Zum Inhalt springen

MOK24

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MOK24

  1. MOK24 hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer ein bisschen Zeit hat, liest sich hier mal ein wenig in das Thema ein: http://www.autopflegeforum.eu Gruß Martin
  2. MOK24 hat auf Essener's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider kann ich nicht mit Erfahrungen diesen. Bevor ich allerdings zu Mr.Wash gehe, würde ich erstmal hier anfragen: http://www.4wash.de/ http://www.careport-muelheim.de/ http://www.mister-polish.de/ Gruß Martin
  3. MOK24 hat auf peter220576's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.elferink.nl
  4. Die Ölschlammproblematik und einige andere Kleinigkeiten kannst Du bei erfahrenen (freien?) Werkstätten prüfen lassen. Das SZ Dortmund gibts noch und hat einen guten Ruf in der Region. Sonst mal hier die Hilfeliste herunterladen und drin blättern. NRW ist mindestens mit Dortmund, Meerbusch und Gelsenkirchen gut vertreten - Werkstattprobleme musst Du also nicht unbedingt fürchten. Gruß Martin
  5. Mir wäre ein Iltis am liebsten ... Der hier schon erwähnte Hummer kann das aber auch: [video=youtube;j7gZ28Msa8g] Gruss Martin
  6. MOK24 hat auf AERO-Mann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin als Erstbesitzer einen 2.2 DTI (allerdings im 9-3) über 200.00 km gefahren. Probleme am Motor: Einmal Leckölleitungen porös, weil alt. Sonst nada. Bei guter Pflege hält der ewig.
  7. Such mal auf folgenden Seiten: http://www.maptun.com/index.php http://en.bsr.se/ http://www.abbottracing.net/ http://www.nordictuning.com/main.php?lang=en http://shop.speedparts.se/sv/ http://ecuproject.com/index.html Wenn Du die durch hast, komm wieder und stell konkrete Fragen. Gruss Martin
  8. Ach so: Rosenmontag ist erst nächste Woche :-)
  9. Ja, bin extra hingefahren - aber ich musste eh noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen und musste daher sowieso raus, also kein Problem. Deine Rechnung sähe bei mir ein wenig anders aus, denn ein so altes Auto würde ich nicht mehr mit Neuteilen aufhübschen. Stattdessen würde ich mir Gebrauchtteile besorgen - bis auf die Reifen natürlich. Trotzdem muß man mit 3.800 Euro anfangen zu rechnen und bis alle Kleinigkeiten erledigt seind, stehen vermutlich in der Tat 4.500 Tale auf der Uhr. Damit hat man dann zwar ein zuverlässiges, geräumiges Auto mit geringer Laufleistung, aber halt auch ein 14 Jahre altes .... Mir persönlich wäre das Auto eher die Hälfte Wert ... Gruss Martin
  10. Ah, Mist, dann hätte ich ja nicht fahren müssen, war auch gerade da Der Wagen wurde in Bochum ausgeliefert, war danach bei Förster in der Wartung. Es finden sich mehrere Einträge von vanEupen / Burgfried Marchi im Scheckheft. Allerdings auch zwei Einträge von ATU. Laut Verkäufer ist eine Auspuffschelle nicht in Ordnung, die wird bei Verkauf zusammen mit AU und TÜV noch gemacht. Preislich ist nicht viel drin: "über 200 Euro brauchen wir uns nicht streiten, aber mehr ist nicht!". Die vorderen Reifen sind fertig und müssen neu (Barum), die hinteren sind IMHO in Ordnung. Saab Emblem auf der Motorhaube muss neu. Innenraum wirkt fast wie neu, allerdings ist das Türfangband Fahrerseite auch nicht mehr das beste, die Dämpfer der Heckklappe machens auch nicht mehr lange. Und halt die Macke in der Stoßstange hinten. Gesamtfazit für mich (als Laie!): Gutes bis sehr gutes Auto, aber definitiv zu teuer. Gruß Martin
  11. OK, ich fahr mal eben rüber.
  12. Das ist 10 km von hier, aber ich bin ja selbst nicht so der Autoguckprofi ...
  13. Die Dinger sind nicht so gut geeignet, wenns man schmutzig werden soll. Aber für eine warme Jacke hätte ich Kjus empfohlen: http://www.kjus.com/ Gruss Martin
