Zum Inhalt springen

MOK24

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MOK24

  1. Bei mir bimmelte neulich mal die Ölwarnlampe. Das war aber inkl. SID Meldung und in einer wirklich sehr forciert gefahrenen Kurve. Gruß Martin
  2. Ach, hier treibst Du dich auch rum. Habe schon bei Xing geantwortet! Gruß Martin
  3. Mir hat vor Jahren mal ein Whiskyliebhaber einen Cardhu (http://de.wikipedia.org/wiki/Cardhu) als Einsteiger empfohlen. Ich habe aber auch an dieser Flasche (mal wieder) gemerkt, daß ich kein Hartgastrinker bin. Nachdem die Pulle dann jahrelang im Regal stand, hat meine Frau den Inhalt halt irgendwann beim backen verfeuert ... Gruß Martin
  4. MOK24 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Mir hat mal vor Jahren jemand erzählt, Saab wären im Osten im Gegenteil sogar recht beliebt und verbreitet - hauptsächlich wegen der Nähe zu Schweden und der einfachen und günstigen Ersatzteilbeschaffung von dort.... Gruß Martin
  5. Ich sollte nicht verschweigen, daß mir auch ein frühzeitiger Ausfall einer Saeco bekannt ist - aber das war eine eher günstige Maschine. Die von mir o.g. Maschine hat dagegen sogar eine Gastronomiezulassung. Service von Saeco ebenfalls top, allerdings habe ich nur Erfahrung mit einem Düsseldorfer Händler, nicht mir dem Werk direkt. Gruß Martin
  6. Ich fahre täglich 50 KM hin und zurück ins Büro über deutsche Autobahnen (=2.000 km pro Monat ohne einen privat gefahrenen Kilometer). Das, was Du oben beschreibst - und natürlich noch viel mehr - erlebe ich fast täglich. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und rege mich nicht mehr auf, sondern gondele mit meinem Aero und Tempomat 100 durch die Lande. Das schont die Nerven. Manchmal isses aber auch lustig, zum Beispiel der eine Schnösel heute : Porsche-Fahrer (997 Cabrio, also nicht billig!), Gecken-Anzug, Dach geschlossen trotz guten Wetters. Und was macht der? Frühstückt gerade gut sichtbar eigene Naturalien aus der Nase ... :biggrin: Gruß Martin
  7. Erstens gefällt mir das Konzept nicht, daß man die Maschine quasi gar nicht selbst reinigen kann, sondern alle x-tausend Tassen zum Service muß. Zweitens verbauen die offenbar - trotz des Preises - minderwertiges Material. Es gibt mittlerweile von Drittanbietern Zubehörteile zu kaufen, die besser sind als das Original. Und ich habe vier Saeco Royal Professional im Bekanntenkreis, die alle mehrere tausend Tassen ohne Probleme überstanden haben - meine eigene zum Beispiel knapp 5.000 Tassen seit 2001 ohne Ausfall. Gruß Martin
  8. Wenn es um einen Kaffeevollautomaten geht, kann ich nur Saeco und deren OEMs empfehlen. Jura dagegen geht gar nicht. Aber natürlich kommen beide nicht gegen eine gute manuelle Siebträgermaschine an. Der verarbeitete Kaffee ist natürlich immer Geschmackssache. Ich persönlich mag am liebsten 100% Arabicamischungen. Lavazza oder Segafredo für den Einstieg, wenn man sich da mal zurechtgefunden hat, hat man auch schon den Gaumen, um mal etwas andere Sorten auszuprobieren. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit diesem Onlineshop gemacht : http://www.kaffeesolo.de/ Was Alkoholika angeht, so trinke ich ausschließlich Bier, keine harten Sachen. Und mit Bier meine ich selbstverständlich Pils - alles andere ist diskussionsunwürdig. Zum Thema Bier empfehle ich folgendes "Abo": http://www.bierclub.de/ Ich bin dort selber seit Jahen Mitglied und werde jeden Monat aufs Neue überrascht. Gruß Martin
  9. MOK24 hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das trifft nicht immer so zu. Wenn Du dich über das Thema KiPo informieren willst, empfehle ich folgenden Text : http://wikileaks.org/wiki/Einblicke_in_die_Kinderpornoszene Ja, der Text ist lang. Es lohnt sich aber, ihn zu lesen und zu verstehen. Und wenn Du den gelesen hast, frage Dich selbst : Können die albernen Stopschilder im Internet - wie von unserer Regierung vorgesehen - nun wirklich auch NUR EINEN Kinderschänder davon abhalten, sich an einem Kind zu vergreifen? Und wenn Du dir selbst diese Frage beantwortet hast, dann lies nochmal, was die Piratenpartei zu freien Daten im Internet schreibt : http://wiki.piratenpartei.de/Argumentation (bei Interesse gerne ganz lesen, sonst zum Punkt "Zensur" scrollen) Und damit ich nicht mißverstanden werde - ich bin kein Konsument von KiPo, sondern im Gegenteil Familienvater eines 6 Jahre alten Sohnes. Und gerade das ist der Punkt : KiPo muß bekämpft werden - aber alberne Stopschilder im Internet sind dazu absolut ungeeignet. Und die Piratenpartei hat als einzige Partei derzeit dieses Problem verstanden. Gruß Martin
