Alle Beiträge von Benway
-
Federbein durchgerostet
Hallo, war die Frage an mich gerichtet? Wenn ja, ich spreche über die gleiche Stelle. Hatte das alles vor 1-2 Wochen auseinander, weil ich ja die Viggen-Federn und neue Dämpfer verbaut hatte. Grüße!
-
Hirsch Performance Steuergerät 9-3 ( einbauen oder nicht)??
Hallo, nochmal für die als weitere Info: Die Software muss genau! zur Hardware passen, sonst wird das nichts. Weil da sind Dinge wie Einspritzdauern, Klopfsensorreaktionen, Ladedrücke etc. hinterlegt. Wenn du da jetzt irgendein Steuergerät dran bastelst, dann kann das lange versuchen, die gewünschten Parameter herzustellen, es wir scheitern. Was das Teil bringt? Es fordert einfach höhere Ladedrücke bei gleicher Drehzahl. Also mehr Leistung im Ergebnis. Nur: die Ladedrücke vom Aero werden eh schon über / bei den Stage 1 LD von deinem Auto liegen ... Also: Entweder du setzt dich damit auseinander, und schaust was da drauf ist. Wenn es nicht passt, spielst du ein Stage 1, welches zu deinem Auto passt drauf. Fertig. So ein Steuergerät ist quasi ein "Rohling" da kannst du drauf bappen, was du magst. Oder du verkaufst das Teil ( wird so ca. 100 Euro bringen) und schaust dich nach einem Softwareupdate bei Nordic, BSR etc. um. Dann musst du nicht weiter in die Materie einsteigen. Grüße!
-
Sound futsch / Lautsprecher in Türen defekt
Olé, Antowrten! Danke, das werde ich heute Nachmittag mal prüfen! Viele Grüße!
-
Hirsch Performance Steuergerät 9-3 ( einbauen oder nicht)??
Hallo, 1) passt es? Deiner hat T7 Motorsteuerung. Wenn das Teil was du da hast auch irgendwo T7 drauf zu stehen hat, dann passt das (mechanisch). 2) Was es bringt? Keine Ahnung, glaube nciht, dass dir das so einer wird sagen können. Am einfachsten du ließt es aus, was aber damit verbunden ist, sich in die Materie einzulesen. Dann weißt du, was da drauf ist. Aber: Du wirst dann nicht wissen: "Ah, Hirsch, Step 1" sondern kannst nur an Hand der Ladedrücke etc. abschätzen, was es ist. Oder du fragst bei Hirsch nach? 3) Anlernen ... da geht es einzig um die Wegfahrsperre. Wenn das Steuergerät in dem Auto schonmal gelaufen ist, dann stimmt die Nummer schon. Dann geht anstecken und fahren. Grüße!
-
Kolbenkipper, verbrannte Kolben,Kerzen und Ventile
Hallo, beim Stichwort "zu mager", da gehe ich mit. Kenne vergleichbare Problem aus dem Motorrad-Bereich, sub-optimal abgestimmter Volllast-Bereich. Wenn ihr den Motor tatsächlich noch ein zweites mal aufbaut: Wie wäre es mit Auslesen der Lambdasonden während der Fahrt? 2. Tipp: 4 Löcher Bohren 4 Gewinde Schneiden, und Abgastemptemperatur während der Fahrt überwachen. Was ist denn da für eine Software drauf? Ich meine man kann auf das Steuergerät ja problemlos Sachen aufspielen, die den Motor mit ziemlicher Sicherheit killen. Im Ecu-Projects Forum hab ich mir gerade erst eine map angesehen, die wahr auch mager, da wurde mir ganz anders. Mager läuft gut, das ist klar. aber halt nur kurz ;-) Zieht die Geschichte irgendwo so Nebenluft, dass die Gemischregelung nicht funktioniert? Also sehen die Lambda-Sonden nicht, was sie sehen sollten? Auspuff undicht? Grüße & viel Erfolg bei der Suche!
-
Federbein durchgerostet
Hallo, dann muss ich mal einen pro-Saab- Beitrag schreiben. Ich war ja vor ca. 2 Wochen an genau den gleichen Teilen dran. Und da war an den Federbeinen Flugrost (konnte ich einfach mit der Drahtbürste entfernen und neu lackieren) und sonst war da nix! Auch ein Bj. '98. Scheint also extrem von der Nutzung (und wahrscheinlich dem Salz) abzuhängen. Grüße & viel Erfolg bei Reparieren!
-
Sound futsch / Lautsprecher in Türen defekt
Hallo, ja, 98-2002 Grüße!
-
Sound futsch / Lautsprecher in Türen defekt
Hallo, der Beitrag gehört in das 9-3er-Forum!! Ich habe unmittelbar nach meinem falschen Beitrag einen Moderator mit der Bitte angeschrieben, das zu verschieben. Also nochmal: falls ein Mod. das hier sieht: am besten komplett löschen, dann stell ich die Frage nochmal "frisch" im richtigen Bereich. Danke!