  14. MOK24 hat auf Hans_Dampf_57's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zunächst mal gilt im gesamten Ruhrgebiet die Umweltplakette - aber das heisst ja nicht, dass man mit gelber Plakette generell nicht fahren darf. Wie oft ist es denn schon vorgekommen, dass in der Umweltzone wirklich die Fahrer von Fahrzeugen mit roter oder gelber Plakette ausgesperrt wurden? Gruß Martin
  15. Subaru finde ich interessant, ich mag den Boxersound einfach. Ausserdem sind sie (neben Saab) hinreichend Individuell. Beim Legacy gefallen mir zum Beispiel die rahmenlosen Fenster rundum - hat nicht jeder. Aber derzeit bin ich eh nicht auf Neuwagen aus, daher bietet mir Saab noch alles, was ich brauche. Außerdem habe ich eine gute (Saab-)Werkstatt in der Nähe, das spielt beim Autokauf bei mir eine nicht untergeordnete Rolle. Gruss Martin
  16. MOK24 hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei Cobol ´74 fängt man erst in Zeile 8 an. Trotzdem, ich bin beeindruckt!
  17. MOK24 hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tatsache ist, dass mir immer beim Wechsel von Sommerrädern auf Winterräder die erhöhte Seitenwnindempfindlichkeit auffällt. Das war bei meinem 9-3I schon so (215/45R17 auf 195/65/15) und der Wagen war ein Neuwagen. Mir fällt das an unserem Cab (215/45R17 auf 205/50R16) aber genauso auf, ebenso an dem Aero. Es mag sein, dass sich das bei einem neuen Fahrwerk verbessert, aber wie gesagt: Das Neufahrzeug verhielt sich ebenso. Und Tobi: Fahr mal mit den 17" Dingern morgens im Windschatten eines LKW über die Ruhrtalbrücke - und am nächsten Tag das ganze nochmal mit 195er. Ich bin sicher, Du wirst den Unterschied feststellen, auch mit neuem Fahrwerk. Gruß Martin PS: Meine Programmiertätigkeit endete bei Turbo Pascal und Cobol, daher habe ich jetzt mal analog geantwortet. Oder könnt Ihr auch Cobol?
  18. MOK24 hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was mir bei schmaler Bereifung immer wieder auffällt, ist die erhöhte Seitenwindempfindlichkeit. Da haben breite NfS-Felgen im Gotham-Citiy Look echte Vorteile ... Gruß Martin
  19. ich schrieb ja "und ein paar Kleinigkeiten"
  20. Genau das habe ich mal gemacht! Allerdings war ich nett und habe nur darum gebeten, das WLAN zu verschlüsseln, ich bin ja gar nicht so. Außerdem habe ich vorher die Firmware aktualisiert und ein paar andere Einstellungen optimiert. "Dienst am Kunden" sozusagen. Gruß Martin
  21. MOK24 hat auf raseidel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und der Tausch der Kupplung liegt beim Aero in der Tat bei 1.100 Schleifen? Aus was bauen die die Kupplung, aus Titan? Gruß Martin
  22. MOK24 hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die rote Einfärbung der Zündkerze könnte von Fehlzündungen kommen - das ist bei modernen Zündkerzen offenbar so eine Art eingebauter Lackmustest. Wie alt ist Deine DI? Bei mir sahen alle vier Kerzen so aus, es waren neue fällig plus eine neue DI, danach war alles gut ... Gruß Martin
  23. MOK24 hat auf Simsaablabim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab Dortmund ist eine Alternative. Gelsenkirchen eine andere. Die Adresse findet Du in der Hilfeliste. 2.000 Euro für eine neue Pumpe ist in den seltensten Fällen notwendig. Gruß Martin
  24. MOK24 hat auf bemasche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zumindest eine Zündkassette hat der 2.0i nicht, das kann ich sicher sagen ...
  25. MOK24 hat auf Pantano's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Hilfeliste stehen in Dortmund und in der Nähe von Dortmund mindestens zwei empfehlenswerte Werkstätten aufgeführt, die Dir kompetent weiter helfen können. Gruss Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.