Alle Beiträge von Benway
-
Bitte um Detailfoto Tankdeckel
Hallo, könnte einer von euch so gut sein, und mir ein Foto / tech. Zeichnung davon senden, wie genau der Tankeinfüllstutzen mit Tankdeckel bei Saab 96 im Kotflügel sitzt? Da ist son komiches Blech ... dann der doch bei mir sehr klein wirkende Tankdeckel ... Danke im Voraus!
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Hallo, bei mir passt das quasi auf den Milliliter! Wenn ich dazu kommen, versuche ich mich noch mal in diese Korrektur einzulesen, auf ECU-Projects findet sich da sicher was zu! Viele grüße!
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Hallo, ich finde es gerade nicht wieder, aber bei ECU-Projects war das schon einmal andiskutiert worden. Wenn ich mich recht erinnere, war das (T5) SID nur eine passive Anzeige, hat Daten vom Steuergerät erhalten. Das File, welches für die Berechnung des Verbauchs / die Korrektur nach Düsenänderung zuständig ist, war glaube ich identifiziert! => Sollte zu beheben gehen! (Es sei denn, bei einem T7-Fahrzeug ist das total! anders) Viele Grüße! PS: Hattest du, bevor du bei Fachmann warst, selbst Anpassungen (mit dem Autotune) von der Trionic-Suite probiert? Wenn ja, wie ist der Unterschied?
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
Hei, 120km/h sind zu wenig. 155-165 (nach Navi) sollten mit dem 1500er drin sein! Wenn du mit dem Pendeln der Tankanzeige das Kippeln synchron mit dem Schwappen im Tank meinst ... das hat meiner auch => könnte normal sein. Wenn man steht / gerade aus fährt, zeigt er normal an! Viele Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, ... der fuel-cut und ich ... wir kennen uns ;-) Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, das ist noch ein sehr guter Hinweis! Der WasteGate-Actuator ist zwar neu gemacht, und bei der Auspuffaktion war ich da nicht dran (ist ja nur ab Kat neu)... aber das heißt ja nicht, dass das nicht gerade meinte sterben zu müssen ;-) Viele Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, kommendes WE werde ich nicht schrauben schaffen, übernächstes kommt dann dein Vorschlag sowie die Endtopf-Ab-Aktion zum Einsatz. Dann sollte klar sein, woher das Problem kommt. Danke für die Tipps und Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Alter Schalter was ist das für ein Blödsinn hier ?!?!?! :-) Ich hatte eine SEHR simple Frage ^^ Wann ist (Sabb 9-3, 2 Liter Hubraub, FPT!!! ;-) ) bei euch der volle Ladedruck aufgebaut? Ich hab mir nochmal die Programmierung angesehen, bei 2100 müsste es bei mir mit der Leistung losgehen ... und ich meine, dem war auch so. Leider hab ich das nie geloggt / die Logs habe ich nicht mehr ... daher die Frage! Nicht das ich hier völligem Blödsinn nachlaufe, und die Kiste immer erst bei 3000 Schub gemacht hat?!??! Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, von dem ganzen physikalischen Hin- und Her mal abgesehen .. :-) :-) Könnte mal bitte einer im großen Gang bei niedriger Drehzahl voll drauflatschen und mir sagen, ab welcher Drehzahl voller LD anliegt? Danke & Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, ist ja auch gemein so etwas ... Man tauscht Teil A, zeitgleich meint Teil B kaputt gehen zu müssen ^^ Mal sehen :-) Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, V(Punkt)= A* V ... das ist klar, ne? Dann können wir ja hier aufhören zu streiten. Was ich noch als Denkfehler bei den Sachen zuvor hatte. ... Der Einfluss des Auspuffs sollte eigentlich besonders bei hohen Drehzahlen, also hohem Flow auftreten. In den Bereichen, in welchen ich den Auspuff verantwortlich mache, sollte der noch am wenigsten Einfluss haben. Neuigkeiten: Ich hab einen neuen, aktuen Verdächtigen .. das Ladedruck-Regelventil. Nach Reinigung: Änderung des Verhaltens. ... ich werde bereichten, wenn ich ein Tauschteil habe... Grüße!
