Alle Beiträge von MOK24
-
Bilder von montierten Visioflex Scheibenwischern
Wo hast Du die her? SWF sind hier in der Gegend anscheinend schwierig zu bekommen.... :1zhelp
-
Wassereinbruch im Kofferraum, 9.3, Bj 2002, Anni. TiD
Also bei mir läuft das Wasser eigentlich recht zielgerichtet in die Rinnen links und rechts - auch wenn ich schnell öffne. Bis auf ein paar Spritzer hier und da ... Gruß Martin
-
24h-Rennen am Nürburgring
Motivwünsche? Das Diners Racing Team scheint ja nicht zu fahren, insofern scheidet Saab als Motiv aus. Fährt Gasparatos bei den Youngtimern mit? Dann gerne davon ein paar shots. :901 Ich bin eigentlich auch immer gerne über die Parkplätze geschlendert - da gabs auch sehr lohnenswerte Objekte zu fotografieren. Gruß Martin
-
24h-Rennen am Nürburgring
Komm morgen kurz im Lührmannwald vorbei und nimm meine, wenn Du willst. Du mußt allerdings ein wenig leidensfähig sein, die verbraucht mehr Strom als mein Diesel Öl .... Gruß Martin
-
24h-Rennen am Nürburgring
Ja, ich kann leider auch nicht. Ich bitte auch um viele Fotos. So wie die zwei hier vom letzten Jahr zum Beispiel ! :00000449
-
Klimaanlage kühlt nicht
Ging nicht. Wir waren bei den Schwiegereltern. Auf dem Hinweg war alls i.O., Klima lief. Auf dem Rückweg aber ... Mir ist vielleicht die Ader geschwollen ... Gruß Martin
-
Klimaanlage kühlt nicht
Hier eine fünfte : Aus einem mir völlig unbekannten Grund war bei meinem die Klimaanlage auf "skandinavische Länder" programmiert, mit der Folge, dass die Klima nur verminderte Leistung brachte. In Skandinavien scheints auch im Sommer nicht sooo warm zu werden. Ich fands nicht lustich, bei 35 Grad im Schatten Innenraumtemperaturen vermutlich weit über 50 Grad, und ein dreimonatiges Baby an Bord ... :xmas-smiley-027
-
Erfahrungsbericht : neue SR "Nokian Z" 215/45/ZR17
Geht doch noch. Montage war bei mir ja noch extra. Gruß Martin
-
Erfahrungsbericht : neue SR "Nokian Z" 215/45/ZR17
Du hast Recht. Ich habe (als ADAC Mitglied) inkl. Versand 103 Euro das Stück bezahlt. Die auch genannten Mitbewerber gabs (als 91W) nicht unter 135, eher sogar deutlich mehr. Der freundliche Reifenhändler um die Ecke wäre - egal bei welchem Reifen - nicht unter 150 pro Stück gekommen. Selbst der Toyo, sonst eher günstig zu haben, wäre mich deutlich teurer gekommen. Insofern empfinde ich den Reifen als absolut "gut und günstig". Ich bin mir natürlich darüber im Klaren, daß es bessere Reifen gibt, aber zu welchem Preis? Gruß Martin
-
Erfahrungsbericht : neue SR "Nokian Z" 215/45/ZR17
Nicht nur hier, auch in anderen Foren wird immer wieder über Sommerreifen diskutiert : Welcher ist der Beste, ADAC schreibt dies, Autobild schreibt was anderes, wie sind die Erfahrungen usw. Daher jetzt mal kurz meine Geschichte dazu: Im April wollte ich neue Sommerreifen kaufen, die alten Dunlop SP2000 waren (endlich) fertig und am Ende. Ich hatte schon ab und zu mal bei reifendirekt.de geguckt, was so aktuell ist. Klar war : Ich wollte welche mit V-Profil. Erstens, weil ich damit auf meinem vorherigen Fahrzeug gute Erfahrungen gemacht hatte (Toyo Proxes T1-S auf Lancia Delta), zweitens weil ich gelesen hatte, dass Reifen mit V-Profil meist etwas leiser sind als normale Reifen (stand glaube ich in der AMS), drittens komme ich bei meiner fahrweise im Trockenen sowieso nie in den Grenzbereich vom welchem Reifen auch immer, wollte also Reifen haben, die gut sind bei Nässe. Es kamen also in Frage : Dunlop Sp9000. Wegen