Alle Beiträge von Benway
-
Sonnenrollo in Hutablage; Befestigung am Himmel?
Hallo, als Info falls das sonst noch wer mal macht: man braucht keine Hutablage mit Sonnerollo, das Rollo lässt sich auf jeden "normale" Hutablage nachrüsten. Die Hutablage selbst ist gleich, das Teil wird aufgesetzt und verschraubt. => Das könnte Versandkosten beim Kauf sparen ... (Ich habe übrigens 20 Euro incl. Versand mit Hutablage via EBay von einem Schrotthändler in NRW gezahlt) Die Befestigung "oben" erfolgt mit zwei einfachen Stahlhaken, welche fix gebastelt und angebaut sind. Bei mir ist das nun 2mm Blech, mit Schrumpfschlauch schwarz überzogen, mit je einer Popniete am Auto befestigt. Die Obere Blende an der Scheibe muss ab, dahinter erfolgt die Befestigung des kunstvoll gebogenen Hakens. Anschließend die Blende wieder ran, und fertig. Grüße!
-
Kupplung - was passt, was kann passend gemacht werden, was macht Sinn?
Hallo, der Schleifpunkt ist nun auch normal, oder ich habe mich vollends dran gewöhnt :-) Wenn da noch Luft drin war, ist die in Lösung gegangen, oder was auch immer. Grüße!
-
Platzierung Kindersitz - vorne?
Hallo, ich schließ hier das Thema nochmal vernünftig ab; Nach Rücksprache mit einem Mitarbeiter der / die / das Dekra muss der Airbag deaktiviert werden, wenn der Abstand zum Sitz weniger als 30 cm beträgt. Im 9-3er sind das ca. 45 cm, wenn der Sitz ganz hinten ist. Mein Kind fährt nun vorne und ist seeeeehr glücklich. Noch ein Nachteil beim vorne sitzen: es gibt keine Kindersicherung für die Tür. Klar, man kann absperren. Eine Babyschale passt aber beim besten Willen nicht hinter den ganz nach hinten geschobenen Sitz. Grüße!
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
Hallo, die Frage ist, ob das nicht einfach nur ein kosmetischer Mangel ist? Das die Feder in den "weichen" Windungen auf Block geht, muss denke ich so, sonst hätte man ja nicht die progressive Kennlinie. Grüße!
-
einzelnes gelegentliches Klonk vorne links
Hallo, ich schlage noch die Koppelstangen respektive die kleinen Gummiteller zwischen Koppelstange und Stabi vor. Die sind mir nun schon 2 oder 3 x zerbröselt, dann "klongt" da Unterlegscheibe auf Stabi ... Bei Neumontage: Nicht zu fest anziehen! Vorspannung mögen die nicht besonders ... Grüße!
-
Sonnenrollo in Hutablage; Befestigung am Himmel?
Hallo, ich habe eine Hutablage mit Sonnenrollo aus einem 900 /IIer abgegriffen, welche hoffentlich in den 9-3er passt. Da mein Auto sowas nicht ab Werk hatte, fehlt die Befestigung am Dach; das Spenderauto zum Abgucken existiert auch nicht mehr, daher die Frage: Wer hat sowas, und kann hier Fotos von der Befestigung einstellen? Würde das gerne so original wie möglich pfuschen ... :-) Danke und viele Grüße!
-
9-3 Troll Cabrio und die Versicherung!
Hallo, meine Erfarhrung dazu zuletzt: Mein aktueller Versicherer ist leider Preislich zu diesem Jahr hin ausgeflippt, und hat alle Preise um 6% erhöht. Ich hab da schriftlich wie telefonisch angefragt, ob die das ernst meinen. Ich hab da ca. 15 Motorräder und zwei Autos versichert, zusätzlich Haftpflicht. Ja, sie meinten es ernst! Ich bin nun bei der Huk24, mit ALLEN Fahrzeugen. Tschü alte Versicherung, war schön gewesen! Wir sprechen hier von Haftpflicht für ein olles Auto. Da ist MIR Service sowas von egal. Ich muss die Versicherungspflicht erfüllen, das wars. Lass das gefrage, mach online das billigste was geht, und fertig. So mein Tipp. Grüße!
-
9-3 Troll Cabrio und die Versicherung!