-
900 II 2.5 v6
Hallo, ansonsten sieht das Mayo aus, also Wasser + Öl ... Weiteres dürfte klar sein. Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, da kann ich dir wenigstens folgen ;-) Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, ach so, ja , alles "ab Kat" ist neu. Den Rest hab ich nicht angefasst, obwohl der auch früher oder später kommen wird. Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, Hä III ;-) ich bin bisher davon ausgegangen, dass son Flügelrad besonders freudig anläuft, wenn der Differenzdruck darüber groß ist. => Viel Flow von der Motorseite => Wenig Stadruck hinter dem Lader Wenn das anders sein sollte, bitte mit (ausführlichen) Erklärungen mir klar machen. Nicht "weil das so ist", sowas glaub ich aus prinzip nie :-) Vmax??!? Bin ich kloppie? Ich fahre doch nicht mit einem Auto, bei dem ich eine erhöhte Abgastemperatur vermute auf der Autobahn was geht ^^ ... hab nicht sooo viele Autos :-) und nicht soo viel Geld :-( Ich glaube ich werde am kommenden WE einfach mal den ESD probeweise entfernen. Das wird klasse vom Sound ;-), aber es sollte zeigen, ich welche Richtung es gehen muss. So wie es ist, kann es nicht bleiben. Mit dem gefühlt höheren Verbrauch könnte ich ja leben, aber es drehen nicht mal mehr die Räder im 2. Gang durch ;-) Findet sich eine berliner Runde für eine Sammelbestellung der Hirsch-Anlage von Elkparts? Die scheint ja die einzige legale Variante zu sein. Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, schreibt doch einfach mal, ab welcher Drehzahl (ab 3. Gang) der Laderdruck bei euch auf dem Übergang gelb / rot steht! Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, danke für die Info, das ist ja schonmal interessant! Was für Auspuffanlagen hattest du denn verbaut? Original und "größer"? Oder auch son Zubehör-Zeug wie ich jetzt? Weil: Ich hab den Auspuff vor ca. 3 Woche oder so gemacht. Danach bin ich nur in der Stadt gefahren => ab und zu mal Gas gegeben, aber nie "stehen gelassen" und auf die Anzeige geschaut. Ich kann also nciht zu 100% sagen, dass es am Auspuff liegt ... Womit ich mir aber sicher bin: Untenrum weniger / erst viel später Leistung. Was könnte sonst noch die Ursache sein, falls es nicht der Auspff ab Kat ist? Kann sich ein Kat "zusetzen"? Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, Ostern ist vorbei, vielleicht ist ja wer aus dem Urlaub zurück, der mir helfen kann :-) Hab die Tage noch ien paar mal genauer drauf geachtet, hatte mal die Batterie ab, hatte Super PlusPlusPlus drin, nochmal alle Schläuche gecheck... ich bin ziemlich überzeugt, dass es an der Auspuffanlage liegt. So: was mach ich nu? Vor allem die Frage der Fragen ... gibt es Werte, welche der Gegendruck haben muss (minimal) / darf (maximal)? Viele Grüße!
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Hallo, mein 9-3, T5, FPT, brauchte nach 140tkm, 13 Jahren, dann doch mal einen neuen Auspuff. Hab also alles ab Kat neu gemacht, mit einer sehr vernünftig wirkenden Anlage aus dem Zubehör. Passform war top, Endstück sieht vernünftig aus, aber... Vorher: ab ca. 2100 u/min. ging der Ladedruck auf seinen eingestellten Endwert, dort blieb er bis zu den Drehzahlen , wo er wieder fällt. Jetzt: das Gleiche wie zuvor, nur geht es jetzt erst bei ca. 3000 u/min. los. In allen Gängen, immer. Mit jeder Sorte Sprit. GLD stimmt, Auto macht keine Fehlermeldungen, alle Schläuche wirken gesund. MAx. LD steht ohne pumpen, oder ähnliches. => zu hoher Gegendruck des Auspuffs, und damit zu wenig Differenzdruck am Lader? Oder woran kann das liegen? Wenn am Auspuff ... kann ich da was messen? Gibt es Werte, wo welcher Diff.Druck anliegen darf? Wer ist meist Schuld? ESD oder der MittelSD? Über Tipps würde ich mich wie immer freuen, Grüße!
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Hallo, stimmt, hab nicht an das Baujahr / Auto gedacht, als ich geantwortet habe. Sorry! Grüße!
