Alle Beiträge von MOK24
-
Stammtisch Witze
13 von 20. ;-)
-
keine Ahnung
Wobei 10 TKM zumindst für Ölwechsel trotzdem empfehlenswert ist. Gruß Martin
-
Saab 9³ II : Bilder der kommenden Kombiversion!
http://www.autoexpress.co.uk/picture_library/dir_37/car_portal_pic_18562.jpg http://www.autoexpress.co.uk/picture_library/dir_37/car_portal_pic_18563.jpg http://www.autoexpress.co.uk/picture_library/dir_37/car_portal_pic_18564.jpg http://www.autoexpress.co.uk/picture_library/dir_37/car_portal_pic_18565.jpg
-
Stammtisch Witze
Was soll der schwarze kosten? Gruß Martin
-
Saab 9³ II : Bilder der kommenden Kombiversion!
tomrs4, das sind Bilder von der Studie, die auch auf der letzten IAA stand. Unterscheidet sich ein wenig vom jetzt vorgestellten "echten" Modell. Gruß Martin
-
Saab 9³ II : Bilder der kommenden Kombiversion!
Tobi, ist das nicht ein Bild von der Studie? Die Heckscheinwerfer sehen mir ein bischen so aus... Gruß Martin
-
9-3 aero 2001
Man müsste den Originalspoiler abmachen (der ist verschraubt UND verklebt!), die Bohrungen veschliessen (verzinnen?), lackieren , und dann den Aero-Spoiler montieren. So weit geht die Liebe dann doch nicht :beafro: Nach dem Preis für den Aero-Spoiler plus Lackierung desselben habe ich gar nicht erst gefragt - man kennt ja die Saabotheke. Dazu kommt noch, dass ich auch nicht unbedingt einen Diesel mit 125 PS mit Aero-Verspoilerung (die 205 PS verheisst) würde fahren wollen. Optik halt ....
-
9-3 aero 2001
Bis auf den Spoiler ... ;-)
-
9-3 aero 2001
Hallo robby, willkommen hier. Immer wenn ich einen Aero mit dem Originalspoiler hinten drauf sehe, fällt mir wieder ein, wie blöd ich meinen Standardspoiler finde ... :: Gruß Martin
-
schöner 9000, was meint ihr!
Die Felgen sehen einfach auf jedem Saab g*il aus ... :!:
-
Saab 9-6X ist beschlossene Sache und kommt 2006
Warum? Meiner Meinung nach wäre Saab dort deutlich besser aufgehoben. An den derzeitigen Desings der Renaults kann man gut erkennen, daß die auch mal bereit sind, Autos Abseits vom Mainstream zu bauen. Wenn die Saab dann dieselbe Freiheit zugestehen, und die trotzdem "durchfüttern", kanns doch nur besser werden als unter GM-Herrschaft, oder? Gruß Martin
-
Saab 9-6X ist beschlossene Sache und kommt 2006
Ich wette, dass genau das die Saab-Ingenieure mal wieder gerne tun würden, aber von GM daran gehindert werden. Wird Zeit, dass GM Saab an jemand innovativeres verkauft. An Renault zum Beispiel. (war ja mal im Gespräch) Gruß Martin
-
Saab 9-6X ist beschlossene Sache und kommt 2006
Ich gehe sowieso davon aus, dass der Wagen den USA vorbehalten bleibt - so wie 9-2 und 9-7 auch. Und wie man so hört, verkauft sich der 9-2X... öhm.... "eher nicht so gut" :mrgreen: Woran mag das wohl liegen? ;-)
-
Saab 9-6X ist beschlossene Sache und kommt 2006
Laut GM wird im Jahr 2006 ein Saab 9-6X erscheinen, ein kleiner SUV unterhalb des 9-7X. Er wird technsich auf dem neuen Subaru B9 Tribeca aufbauen. Hier Bilder vom Subaru : http://bilder.autobild.de/bilder/1/62401.jpg http://bilder.autobild.de/bilder/1/62402.jpg http://bilder.autobild.de/bilder/1/62400.jpg Bilder : AutoBild Der Wagen soll im April auf der New York Auto Show vorgestellt werden. Hier die Pressemitteilung: DETROIT – A forthcoming cross/utility vehicle from Saab Automobile will be based on the Subaru B9 Tribeca and built at Subaru-Isuzu Automotive Inc. in Lafayette, IN, Ward’s learns here at the 2005 North American International Auto Show. Saab will show a concept version of the midsize CUV in April at the New York auto show, and sales are expected to begin in 2006. Subaru B9 Tribeca Fred Adcock, Subaru of America Inc. executive vice president, says SIA is the production site for the B9 Tribeca and the Saab CUV. A Saab spokesman confirms co-development of a CUV with