der schlechten Erfahrungen mit dem 2000er eher nicht, ich wollte keinen Dunlop mehr. (Auch wenn es vom 9000er auch auf Saabs sehr gute Erfahrungsberichte gibt) Goodyear Eagle F1. Goodyear habe ich noch nie gefahren, trotzdem kamen die in die engere Wahl. Toyo Proxes T1-S und T1-R. Mit den T1-S war ich damals sehr zufrieden, nur war das ein Fahrzeug in der Kompaktklasse - der Saab hat eine ganz andere Charakteristik. Wie vergleichbar mag das also wohl sein? Der neuere T1-R hat sowohl in der sport auto als auch in der AMS mal so richtig versagt, der kam also eher nicht in Frage. Also den T1-S in die engere Wahl genommen. Was nun? Ich habe weiter bei reifendirekt.de und auch diversen anderen Quellen im Internet gesucht, dabei ist mir der Nokian ins Auge gefallen : Nokian Z Der hatte den grossen Vorteil, daß der Reifen recht günstig war (günstiger als alle anderen) und trotzdem mit dem Traglastindex 91W in der Liste stand. An die Diskussion hier im Forum könnt Ihr Euch vielleicht noch erinnern : Bei mir im Fahrzeugschein steht "215/45/ZR17" oder "... 91W" und ich wusste nicht, wie verbindlich das nun ist. Also : Ich habe den Nokian bestellt. Der Wagen stammt aus Skandinavien, kann also für nen Saab nicht schlecht sein, oder? :icon_cool Ausserdem kann man auf der deutschen Webseite von denen mehrere Saabs bei Reifentests sehen : Nokian Reifen Wenn die auf Saab entwickeln und testen : super! Hier mal vorher/nachher Fotos: vorher : Toyo Snowprox S950 auf Viking 16" http://home.arcor.de/m.kaufmann1/raeder/image001.jpg vorher : Toyo Snowprox S950 http://home.arcor.de/m.kaufmann1/raeder/image002.jpg nachher : Nokian Z auf double three spoke/ALU36 17": http://home.arcor.de/m.kaufmann1/raeder/image003.jpg nachher : Nokian Z http://home.arcor.de/m.kaufmann1/raeder/image004.jpg Fahreindrücke : Auf der Fahrt in Luxemburg konnte ich die Fahreigenschaften sowohl bei sintflutartigen Regenfällen als auch bei Trockenheit bei verschärfter Serpentinenfahrt ausprobieren. (ich bin der im Spiegel): http://home.arcor.de/m.kaufmann1/raeder/regen.jpg Sowohl bei Nässe als auch im Trockenen haben die Reifen wesentlich mehr Grip als die Dunlops! Das ist überhaupt kein Vergleich, selbst in engen Kurven keinerlei quietschen, präzises Fahrgefühl, auch ein tolles Bremsverhalten. Damit bin ich also schonmal sehr zufrieden. Nachteil : Die Dinger sind ziemlich laut. Schon die Dunlops waren ja nicht gerade leisetreter, vor allem zum Schluß nicht, als die schon hart an der Verschleißgrenze waren; leider sind diese hier noch lauter, wenn auch nicht bei jeder Geschwindigkeit. Auf der Autobahn gehts, in der Stadt brummts schon recht nervig. Gesamtfazit : Preis-/Leistungsverhältnis wegen der Lautstärke immerhin gut, aber es handelt sich nicht um DEN Geheimtipp, den ich mir erhofft hatte. Gruß Martin
-
Wer kauft den PapaGolf
Der Typ mit dem Golf war gestern im Radio. Der hat den Wagen selbst erst im Januar gekauft. Warum verkauft er den wohl .... ? :00000504 Im Radio sprach er bescheiden von 20 TEUR. Wers glaubt ... Gruß Martin
-
Was man im www so alles findet... (photoshop-spielereien)
Basis : Subaru Tribeca, richtig? Kommt aber doch nicht ... Gruß Martin
-
Jaja, die Golfler
in Stoßstangen bzw. Frontteile eingebaute TFTs gibts in Amiland schon länger. Sind halt alles Showcars, die nie eine Straße sehen. Die haben ja auch teilweise vegoldete Unterböden und solche Spielereien.... gepimpt eben. Gruß Martin
-
win2000 aufspielen
