Alle Beiträge von mediEMdesign
-
Gebläse gibt keine Ruhe
Hallo Leute, ich werde mir jetzt einen neuen Innenraumgebläse zulegen, da die Behandlung mit WD40 nur kurz anhielt... ;-) mfg
-
Gebläse gibt keine Ruhe
nur zur Info: Ich habe den Lüftermotor mit WD-40 behandelt und seit dem ist das quitschen vorerst mal weg - hoffe das bleibt länger so ;-) mfg Manfred
-
Gebläse gibt keine Ruhe
Danke für den schnellen Support!
-
Quietschen - Gebläse
... mein österreichischer 9-3 II 1.9 tid hat die abdeckung über dem innenraum luftfilter auch nicht
-
Gebläse gibt keine Ruhe
@brose: könntest du mir bitte auch die Infos bezügl. dem Lüfter Ausbau zukommen lassen. ... hatte gestern das Handschuhfach heraussen und wusste nicht weiter bezügl. der vielen Schrauben... Danke im Voraus!
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Leider kann ich dir nicht wiedersprechen.
-
Schlüssel fast total "aufgelöst"!
Stimmt, der Gummi löst sich schlicht und einfach auf... Finde auch das man das ganze besser Verarbeiten sollte, über kurz oder lang kann man sich so potentielle Käufer vergraulen. Naja, ich werd auch auf ebäh die Augen offen halten und mir mal neue Funkfernbedienungen bzw. dessen Gummi "Hülle" kaufen.
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Hallo Erik, Danke für dein Kommentar. Ich werde es auf jeden Fall versuchen, bin mir allerdings nicht sicher - ob es was bringt, da der Vorbesitzer das Auto bei ATU und nicht bei einer Saab Service Werkstätte hat Warten lassen. Mal schauen. Ich halte euch auf dem Laufenden. mfg Manfredo
-
service
ich wollte den ZR im Sommer bei 110tkm machen lassen, doch anscheinend ist er jetzt mit 100tkm schon durch. *grrrr* 9-3 II, 1.9TiD, Bj. 2005 lieber zu früh als zu spät.
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Guten Morgen, habe die Seiten im Thread genau studiert, da mir heute morgen was sehr ähnliches passiert ist. Ich setzte mich in den Wagen und wollte starten (keine Warnleuchten, etc.). Der Wagen ließ sich nicht starten, ging leer durch. -> Kontaktaufnahme mit ÖAMTC. Diagnose: ZR bei 100tkm, 9-3 II, 1.9TiD, Bj. 2005 Heute vormittag wird er mal in die nächste SAAB Werkstatt geschleppt - bin schon gespannt, wie deren Diagnose lautet und vor allem wie teuer mir der Spaß kommt. Laut euren Schilderungen rechne ich jetzt mal mit min. 2tsd Eiern. Ich habe den Wagen erst vor 2 Monaten privat gekauft. Somit kann ich keine Ansprüche stellen. Wollte eigentlich den Riemen vorgezogen bei ca. 110tkm machen lassen, anscheinend war mir das Glück nicht hold. Finde es allerdings sehr nervig. Das Service wurde stets gemacht - normalerweise sollte der ZR doch bis zu den angegebenen 120tkm halten, oder etwa nicht? Bin zZ. ein bisschen ratlos, jetzt gilt für mich: Abwarten und Tee (mit Rum) trinken. mfg Manfredo
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Hallo Leute, ich bin neu im Forum - habe meinen "neuen" Saab 9-3 II Bj. 2005 vor einer Woche bekommen. Saab 9-3 II 1.9 TiD / 150 Ps (110kw) 97000km Die Lichtmaschine wurde vor ca. einem halben Jahr erneuert. Aktuell funktioniert die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht. Sicherung ist ok. Suche derzeit nach möglichen Fehlerquellen im Forum (Kabel, Heizelement, etc.) mfg Manfredo