  10. MOK24 hat auf gigahertz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn Du sicher sein willst, nimm Kontakt zum Saab Zentrum Dortmund auf. Die scheinen sich auszukennen. Für meinen 2001er TiD hätte ich dort den Filter bekommen. Gruß Martin
  11. MOK24 hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht mag ich Glück gehabt haben, aber ich habe für den Navirechner inkl. 2008er DVD ca. 200 Euro bezahlt. Billiger ist ein (gutes) Saugnapfnavi auch nicht. Und meinen alten Navirechner DV 2200 inkl. 2002er DVD habe ich noch und kann das Kit ggf. auch wieder bei ebay einstellen. Gruß Martin
  12. MOK24 hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn es sich auch bei Dir um einen Navirechner DV 2200 handelt - ja. Der Navirechner ist im Kofferraum im linken Seitenteil, unter der Abdeckung in der Nähe des CD-Wechslers. Gruß Martin
  13. MOK24 hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese Navirechner DV-3200 sind pinkompatibel zum original verbauten DV-2200 und kosten bei ebay weit weniger als eine neue, aktuelle Navi-DVD. Läuft bei mir mit aktuellster DVD (2008) nun seit einigen Monaten ohne Probleme - Stecker beim DV-2200 raus, beim DV-3200 rein - fertig. Billiger gibts auch kein vernünftiges Saugnapf-Navi.... Gruß Martin
  14. Ja, absolut!
  15. MOK24 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aktuell 110 TKM auf einem 2003er Aero. Macht Spaß !
  16. MOK24 hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jeder fängt mal klein an. Gerade ist ein Gründungsmitglied der Grünen zu den Piraten gewechselt. Und ich 10 bis 20 Jahren sehe ich die Piraten ungefähr da, wo die Grünen heute stehen. Gruß Martin
  17. Irgendwo gabs auch mal ein Bild eines Alfa-Sechsenders in einem 9-3 I. Ich kann es aber im Moment nicht finden... Gruß Martin
  18. MOK24 hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da die wichtigste Partei fehlt (http://www.piratenpartei.de/) kann ich leider an der Umfrage nicht teilnehmen. Gruß Martin
  19. MOK24 hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine Werkstatt kippt 5W40 von liquimoly rein, ja. Aber Erfahrungen? Naja, der Motor läuft ...
  20. MOK24 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann wird ers wohl gewesen sein. Netter Typ. Treibt sich hauptsächlich bei M-T rum.
  21. MOK24 hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ganz nebenbei : für die kommende Generation Elektroautos soll es ebenfalls Motor"sound" digital in den Innenraum gespielt geben. Ich meine, sowas neulich von tesla gelesen zu haben. edit : gefunden! http://www.welt.de/motor/article2749976/Tesla-Brabus-Elektroauto-roehrt-mit-V8-Sound.html
  22. MOK24 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das könnte wolf24 gewesen sein - war das ein Hirsch mit Bodykit?
  23. MOK24 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern, Samstag 22.8.: A61 Richtung Koblenz roter 900 ME-GR 9XX Sach ma, 42, warst Du etwa auch Richtung Nürburgring unterwegs? Ich war zwei Autos hinter Dir, konnte aber leider wegen des Verkehrs nicht aufschliessen - und irgendwann warste einfach weg. Gruß Martin
  24. MOK24 hat auf Anti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    War bei mir aber so ähnlich - den einen Tag das Auto ohne Probleme abgestellt, am nächsten Tag sprang er nicht mehr an. (Dachte ich - 2 Minuten hatte ich nicht georgelt, das hätte das Problem dann umschifft)
  25. MOK24 hat auf Anti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja Lebensdauer.... Eigentlich ist das kein Verschleißteil, aber ich habe meine auch bei ca. 120.000 tauschen müssen. Könnte also passen. Übrigens weiß ich nicht, ob man die Undichtigkeit sehen kann - die lecken nicht, sondern ziehen Luft. Ob das optisch erkennbar ist ... ? Vielleicht lädst Du mal einfach die Batterie und orgelst zwei Minuten. Wenn er dann - bei vollem Tank - anspringt, sinds die Leckleitungen oder die Traversen. Gruß Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.