Meine Frage nach dem legacy bezog sich ausschliesslich auf das nicht funktionierende F6 beim booten, nicht auf die fehlerhafte Installation. Daher finde ich es überhaupt nicht weit hergeholt. Ok, verstanden. Und ich stimme Dir zu. Daher genießt Linux auch eher den Ruf eines Einsteiger-Linux. Mir persönlich hat bisher NLD 9 (Novell Linux Dekstop 9) am besten gefallen, aber der Vorteil von Linux ist ja gerade der, daß sich jeder das aussuchen kann, was ihm am besten gefällt. Gruß Martin
-
win2000 aufspielen
Kommt drauf an wie er es gemacht hat. Mit den Tools des Plattenherstellers : kein Problem, das dürfte keine Einschränkungen haben. Gruß Martin
-
win2000 aufspielen
Wenn er Probleme hat F6 zu drücken, hat er Probleme mit der Tastatur. Da W2K an dieser Stelle noch keinen USB-Treiber geladen hat, könnte es sich um eine USB-Tastatur handeln. Die würde aber funktionieren, wenn er im BIOS den USB-legacy-Teil für Tastaturen einschaltet. Umgekehrt macht diese Option aber ggf. auch Schwierigkeiten, wenn sie eingeschaltet ist aber eine PS/2-Tastatur angeklemmt ist. Weil ich schon NTFS-Partitionen gesehen habe, die von 3rd-Party-Software angelegt und wurde und augenscheinlich OK waren, ein W2K-Setup aber trotzdem zum Absturz gebracht haben. Mit vom OS selbst angelegten Partitionen passiert das in der Regel nicht. Ja. Ah ? -v bitte. Gruß Martin
-
win2000 aufspielen
USB legacy im BIOS aktiv?
-
win2000 aufspielen
alle Partitionen löschen und erst während der Installation durch Windows anlegen. Alles andere ist humbug. Außerdem : Was ist für ein Plattencontroller im System? Enthält W2K bereits die passenden Treiber? Ansonsten per F6 beim booten die richtigen (oder aktualisierten!) Plattentreiber der Installation mitgeben. Gruß Martin
-
SAAB 9-5 cabrio | konkurrenzfähig ?
meiner Meinung nach wäre das ein wenig zu groß. Viersitzige Cabrios gibts ja eh schon nicht soo viele, und das 9³ Sportlimousine-Cabrio reicht dann doch auch, oder? Gruß Martin
-
SSAAAABB !
-
BioPower für Saab Baureihe 9-5
Fritz/Gerd/Till fehlt noch :00000299
-
Saab im Buch
Empfehlenswert in punkto "Saab in Büchern" sind auch die von John Gardner geschriebenen James Bond Romane. Saab 900 Turbo und James Bond In diesen Romanen fährt JB einen "Silberbiest" genannten 900 Turbo, mit dem kompletten Programm : Autotelefon, Panzerung, Feuerlöschanlage, getuntem Motor (wird exakt erklärt!), Michelin Pax-Bereifung und vielem mehr. Die gibts z.B. bei Amazon auch in deutsch zu kaufen. Sehr unterhaltsam ! Gruß Martin
-
SWIZÖL und meine Erfahrungen usw...
Ich möchte Euch diesen Thread in einem anderen (nicht markengebundenen) Forum nicht vorenthalten : Erfahrungen Autopflegemittel bei carpassion Hier wird über die Wirkung von verschiedenen Pflegemitteln auf verschiedenen Fahrzeugen/Lacken diskutiert und häufig mit Bildern dokumentiert. Ziemlich interessant, wie ich finde. Gruß Martin
-
Vorstellung Saab 9.3 Sport Kombi
hier isses auch schlecht. Wir haben die nächsten Wochenenden quasi durchgängig irgendwelche Geburtstage. :
-
BioPower für Saab Baureihe 9-5
Hihi, ich sehs schon kommen, gleich melden sich die 900-er Fahrer mit "boah, 20% mehr Leistung und Drehmoment? Wo bekommt man das? Kann das APC das ab?" :00000284 Kurz darauf kommt Gerd B. alias Fritz Lupus/Till und mahnt : "denkt an Eure Seriengetriebe, die sind dafür nicht gemacht, und denkt an den Getriebeölstand!". :00000299 Norbert, was hast Du getan .... ? :00000021 :-) Gruß Martin