-
Sound futsch / Lautsprecher in Türen defekt
Hallo, neuer Tag, neues Saab-Problem :-) Mitten beim glücklichen Musik-Hören, verschwand der Bass. Genaueres hinhören zeigte: Die Basslautsprecher in den vorderen Türen sind nichtmehr dabei. Hinten, sowie im Armaturenbrett schein alles normal da zu sein. Kennt jemand das Problem? Weil an einen Kabelbruch in beiden Türen zugleich mag ich nicht so recht glauben ;-) Ich gehe also mal davon aus, dass der extra-Verstärker sich verabschiedet hat. Kennt jemand einen 2-kanal-Verstärker, welchen man da alternativ quasi plug & play reinsetzen kann? Danke im Vorraus für alle sachdienlichen Hinweise, Grüße!
-
Keine Leistung
Oder damit, dass in dem non-turbo ein Getriebe drin ist, welches für den turbo gedacht ist ...
-
Oldtimertreffen in Berlin 29.05.2010 / Dekra Tempelhof
Vielleicht ne wichtige Info: Besuch war & ist kostenlos! Also nettes Auto-gucken und Quatschen, lockere Veranstaltung! Grüße!
-
Oldtimertreffen in Berlin 29.05.2010 / Dekra Tempelhof
Hallo, das war glaub ich nciht so richtig reglementiert. Man kann da irgendwie "offiziell" mitmachen, da ist dann eine Ausfahrt dabei glaub ich ... Ich bin da die letzten Jahre immer einfach "nur so" vorbeigefahren, mit altem Motorrad ;-) Einfach vorbeikommen, waren oft auch eher Yountimer dabei! Viele Grüße!
-
Anhängerkupplung E-Satz
Hallo, danke, den Laden scheint es ja tatsächlich zu geben. Ich werde da Morgen mal anrufen! Danke & Grüße!
-
Anhängerkupplung E-Satz
Hallo, auf dem Deckel der Dose steht "Saab" ;-) Auf dem Blinker-Dings-Kästchen steht "Erich Jeager" ... Ist nicht so doll in Sachen Infos ;-) Grüße!
-
Anhängerkupplung E-Satz
Hallo, da es ein Gebrauchtkauf ist, gab ich die Anleitung leider nicht. Deswegen die Frage an alle, die sowas schonmal eingebaut haben, ob das immer gleich lief. Grüße!
-
Oldtimertreffen in Berlin 29.05.2010 / Dekra Tempelhof
Hallo, ich mach mal wieder Werbung für ein Oldtimertreffen: Beim Dekra-Stützpunkt Berlin / Tempelhof, also in der Ullsteinstraße. Am 29.05.2010 Ab 10:00 ist da bestimmt was los. Die letzten Jahre (und dieses Jahr bestimmt wieder) konnte man einen kostenlosen Sicherheitscheck des Fahrzeugs machen lassen. Dann vielleicht bis Samstag, Viele Grüße!
-
Turbo i.o. ???
Hallo, wenn man dem Auto (zumindest mit T5) die Spannung nimmt, vergisst das Steuergerät seine Variablen. Das heißt es läuft erstmal ein Grundprogramm, welches nach und nach angepasst wird. Merkt man meist ziemlich deutlich daran, dass der Leerlauf nicht so richtig schön ist, und das alles noch nicht so seidig weich läuft. Man muss ein paar mal (für ein paar Sekunden) maximale Leistung (Ladedruck) abfordern, damit das Steuergerät die Grenzen neu einstellt. (Ich denke, da geht es vor allem um den Klopfsensor) Also am besten lange Steigung, großer Gang. Das steht so sogar in den Werkstattanweisung von Saab! Grüße!
-
Anhängerkupplung E-Satz
Hallo, nachdem die Anhängerkupplung nun mechanisch dran ist, fehlt noch die Elektrik. Ich hab schon etwas im Forum gesucht, aber so entgültig schlau bin ich nicht geworden. - Mein E-Satz hat eine Buchse - In meinem Auto (9-3, T5) gibt es hinten link einen Stecker .... Nun die Frage der Fragen: - gibt es eine saubere Lösung? - Also eine Möglichkeit das alles OHNE Stromklau und solchem Bastel, nur steckend anzuschließen? - Geht das überhapt mit Stromklau & co? oder steht dem der CAN-BUS- kram im Wege? Danke schonmal für die Infos, Grüße!
-
Turbo i.o. ???
Hallo, was auch noch sein kann: Dein Steuergerät ist eingeschnappt. Hattest du dein Auto verborgt? Ist da vielleicht Sprit mit mangelnder Oktanzahl hineingeraten? => Wenn ja, guten Sprit rein, Batterie kurz abklemmen, und dann ab auf die Autobahn. (neu anlernen) Grüße!
-
Turbo i.o. ???
Hallo, also ich finde das auch nicht normal. Bei mir geht das so: -Vollgas -der Ladedruck steigt stetig -der LD steigt exakt! bis zur Grenze gelb/rot. - dort bleibt er eine Weile stehen (bei steigender Drehzahl) -wenn eine gewisse Drehzahlgrenze erreicht ist, geht er (stetig, langsam) zurück, bis in die Gegend: Mitte-Gelber-Bereich. => nächster Gang, gleiches Spiel. Grüße!