Hallo, ja! Um so billiger und häufiger gefahren ein Auto ist, um so teurer ist die Versicherung. Das billigste was du wohl versichern kannst, ist ein 911 Extraturbo 4s Ultracarrera. Sowas steht immer in der Garage, und wird max. 500 km / Jahr bewegt. Wenn du ein Auto mit KH 19 kaufst ... tja. Ich hab mal einen 325i gekauft und gelernt, was KH 23 bedeutet. Also ja: musst du schlucken! (etwas günstiger woanders versicehrn vielleicht, aber nicht wesentlich). http://www.autoampel.de/liste/hsn-9116-1.html zur Info ... Grüße!
-
Druckdose zum Wastegate: muss sich die Stange per Hand bewegen lassen?
Hallo, klar und unmissverständlich: - Das kleine Hebelchen, welches die "Tür" öffnet oder schließt, am Lader selbst, geht völlig locker hin und her zu bewegen, wenn von der Dose getrennt. Keine Gegenkraft, alles locker. Im Auto: in Fahrrichtung rechts / zur Dose hin = Tür zu. - Aus der Dose, an welche der Schlauch führt, welche die "Tür" betätigt, kann man mit einer ganken Menge Kraft! den Hebel herausziehen, gegen Federkraft, Widerstand. Im Auto: Bewegung Richtung in Fahrtrichtung links / zum Lader ist möglich. - Der Einbauzustand ist so, dass der Arm der Dose mit Vorspannung die "Tür" geschlossen hält. Und das ist die Einstellung des GLD. Also NICHT irgendeine Vorspannung, sondern as genau as possible! Grüße! PS Nein.
-
Eure Leistungsdiagramme
Hallo, Zumindest bei der T5-Suite ist mir das noch nie passiert ... klingt sehr unheimlich!
-
Eure Leistungsdiagramme
Hallo, war da vielleicht einfach die Begrenzung Softwareseitig nicht aktiviert? Hab ich bei einem "pro-tuned" Steuergerät so schon einmal gesehen ... Grüße!
-
Eure Leistungsdiagramme
Hallo, endlich mal jemand mit Ahnung :-) Was ist aber mit dem Begrenzer für die kleinen Gänge? Woher weiß das Auto, das Gang 4 drin, und es alles geben darf? Grüße!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Den Fotos nach vom Blech her her gut ... zumindest schreien die typischen Stellen nicht vor Rost.
-
Eure Leistungsdiagramme
Hallo, vielleicht "denke ich T5" .. und T7 ist da anders. Bei einem T5-Auto mit (aktivierter) Begrenzung für die Gänge 1,2 und R sollte da relevant sein. Oder nicht? Daher würde ich sagen: Signal vom Hinterrad nach vorne schummeln, oder Softwareseitig deaktivieren. Grüße!
-
Eure Leistungsdiagramme
Hallo, die Problematik mit dem Signal vom Rad hatte ich ja schon genannt ... die hast du nicht beseitigt, oder? Grüße!
-
BSR Optiflow Kit T7 in T5 Fahrzeug ?
Hallo, was ein echtes "Aha-Erlebnis" darstellt ... Fahren mit kaputtem Flexrohr :-) Grüße!
-
BSR Optiflow Kit T7 in T5 Fahrzeug ?
Hallo, ich wage weiter aus eigener Erfahrung zu behaupten, dass die zu beseitigende Drossel hinter dem Motor sitzt ... Grüße!
-
Abgerissener Radbolzen
Hallo, beim Ausbohren bricht dir garantiert ein Bohrer ab, oder später der Gewindeschneider, oder der Ausdreher ... dann hängt da HSS drin, das ist noch belastender. Den Bremssattel und die Scheibe bekommst du ohne weiteres auch auf der Straße mit Wagenheber runter. Dann weist du, was Sache ist. Leg dir einen dicken Hammer und einen Vorschlaghammer zum Gegegenhalten bereit, du wirst prügeln müssen vermute ich ... Aufschweißen ist wie Erik schreibt top, die Hitze bewirkt Wunder. Wenn noch was rausschaut, kannst du auch "Hitze only" versuchen. Wenn noch was rausschaut und du kein Acetylen/Sauerstoff hast, schlag drauf. RICHTIG, mit einem fetten Hammer, und halt was gegen! Grüße!
-
Kupplung - was passt, was kann passend gemacht werden, was macht Sinn?
