)
-
Hirsch-Tuning Update und Probleme mit dem Schaltknüppel
Das kann schon sein - das ist auch nicht das Problem! Es geht dabei mehr um den Ton, in dem er mir das erzählt hat...
-
Hirsch-Tuning Update und Probleme mit dem Schaltknüppel
Hallo zusammen, ich hab so nen Hals! Gerade komme ich vom UFSH aus Nürnberg - der hat mich heute zum ersten und zum letzten Mal gesehen! So unfreundlich und pampig wurde ich schon lange nicht mehr behandelt... Ich war dort, um nach einem Software-Update von Hirsch zu fragen. Er meinte, dass das aber nicht kostenlos wäre. Aber das weiß ich nicht. Daher mal meine Frage, ist es kostenlos, oder kostenpflichtig? Und wenn es was kostet, wie viel etwa? Das Zweite was ich ihm vortragen wollte war, dass mein Schaltknüppel wenn ich im 5/6 Gang unterwegs war, nicht mehr automatisch in die Mitte zurück geht. Hab mich daher schon des ein oder andere Mal verschalten und auf Dauer nervt das sehr. Er hatte aber keine Zeit/Lust sich das mal KURZ anzuschauen. Daher meine Frage, was kann das Problem sein? Und, was mich seit letzter Woche nervt, das Ding was auf dem Schaltknüppel ist, ist schon 2 Mal weggesprungen. Wie kann man das denn dauerhaft fixieren? Schonmal danke für eure Antworten :) Viele Grüße - Philip
-
Risse im Ledersitz
Hallo Manuel1179, ich habe gesehen, dass du deine Sitze für 200€ hast reparieren lassen. Wie lange hat er für die Arbeiten gebraucht? Könntest du mir bitte die Adresse des Sattlers geben, ich bin nämlich noch auf der Suche. Ich habe beschlossen, es auch austauschen zu lassen. Alle anderen alternativen (Smart-Repair, etc) sind meiner Meinung nach eher suboptimal. Vielen Dank und viele Grüße, Philip