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Hallo, das kommt auf den Fehler an ... alles was Abgas-relevant ist, bleibt. Grüße!
-
9-3 Cabrio Chiptuning ohne SuperPlus mit T7 Steuergerät?
Hallo, meine Erfahrung: - Stage 1 geht prima, ohne Änderungen an der Klopf-Regelung. - Man ist dann vom Ladedruck ne ganze Ecke weg von dem, was BSR macht. Es reicht aber... - wenn man Angst hat (wie ich) baut man sich eine LED in Sichtweite, welche einem ein Klopf-Event visualisiert oder steckt alternativ einen Laptop ran, und zusehen, ob es zu kopfenden Verbrennungen kommt. Ich fahre fast nur "Super", weil mir Super + einfach zu teuer ist. Die Folge? Genau die gleiche, wie bei der Serienversion. Man hat spürbar weniger Leistung zur Verfügung. Am deutlichsten merkt man es, wenn man eine Weile Super + gefahren ist. Dann Super rein, und das erste mal "richtig Gas" gegeben: => das Auto bekommt einen "Schreck", ein kurzes "Pumpen" im Ladedruck, und von da an geht es mit für "Super" geeigneten Weten weiter. Kann man sich auch alles prima in den Adaptionswerten ansehen ... Kurzfassung (für vernünftg gemachte Änderungen): - Stage 1 und Spaß => Super +, oder das beste was man irgendwie bekommt, auch gerne V-Power-Racing oder sowas ... - Stage 1 und Sparen => E10 Grüße!
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Hallo, mein IIer Golf, musste auch immer alles zwischen 100% Benzin und fast E85 schlucken. Tat er auch :-) Aber: Um so höher der E85-Anteil war, und um so kälter es war, um so schlechter sprang er an. Ging immer an, aber brauchte schon son paar "Orgel-Sekunden". => Könnte auch daran liegen bei dir. Noch ein Vorschlag: Hat der Saab so eine Benzindruck-Aufrecht-Erhaltedose = Rückschlagventil in der Spritleitung? Son Teil war mal bei einem anderen Auto bei mir defekt (E30), mit den von dir beschriebenen Problemen. Startverhalten abhängig von der Tankfüllung. Grüße!
-
Motorumbau B234i raus und B204i rein
Hallo, hm ... ich hab hier bislang nichts von Hohn uns Spott gelesen ... das waren alles ernst gemeinte Tipps wie ich fand. Und das son Motor-Umbau echt ein Akt ist, und man dabei ca. 12292992 Gründe findet, weiteres Geld auszugeben, ist einfach so. Da war der Tipp, vielleicht einfach ein anderes Auto zu kaufen gut & ehrlich wie ich finde. (Man macht mit einer Wahrscheinlichkeit von 59% was kaputt, braucht Dichtsätze, macht gleich mal ein paar Verschleißteile neu ... da kommt RICHTIG was zusammen...) Auch die Tipps zu Änderungen (2.3 nach 2.0 ; 2.3 nach V6 ...) sind ernst zu nehmen ... Viel Erfolg bei der Reparatur / der Suche nach einem guten & vor allem passenden Spender! Grüße!
-
Gasumbau 902
Hallo René, Dein Auto kenn ich, jupp. Aber nicht persönlich nehmen, alles was ich bei dir gehört habe sagt mir: So mag ich das sicher nicht haben. - Im Leerlauf klingt das Teil wie ein Traktor, und ist weit weg vom "Schnurren" des Benziners - Wenn das Auto >250 geht (mit Benzin), sind Probleme ab 220 echt heftig. Das würde ich als "voll abkac**** bezeichnen". Sehr schlechter Umbau. (meine Meinung) - Wenn du schon schreibst, dass der Verdampfer zu wenig liefert, heißt das nichts weiter, als dass die Kiste zu mager läuft. Schlimmer geht es nimmer! - So würde ich mich mit der Kiste nicht ohne permanete Überwachung der Abgastemperatur auf die Bahn trauen! - Du magst ja ein Step 43234 fahren, aber nur ein sehr theoretisches. Wenn mir der LD weggehackt wird, und die Kiste nicht vollgas laufen kann ... hab ich von der Serienleistung sicher mehr. Deswegen frage ich hier ja, nach positiven Beispielen. Ein Aero der vollgasfest ist, klingt da schon viel besser ;-) Grüße!