Hallo, Das hoffe ich jetzt erstmal. Ich hab nicht separat die Kupplung gekauft, sondern so ein Sorglospaket für Werkstätten mit Kupplung und Nehmerzylinder in einem, für den Viggen. Der Preis war einfach supi. Wenn ihr mal über sowas nachdenkt, fragt die Werkstatt eures Vertrauens. Die Rabatte welche die bekommen sind dermaßen gut, da ist jedes vermeintliche EBay-Schäppchen eine Lachnummer dagegen. Ich hab für die Kupplung MIT Nehmerzylinder jedenfalls weniger gezahlt, als die billigsten Kupplungen auf EBay kosten .... Schaltung hab ich eingestellt, das geht jetzt einfach nur schön :-) Mal sehen ob ich mich die Woche an die Kupplung gewöhne wie sie ist, sonst folge ich deinem Entwüftungsrat (von unten nach oben ...) Viele Grüße! PS: Meine Kupplung war relativ fertig, ich kann also nicht genau sagen, ob meine Kupplung oder die Leistung am Rutschen Schuld waren. Mit frischer Serienkupplung wäre es vermutlich auch gegangen. Aber: Die mKupplung vom Viggen ist ganz normal fahrbar, kommt dosierbar, rumpft und zupft nicht, einfach eine ganz normale Kupplung. Kann den Einbau also voll empfehlen, dann hat man Luft nach oben. Nur auf die zwei Varianten achten !!!!
-
BSR Optiflow Kit T7 in T5 Fahrzeug ?
Hallo, da fällt mir ein Beitrag in einer Tuning-Zeitschrift von vor ewigen Jahren ein; den hatte mal einer eingescant und in einem Forum zum 3er BMW eingestellt. Die haben am E30, 325i getestet, was die Zubehörteile können. Sie haben offene Luftfilter, Tuning-Luftfiltereinsätze und Komplette Auspuffanlagen getestet. An der Software (ist ja ein Sauger) haben sie nichts weiter gemacht, Motor blieb wie er war. Dann jeweils ab auf den Leistungsprüfstand. KEINE der Auspuffanlagen schaffte die Serienleistung zu erreichen!!!!!!!! Ich glaube so was um 8 % weniger Endleistung waren der normal. KEINER der Luftfilter schaffte den Luftdurchsatz von dem originalen Filter in der originalen Box. top! :-) Grüße!
-
Kupplung - was passt, was kann passend gemacht werden, was macht Sinn?
Hallo, ich meine damit, dass sie erst kurz vorm durchtreten trennt. Dann aber präzise. Viele Grüsse!
-
Kupplung - was passt, was kann passend gemacht werden, was macht Sinn?
Hallo, fürs erste ist es vollbracht, die Kupplung ist drin! (Viggen von Sachs) War etwas nervig da ich zunächst eine falsche bestellt hatte; es gibt Viggen alt und neu scheinbar... Weiter kommt die Kupplung nun sehr früh; entweder ich hab da nicht vernünftig entlüftet, oder ich bin von der verschlissenen alten, einfach was anderes gewohnt. Trennt aber richtig, ich fahr erstmal so rum. Getriebeöl kahm auch neu, Flexrohr auch ... Heute justier ich noch die Schaltung, dann ist es erstmal geschafft! Grüße!
-
Verkaufswert des 900 SE?
Hallo, ich denke halt schon läner über eine Nachrüstung nach, und wenn es irgendwie möglich ist, bau ich natürlich was originales ein; zumal das ja eigenlitch immer am besten aussieht passt und funktioniert ... schade! Danke für die Info und ich hör auf hier Off-topic zu schreiben :-)
-
Verkaufswert des 900 SE?
Hallo, ihr schreibt vom Einparkpiepser: gab es das im 900 / II bzw. 9-3er serienmäßig, oder ist das etwas nachgerüstetes? Grüße!
-
Das war´s dann wohl für mich!
Hallo, Hm ... ich hab ein Kanada-Modell, und hab keine Chance: da fehlen ca. 10 cm. Ich hab so eine Maxi-Cosi-Schale, ca 3 Jahre alt, bei Real oder so gekauft. Die sieht vor, dass der Beckengurt über die Schale läuft, der Brustgurt um die Schale vorne herum. Und das geht nicht. So fette Leute gibt es in Kanada vielleicht einfach nicht ;-) Grüße!