-
Viggen Federn im Nicht-Viggen?
-
Viggen Federn im Nicht-Viggen?
So! War ja ein wenig Zeit am WE, nun ist folgendes gemacht: - Öl-Wanne gecheckt, waren Partikel im Sieb, aber noch nicht großartig zugesetzt (T5, 135tkm) - Fahrwerksteile die ich in der Hand hatte: entrostet und mit so einem Speziallack neu lackiert - Flexrohr am Auspuff getauscht - logo: neues Öl, neuer Ölfilter, neuer Luftfilter, neue Kerzen. ansonsten: - Neue Stoßdämpfer, Sachs Sport Touring - Federn vom Viggen - Powerflex: Hinten, vorne aber nicht überall: An den Querlenkern innen, da hat mir der Powerflex-Kram nicht gefallen. Da fehlt ja die Zentrierung! (Innen diese Hülse) und da meine originalen Teile da noch gut ausgesehen haben => Gelassen wie es ist. Und wie fährt das jetzt? Hart! Erstaunlich hart sogar, ein Glück, dass ich nicht son H&R oder Eibach-Kram verbaut hab. Das hätte ich wohl direkt wieder entsorgt... Ansonsten: Fest & ok für meinen Geschmack, weniger Seitenneigung, das Auto fährt vernünftig geradeaus, man lenkt viel weniger. Autobahn hatte ich noch nicht. Die Optik? Vorne Top, hinten etwas hoch .... hab ich doch die Cabrio-Dinger erwischt? Hab leider nicht vorher / nachher die Höhe gemessen. Hat jedenfalls nu ein wenig Keilform. Wenn ich das mit Original-Viggen-Bildern vergleiche, dann passt das aber. Sieht bei mir vielleicht so aus, weil ich kein Boby-Kit habe. Und die hinteren Federn sind ja in 10 Minuten getauscht ;-) Hab jetzt also ein (fast) neues Auto :-) Grüße!
-
Verbrauch und wie fahre ich einen Turbo optimal?
Hallo, auch ich bin Berlin-Fahrer, und komme (seehr nett gefahren) mit 10,5 ... 11 Litern hin. Das klingt erstmal viel, aber für ein >200PS-Auto, find ist das fast großartig. Mein Ex-Ex-Ex-Auto, ein 325i, hat sich bei "nur" 170PS nie unter 15 Litern gegönnt. Auf der nach oben erst bei 25 L/ 100km aufhörenden Skala .... Und die doofe A140-Büchse nimmt unter gleichen Bedingungen auch immer min. 8 Liter!!!! Also ich finde das Verbrauchs / Leistungsverhältnis des Saabs ok! Grüße!
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Hallo, dann sieht bei dir (wo wohnst du?) die Sache anders aus als in Berlin. Zum Einen gibt es bei uns so gut wie keine Tankstelle, welche E85 anbietet, er wäre immer eine Fahrerei durch die halbe Stadt, um tanken zu gehen. Extrem nervig. Desweiteren hat das letzte mal als ich mich diesbezüglich informiert habe, hat E85 ca. 1 Euro gekostet. Wenn ich dann den (wahrscheinlichen) Mehrverbrauch mit Umrüstkosten, Fahrstrecke zum Tanken und der Ersparnis zusammennehme, bleibt da fast nichts mehr übrig. Deswegen hab ich extra geschrieben, dass das mein Ergebnis war. Freut mich natürlich was anderes zu hören, auch ich hab wenig Lust bergeweise Euros in den Tank zu schütten ;-) Das war das Ergebnis von vor einem halben Jahr ca. Heute: Hab eben nochmal geschaut, und ja du hast recht, 89Cent! Und: Zwei neue Tankstellen! Nicht ideal gelegen, aber besser, nur ca. 10km weit weg. Ich werde dann nochmal neu rechnen, hab hier ja auch noch ein unbenutztes Steuergerät liegen ;-)! Viele Grüße!
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Hallo, also so weit ich mir das angelesen habe: Alkohol macht nur Sinn, wenn man die >350PS sucht, also wenn man mit dem Auto Rennen fahren möchte, wahrscheinlich die 400m. Zumischen? Warum nicht, aber viel sparen sollte es wohl nicht. Leistung? Ladedruck hoch und Super-Plus tanken! Die (großartigen) Seiten vom ECU-Project befassen sich mit dem Thema übrigens zu genüge. Also wer wissen will was er machen muss => da weiterlesen. Für alles andere ist es Quatsch. Die finanzielle Ersparnis steht in keinem Verhältnis zum Risiko, der erloschenen Betriebserlaubnis ... Wenn es ums Geld sparen geht, dann Gas. Grüße! PS: Das ist nur das Ergebnis meiner Recherche und Überlegungen, ihr dürft da gerne anderer Meinung sein ;-)