Subaru, but declines to provide the program’s timing or production location. Saab and Subaru have been known to be working together on a CUV program since 2002. (See related story: Lafayette Will Build GM, Subaru Crossovers in 2005) Both auto makers are aligned with General Motors Corp. GM fully owns Saab and has a 20% stake in Fuji Heavy Industries Ltd., the maker of Subaru vehicles. Subaru already supplies Saab with a vehicle. The Saab 9-2X, which hit dealerships in mid 2004, is a version of the Japan-built Subaru Impreza WRX all-wheel-drive small car. Sales of the 9-2X have not met expectations, totaling 1,788 units in 2004. GM is adding products to Saab’s lineup in effort to grow sales at the money-losing Swedish auto maker. GM’s Moraine, OH, assembly plant also will begin production of the Chevrolet TrailBlazer-based Saab 9-7X midsize SUV this year. The SIA plant, which builds the Legacy, certainly has available capacity. With two shifts working at the plant in 2004 only 118,699 vehicles were made. Factories operating two shifts generally can produce about 200,000 units annually without overtime. Like the B9 Tribeca, the Saab CUV will feature AWD and a horizontally opposed boxer engine. The CUVs are based on an extended version of Subaru’s unibody Legacy midsize sedan and wagon. A 250-hp DOHC 3L flat-6 engine that is mated to a 5-speed automatic transmission featuring SportShift manual control powers the B9 Tribeca. Its wheelbase measures 108.2 ins. (274 cm), while the vehicle’s total length is 189.8 ins. (482 cm). The B9 Tribeca’s width is 73.9 ins. (188 cm) and its height 66.4 ins. (169 cm). There will be 7-and 5-passenger models available. The B9 Tribeca goes on sale later this year as an ’06 model. Quelle : GM Gruß Martin
-
Saab 9³ II : Bilder der kommenden Kombiversion!
Es hieß damals ja auch "nah an der Serie". Änderungen vorbehalten, sozusagen... Gruß Martin
-
Saab 9³ II : Bilder der kommenden Kombiversion!
Allerdings noch ein wenig getarnt : http://bilder.autobild.de/bilder/1/63114.jpg http://bilder.autobild.de/bilder/1/63115.jpg http://bilder.autobild.de/bilder/1/63116.jpg http://bilder.autobild.de/bilder/1/63117.jpg http://bilder.autobild.de/bilder/1/63118.jpg Das Fahrzeug soll auf der kommenden IAA stehen, als Spitzenmotorisierung ist ein 250 PS Biturbo vorgesehen, und er ist als Ersatz für das nicht mehr angebotene Schrägheck gedacht. Quelle : Autobild / Automedia Gruß Martin
-
Erfahrung mit VisioFlex Scheibenwischer ?
Daniel Dietsche aus dem "gelben Forum" hat die seit kurzem auf einem 9³. Er wollte demnächst Erfahrungen posten ... Gruß Martin
-
will ein bisschen mehr leistung
Stage I bei abbott war doch gar nicht so teuer, oder? Warn das nicht unter 400 Euro? Gruß Martin
-
Hersteller von Radios
Diese Funktion gibts im neuen Becker Traffic Pro 7945. http://www.becker.de Ob damit allerdings die Lenkrad-FB funktioniert, weiß ich leider nicht. Gruß Martin
-
Saab 900 2.5T GT Nordic
sasse, in one of the vids I saw "Nürburgring"-Sticker on the back of the car. Is it planned to visit the ring in the future? If so, please be so kind to announce it here - I will be there, too! Martin
-
Saab 900 2.5T GT Nordic
Woah ! Cool car, cool vids, and Dire Straits chosen for musical entertainment :!: That made my day, thanks a lot ! :thumbsup: Martin
-
Aero-Logo
Turbo-Käfers sind cool .... :lol:
-
Saab 900 Cabrio Mellow Yellow
Inkognito ? Mit DER Jacke? lacher Gruß Martin
-
Teilezeichnung Antriebswelle
Du meine Güte, 77 war ich fuenf. Ist der direkt Richtung D weg, oder ging der über Bredeney? Weil dann hätte mir dat Ding auch zu Hause auf den Kopf fallen können .... :1zhelp:
-
Teilezeichnung Antriebswelle
Hätt ich ja zu gern gesehen, wie der mit dem Riesenteil aufm Sportfliegerplatz steht ... lacher lacher lacher